(openPR) Das westfälische Unternehmen goes Web 2.0 und startet eigene Facebook-Seite
Rhede/Westfalen im Juli 2011 – Seit wenigen Tagen ist der Hausautomationsspezialist Rademacher Geräte-Elektronik auf der Social Media Plattform Facebook mit einer eigenen Unternehmensseite präsent. Wer arbeitet eigentlich in Rhede, wie funktioniert die Technik oder welche Termine stehen an? User lernen RADEMACHER ab sofort von der persönlichen Seite kennen. „Wir möchten über Facebook in den direkten Dialog mit all denen treten, die an unserem Unternehmen interessiert sind oder neue Ideen für uns haben“, berichtet Peggy Braband, Leiterin Marketing bei RADEMACHER. „Fragen rund um unsere Produkte oder die Montage wollen wir so noch schneller beantworten. Kommentare und Postings auf unserer Seite sind also stets erwünscht.“
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte: Alles Unaussprechliche teilt RADEMACHER in lustigen und interessanten Filmen oder Bildern mit seinen Freunden. Zukünftig informiert das Unternehmen in Echtzeit über aktuelle Termine, Messeankündigungen oder Produktneuheiten. Zum Wochenende dürfen sich alle auf praktische Tipps und Tricks aus der RADEMACHER-Welt freuen.
Coming next: Der „RolloTron Zug-Test“ mit tollen Preisen für die Gewinner.
Lasst uns Freunde werden auf https://www.facebook.com/pages/RADEMACHER-Ger%C3%A4te-Elektronik-GmbH-Co-KG/251997961481534
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Die Rademacher Geräte-Elektronik GmbH & Co. KG in Rhede / Westfalen wurde 1967 gegründet und konzentrierte sich zunächst auf die Herstellung von elektronischen Bauteilen für die Elektroindustrie. Die Rademacher GmbH & Co. KG befindet sich seit 2007 in mehrheitlichem Besitz der NORD Holding. Ab 1975 entwickelte sich die Firma Rademacher zu einem der führenden europäischen Anbieter für automatische Rollladenantriebe. Nach und nach hat das Unternehmen sein Produktportfolio umfassend erweitert, so dass heute verschiedenste elektronische Lösungen für Komfort und Sicherheit rund ums Haus produziert werden. Für den Endverbraucher hält Rademacher etliche innovative und anwenderfreundliche Automatisierungslösungen bereit. Bekannte Produktlinien bei Antrieben und Steuerungssystemen für Rollläden, Markisen und Garagentore sind u.a. RolloTron®, RolloTube®, RolloPort®, RolloHomeControl®, RolloSolutions® und FernoTron®. Sämtliche Rademacher-Produkte werden in Deutschland hergestellt und sind hauptsächlich im Fachhandel erhältlich.
News-ID: 555746
896
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „RADEMACHER – „Gefällt mir““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Auf der fensterbau/frontale 2012 präsentieren Rademachers kluge Köpfe vom 21. bis 24. März in Halle 7 / 7-450 innovative Lösungen, die das alltägliche Leben komfortabler, sicherer und effizienter machen
Rhede/Westfalen im Februar 2012 – Am Anfang jeder zukunftsweisenden Technologie steht eine kluge Idee. Auf der diesjährigen fensterbau/frontale Weltleitmesse für Fenster, Tür und Fassade hat der Münsterländer Hausautomationsspezialist seinen klugen Köpfen und ihren herausragenden Ideen einen kompletten Messestand gewidmet. Auf 50 Quadratmeter…
„Made in Münsterland“: Auf der diesjährigen R+T in Stuttgart zeigen Rademachers kluge Köpfe vom 28. Februar bis 03. März 2012 in Halle 5 / Stand B21, wie die Zukunft der Hausautomation aussehen wird
Rhede/Westfalen im Januar 2012 – Kluge Köpfe, zukunftsweisende Ideen, intelligente Technik: Seit Jahren prägen diese Faktoren die Rademacher Erfolgsgeschichte. Im Rahmen der diesjährigen R+T Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz, hat der Münsterländer Hausautomationsspezialist seinen klugen Köpfen und ihren herausragenden Ideen eine…
Sven Rademacher übernimmt die Position eines Principals
München, 17. Januar 2006 – ARAIA, eine der führenden Unternehmensberatungen auf dem Gebiet der Supply Management Optimierung, gibt die Ernennung von Sven Rademacher zum neuen Principal bekannt. Rademacher rückt damit zu Marc Staudenmayer, Tobias Hofmann und Anne Escher als viertes Mitglied in die …
Energieeinsparungen durch frühzeitiges Schließen der Rollläden - innovative Haus - automatisierungs - lösungen von Rademacher machen es leichter
Rhede / Westfalen, 17.10.2005 – Brennstoffpreise steigen stetig, und gerade in der bevorstehenden Heizsaison erhöht sich der Verbrauch nochmal deutlich. Denn trotz hoher Kosten möchte man nicht auf ein wohlig …
HomePilot live erleben: In Halle 5, Stand D31 zeigt RADEMACHER seine neueste Entwicklung
Rhede/Westfalen im September 2011 – Vom 12. bis 14. Oktober findet in Leipzig die 12. efa-Fachmesse für Gebäude- und Elektrotechnik, Klima und Automation statt. Klar, dass hier auch RADEMACHER nicht fehlen darf. In Halle 5, Stand D31 präsentiert der Spezialist für …
Nach dem Motto „Gut geschult zum Erfolg!“ vermittelte Rademacher von September bis November 2006 interessierten Handelspartnern produktbezogene Fachkenntnisse und Servicequalitäten
Rhede/Westfalen, November 2006 – Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr stieß Rademacher mit seinem speziellen Schulungsangebot für Fachhändler auf großes Interesse. Geboten …
„Mehr Wissen bringt mehr Erfolg!“ – Rademacher Schulungsprogramm 2006 mit Produktschulungen und Technik-Workshops
Rhede / Westfalen, im Mai 2006 – Wer seine Kunden überzeugen will, muss wissen, wovon er spricht! Denn wenn Kunden bereit sind, in hochwertige Produkte „Made in Germany“ zu investieren, werden kompetente und umfassende Beratung erwartet. …
Im letzten Jahr bereits heiß begehrt, sorgt der auf 1.000 Stück limitierte RADEMACHER Kalender auch im Jahr 2011 wieder für zwölf schöne Überraschungen.
Rhede/Westfalen im Oktober 2010 – Nach dem großen Erfolg des aktuellen RADEMACHER-Kalenders 2010 ist eines sicher: Die Kombination aus innovativer Technik und ästhetischen Körpern funktioniert. Kein …
Rhede / Westfalen, im Oktober 2005 – Der automatische und besonders einfach nachrüstbare Türantrieb SAMSON von Rademacher Geräte-Elektronik wurde auf der Messe REHACARE 2005 in Düsseldorf mit dem Innovationssiegel ausgezeichnet. Jährlich zeichnet die Internationale Fachmesse für Menschen mit Behinderung und Pflegebedarf besondere Innovationen aus, die …
Rhede / Westfalen im Juni 2006 – Rademacher Geräte-Elektronik blickt auf eine erfolgreiche Frühjahrsoffensive zurück: Mit speziellen Produktpaketen und umfangreichem Werbematerial konnte der Umsatzzuwachs, den vergleichbare Aktionen in den Vorjahren eingebracht haben, gesteigert werden. Die Hauptgewinner: Fachhandel, Großhandel und Endverbraucher.
Einfache …
… August 2005 – Innovative Produkte rund um die Hausautomation, Qualität „Made in Germany“, unkomplizierter Einbau und einfache Bedienung - das Erfolgskonzept der Rademacher Geräte-Elektronik, von dem der Fachhandel deutlich profitiert. Denn die Produkte der Automatisierungs-Spezialisten aus Rhede werden hauptsächlich über den Fachhandel vertrieben. Zur …
Wie man den persönlichen Schulden-Himalaja abtragen kann:
Erfolgreich, legal und redlich
Wolfgang Rademachers neu überarbeiteter Praxisratgeber „Die Macht des Schuldners“ (Stand 2005) weist zuverlässige Auswege aus der Schuldenfalle
Selm. – Wolfgang Rademacher hatte Schulden. Nicht nur ein paar. Nein, nein: Richtig viele Miese hatten es sich auf seinem …