openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fraunhofer MOEZ stellt Interimsreport bei der Europäischen Kommission in Brüssel vor

(openPR) Leipzig, 07.07.2011 – Das Fraunhofer MOEZ legt am 8. Juli 2011 für das Projekt „Creating a financial market for Intellectual Property Rights (IPR) in Europe“ (Finanzmarkt für Rechte an geistigem Eigentum) in Brüssel seinen Interimsreport vor. Im Auftrag der Europäischen Kommission untersucht das Fraunhofer MOEZ gemeinsam mit dem Institut für Technologiemanagement der Universität St. Gallen die Chancen und Risiken bei der Schaffung eines europäischen Finanzmarkts für geistiges Eigentum, insbesondere Patente.

Der Interimsreport umfasst eine Analyse der Ausgangslage, also der bestehenden Rahmenbedingungen für den Handel mit Patenten, sowie ein Marktkonzept. Konkrete Maßnahmen für die Umsetzung dieses Konzeptes werden in dem Projekt in einem nächsten Schritt erarbeitet. Zudem sollen die Risiken der Etablierung evaluiert werden.

Auswirkungen eines solchen Marktes können u.a. die stärkere Nutzung von universitärem Know-how bei der Entwicklung von Innovationen, die Schaffung einer zusätzlichen Liquiditätsquelle für Unternehmen sowie eine effektivere Arbeitsteilung durch Trennung von Entwicklung und Kommerzialisierung. Insgesamt sollen mehr Innovationen als bisher auf den Markt kommen – auch wegen ihrer positiven Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum. Der Wert der in Deutschland entwickelten Patente beträgt nach einer Schätzung des Instituts der deutschen Wirtschaft bereits jetzt 32 Milliarden Euro.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 552553
 109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fraunhofer MOEZ stellt Interimsreport bei der Europäischen Kommission in Brüssel vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fraunhofer MOEZ

Fraunhofer MOEZ und mapegy erhöhen Transparenz auf dem Markt der Patentierungsdienstleister
Fraunhofer MOEZ und mapegy erhöhen Transparenz auf dem Markt der Patentierungsdienstleister
Leipzig, 24.07.2013 – Das Fraunhofer MOEZ hat gemeinsam mit dem Berliner Startup mapegy ein neues „Who has experiences?“-Feature in die Patentierungsdienstleister-Datenbank „ IP Industry Base“ des Instituts integriert. Das Feature basiert auf einer detaillierten Analyse der Patentanmeldungen, die in den letzten 20 Jahren beim Europäischen Patentamt eingegangen sind. Jedes Patent ist mehreren Patentklassen (Technologien) zugeordnet. Auch die beteiligten Patentexperten sind für viele Patente genannt. Die IP Industry Base (IPIB) des Fraunhofer…
Fraunhofer MOEZ auf der Veranstaltung „Energiecluster trifft Wissenschaft 2013" in Leipzig
Fraunhofer MOEZ auf der Veranstaltung „Energiecluster trifft Wissenschaft 2013" in Leipzig
Leipzig, 02.07.2013 – Professor Dr. Thorsten Posselt, Institutsleiter des Fraunhofer MOEZ, wird gemeinsam mit Urban Kaiser, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Gruppe Energie und gesellschaftlicher Dialog, am 8. Juli 2013 auf der Veranstaltung „Energiecluster trifft Wissenschaft 2013“ in der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig referieren. Professor Dr. Thorsten Posselt und Urban Kaiser informieren im Rahmen der Veranstaltung über aktuelle Projektinitiativen des Fraunhofer MOEZ im Energie- und Umweltbereich. Die Refere…

Das könnte Sie auch interessieren:

Fraunhofer MOEZ als Gastgeber der Abschlusskonferenz von „COACH BioEnergy“
Fraunhofer MOEZ als Gastgeber der Abschlusskonferenz von „COACH BioEnergy“
… Wissensplattform wird thematisiert. Neben Experten deutscher Forschungseinrichtungen, wie etwa dem Fraunhofer MOEZ und dem Deutschen Biomasseforschungszentrum (DBFZ), werden Vertreter der Europäischen Kommission und einschlägiger Institutionen aus Österreich, Ungarn, Polen und der Tschechischen Republik erwartet, die an dem Projekt beteiligt waren. …
Startschuss für neues EU-Projekt zur energieeffizienten Sanierung von historischen Stadtquartieren
Startschuss für neues EU-Projekt zur energieeffizienten Sanierung von historischen Stadtquartieren
… Energieversorgungsunternehmen, etc.), um aufkommende Konflikte und am Markt vorbeigehende Entwicklungen frühzeitig zu vermeiden. Hintergrundinformation Nachdem der Projektantrag im vergangenen Dezember bei der Europäischen Kommission im Rahmen des 7. Forschungsrahmenprogrammes eingereicht wurde und sich im Auswahlverfahren gegen die Konkurrenz deutlich absetzen konnte, startet …
Fraunhofer MOEZ und mapegy erhöhen Transparenz auf dem Markt der Patentierungsdienstleister
Fraunhofer MOEZ und mapegy erhöhen Transparenz auf dem Markt der Patentierungsdienstleister
… „ IP Industry Base“ des Instituts integriert. Das Feature basiert auf einer detaillierten Analyse der Patentanmeldungen, die in den letzten 20 Jahren beim Europäischen Patentamt eingegangen sind. Jedes Patent ist mehreren Patentklassen (Technologien) zugeordnet. Auch die beteiligten Patentexperten sind für viele Patente genannt. Die IP Industry Base …
Institutsleiter des Fraunhofer MOEZ hält Vortrag auf 4. PRO INNO Europe Partnering Event
Institutsleiter des Fraunhofer MOEZ hält Vortrag auf 4. PRO INNO Europe Partnering Event
… Verbrauchern zu aktiven Mitgestaltern, Wertschöpfungspartnern und Co-Innovatoren werden. Mit dieser Thematik setzt sich Prof. Posselt in seinem Vortrag auseinander. Die Veranstaltung wird vom Europäischen Patentamt zusammen mit der Europäischen Kommission, Generaldirektion (GD) Unternehmen und Industrie, veranstaltet und findet vom 5. bis 7. April 2011 in …
Fraunhofer MOEZ präsentiert in Brüssel Strategie zum Umgang mit Patenten
Fraunhofer MOEZ präsentiert in Brüssel Strategie zum Umgang mit Patenten
… Patent-Förderung in Brüssel Vorschläge zu einer europaweiten Strategie zum Umgang mit Patenten vorstellen. Auf Einladung der Generaldirektion Unternehmen und Industrie der Europäischen Kommission werden unterschiedliche Ansätze präsentiert. Der Handel mit Rechten an Patenten und Lizenzen als Wirtschaftsgütern ist derzeit in Europa aufgrund unterschiedlicher …
Fraunhofer MOEZ präsentiert ACT CLEAN auf der Umweltmesse POLEKO in Posen, Polen
Fraunhofer MOEZ präsentiert ACT CLEAN auf der Umweltmesse POLEKO in Posen, Polen
… ist die größte Umweltmesse Ostmitteleuropas und findet vom 22. Bis 26. Nov. 2011 statt. ACT CLEAN ist ein Projekt im Rahmen der Europäischen Territorialen Zusammenarbeit innerhalb der Europäischen Union (EU). Dabei sollen kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in acht EU-Mitgliedsländern (Deutschland, Polen, Österreich, Tschechien, Slowakei, …
Treffen des EU-Projekts INTEGRAL in Salzburg
Treffen des EU-Projekts INTEGRAL in Salzburg
… demographischer und weiterer Strukturfaktoren während der letzten Jahrzehnte auf die Waldwirtschaft in Europa zu untersuchen. INTEGRAL wird durch das Siebte Forschungsrahmenprogramm der Europäischen Union finanziert und vereint 21 Partner aus 14 verschiedenen Ländern. Hauptziel des Projekts ist es, neue Herangehensweisen und Management-Ansätze zu entwickeln, …
Fraunhofer MOEZ auf Kick-Off-Meeting für EU-Projekt „PRESOURCE“
Fraunhofer MOEZ auf Kick-Off-Meeting für EU-Projekt „PRESOURCE“
… der Tschechischen Republik legten auf dem Kick-Off-Meeting die Detailplanung für die Projektaktivitäten fest. Ziel von PRESOURCE ist es, die Ressourceneffizienz in mitteleuropäischen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus dem Produktionssektor zu steigern. Diese Zielsetzung soll durch gemeinsam entwickelte Maßnahmen zur Identifizierung und Nutzung …
Nachwuchswissenschaftler des Fraunhofer MOEZ auf EURAM 2013
Nachwuchswissenschaftler des Fraunhofer MOEZ auf EURAM 2013
Leipzig, 26.06.2013 – Im Rahmen der Jahreskonferenz der Europäischen Management-Akademie (European Academy of Management, kurz EURAM) präsentieren zwei Doktoranden des Fraunhofer MOEZ die Forschungsarbeiten der Gruppe Geschäftsmodelle und Dienstleistungen, die unter der Leitung von Dr. Nizar Abdelkafi entstanden sind. In ihren beiden Vorträgen beschäftigen …
BMBF-Projekt zum Berufsbildungsexport unter Leitung des Fraunhofer MOEZ in der Hauptphase – Treffen in Leipzig
BMBF-Projekt zum Berufsbildungsexport unter Leitung des Fraunhofer MOEZ in der Hauptphase – Treffen in Leipzig
Leipzig, 6.5.2013 – Das Fraunhofer MOEZ veranstaltete im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Metaprojekts „Treibende und Hemmende Faktoren des Berufsbildungsexports“ in den vergangenen Wochen drei prominent besetzte Fokusgruppentreffen in seinen Instituts-Räumlichkeiten. Am 3. Mai 2013 versammelten sich die Mitglieder …
Sie lesen gerade: Fraunhofer MOEZ stellt Interimsreport bei der Europäischen Kommission in Brüssel vor