openPR Recherche & Suche
Presseinformation

JO! Junge Oper: Opern für Kinder und Jugendliche bieten Spaß und Orientierung

12.07.201117:19 UhrKunst & Kultur
Bild: JO! Junge Oper: Opern für Kinder und Jugendliche bieten Spaß und Orientierung
Die JO! Junge Oper: kulturelle Jugendbildung - praktisch, spielerisch, interaktiv und bundesweit
Die JO! Junge Oper: kulturelle Jugendbildung - praktisch, spielerisch, interaktiv und bundesweit

(openPR) Seit fast sieben Jahren adaptiert das professionelle Ensemble Opern für ein junges Publikum

Detmold. Für viele Kinder und Jugendliche ist Oper ein Fremdwort. Wenn sie mit diesem Wort überhaupt etwas verbinden, dann nur soviel, dass Opern uncool sind. Aber woher kommt diese Meinung? Auf jeden Fall nicht aus eigener Erfahrung. Dies zu ändern, ist das Anliegen der JO! Junge Oper mit Sitz in Detmold. Die von Stefan Lindemann 2004 ins Leben gerufene mobile Bühne bringt Schülern das Erlebnis Oper auf eindrucksvolle Weise nahe. Dabei geht es nicht nur um die Hinführung zu klassischer Musik. Es geht um viel mehr: Das Erlebnis einer Operaufführung stärkt soziale Kompetenzen, fördert Sprache und Kognition, schult auditive Wahrnehmungsfähigkeiten und erschließt neue Lebenswelten. Dass dies alles mit viel Freude und Spaß verbunden ist, zeigen die Aufführungen der jungen und motivierten Sängerinnen und Sänger, die allesamt fundierte Bühnenerfahrung und eine qualitativ hochwertige Gesangsausbildung vorweisen können.



Das professionell arbeitende Ensemble der JO! Junge Oper kommt zu seinem Publikum. Spielorte sind Schulen, Turnhallen, Mehrzweckhallen, Gemeindehäuser, Kirchen und andere öffentliche Gebäude. Seit fast sieben Jahren ist das alternative Opernhaus in der ganzen Bundesrepublik unterwegs - mehr als 2.500 Kilometer legen Stefan Lindemann und sein Team wöchentlich zurück. Und am Ende jeder Vorstellung gibt es tosenden Beifall. "Für fast alle Kinder und Jugendlichen ist der Gesang einer Opernarie ein völlig neues Erlebnis", weiß Stefan Lindemann, geschäftsführender Gesellschafter des Detmolder Opernbetriebs zu berichten.

"Opern sind Märchen mit Musik. Folglich gibt es klare Rollendefinitionen, die es den Kindern und Jugendlichen erleichtern, Gut und Böse zu unterscheiden", erläutert der Opernintendant und Regisseur aus Leidenschaft. Daraus entstehe oft eine Identifikation mit einer Person, die in der Oper eine wichtige Rolle spielt. Und damit verbunden der Wunsch, diese Rolle einzunehmen. So entstünden Vorbilder, die bis ins Erwachsenenleben hinein reichten, ergänzt Lindemann.

Das Repertoire der mobilen Jugendbühne reicht von einer musikalischen Zeitreise über die klassische Kinderoper "Hänsel und Gretel" von Engelbert Humperdinck bis hin zu Werken von Antonin Dvorák, Carl Maria von Weber und Wolfgang Amadeus Mozart. Alles Namen, die Kinder nicht auf ihrem Plan haben. Nach dem Besuch einer Vorführung ändert sich dies meist grundlegend. Nicht zuletzt deshalb, weil das zunächst skeptische Publikum oft in die Aufführungen eingebunden wird. Die ansteckende Freude am gemeinsamen Spiel endet in oft großer Begeisterung.

Für viele Jugendliche ist es nicht nur der Spaß am Spiel, der sie fasziniert. Die meisten lernen zum ersten Mal einen Theaterbetrieb kennen und entdecken, welche Möglichkeiten sich hier bieten. Stefan Lindemann, dem die kulturelle Jugendbildung eine Herzensangelegenheit ist, zeigt seinen jungen Besuchern auch wie es hinter den Kulissen zugeht und, was alles getan werden muss, um eine Operaufführung auf die Bühne zu bringen. Das junge Publikum staunt immer wieder über die Vielseitigkeit der Mitwirkenden auf und hinter der Bühne. Bei manch einem der Besucher wird der Wunsch wach, selbst in einem dieser Bereiche tätig zu werden. Alle Beteiligten unterstützen solche Wünsche gerne. Und so kann die JO! Junge Oper auch ein Sprungbrett für junge Künstler sein.

Im Herbst 2011 steht die 2000. Vorstellung der JO! Junge Oper ins Haus. Dieses Jubiläum will die Kinder- und Jugendoper aus dem ostwestfälischen Detmold gebührend feiern - gemeinsam mit ihrem Publikum. Deshalb ist die Jubiläums-Aufführung für die Schule, in der sie stattfindet, kostenlos. Wann und in welcher Schule diese Vorstellung stattfinden wird, ergibt sich aus der Anzahl der Buchungen und der dadurch entstehenden Reihenfolge der Vorstellungen. Mehr Informationen zur JO! Junge Oper unter www.jungeoper.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 553717
 126

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „JO! Junge Oper: Opern für Kinder und Jugendliche bieten Spaß und Orientierung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von JO! Junge Oper

Bild: Joshi (12) hat einen Traum: „Ich will Opernsänger werden“Bild: Joshi (12) hat einen Traum: „Ich will Opernsänger werden“
Joshi (12) hat einen Traum: „Ich will Opernsänger werden“
Erster Auftritt in seiner Schule bei „Hänsel und Gretel“ – aufgeführt vom Ensemble der JO! Junge Oper Detmold. „Ich will Opernsänger werden!“, beschloss der zwölfjährige Joshi nach seinem Auftritt bei „Hänsel und Gretel“, das in seiner Schule von der JO! Jungen Oper aufgeführt wurde. Dieser Tag war ein besonderer Tag für ihn, denn für ihn ging ein Traum in Erfüllung: einmal etwas Besonders sein. Nicht selbstverständlich war und ist dies für ihn, denn er hat Clusterkopfschmerzen, die plötzlich und jederzeit auftreten können. Dann ist es für …
21.11.2011
Bild: JO! Junge Oper: 300.000 Kinder und Jugendliche in sieben Jahren für die Welt der klassischen Musik begeistertBild: JO! Junge Oper: 300.000 Kinder und Jugendliche in sieben Jahren für die Welt der klassischen Musik begeistert
JO! Junge Oper: 300.000 Kinder und Jugendliche in sieben Jahren für die Welt der klassischen Musik begeistert
Ausgebildetes Ensemble sorgt für singendes Klassenzimmer bei Aufführung Nr. 2.000: Schulen können sich noch für kostenlose Jubiläumsaufführung bewerben Detmold. Die Welt der Oper ist für viele Kinder und Jugendliche ein Buch mit sieben Siegeln, weil diese Musik als zu kompliziert und zu altmodisch erscheint. Da frischen Wind hinein zu bringen, hat sich Stefan Lindemann, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der JO! Junge Oper in Detmold, zur Aufgabe gemacht. Mit seinem Team – alles ausgebildete Sängerinnen und Sänger – ist er seit si…
11.11.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Opern-Camp: Wie überlebt man eine Oper?Bild: Das Opern-Camp: Wie überlebt man eine Oper?
Das Opern-Camp: Wie überlebt man eine Oper?
… Überlebens-Zertifikat und die Gewissheit, künftig alle Opern überleben zu können. Das Opernloft des Jungen Musiktheaters Hamburg (Fuhlentwiete 7) ist das Hamburger Opernhaus für Kinder, Jugendliche und Operneinsteiger in der Hansestadt. Ziel ist es, Oper wieder faszinierend zu machen: aktuell, nicht länger als ein Fußballspiel, verständlich und in entspannter …
„Die verkaufte Braut“ Die Oper für die ganze Familie von Bedrich Smetana
„Die verkaufte Braut“ Die Oper für die ganze Familie von Bedrich Smetana
… RESORT in Gars, ist auch für komfortable Übernachtungsmöglichkeiten nach den Vorstellungen von „Die verkaufte Braut“ gesorgt! Infos unter www.willidungl.info. Wir feiern und unterstützen Kinder! 20 Jahre Opern Air feiern wir diesmal mit einer besonderen Charity-Aktion – wir helfen und motivieren zu helfen! Die österreichweit bekannte Moderatorin Claudia …
Bild: JO! Junge Oper: Opernaufführungen helfen das Leben zu verstehenBild: JO! Junge Oper: Opernaufführungen helfen das Leben zu verstehen
JO! Junge Oper: Opernaufführungen helfen das Leben zu verstehen
… Es gibt Begriffe, die passen im allgemeinen Verständnis einfach nicht zusammen, zum Beispiel das Haar und die Suppe, die Faust und das Auge oder die Oper und Jugendliche. Im Gegensatz zu den ersten beiden Paarungen haben Oper und unzählige Jugendliche in den letzten sieben Jahren zusammengefunden. In fast 2.000 Aufführungen an Spielorten in der ganzen …
Bild: Kinder komponieren Oper „Der Prinz von Jemen“ für das Staatstheater DarmstadtBild: Kinder komponieren Oper „Der Prinz von Jemen“ für das Staatstheater Darmstadt
Kinder komponieren Oper „Der Prinz von Jemen“ für das Staatstheater Darmstadt
… 2011 ist das Jahr, in dem Darmstadt auf 300 Jahre professionelles Theater zurückblickt. Gleichzeitig feiert die Akademie für Tonkunst das 20-jährige Jubiläum ihrer Komponierkurse für Kinder und Jugendliche. So kam es, dass die acht Kinder und Jugend¬lichen, die in der Mehrzahl zwischen 11 und 12 Jahren alt sind, die abendfüllende Oper nach dem Libretto …
Haupt- und Realschüler erobern die Bayerische Staatsoper
Haupt- und Realschüler erobern die Bayerische Staatsoper
… Menschen aus allen sozialen Schichten für die Oper zu begeistern. Erste Erfolge zeichnen sich ab. Unterstützt von den Markenarchitekten der Powergroup GmbH schnupperten 109 Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren während der Mozartfestwochen an der Bayerischen Staatsoper zum ersten Mal in ihrem Leben echte Opernluft. Begleitet von der Abteilung …
Mit dem Kinder- und Jugendticket kräftig sparen
Mit dem Kinder- und Jugendticket kräftig sparen
… Karten für diese Winterevents erhalten Interessierte an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Gegen Vorlage eines Nachweises wird der Preisnachlass für Kinder und Jugendliche in jeder Preiskategorie gewährt. Nähere Informationen zu der Veranstaltung sind über die Homepage www.opern-festspiele.de erhältlich. Veranstaltungen und Spielorte: Flames of Classic …
Bild: JO! Junge Oper: 300.000 Kinder und Jugendliche in sieben Jahren für die Welt der klassischen Musik begeistertBild: JO! Junge Oper: 300.000 Kinder und Jugendliche in sieben Jahren für die Welt der klassischen Musik begeistert
JO! Junge Oper: 300.000 Kinder und Jugendliche in sieben Jahren für die Welt der klassischen Musik begeistert
… Ensemble sorgt für singendes Klassenzimmer bei Aufführung Nr. 2.000: Schulen können sich noch für kostenlose Jubiläumsaufführung bewerben Detmold. Die Welt der Oper ist für viele Kinder und Jugendliche ein Buch mit sieben Siegeln, weil diese Musik als zu kompliziert und zu altmodisch erscheint. Da frischen Wind hinein zu bringen, hat sich Stefan Lindemann, …
Bild: Casting - Neue Jugendoper im Opernloft - "Romeo Reloaded" als Electr'OperaBild: Casting - Neue Jugendoper im Opernloft - "Romeo Reloaded" als Electr'Opera
Casting - Neue Jugendoper im Opernloft - "Romeo Reloaded" als Electr'Opera
Junge Talente gesucht! Romeo Reloaded – die neue Jugendoper im Opernloft Für die Inszenierung der ElectrOpera „Romeo Reloaded“ sucht das Opernloft Jugendliche ab 14 Jahren. Die verfeindeten Familien aus „Romeo und Julia“ werden im Opernloft als rivalisierende Jugendgangs dargestellt. Schwerpunkt ist das Thema Jugendkriminalität. Alle Szenen werden mit …
Bild: Vorhang auf für die Ustinov Opera School Frankfurt im April 2015Bild: Vorhang auf für die Ustinov Opera School Frankfurt im April 2015
Vorhang auf für die Ustinov Opera School Frankfurt im April 2015
… tief verankert in der Familie. Igor Ustinov, Sir Peters Sohn und der heutige Stiftungsratsvorsitzende, ist ausgebildeter Opernsänger (Bariton). Vorstand Andreas Schwarzhaupt ergänzt, „Auch mit diesem Projekt will die Peter Ustinov Stiftung besonders die Kinder und Jugendlichen unterstützen, für deren Eltern eine solche Ausbildung unerschwinglich wäre.“
Bild: Joshi (12) hat einen Traum: „Ich will Opernsänger werden“Bild: Joshi (12) hat einen Traum: „Ich will Opernsänger werden“
Joshi (12) hat einen Traum: „Ich will Opernsänger werden“
… Weber und „Rusalka“ von Antonin Dvorak. „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck und das Musiktheaterstück „Eine musikalische Zeitreise“ zum aktiven Mitmachen der Kinder und Jugendlichen runden das Angebot ab. Stefan Lindemann, Gründer und Leiter der JO! Junge Oper, hat die Handlung der Stücke in eine für Kinder verständliche Form umgeschrieben …
Sie lesen gerade: JO! Junge Oper: Opern für Kinder und Jugendliche bieten Spaß und Orientierung