openPR Recherche & Suche
Presseinformation

4 Jahreszeiten Intensiv-Fortbildung

20.07.201111:58 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: 4 Jahreszeiten Intensiv-Fortbildung
Wildpflanzensammlung
Wildpflanzensammlung

(openPR) Die Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald startet im Oktober 2011 mit einem Pflanzen-Intensiv-Lehrgang. Diese Fortbildung findet in Kooperation mit der NUA Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW und der FABI Evangelische Familienbildungsstätte e. V. Osnabrück statt.
Ausgesuchte Pflanzen werden im Jahresverlauf in den entsprechenden Jahreszeiten an ihrem Standort als "Referenzpflanzen" ihrer Art kennengelernt, in ihrem Gedeihen und Wachstum beobachtet und sind später für alle Teilnehmer/innen jederzeit und überall identifizierbar.
In diesem Intensivkurs wird gelehrt, welche Pflanzen zu welcher Jahreszeit zur Nahrung geeignet sowie als Werkmaterial, bei Erste-Hilfe- Fällen oder weiteren Survivalsituationen wie Schutz, Wasserspeicher/spender oder für ein rasches und trockenes Feuer hilfreich sind. Das Wissen der Gefahren und Verwechslungsmöglichkeiten giftiger und stark giftiger Pflanzen wird vermittelt.
Das Draußenleben und Lernen in einer festen Gruppe, als auch verschiedene themenspezifische Hausaufgaben zwischen den Blöcken, sind in diesem Seminar selbstverständliche Rahmenbedingungen. Die Voraussetzung zur Teilnahme an dem Pflanzen-Intensiv-Lehrgang ist der Wildnisbasis-Kurs I.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 555890
 900

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „4 Jahreszeiten Intensiv-Fortbildung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Natur- und Wildnischule Teutoburger Wald

Bild: Zertifizierte Weiterbildung „Wildnispädagogik “Bild: Zertifizierte Weiterbildung „Wildnispädagogik “
Zertifizierte Weiterbildung „Wildnispädagogik “
Infoabend 11.03.2015 bei der VHS Eberbach für die am 25. Juni 2015 startende Weiterbildung zum Wildnispädagogen in Kooperation mit der Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald. Wildnispädagogik bietet wirkungsvolle Wege und nachhaltige Methoden zu einer tieferen Wahrnehmung, um sich selbst wieder mit der Natur zu verbinden. Mit ganzheitlichen Erfahrungen lernen die Teilnehmer elementares Wissen und Fertigkeiten kennen, um Menschen bei ihrer Kontaktaufnahme in und mit der Natur verantwortungsvoll zu begleiten. Naturmentoring und die grundle…
Bild: Zertifizierte Weiterbildung „Wildnispädagogik “Bild: Zertifizierte Weiterbildung „Wildnispädagogik “
Zertifizierte Weiterbildung „Wildnispädagogik “
Infoabend am 10.03.2015, 18.30 – 20.00 h, its GmbH in Duisburg, für die am 16. April 2015 startende Weiterbildung zum Wildnispädagogen Wildnispädagogik bietet wirkungsvolle Wege und nachhaltige Methoden zu einer tieferen Wahrnehmung, um sich selbst wieder mit der Natur zu verbinden. Mit ganzheitlichen Erfahrungen lernen die Teilnehmenden der Weiterbildung elementares Wissen und Fertigkeiten kennen, um Menschen bei ihrer Kontaktaufnahme in und mit der Natur verantwortungsvoll zu begleiten. Naturmentoring und die grundlegende Lehrmethode von W…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zertifizierte Weiterbildung Wildnispädagogik IBild: Zertifizierte Weiterbildung Wildnispädagogik I
Zertifizierte Weiterbildung Wildnispädagogik I
… mit den wildnispädagogischen Grundlagen erstrecken sich über einen Zeitraum von 9 Monaten und umfassen insgesamt sechs aufeinander aufbauende Blöcke zu allen vier Jahreszeiten (ca. 230 UStd.). Heimstudien zwischen den Blöcken und Projektarbeiten in Kleingruppen während der Weiterbildung befähigen die Kursteilnehmer, die erlernten Methoden alters- und …
Bild: Führung und Persönlichkeit: Standortbestimmung für erfolgreiche FührungskräfteBild: Führung und Persönlichkeit: Standortbestimmung für erfolgreiche Führungskräfte
Führung und Persönlichkeit: Standortbestimmung für erfolgreiche Führungskräfte
_AH Akademie für Fortbildung Heidelberg bietet praxisnahes Intensiv-Seminar zur Stärkung der Führungskompetenzen_ Was macht eine starke Führungspersönlichkeit aus? Wie können Führungskräfte ihre Stärken gezielt weiterentwickeln? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des praxisnahen Intensiv-Seminars "Führung und Persönlichkeit – Ihre Standortbestimmung", das die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg am 12. und 13. März 2025 in Mannheim veranstaltet. Seminarinhalte: Persönliche Stärken und Potenziale erkennen: Selbst- und Fremdbil…
Bild: Zetifizierte Weiterbildung Natur- und WildnispädagogikBild: Zetifizierte Weiterbildung Natur- und Wildnispädagogik
Zetifizierte Weiterbildung Natur- und Wildnispädagogik
… mit den wildnispädagogischen Grundlagen erstrecken sich über einen Zeitraum von 9 Monaten und umfassen insgesamt sechs aufeinander aufbauende Blöcke zu allen vier Jahreszeiten (ca. 230 UStd.). Heimstudien zwischen den Blöcken und Projektarbeiten in Kleingruppen während der Weiterbildung befähigen die Kursteilnehmer, die erlernten Methoden alters- und …
Bild: Zertifizierte Weiterbildung „Natur- und Wildnispädagogik“Bild: Zertifizierte Weiterbildung „Natur- und Wildnispädagogik“
Zertifizierte Weiterbildung „Natur- und Wildnispädagogik“
… Wahrnehmungstraining und das Bewusstsein. Die Seminare erstrecken sich über einen Zeitraum von 9 Monaten und umfassen insgesamt sechs aufeinander aufbauende Blöcke zu allen vier Jahreszeiten (ca. 230 UStd.). Vertiefende und erweiternde Hausaufgaben zwischen den Blöcken und die Durchführung eines Projektes an einem der Wochenenden gehören dazu. Die Ausbildungsblöcke …
Bild: Das Auge, das durch die Natur geht, sieht andersBild: Das Auge, das durch die Natur geht, sieht anders
Das Auge, das durch die Natur geht, sieht anders
Am 9.4.12 startet der Aufbaukurs Spuren intensiv im Teutoburger Wald. Er beinhaltet 4 Blöcke zu allen 4 Jahreszeiten und wird geleitet von Dr. Gero Wever, Inhaber der Natur- und Wildnisschule. Mit dem Blick auf die Jahreszeiten beschäftigen sich die TeilnehmerInnen mit ökologischen Kreisläufen, lernen vernetzte Zusammenhänge kennen und besonders unsere …
Bild: Zertifizierte Weiterbildung Wildnispädagogik IBild: Zertifizierte Weiterbildung Wildnispädagogik I
Zertifizierte Weiterbildung Wildnispädagogik I
… mit den wildnispädagogischen Grundlagen erstrecken sich über einen Zeitraum von 9 Monaten und umfassen insgesamt sechs aufeinander aufbauende Blöcke zu allen vier Jahreszeiten (ca. 230 UStd.). Heimstudien zwischen den Blöcken und Projektarbeiten in Kleingruppen während der Weiterbildung befähigen die Kursteilnehmer, die erlernten Methoden alters- und …
Bild: Zertifizierte Weiterbildung Wildnispädagogik IBild: Zertifizierte Weiterbildung Wildnispädagogik I
Zertifizierte Weiterbildung Wildnispädagogik I
… mit den wildnispädagogischen Grundlagen erstrecken sich über einen Zeitraum von 9 Monaten und umfassen insgesamt sechs aufeinander aufbauende Blöcke zu allen vier Jahreszeiten (ca. 230 UStd.). Heimstudien zwischen den Blöcken und Projektarbeiten in Kleingruppen während der Weiterbildung befähigen die Kursteilnehmer, die erlernten Methoden alters- und …
Qualifizierung zum betrieblichen Demografieberater in Stuttgart ab dem 07.07.2011
Qualifizierung zum betrieblichen Demografieberater in Stuttgart ab dem 07.07.2011
Stuttgart, den 19.04.2011 – Das regionale Beratungs- und Qualifizierungsprogramm rebequa bietet ab Juni 2011 erstmalig die Qualifizierung zum/zur „Demographie-Berater/-in“ als Intensiv-Lehrgang an. Die Fortbildung richtet sich an Teilnehmer mit Fachkenntnissen und langjähriger Berufserfahrung. Der Intensiv-Kurs wird in Kooperation mit der healthpro-academy in Düsseldorf angeboten und schließt mit dem rebequa-Zertifikat ab. Die Weiterbildung zum Demografieberater erfreut sich großer Nachfrage. Ab Sommer 2011 bietet das rebequa Programm in Koo…
Bild: Weiterbildung "Natur- und Wildnispädagogik" im OdenwaldBild: Weiterbildung "Natur- und Wildnispädagogik" im Odenwald
Weiterbildung "Natur- und Wildnispädagogik" im Odenwald
… und das Bewusstsein. Die Seminare erstrecken sich über einen Zeitraum von 9 Monaten und umfassen insgesamt sechs aufeinander aufbauende Blöcke zu allen vier Jahreszeiten. Die Ausbildungsblöcke finden hauptsächlich im Heuhotel Angushof in Mossautal (Odenwald) statt. Die Teilnehmer erhalten nach Abschluss der Weiterbildung ein Zertifikat des Anbieters. Anmeldung …
Bild: Zertifizierte Weiterbildung Wildnispädagogik IBild: Zertifizierte Weiterbildung Wildnispädagogik I
Zertifizierte Weiterbildung Wildnispädagogik I
… mit den wildnispädagogischen Grundlagen erstrecken sich über einen Zeitraum von 9 Monaten und umfassen insgesamt sechs aufeinander aufbauende Blöcke zu allen vier Jahreszeiten (ca. 230 UStd.). Heimstudien zwischen den Blöcken und Projektarbeiten in Kleingruppen während der Weiterbildung befähigen die Kursteilnehmenden, die erlernten Methoden alters- …
Sie lesen gerade: 4 Jahreszeiten Intensiv-Fortbildung