openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dokumente finden, unabhängig in welcher Anwendung oder Datenbank sie liegen

13.07.201111:42 UhrIT, New Media & Software
Bild: Dokumente finden, unabhängig in welcher Anwendung oder Datenbank sie liegen
Suchen quer durch die Notes Infrastruktur - mit YouAtNotes xSearch
Suchen quer durch die Notes Infrastruktur - mit YouAtNotes xSearch

(openPR) Lotus Notes und Domino und IBM XPages werden in Unternehmen oft als Basis für Anwendungen und Datenbanken eingesetzt. YouAtNotes hat jetzt mit „YouAtNotes xSearch“ eine passende Suchanwendung veröffentlicht, die eine Vielzahl von Anwendungen gleichzeitig durchsuchen kann.



(yan) Hamburg, 13.07.2011 – Collaboration bedeutet Zusammenarbeit und ist in vielen Unternehmen ein Teil der internen Struktur. IBM bietet mit Lotus Notes und Domino eine Groupwarelösung, die mehr ist als Mail, Kalender und Adressbuch. Es ist eine Infrastruktur, auf der viele Entwickler weitere Anwendungen und Datenbanken zur Steigerung der Unternehmenseffizienz entwickelt haben und entwickeln. Bei dieser Vielzahl von Anwendung und Datenbanken greift die neue Anwendung „YouAtNotes xSearch“ ein. Diese neue Suche ermöglicht dem Benutzer eine schnelle und einfache Suche durch die gesamte Notes und XPages Infrastruktur. „YouAtNotes xSearch“ ist ab sofort in zwei Lizenzmodellen verfügbar.

Einfach Suche im Client und Browser
„Es hat schon einen Grund, warum unsere Suche manchen Suchmaschinen im Internet ähnelt. Wenn man etwas sucht, darf keine Zeit mit Nebensächlichkeiten verschenkt werden“ sagt Stephan Metsch, Entwickler bei YouAtNotes und selbst Benutzer der neuen Such-Anwendung „YouAtNotes xSearch“. Die Einfachheit der Suche war schon im Vorgänger „YouAtNotes Suchen und Finden“ zu erkennen, diese Suche war aber nur den „YouAtNotes CRM“ Anwendern vergönnt. Das neue „xSearch“ ist als eigenständige Anwendung auf der Entwicklungsplattform IBM XPages entwickelt worden. So ist die Anwendung nicht nur separat einsetzbar, sondern sowohl im Notes Client als auf in einem modernen Webbrowser verfügbar.

Ein Dokument in vielen Datenbanken finden
Ein Benutzer, der ein Dokument in einer der vielen unternehmenseigenen Datenbanken oder Anwendungen sucht, war um diese Aufgabe bisher nicht zu beneiden. Jede Datenbank musste einzeln geöffnet und durchsucht werden. Diese Arbeit kann zukünftig das neue „YouAtNotes xSearch“ erledigen. XSearch kann verschiedenste Datenbanken und Anwendungen durchsuchen und die Ergebnisse ist einer ansprechenden Auflistung darstellen. Verschiedene Quellen können vor dem Start der Suche aktiviert oder deaktiviert werden. Die Ergebnisse können nach Datum oder Relevanz sortiert und durch Aufklappen kann eine Vorschau des Treffers angezeigt werden. „YouAtNotes xSearch ist sehr flexibel konfigurierbar. So kann der Administrator dem Benutzer die Arbeit so einfach wie möglich zu machen, denn darum geht es: Einfachheit“, so Julian Buss, Geschäftsführer und Leiter der Entwicklungsabteilung.

Weitere Informationen über das neue YouAtNotes xSearch finden Sie auch im Internet unter:
http://www.youatnotes.de/xsearch

Zu Fragen zu xSearch oder anderen YouAtNotes Softwareprodukten wenden Sie sich bitte an:
Walfred Marzahn
Leiter Vertrieb
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 553986
 865

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dokumente finden, unabhängig in welcher Anwendung oder Datenbank sie liegen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von YouAtNotes GmbH

Bild: Neue Mobilität - YouAtNotes Domino To Go bringt Lotus Notes und XPages Apps offlinefähig auf iPhone und iPadBild: Neue Mobilität - YouAtNotes Domino To Go bringt Lotus Notes und XPages Apps offlinefähig auf iPhone und iPad
Neue Mobilität - YouAtNotes Domino To Go bringt Lotus Notes und XPages Apps offlinefähig auf iPhone und iPad
Mobile Geräte, wie das iPhone, iPad oder Android-Geräte, kommen im geschäftlichen Umfeld immer mehr zum Einsatz und ersetzen papierbasierte Organizer oder die sonst eingesetzten Notebooks. Dabei ist für viele Unternehmen die Verfügbarkeit ohne Netzverbindung, also Offlinefähigkeit, besonders wichtig und entscheidendes Kriterium für eine Entwicklung mobiler Anwendungen der vorhandenen Lotus Notes und Domino Anwendungen. (yan) Hamburg, 20.04.2012 – YouAtNotes Domino To Go wurde als neues Produkt zur Erstellung von iOS und Android Anwendungen e…
Bild: International: YouAtNotes stellt Essential Business Software Group als neuen Partner für USA und Kanada vorBild: International: YouAtNotes stellt Essential Business Software Group als neuen Partner für USA und Kanada vor
International: YouAtNotes stellt Essential Business Software Group als neuen Partner für USA und Kanada vor
Zur Verbesserung des Services und Supports in Übersee erweitert der Hamburger Softwarehersteller YouAtNotes das Vertriebspartnernetz Richtung Nordamerika. (yan) Hamburg, 15.06.2011 – Seit 2009 baut die YouAtNotes GmbH stetig das internationale Geschäft aus und zeigt vermehrt Präsenz im englischsprachigen Bereich, unter anderem durch die Teilnahme an der wichtigsten Konferenz- und Messeveranstaltung im Bereich IBM Collaboration, der Lotusphere in Orlando. Um bestehende und zukünftige Kunden gut betreuen zu können, wird das Partnernetz weiter …

Das könnte Sie auch interessieren:

All-in-one-Lösung synchronisiert Dokumente - Software von Staware hinterlegt Daten automatisch in Datenbanken
All-in-one-Lösung synchronisiert Dokumente - Software von Staware hinterlegt Daten automatisch in Datenbanken
Starnberg, 16. Juni 2009 – Mit der ERP-Lösung „InfoCenter“ lassen sich Mail-Anhänge künftig automatisch synchronisieren, da Dokumente jetzt auch per einfachem Doppelklick in einer Datenbank und nicht nur im Dateisystem abgelegt werden. Anwender können so mit nur einem System arbeiten, wobei zu jedem Zeitpunkt sicher gestellt ist, wer zu welchem Zeitpunkt …
DMS 2008 - ags verbindet Microsoft Dynamics NAV mit windream
DMS 2008 - ags verbindet Microsoft Dynamics NAV mit windream
… eine automatische Rechtevergabe aus dem ERP-System zählen ebenfalls zum Leistungsumfang von move)arc. Die DMS EXPO, Europas führende Messe und Konferenz für Enterprise Content- und Dokumenten-Management, findet vom 9. bis 11. September 2008 auf dem Kölner Messegelände in der Halle 7 statt. Reibungsloses Zusammenspiel von windream und Microsoft Dynamics …
Bild: DATEV LEXinform wird mobilBild: DATEV LEXinform wird mobil
DATEV LEXinform wird mobil
… Service-Informationen, Literatur sowie die Beiträge aus dem Taschenbuch "Tabellen und Informationen für den steuerlichen Berater" zugegriffen werden. Ausgewählte Dokumente aus LEXinform Steuern/Recht/Wirtschaft wie etwa Gerichtsentscheidungen, Schreiben des Bundesfinanzministeriums, Pressemitteilungen und Informationen zu Branchen, Finanzen, Personal …
Bild: Elektronische Dokumente revisionssicher archivierenBild: Elektronische Dokumente revisionssicher archivieren
Elektronische Dokumente revisionssicher archivieren
Elektronische Dokumente sind fester Bestandteil von Geschäftsprozessen und können hinsichtlich der Rechtssicherheit für Unternehmen von großer Bedeutung sein. Wie vor allem die über eine Verfahrensdokumentation fixierte revisionssichere Archivierung von elektronischen Rechnungen, die als Nachweis gegenüber dem Fiskus dienen kann. Doch nur 17 % der Unternehmen, …
Bild: Mit iPhone und iPad auf Unternehmensdokumente zugreifenBild: Mit iPhone und iPad auf Unternehmensdokumente zugreifen
Mit iPhone und iPad auf Unternehmensdokumente zugreifen
… in der Farb-, Lack- und Druckindustrie Verwendung finden. Die rund 170 Mitarbeiter müssen sich bei Ihrer Arbeit oft an den über 2.000 Dokumenten im sogenannten „Integrierten Managementsystem“ (IMS) orientieren, die u.a. aus Betriebsanweisungen, Richtlinien, Sicherheitsauflagen und Gefährdungsbeurteilungen bestehen. Damit die Mitarbeiter nicht nur von …
KnowledgeTree®, SugarCRM und iNet Process kündigen Integration an
KnowledgeTree®, SugarCRM und iNet Process kündigen Integration an
Lösung ermöglicht den Aufruf von KnowledgeTree-Dokumenten aus SugarCRM heraus RALEIGH, North Carolina – 09. Dezember 2009 – KnowledgeTree®, ein ECM-Anbieter (Enterprise Content Management) mit Schwerpunkt auf kostengünstiger Dokumenten-management-Software, SugarCRM, weltweit führender Anbieter von CRM-Software (Customer Relationship Management), und …
Messe Personal: IQDoQ präsentiert die IQAkte Personal.App
Messe Personal: IQDoQ präsentiert die IQAkte Personal.App
… Akten in aller Ruhe vorbereiten. Im Termin stehen auch spontan benötigte Akten jederzeit auf Abruf zur Verfügung. Die Nachbereitung gelingt anhand der unterwegs aufgenommenen Dokumente und Fotos mit der iPad-Kamera. Und zu jedem Zeitpunkt lassen sich ganz souverän Anmerkungen, Notizen und Audiokommentare hinzufügen.“ Bei allem Komfort ist die mobile …
ControllingBASE | Kostenlose Lotus Notes Datenbank für Banken
ControllingBASE | Kostenlose Lotus Notes Datenbank für Banken
… Administrator der Datenbank bereits Kategorien erstellt und mit individuellen Leseberechtigungen ausgestattet werden. Diese Voreinstellungen werden bei der Neuanlage von Dokumenten nach Auswahl der Zielkategorie übernommen. Dies gestattet eine äußerst effiziente Datenerfassung. Aufgrund der individuellen Zugriffsberechtigungen auf Dokumentenebene erhalten …
Bild: Werkzeugverwaltung mit erweitertem FunktionsumfangBild: Werkzeugverwaltung mit erweitertem Funktionsumfang
Werkzeugverwaltung mit erweitertem Funktionsumfang
… unterliegen fortwährenden Erweiterungen und Veränderungen - so auch die Software zur effizienten Werkzeugverwaltung des Leipziger Unternehmens Auerbach IT. Sämtliche Bilder, Daten und Dokumente werden nun in der Datenbank gespeichert - das erleichtert die Einbindung der Anwendung in die bestehende Sicherungsstrategie des Unternehmens. Ein regelmäßiges …
Neues Layout und verbessertes Handling
Neues Layout und verbessertes Handling
… die überarbeitete Logik der Datenbank. Durch eine Anpassung der Parameter wird so eine Doppelung von Datensätzen vermieden. Darüber hinaus wird in Wiedervorlagedokumenten neben dem Kundennamen jetzt auch die Kundennummer angezeigt, was die Zuordnung dieser Dokumente erheblich erleichtert. Auch die Frühwarn-Bestandsaufnahmen-Funktion kann nun mithilfe …
Sie lesen gerade: Dokumente finden, unabhängig in welcher Anwendung oder Datenbank sie liegen