openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BRENNSTOFFSPIEGEL: Energiemarkts im Juni

13.07.201111:17 UhrEnergie & Umwelt
Bild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Energiemarkts im Juni
Copyright: Ceto-Verlag
Copyright: Ceto-Verlag

(openPR) LEIPZIG. (Ceto) Die Rohölnotierungen gaben im Verlauf des Juni, insbesondere durch die Freigabe der strategischen Rohölreserven, deutlich nach, steigen zum Monatsende jedoch wieder an. US-Leichtöl (WTI) fiel innerhalb des Monats um 5 US-Dollar je Barrel auf 95 Dollar. Bei dem für den hiesigen Heizölmarkt relevanten Nordseeöl Brent waren es 2 Dollar. Es notierte zum Monatsende über 114 Dollar. Diese Entwicklung prägte auch den deutschen Heizölmarkt. Im Durchschnitt kostete Heizöl 2.382,21 Euro im Juni gegenüber 2.458,14 Euro im Mai (für eine Gesamtabnahmemenge von 3.000 Litern HEL). Die Preise sanken damit um 3,2 Prozent. Der Preisunterschied zu Heizöl schwefelarm beträgt im Bundesdurchschnitt nunmehr kaum spürbare 44 Cent (bezogen auf die Gesamtliefermenge von 3.000 Litern). Der komplette Beitrag mit allen für Deutschland relevanten Wärmeenergieträgern und Grafikmaterial kann hier gelesen werden: http://www.brennstoffspiegel.de/energiemarkt.html?newsid=10460&title=Energiemarkttrend+f ProzentFCr+Juni+2011 Prozent3A+Heiz ProzentF6l+um+3 Prozent2C2+Prozent+g ProzentFCnstiger&start=0

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 553892
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BRENNSTOFFSPIEGEL: Energiemarkts im Juni“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ceto-Verlag GmbH

Brennstoffspiegel: Wochenstart mit Heizöl-Plus
Brennstoffspiegel: Wochenstart mit Heizöl-Plus
LEIPZIG. (Ceto) In die Kalenderwoche 35 starten die Heizölpreise mit moderaten Aufschlägen. Für die Referenzmenge von hundert Litern einer 3.000-Liter-Lieferung wurden heute im bundesweiten Schnitt 86,84 Euro verlangt. Das sind 30 Cent mehr als am Freitag und resultiert aus den Preiserhöhungen für Gasöl und Rohöl kurz vorm Start ins Wochenende. Heute verliert ein Barrel Nordseeöl einen halben Dollar an Wert. Aktuell müssen je Fass 110,70 Dollar gezahlt werden. Noch „nachgiebiger“ ist die US-Sorte WTI, die derzeit für 106,10 Dollar gehandelt w…
Brennstoffspiegel: Risikoprämie bei Rohöl bleibt erhalten, Wirtschaftsdaten stützen
Brennstoffspiegel: Risikoprämie bei Rohöl bleibt erhalten, Wirtschaftsdaten stützen
LEIPZIG. (Ceto) Die Preise für Rohöl und Gasöl haben am Freitag nach Redaktionsschluss noch einmal zum Sprung angesetzt. Behende erklommen Brent (Rohöl aus der Nordsee) und WTI (Rohöl aus Nordamerika) neue Stufen, weil kurz vor dem Wochenende eintreffende Wirtschaftsdaten noch einmal einen guten Eindruck hinterließen. Weiter keinen guten Eindruck hinterlassen die kriegerischen Aktivitäten in Nahost. In Syrien dürfen die Vereinten Nationen nach zähen Verhandlungen nun doch prüfen, ob der mutmaßliche Einsatz von Giftgas ein tatsächlicher Einsat…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BRENNSTOFFSPIEGEL-Energiemarkttrend Juli: Heizöl 7 Prozent teurerBild: BRENNSTOFFSPIEGEL-Energiemarkttrend Juli: Heizöl 7 Prozent teurer
BRENNSTOFFSPIEGEL-Energiemarkttrend Juli: Heizöl 7 Prozent teurer
LEIPZIG. (Ceto) Für seinen monatlichen Energiemarkttrend ermittelte das Fachmagazin BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau für den Juli bundesdurchschnittliche Heizölkosten von 2.549,57 Euro gegenüber 2.382,21 Euro im Juni (für eine Gesamtabnahmemenge von 3.000 Litern HEL). Die Preise stiegen damit um 7,0 Prozent und befinden sich auf dem zweithöchsten …
Bild: Cuculus GmbH ist Mitglied im bneBild: Cuculus GmbH ist Mitglied im bne
Cuculus GmbH ist Mitglied im bne
Die Cuculus GmbH ist Mitglied im Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne) und engagiert sich damit für die positive Entwicklung des Energiemarkts. Das Ilmenauer Softwareunternehmen ist seit März 2014 offizielles Mitglied des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft (bne) und zeigt damit als Lösungspartner für die Energiewirtschaft seine Bereitschaft, …
Liberalisierung des Energiemarktes:  Effizientere Kundenbetreuung nötig
Liberalisierung des Energiemarktes: Effizientere Kundenbetreuung nötig
… Datenqualitätskonzept und spürbarer Effizienzsteigerung bei der Datenverarbeitung, kann Oxxio die eigenen Wachstumsziele mit einem kundenorientierten Dienstleistungsangebot verwirklichen. Die Liberalisierung des Energiemarkts stellt hohe Anforderungen an die administrativen Dienstleistungen von Energieversorgern. So hat die für den Energiesektor zuständige Abteilung der …
Brennstoffspiegel: Heizölpreis gibt weiter nach
Brennstoffspiegel: Heizölpreis gibt weiter nach
LEIPZIG. (Ceto) Dem kurzfristigen Trend folgend haben die Heizölpreise in Deutschland erneut nachgegeben. Gemäß der aktuellen Brennstoffspiegel-Befragung kosten hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung im Bundesdurchschnitt 85,19 Euro und damit 42 Cent weniger als am Vortag. Unterstützt wurde der Rückgang nicht nur vom Richtungswechsel der Ölpreise, …
Bild: Gründung: Eviva und KWA bilden starkes Gespann für den KlimaschutzBild: Gründung: Eviva und KWA bilden starkes Gespann für den Klimaschutz
Gründung: Eviva und KWA bilden starkes Gespann für den Klimaschutz
… Beratungsgeschäft und in der Realisierung und dem Betrieb von nachhaltigen Energieanlagen – eine perfekte Kombination, um den dynamischen Bewegungen des heutigen und zukünftigen Energiemarkts zu begegnen. Mit ihrem gesammelten Knowhow aus über 50 Jahren Berufspraxis bieten sie nachhaltige - wirtschaftliche und umweltfreundliche - und auf die Kundenanforderungen …
Wilken Corporate Group erstmals auf der E-world Türkei 2014 vertreten
Wilken Corporate Group erstmals auf der E-world Türkei 2014 vertreten
… anspruchsvollsten der Welt. Türkischen Energieunternehmen bieten wir damit ein fundiertes Know-How und reichhaltige Erfahrungen, von denen sie im Zuge der Liberalisierung des türkischen Energiemarkts direkt profitieren können“, so Wilken weiter. Der türkische Energiemarkt ist im Umbruch. Das starke Wachstum der vergangenen Jahre hat sich enorm auf den …
Bild: HausPilot: Neuer Online-Energieservice senkt zuverlässig und dauerhaft die KostenBild: HausPilot: Neuer Online-Energieservice senkt zuverlässig und dauerhaft die Kosten
HausPilot: Neuer Online-Energieservice senkt zuverlässig und dauerhaft die Kosten
… Zugang zu allen Produkten Aachen, 20. Juni 2011 – Mehr als 1.000 Anbieter von Strom und Gas, mehr als 5.000 Tarife: Verbraucher haben seit der Liberalisierung des Energiemarkts zwar die Wahl, woher sie ihre Energie beziehen. Aber die wenigsten kommen mit dem Tarif- und Anbieterdschungel zurecht. Mehrere hunderttausend Verbraucher, die nach der Insolvenz …
Bild: Cuculus GmbH mit großem Smart Metering Projekt in Österreich beauftragtBild: Cuculus GmbH mit großem Smart Metering Projekt in Österreich beauftragt
Cuculus GmbH mit großem Smart Metering Projekt in Österreich beauftragt
nergieversorger haben hohe Smart Metering Anforderungen und der für dieses Projekt durchgeführte gründliche Auswahlprozess hat uns sehr beeindruckt. Ericsson hat sich mit der ZONOS™ Plattform für eine Lösung entschieden, die sowohl aktuelle als auch zukünftige Herausforderungen des österreichischen Energiemarkts meistern kann.“
Brennstoffspiegel: Heizöl wieder unter 86 Euro
Brennstoffspiegel: Heizöl wieder unter 86 Euro
… (Ceto) Der bundesdurchschnittliche Heizölpreis hat es zu Wochenbeginn wieder unter die 86-Dollar-Marke geschafft. Hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung kosten gemäß der aktuellen Brennstoffspiegel-Erhebung heute 85,96 Euro und sind damit 34 Cent günstiger. Grund dafür waren die freitäglichen Gewinnmitnahmen, die den Rohölpreis vorm Wochenende drückten. Die …
Bild: VEA: Regierung muss handelnBild: VEA: Regierung muss handeln
VEA: Regierung muss handeln
Energie-Abnehmerverband unterstützt Vorschläge der EU-Kommission zur Reformierung des Energiemarkts Hannover – Der Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V. (VEA) ist von den positiven Wettbewerbsimpulsen des dritten Richtlinienpakets zum europäischen Energiebinnenmarkt überzeugt. Die EU-Kommission hatte am Mittwoch ihr Energiepaket vorgestellt. Darin …
Sie lesen gerade: BRENNSTOFFSPIEGEL: Energiemarkts im Juni