openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zetifizierte Weiterbildung Natur- und Wildnispädagogik

08.05.201410:47 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Zetifizierte Weiterbildung Natur- und Wildnispädagogik
Spurensuche
Spurensuche

(openPR) Die Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald startet am 26. Juni 2014 in Kooperation mit der VHS Mainz die Fortbildung zum Wildnispädagogen im Odenwald.

Coyote Teaching nennen die nordamerikanischen Ureinwohner eine sehr wachsame, wirkungs- und humorvolle Lehrmethode. Sie ist durchgängiger Bestandteil dieser Fortbildung und fordert in der Praxis vom Mentor (Begleiter) liebevoll, unterstützende Lehrqualitäten. Lehrmeister Natur hat seine eigene Art und Weise die Dinge für das Leben zu lehren. Eng vertraut mit den natürlichen Kreisläufen, Erscheinungsformen und Gesetzmäßigkeiten von Wildnis, fühlten sich die indigenen Völker und Kulturen dieser Welt als Teil von ihr.

In dieser Fortbildung lernen die Teilnehmer wirkungsvolle Wege und Methoden kennen, sich selbst wieder mit der Natur zu verbinden. Sie werden mit Sinnen, Gefühl und Körper ganzheitliche Erfahrungen machen und sich auf diese Weiseneue Lösungsansätze für Aufgaben und Herausforderungen aneignen.
Die Teilnehmer lernen Werkzeuge kennen, die ihnen helfen, Menschen bei ihrer Kontaktaufnahme in und mit der Natur zu begleiten und bei ihrer individuellen Beziehungsarbeit mit Wildnis kraftvoll zu unterstützen. Das Erkennen und Wertschätzen der eigenen Talente und Qualitäten steht im Vordergrund und stärkt die Gemeinschaft.

Die Seminare mit den wildnispädagogischen Grundlagen erstrecken sich über einen Zeitraum von 9 Monaten und umfassen insgesamt sechs aufeinander aufbauende Blöcke zu allen vier Jahreszeiten (ca. 230 UStd.). Heimstudien zwischen den Blöcken und Projektarbeiten in Kleingruppen während der Weiterbildung befähigen die Kursteilnehmer, die erlernten Methoden alters- und zielgruppengerecht umzusetzen.
Die Ausbildungsblöcke finden hauptsächlich im Heuhotel Angushof in Mossautal (Odenwald) statt. Die Teilnehmer erhalten nach Abschluss der Weiterbildung ein Zertifikat des Anbieters.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 793806
 799

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zetifizierte Weiterbildung Natur- und Wildnispädagogik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Natur- und Wildnischule Teutoburger Wald

Bild: Zertifizierte Weiterbildung „Wildnispädagogik “Bild: Zertifizierte Weiterbildung „Wildnispädagogik “
Zertifizierte Weiterbildung „Wildnispädagogik “
Infoabend 11.03.2015 bei der VHS Eberbach für die am 25. Juni 2015 startende Weiterbildung zum Wildnispädagogen in Kooperation mit der Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald. Wildnispädagogik bietet wirkungsvolle Wege und nachhaltige Methoden zu einer tieferen Wahrnehmung, um sich selbst wieder mit der Natur zu verbinden. Mit ganzheitlichen Erfahrungen lernen die Teilnehmer elementares Wissen und Fertigkeiten kennen, um Menschen bei ihrer Kontaktaufnahme in und mit der Natur verantwortungsvoll zu begleiten. Naturmentoring und die grundle…
Bild: Zertifizierte Weiterbildung „Wildnispädagogik “Bild: Zertifizierte Weiterbildung „Wildnispädagogik “
Zertifizierte Weiterbildung „Wildnispädagogik “
Infoabend am 10.03.2015, 18.30 – 20.00 h, its GmbH in Duisburg, für die am 16. April 2015 startende Weiterbildung zum Wildnispädagogen Wildnispädagogik bietet wirkungsvolle Wege und nachhaltige Methoden zu einer tieferen Wahrnehmung, um sich selbst wieder mit der Natur zu verbinden. Mit ganzheitlichen Erfahrungen lernen die Teilnehmenden der Weiterbildung elementares Wissen und Fertigkeiten kennen, um Menschen bei ihrer Kontaktaufnahme in und mit der Natur verantwortungsvoll zu begleiten. Naturmentoring und die grundlegende Lehrmethode von W…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wildnispädagogik Weiterbildung, lernen von der NaturBild: Wildnispädagogik Weiterbildung, lernen von der Natur
Wildnispädagogik Weiterbildung, lernen von der Natur
Am 29.10.2015 startet zum fünften Mal die einjährige Wildnispädagogik Weiterbildung der Wildnisschule Weltenwandler. Die Teilnehmer lernen das Wissen von Naturvölkern und die Lehr- und Lernweisen einer naturnahen Pädagogik kennen. Noch vor zehn Jahren wusste kein Mensch, was es mit der Wildnispädagogik auf sich hat. Doch mittlerweile hat sie sich einen …
Bild: Weiterbildung Natur- und Wildnispädagogik Qualifizierung für die Vermittlung von WildniswissenBild: Weiterbildung Natur- und Wildnispädagogik Qualifizierung für die Vermittlung von Wildniswissen
Weiterbildung Natur- und Wildnispädagogik Qualifizierung für die Vermittlung von Wildniswissen
Zertifizierte Weiterbildung „Natur- und Wildnispädagogik“ der Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald in Kooperation mit der NUA NRW Am 24. März 2011 bietet die Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald in Kooperation mit der NUA NRW die „Weiterbildung Natur- und Wildnispädagogik“ an. Der Lehrgang richtet sich nicht nur an „Professionelle“, die z. …
Bild: Warum Wildnis?Bild: Warum Wildnis?
Warum Wildnis?
Berufsbegleitende Weiterbildung "Wildnispädagogik“ Start: 22. Oktober 2015 – Teutoburger Wald Infoabend am Mittwoch, 17. Juni 2015, 19.30 h, VHS im Kreis Herford, Münsterkirchplatz 1, Raum 301 (entgeltfrei) Wer länger alleine draußen in der Natur verweilt träumt anders, denkt anders, nimmt anders wahr. In fast allen Kulturen fand diese Auseinandersetzung …
Bild: Zertifizierte Weiterbildung „Wildnispädagogik “Bild: Zertifizierte Weiterbildung „Wildnispädagogik “
Zertifizierte Weiterbildung „Wildnispädagogik “
Infoabend am 10.03.2015, 18.30 – 20.00 h, its GmbH in Duisburg, für die am 16. April 2015 startende Weiterbildung zum WildnispädagogenWildnispädagogik bietet wirkungsvolle Wege und nachhaltige Methoden zu einer tieferen Wahrnehmung, um sich selbst wieder mit der Natur zu verbinden. Mit ganzheitlichen Erfahrungen lernen die Teilnehmenden der Weiterbildung …
Bild: Zertifizierte Weiterbildung „Wildnispädagogik “Bild: Zertifizierte Weiterbildung „Wildnispädagogik “
Zertifizierte Weiterbildung „Wildnispädagogik “
… 11.03.2015 bei der VHS Eberbach für die am 25. Juni 2015 startende Weiterbildung zum Wildnispädagogen in Kooperation mit der Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald.Wildnispädagogik bietet wirkungsvolle Wege und nachhaltige Methoden zu einer tieferen Wahrnehmung, um sich selbst wieder mit der Natur zu verbinden. Mit ganzheitlichen Erfahrungen lernen …
Bild: Start der zertifizierten Weiterbildung „Natur- und Wildnispädagogik“ am 25. Oktober 2012 in HalleBild: Start der zertifizierten Weiterbildung „Natur- und Wildnispädagogik“ am 25. Oktober 2012 in Halle
Start der zertifizierten Weiterbildung „Natur- und Wildnispädagogik“ am 25. Oktober 2012 in Halle
Veranstalter: Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald in Kooperation mit der VHS im Kreis Herford Die Weiterbildung ist der klassische Einstieg in die Wildnispädagogik für Teilnehmende, die für ihre Arbeit mit Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern professionelle Unterstützung im Bereich Natur- und Wildnispädagogik suchen. Dr. Gero Wever, Leiter der …
Bild: Start der zertifizierten Weiterbildung „Natur- und Wildnispädagogik“ im Mai 2012 im OdenwaldBild: Start der zertifizierten Weiterbildung „Natur- und Wildnispädagogik“ im Mai 2012 im Odenwald
Start der zertifizierten Weiterbildung „Natur- und Wildnispädagogik“ im Mai 2012 im Odenwald
Die Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald bietet zum wiederholten Male in Kooperation mit der Volkshochschule Mainz die Weiterbildung "Natur- und Wildnispädagogik" an. - INFOABEND am 22. März 2012 in der VHS Mainz - Der klassische Einstieg in die Wildnispädagogik für Teilnehmer-/Innen, die für ihre Arbeit mit Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern …
Bild: Start der zertifizierten Weiterbildung „Natur- und Wildnispädagogik“ im April 2013 in SolingenBild: Start der zertifizierten Weiterbildung „Natur- und Wildnispädagogik“ im April 2013 in Solingen
Start der zertifizierten Weiterbildung „Natur- und Wildnispädagogik“ im April 2013 in Solingen
… in der VHS Köln - Veranstalter: Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald in Kooperation mit der NUA NRW Die Weiterbildung ist der klassische Einstieg in die Wildnispädagogik für Teilnehmende, die für ihre Arbeit mit Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern professionelle Unterstützung im Bereich Natur- und Wildnispädagogik suchen. Dr. Gero Wever, Leiter …
Bild: Berufsbegleitende Weiterbildung Wildnispädagogik - Infoabend: 09.03.2016, VHS Eberbach-Neckargemünd e.V.Bild: Berufsbegleitende Weiterbildung Wildnispädagogik - Infoabend: 09.03.2016, VHS Eberbach-Neckargemünd e.V.
Berufsbegleitende Weiterbildung Wildnispädagogik - Infoabend: 09.03.2016, VHS Eberbach-Neckargemünd e.V.
… fand diese Auseinandersetzung mit sich selbst, den eigenen Werten und Erlebnissen außerhalb der gewohnten Umgebung, bevorzugt in der Wildnis statt. In der Weiterbildung Wildnispädagogik mit Start am 16.-19.06.2016, können Interessierte dies selber praktisch erfahren. Die von Gero Wever (Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald) und einem Team von …
Bild: Wild lernt sich´s besser - Neue Wege in der BildungBild: Wild lernt sich´s besser - Neue Wege in der Bildung
Wild lernt sich´s besser - Neue Wege in der Bildung
Wiebaden/Hessen: Die Hochschule RheinMain bietet in Kooperation mit der Wildnisschule Weltenwandler ab Oktober 2010 die erste wissenschaftliche Wildnispädagogik Weiterbildung in Deutschland an. Wildnispädagogik Informationsabend am 29.6.2010 19:00 Uhr. Das Institut Sozialer Arbeit für Praxisforschung und Praxisentwicklung der Hochschule RheinMain Fachbereich …
Sie lesen gerade: Zetifizierte Weiterbildung Natur- und Wildnispädagogik