(openPR) Kassel, im Juli 2011. Die verschwiegene Volkskrankheit Inkontinenz tritt immer mehr aus ihrem Schattendasein heraus. Die Deutsche Kontinenz Gesellschaft wertet auch dieses Jahr die von ihr initiierte World Continence Week als vollen Erfolg. Allein die größte Veranstaltung, der Tag der offenen Tür im Kontinenz- und Beckenbodenzentrum des Heilig-Geist-Krankenhauses Köln-Longerich, zählte etwa 2000 Besucher. Doch auch Vorträge, Patientenhotlines und Live-Operationen kamen in der Woche vom 20. bis 26. Juni gut an. Patienten, Ärzte und Pflegepersonal konnten sich auf insgesamt 120 teilweise ausgebuchten Veranstaltungen in 86 deutschen Städten über Inkontinenz informieren. Auch in den Medien war das Thema „Inkontinenz“ sehr präsent, denn der Informationsbedarf ist hoch.
Damit rückt die Inkontinenz, von der jede vierte Frau und jeder achte Mann in Deutschland betroffen ist, allmählich in das öffentliche Bewusstsein. Denn nach wie vor gehen viele Betroffene aus Scham nicht zum Arzt. Somit wissen Sie auch nicht, welche Hilfsmittel ihnen zur Verfügung stehen und mit welchen Operationsmethoden sie ihre Lebensqualität zurück gewinnen können.
Impressionen aus Veranstaltungen der World Continence Week sowie Beispiele des Medienechos finden Sie auf der Website der Deutschen Kontinenz Gesellschaft unter http://www.kontinenz-gesellschaft.de/index.php?id=285