openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Delta Energy Solution AG und das Institut für Operations Research und Computational Finance der Universität St. Gallen (ior/cf-HSG) vereinbaren Zusammenarbeit in der Weiterentwicklung und Vermarktun

28.07.200514:57 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Im Kern der Kooperation steht die Weiterentwicklung der Portfolio- und Risikomanagement Software ET3000RM der Delta. Durch die Integration der am ior/cf-HSG entwickelten stochastischen Optimierungsmodelle wird den Anwendern eine verlässliche Unterstützung bei Entscheidungen unter Unsicherheit geboten.



Die Entwicklungen im zunehmend liberalisierten Energiemarkt Europas zeigen, dass Energiewirtschaftsunternehmen mit zahlreichen unsicheren Grössen konfrontiert sind. Neben den traditionellen stochastischen Einflussfaktoren, wie einer fluktuierenden Stromnachfrage, unsicheren Zuflüssen von Speicherseen, schwer prognostizierbaren Windstärken oder Brennstoffpreisen, bestimmen im liberalisierten Markt vor allem auch die hochvolatilen Spotmarkt- und die Futurespreise das Verhalten der Marktteilnehmer. Stochastische Optimierungsmethoden, wie sie vom ior/cf-HSG entwickelt und implementiert werden, erlauben es, den zahlreichen Unsicherheitsquellen Rechnung zu tragen und ein effizientes Portfoliomanagement zu betreiben.

Auf Basis ausgewiesener Preisprognosen kann der optimale Einsatz von Kraftwerken, Swingoptionen und anderen Derivaten bestimmt und daraus abgeleitet die optimale Zusammensetzung des Portfolios berechnet werden. Über die Profit & Loss Distribution, welche im Rahmen des Optimierungsprozesses ebenfalls berechnet wird, lassen sich sämtliche relevanten Risikokennzahlen bestimmen.

Die Kooperation der Delta Energy Solution AG und des ior/cf-HSG ermöglicht eine umfassende Portfolio- und Risikomanagement Software für Energieunternehmen anzubieten, welche die neuesten Forschungsergebnisse in die Praxis einfliessen lässt. Das ior/cf-HSG trägt seine Kernkompetenz im Bereich der stochastischen Optimierung zur optimalen Bewirtschaftung von Kraftwerken und Energiehandelsprodukten bei. Die Delta Energy Solution AG verfügt über fundiertes Knowhow in Entwicklung, Vertrieb und Implementation von Standard Software für den Energiemarkt.

Mit der Software ET3000RM (EnergyTrading3000RiskManagement) bietet sie eine bewährte Unterstützung bei der Abwicklung des physikalischen Energiehandels sowie die Möglichkeit Handelsrisiken zu bewerten und ein adäquates Limitsystem umzusetzen. Die Zusammenarbeit eröffnet somit die Chance, eine Standardsoftware zu entwickeln, die auf modernster Technologie basiert und sich durch ihre fachliche und methodische Führerschaft auszeichnet.

In zahlreichen Workshops zu den Themen Optimierung, Swing Optionen und Kraftwerkseinsatzplanung geben wir Ihnen Gelegenheit an unserem Wissen und unseren Methoden zu partizipieren. Fragen Sie uns nach den nächsten Terminen oder fordern Sie unsere Einladung samt Agenda an.



Delta Energy Solution AG – Klaus Kiske
Gartenstrasse 95 - 4052 Basel (Schweiz)
Tel.: +41 (0)61 2708440 - Fax: +41 (0)61 2708450
E-Mail - www.delta-energy.ch

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 55475
 2495

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Delta Energy Solution AG und das Institut für Operations Research und Computational Finance der Universität St. Gallen (ior/cf-HSG) vereinbaren Zusammenarbeit in der Weiterentwicklung und Vermarktun“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Delta Energy Solution AG

Hochverfügbarkeit preiswert dank Summer Sizzler Promo
Hochverfügbarkeit preiswert dank Summer Sizzler Promo
Mit über 3000 Kunden weltweit ist Marathon Technologies der führende Softwarehersteller, der Fehler- und Desastertoleranz für physikalische und virtualisierte MS Windows Server anbietet. Marathons everRun Software verhindert ohne Interventionen durch die IT Ausfälle und Datenverlust. Ob Produktionsbetrieb, Energieversorger, Medienunternehmen, öffentliche Einrichtung oder ... - everRun ist in allen Bereichen einsetzbar. Aktuell bietet Marathon die Software everRun 2G mit der patentierten ComputeThru Technologie als Summer Sizzler Promo zu ei…
Bild: Burda Digital Systems wählt Delta Energy Solution AG als Berater für Marathon everRun VMBild: Burda Digital Systems wählt Delta Energy Solution AG als Berater für Marathon everRun VM
Burda Digital Systems wählt Delta Energy Solution AG als Berater für Marathon everRun VM
Der Bereich Back Office Solutions von Burda Digital Systems stellt die für Hubert Burda Media unverzichtbare zentrale Benutzerverwaltung, File- und Printservices, eine moderne E-Mail- und Groupware-Plattform bereit und entwickelt als zertifizierter Microsoft-Partner kundenspezifische Lösungen, z.B. auf Basis von Sharepoint. Burda Digital Systems setzt dabei einen Teil dieser Services in Offenburg und München auf der Hochverfügbarkeitsplattform Marathon everRun VM Technologie auf. Zur partiellen Unterstützung und zur Vertiefung des vorhandenen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ADTELLIGENCE wagt den Spagat zwischen spielerischem Erlernen und effizienter Nutzung von Social SoftwareBild: ADTELLIGENCE wagt den Spagat zwischen spielerischem Erlernen und effizienter Nutzung von Social Software
ADTELLIGENCE wagt den Spagat zwischen spielerischem Erlernen und effizienter Nutzung von Social Software
… die Entwicklung der zu großen Teilen auf Social Software basierenden IT-Landschaft von ADTELLIGENCE seit dessen Gründung 2009. Das Unternehmen setzt dabei intern sowohl bei der Zusammenarbeit mit Kunden, als auch zur Unterstützung des Marketings gezielt auf Social Software. Beim Social Media Marketing werden alle neuen Kanäle genutzt wie Blogs, Twitter …
Neues Fitnessprogramm für die Mobilitäts-Revolution an der Universität St. Gallen
Neues Fitnessprogramm für die Mobilitäts-Revolution an der Universität St. Gallen
… und Risiken dieser Transformation steht im Zentrum unseres Zertifikatslehrgangs SMART Mobility Management driven by SMART Data & SMART Cities.“ Prof. Andreas Herrmann, Professor an der Universität St. Gallen, Visiting Professor an der London School of Economics am Institut LSE Cities. Das neue Certificate of Advanced Studies (CAS) – Programm mit 15 …
Bild: Kundenorientierung mit günstigen Preisen vereinbar – Handelsblatt zeichnet kundenorientierte Dienstleister ausBild: Kundenorientierung mit günstigen Preisen vereinbar – Handelsblatt zeichnet kundenorientierte Dienstleister aus
Kundenorientierung mit günstigen Preisen vereinbar – Handelsblatt zeichnet kundenorientierte Dienstleister aus
… Konsequente Kundenorientierung lässt sich gut mit günstigen Preisen für Endkunden vereinbaren. Das berichtet das Handelsblatt in seiner heutigen Ausgabe. Gemeinsam mit der Universität St. Gallen hat die Zeitung die Kundenorientierung zahlreicher deutscher Unternehmen analysiert und bewertet. Dabei schneiden auch solche Unternehmen sehr gut ab, die sich …
Aktive Steuerung krisensensitiver Bilanzpositionen - Debitoren – Ganztägiges Seminar von SHS VIVEON
Aktive Steuerung krisensensitiver Bilanzpositionen - Debitoren – Ganztägiges Seminar von SHS VIVEON
… steuern können. Das Seminar findet am 12. November 2009, im PACT Plenum in München statt. Bei dem ganztägigen, vom „Institut für Operations Research und Computational Finance“ der Universität St. Gallen und vom Business- und IT-Beratungshaus SHS VIVEON geleiteten Seminar, erfahren die Teilnehmer, wie sie u.a. saisonale, systematische und unsystematische …
Renommierte Auszeichnung für INFORM- Unternehmensgründer
Renommierte Auszeichnung für INFORM- Unternehmensgründer
… von der IEEE ausgerichteten Fuzzy Systems Konferenz in Paris entgegen. „Diese Auszeichnung ist sowohl eine Bestätigung für meine Arbeit als auch für die stete Weiterentwicklung der INFORM- Softwaresysteme“, sagt Zimmermann, der derzeit als wissenschaftlicher Beirat bei INFORM fungiert. Seit der Gründung von INFORM im Jahre 1969 hat Zimmermann neben …
Delta Energy Solution AG gewinnt neue Kunden im In- und Ausland
Delta Energy Solution AG gewinnt neue Kunden im In- und Ausland
Auch das Jahr 2005 ging wiederum sehr erfolgreich für die Delta Energy Solution AG, Basel zu Ende. So konnte u.a. Italiens zweitgrösster Energieversorger, Edison S.p.A. (Mailand), ebenso der eindrucksvollen Kundenliste hinzugefügt werden, wie die ewz in Zürich und die SIG in Genf. Die neuen Kunden sowie zahlreiche Aufträge von Bestandskunden führten …
RWI Essen richtet sich neu aus: Das Wirtschaftsforschungsinstitut erhält neues Vorstandsmitglied und
RWI Essen richtet sich neu aus: Das Wirtschaftsforschungsinstitut erhält neues Vorstandsmitglied und
… Professoren besetzt (vergleiche Liste unten). Das Expertengremium soll die wissenschaftliche Arbeit des RWI bewerten und fördern. Außerdem nahm der Verwaltungsrat des Instituts den Bochumer Universitätsprofessor Wim Kösters als drittes Mitglied in den Vorstand des RWI auf. Der 60-jährige Volkswirt gehörte von 1998 bis 2002 bereits dem Forschungsbeirat des …
NORD/LB implementiert erfolgreich die Margin Optimiser-Lösung von FERNBACH
NORD/LB implementiert erfolgreich die Margin Optimiser-Lösung von FERNBACH
… Szenarienbildung, die ein optimales Replikationsportfolio vorschlagen. Vor der Implementierungs-Entscheidung für den Margin Optimiser wurde der NORD/LB in einer individuellen Benchmark-Studie durch das Institut für Operations Research der renommierten Schweizer Universität St. Gallen das Ertragssteigerungspotential des Margin Optimiser nachgewiesen.
Bild: Leadership in Digitaler Kommunikation - Open University Study Day am 21.11. 2008 in St. Gallen zu gewinnenBild: Leadership in Digitaler Kommunikation - Open University Study Day am 21.11. 2008 in St. Gallen zu gewinnen
Leadership in Digitaler Kommunikation - Open University Study Day am 21.11. 2008 in St. Gallen zu gewinnen
… Studiengang Leadership in Digitaler Kommunikation unter www.udk-berlin.de/ldk Digitale Kommunikation zum Nachlesen Die Referentin Prof. Dr. Katarina Stanoevska-Slabeva ist Assistenzprofessorin an der Universität St. Gallen und Vizedirektorin des mcm institute, Institut für Medien und Kommunikationsmanagement der Universität St. Gallen, Schweiz. Sie ist …
Studie: Banken schöpfen den Supply Chain Finance-Markt nicht aus
Studie: Banken schöpfen den Supply Chain Finance-Markt nicht aus
… internationalen Kontext – enorm profitieren. Allerdings spielt gerade hier Vertrauen zur Bank eine große Rolle: Die Studie zeigt, dass eine von Vertrauen und Loyalität geprägte Zusammenarbeit für viele Unternehmen oft wichtiger ist als technologische Kompetenz. Banken sollten also ihre Rolle als „Hausbank“ nutzen und ihre Rolle als kompetenter Supply Chain …
Sie lesen gerade: Delta Energy Solution AG und das Institut für Operations Research und Computational Finance der Universität St. Gallen (ior/cf-HSG) vereinbaren Zusammenarbeit in der Weiterentwicklung und Vermarktun