openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kein Immobilienboom in München

Bild: Kein Immobilienboom in München
Euro Grundinvest
Euro Grundinvest

(openPR) München, den 15.07.2011. Das weiß jeder: Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Eine Besonderheit des Münchner Marktes besteht aber seit Jahren darin, dass die Baugenehmigungen nicht dem Bedarf entsprechen. Darin sind sich die Experten einig: Wer sich in der bayrischen Landeshauptstadt für die eigenen vier Wände entscheidet, kann meist mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass er einen gesicherten Wertzuwachs hat. Das die hohe Nachfrage in München nicht abreißt, hat seinen


Grund. Der Immobilienmarkt in München boomt nicht. Kein Boom? Nein, das ist ein gesundes Wachstum. Denn die Stadt reguliert die jährlich vergebenen Baugenehmigungen. Zwar stieg 2010 die Zahl wieder auf ca. 6000, aber das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung geht von einem jährlichen Bedarf von 18.000 Wohnungen für die Landeshauptstadt München aus. Wie sich dieses Verhältnis auf die Kaufpreise auswirkt, lässt sich dem IVD-Wohnpreisspiegel entnehmen.

Diese Entwicklung nutzen zunehmend institutionelle Immobilieninvestoren, die Wohnimmobilienprojekte vorfinanzieren, um dann von der Realisierung der Wohnungen zu profitieren. Sie schließen damit allerdings nur teilweise die Lücken, die durch die jährlich konstant bleibende Vergabe der Baugenehmigungen durch die Lokalbaukomission in München entsteht. Hier zeichnet sich auch nach dem Scheitern bei der Vergabe der olympischen Spiele 2018 ein weiteres Defizit von 800 Wohnungen die bereits fest eingeplant waren.

Eine Verbesserung bzw. eine Steigerung der Baugenehmigungen ist in den nächsten Jahren auch nicht zu erwarten. Die Nachfrage an Wohneigentum erhält weiteren Fahrtwind durch Kapitalanleger und Investoren die Ihr Portfolio um eine Immobilie in München erweitern wollen. Ihr Markteinstieg bringt die Preise weiter in Bewegung. Sie stiegen prozentual zweistellig, wie Branchenkenner ermittelt haben. Einer dieser Investoren ist das in München ansässige Unternehmen Euro Grundinvest „An geeignete Objekte in München kommen wir durch unser Netzwerk. Auch, dass wir dem Verkäufer durch unsere Eigenkapitalbasis sofort den Kaufpreis bezahlen können, bringt einen großen Vorteil“ sagt Michael Balek, Head of Real Estate Portfolio Management. Alle Leistungen, vom Grundstück-Scouting über die Projektierung als auch den Bau bis zum Verkauf der einzelnen Wohnungen ermöglicht die höchste Wertschöpfungskette. Mit zahlreichen Immobilienprojekten in den begehrtesten Lagen von München hat sich das Unternehmen zukunftsreich positioniert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 554742
 87

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kein Immobilienboom in München“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Euro Grundinvest

Euro Grundinvest: Expertenblog zum Immobilienmarkt gestartet
Euro Grundinvest: Expertenblog zum Immobilienmarkt gestartet
Euro Grundinvest bloggt regelmäßig zu Themen rund um Immobilien, Markt und Investment in München und darüber hinaus München, 21. Juli 2014. Wohnungsknappheit in den Metropolen, steigende Kauf- und Mietpreise, Kreditzinsen auf Rekordtief: Der deutsche Immobilienmarkt boomt. Um Investoren, Interessenten und Eigentümer über die Entwicklungen am Immobilienmarkt und Trends auf dem Laufenden zu halten, hat Euro Grundinvest nun einen eigenen Blog ins Leben gerufen. Unter www.eurogrundinvest.wordpress.com informieren die Experten des Münchner Anbiet…
Euro Grundinvest: Immobilienmarkt München - Preisauftrieb bei Wohnimmobilien hält im ersten Quartal 2014 an
Euro Grundinvest: Immobilienmarkt München - Preisauftrieb bei Wohnimmobilien hält im ersten Quartal 2014 an
Deutlicher Anstieg des Gesamtgeldumsatzes bei Immobilien in München / Quadratmeterpreis für Neubauwohnungen knackt 6.500-Euro-Marke / Immobilienwerte legen laut Euro Grundinvest oftmals schon vor dem Einzug um fast ein Viertel zu München, 02. Juli 2014. Höhere Umsätze bei weniger Verkäufen: Der Münchner Immobilienmarkt bleibt im ersten Quartal 2014 weiterhin gekennzeichnet von einer hohen Nachfrage, die auf ein geringes Angebot an Objekten trifft. Der Gesamtgeldumsatz lag im ersten Quartal 2014 rund 30 Prozent über dem Vorjahresniveau. Gleic…

Das könnte Sie auch interessieren:

MCM Investor Management AG: Niedrige Zinsen treffen günstiges Baugeld
MCM Investor Management AG: Niedrige Zinsen treffen günstiges Baugeld
Wer eine Immobilie finanzieren kann, sollte den anhaltenden Immobilienboom nicht verpassen. Wie man von niedrigen Zinsen und günstigem Bauland profitieren kann Magdeburg, 01.07.2019. „Häuser und Wohnungen werden, vor allem in den beliebten Ballungsgebieten, zunehmend teurer. Das ist ein Trend, der seit Jahre anhält. In den vergangenen zehn Jahren verzeichneten …
Brexit wird den Immobilienboom verstärken
Brexit wird den Immobilienboom verstärken
Immowelt-CEO Carsten Schlabritz: Brexit wird den Immobilienboom weiter verstärken / Banker-Zuzug wird die angespannte Situation auf dem Frankfurter Wohnungsmarkt zuspitzen Nürnberg, 27. Juni 2016. „Der Brexit führt zu Unsicherheiten auf den Finanzmärkten, die Auswirkungen sind bereits zu spüren. Anleger suchen nach krisensicheren Anlagen, wodurch der …
Bild: Thomas Filor: Die „grauen Immobilienmäuse“ ziehen nachBild: Thomas Filor: Die „grauen Immobilienmäuse“ ziehen nach
Thomas Filor: Die „grauen Immobilienmäuse“ ziehen nach
Magdeburg, 11.12.2013. In den begehrten Metropolen Hamburg, Berlin und München steigen die Mieten rasant. Doch auch in kleineren Städten hält der Immobilienboom so langsam, aber sicher Einzug. Wolfsburg zählt knapp 120.000 Einwohner auf einer Fläche von 204,02 km². Die Stadt ist ein gutes Beispiel dafür, wie sich der Immobilienboom nun auch in die kleineren …
Bild: MCM Investor bestätigen, dass Immobilien gefragt wie nie sindBild: MCM Investor bestätigen, dass Immobilien gefragt wie nie sind
MCM Investor bestätigen, dass Immobilien gefragt wie nie sind
… Prozent Rendite in 2 Jahren bei Immobilien zustande kommen Magdeburg, 01.06.2016.Die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg beschreiben den derzeitigen Immobilienboom anhand aktueller Daten des Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA). Diese zeigen, dass Immobilienbesitzer in Städten wie Berlin, Hamburg, Frankfurt oder München gute …
Bild: MCM Investor Management AG: Immobilienboom erreicht ländliche RegionenBild: MCM Investor Management AG: Immobilienboom erreicht ländliche Regionen
MCM Investor Management AG: Immobilienboom erreicht ländliche Regionen
Wie der Immobilienboom nun auch auf dem Lande Einzug hält Magdeburg, 23.08.2016. Die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg machen darauf aufmerksam, dass nach den Großstädten die Immobilienpreise nun auch in ländlichen Gegenden enorm steigen: „Jahrelang betraf der Immobilienboom fast ausschließlich die Großstädte des Landes, …
Bild: Analyse Immobilienverrentung: Wenn Golden Ager die Immobilie versilbern bleibt unterm Strich deutlicher GewinnBild: Analyse Immobilienverrentung: Wenn Golden Ager die Immobilie versilbern bleibt unterm Strich deutlicher Gewinn
Analyse Immobilienverrentung: Wenn Golden Ager die Immobilie versilbern bleibt unterm Strich deutlicher Gewinn
Kaufpreissteigerungen durch Immobilienboom machen Preisabschläge bei Immobilienverrentung mehr als wett // Verkauf mit Nießbrauch und lebenslangem Wohnrecht: Senioren in Metropolen können gegenüber Preisniveau von 2009 Bruttowertzuwächse von 26 bis 76 Prozent realisieren // In München bleibt Realgewinn von über 163.000 Euro übrig, in Dresden immerhin …
Bild: Euro Grundinvest: Steigende Kreditzinsen müssen Immobilienboom nicht zwangsläufig abschwächenBild: Euro Grundinvest: Steigende Kreditzinsen müssen Immobilienboom nicht zwangsläufig abschwächen
Euro Grundinvest: Steigende Kreditzinsen müssen Immobilienboom nicht zwangsläufig abschwächen
… deutliche Preissteigerungen bei Objekten in Phasen steigender Zinsen München, 14. Mai 2014. Die niedrigen Zinsen für Immobilienkredite sind zwar ein treibender Faktor für den Immobilienboom in Deutschland. Allerdings muss eine künftige Verteuerung der Konditionen nicht zwangsläufig zu fallenden Preisen führen. Diesen Schluss lässt eine Auswertung von Euro …
126 Wohneinheiten in Germering: Concept Bau beginnt mit Hochbauarbeiten
126 Wohneinheiten in Germering: Concept Bau beginnt mit Hochbauarbeiten
• Günstigere Kaufpreise und schnelle Verkehrsanbindung sorgen für Immobilienboom vor den Toren Münchens • Erdarbeiten erfolgreich abgeschlossen • Fertigstellung bis 2019 München / Gräfelfing, 1. Dezember 2017. Die Concept Bau – Projekt Germering GmbH hat kurz vor Wintereinbruch die Erdarbeiten für ihr neuestes Projekt „GLÜCKSGEFÜHL GERMERING“ erfolgreich …
Bild: Stabile Investitionsperspektiven für Anleger der DSS VermögensverwaltungBild: Stabile Investitionsperspektiven für Anleger der DSS Vermögensverwaltung
Stabile Investitionsperspektiven für Anleger der DSS Vermögensverwaltung
… Vorjahr nach den ersten neun Monaten um 5,4 Prozent gesteigert werden. Arbeitstäglich- und preisbereinigt blieb noch ein Plus von 2,5 Prozent. Dies spricht dafür, dass der Immobilienboom in Deutschland noch nicht zu Ende ist und weiter anhalten wird. Maßgeblich dafür verantwortlich ist der Zuzug in die Städte, insbesondere von jungen Menschen aus den …
Bild: Zu wenig Immobilie für zu viel NachfrageBild: Zu wenig Immobilie für zu viel Nachfrage
Zu wenig Immobilie für zu viel Nachfrage
eigenwert GmbH: Immobilienboom in München hält weiter an München, 18. März 2015. Das Münchner Maklerunternehmen eigenwert erwartet auch in den kommenden Monaten einen starken Immobilienmarkt in München. Obwohl der Umsatz auf dem Münchner Immobilienmarkt 2014 im Vergleich zum Rekordumsatz vom Vorjahr um zwei Prozent gesunken ist, hält der Immobilienboom …
Sie lesen gerade: Kein Immobilienboom in München