openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CCL: Positives Rating und Bonitätsindex sind Schlüssel zu mehr Erfolg

Bild: CCL: Positives Rating und Bonitätsindex sind Schlüssel zu mehr Erfolg
"gemeinsam Mehr" lautet das Motto des interdisziplinären Experten- und Beraterverbundes der CCL

(openPR) Hochkarätige Veranstaltung informiert über Rating und Bonitätsindex sowie alternative Unternehmensfinanzierungen

Detmold. Ganz aktuell zeigt das Beispiel Griechenland, welchen Einfluss Rating-Agenturen auf das Schicksal eines Landes haben können. Als die Agentur S&P Griechenland Mitte Juni 2011 das weltweit schlechteste Kreditrating überstülpte, fielen die Hellenen hinter Länder wie Ecuador, Jamaica oder Pakistan zurück. Die Aufregung war groß. Eine ähnlich existenzielle Misere kann auch Unternehmen treffen. Dabei geht es in der Regel nicht um Rating-Agenturen, sondern um interne Ratings der Banken - allen voran der Hausbank. Viele Unternehmen fürchten die Meinung der oft unerbittlichen Geldinstitute. Denn fällt das Rating schlecht aus, ist es vorbei mit Bonität und Kreditwürdigkeit. Die Auswirkungen können verheerend sein.



Vor diesem Hintergrund fragt sich mancher Unternehmer, wie der Bonitätsindex überhaupt zustande kommt und ob man das Votum der Rating-Agenturen positiv beeinflussen kann. "Für den Unternehmenserfolg ist es entscheidend, ob ein Unternehmen die nötigen Kredite für Investitionen bekommt oder von den Kreditmärkten abgeschnitten wird", so Klaus Cieciera, Geschäftsführer der in Detmold ansässigen Consulting Company Lippe GmbH (CCL). Unternehmer sollten das Rating auf keinen Fall kommentarlos hinnehmen oder die Angelegenheit allein dem Steuerberater überlassen rät der Unternehmensberater und Ex-Banker eindringlich. "Auch wenn das Alltagsgeschäft wenig Zeit lässt, sollten gerade mittelständische Unternehmer diese Themen zur Chefsache machen."

Der Finanzexperte aus Detmold referiert in einem Impulsvortrag auf dem Detmolder Unternehmertreffen des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Kreisverband Lippe zu den Themen alternative Finanzierungen und die Möglichkeit, Rating und Bonitätsindex positiv zu beeinflussen. Ergänzend legen Experten der Creditreform Herford & Minden Dorff KG aus Löhne ihre Sicht der Dinge zum Thema Rating dar. Gemeinsam entwickeln die Experten Lösungen zur Stärkung der Kreditwürdigkeit von Unternehmen.

Wer sich der Brisanz dieser Thematik bewusst ist, sollte sich die Veranstaltung "Rating und Bonitätsindex als Schlüssel zum Erfolg" am 12. Juli 2011 um 18.30 Uhr in der Gilde in Detmold nicht entgehen lassen. Das Unternehmertreffen ist eine gemeinsame Veranstaltung der CCL, des Bundesverbandes Mittelständische Wirtschaft (BVMW) und der Creditreform. Die hochkarätigen Referenten geben eine umfassende und unternehmensübergreifende Sicht auf die Thematik. Die Teilnehmer erhalten wichtige Anregungen und Expertentipps. Mehr zur Veranstaltung www.cc-lippe.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 551988
 770

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CCL: Positives Rating und Bonitätsindex sind Schlüssel zu mehr Erfolg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Consulting Company Lippe GmbH (CCL)

Bild: CCL: Gesunder Mittelstand ist Basis für Wachstum und StabilitätBild: CCL: Gesunder Mittelstand ist Basis für Wachstum und Stabilität
CCL: Gesunder Mittelstand ist Basis für Wachstum und Stabilität
Verborgene Potenziale und neue Erfolgschancen im Unternehmen entdecken: Der Intensiv-Workshop "Guter Mittelstand - Erfolg ist kein Zufall" zeigt wie´s geht Detmold. Der Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Es geht hier nicht nur um volkswirtschaftliche Interessen, es geht auch um menschliche Existenzen - auf Unternehmerseite ebenso wie auf Arbeitnehmerseite. Ergo: Geht es dem Mittelstand gut, geht es Deutschland gut. Denn nach wie vor wird die deutsche Volkswirtschaft von mittelständischen Unternehmen getragen. Trotzdem fü…
Bild: CCL: Der Bonitätsindex ist entscheidend für Kredite und InvestitionsvorhabenBild: CCL: Der Bonitätsindex ist entscheidend für Kredite und Investitionsvorhaben
CCL: Der Bonitätsindex ist entscheidend für Kredite und Investitionsvorhaben
Boniguard Plus unterstützt Unternehmen gezielt bei der Pflege von Ratings und Auskunfteien Detmold. Schlechte Ratings oder negative Bonitätsindikatoren beeinflussen die Vergabe und die Konditionen von Krediten, blockieren Investitionen, verhindern das Zustandekommen von Leasingverträgen und führen zu einem negativen Image. Das ist bekannt. Neu ist aber, dass Unternehmer gezielt die über sie bekannten Auskünfte verbessern können. Die Consulting Company Lippe (CCL) hat dafür ein eigenes Beratungsprodukt entwickelt. "Boniguard Plus hilft bei …

Das könnte Sie auch interessieren:

Zum dritten Mal in Folge: Arnold Speditions GmbH von Rating Agentur ausgezeichnet
Zum dritten Mal in Folge: Arnold Speditions GmbH von Rating Agentur ausgezeichnet
International tätiger Projektspediteur aus Rimpar wird für seine ausgezeichnete Finanzpolitik mit dem Bonitätsindex 1 belohnt Rimpar. Die Rating Agentur Bisnode Gruppe hat die Arnold Speditions GmbH mit dem TopRating-Zertifikat 2013 gewürdigt. Damit gehört der unterfränkische Projektspediteur zum erlesenen Kreis von lediglich fünf Prozent der deutschen …
Bild: Rating versus Wirtschaftsauskünfte im B2B-BusinessBild: Rating versus Wirtschaftsauskünfte im B2B-Business
Rating versus Wirtschaftsauskünfte im B2B-Business
… betrachtet dienen beide Risikomanagementtools, Rating und Wirtschaftsauskünfte, der Einschätzung von möglichen Risiken zwischen Vertragspartnern auf nationaler und internationaler Ebene.Bonitätsindex der Wirtschaftsauskunft Die Auskunft der bekannten Auskunfteien, trifft mit ihrer Bonitätsbewertung oft eine relativ gute Aussage zur Bonität. Diese Bonitätseinschätzung …
Bild: CONET mit Bestnote in der BonitätsbewertungBild: CONET mit Bestnote in der Bonitätsbewertung
CONET mit Bestnote in der Bonitätsbewertung
… der Bonitätsbewertung hat die unabhängige Rating-Agentur Hoppenstedt Kreditinformationen GmbH die CONET Technologies AG für hervorragende Kreditwürdigkeit ausgezeichnet. Mit dem Bonitätsindex 1,7 gehört die Hennefer IT-Unternehmensgruppe branchenübergreifend zu den am besten bewerteten Unternehmen Deutschlands. Von über 4,5 Millionen bei Hoppenstedt …
Bild: Fertighaushersteller Hanse Haus erhält erneut begehrtes Bonitätszertifikat „CrefoZert“ der CreditreformBild: Fertighaushersteller Hanse Haus erhält erneut begehrtes Bonitätszertifikat „CrefoZert“ der Creditreform
Fertighaushersteller Hanse Haus erhält erneut begehrtes Bonitätszertifikat „CrefoZert“ der Creditreform
… verlassen können, stellt nun die Auszeichnung mit dem „CrefoZert“ abermals unter Beweis. Wichtigstes Kriterium für ein positives Ergebnis ist ein guter Bonitätsindex. Die Creditreform ermittelt diese Kennzahl mit modernsten statistischen Methoden auf Basis von umfangreichen Informationsquellen. Dazu zählen das Debitorenregister Deutschland, Creditreforms …
Bild: Hanse Haus erhält zum vierten Mal in Folge das Bonitätszertifikat „CrefoZert“ der CreditreformBild: Hanse Haus erhält zum vierten Mal in Folge das Bonitätszertifikat „CrefoZert“ der Creditreform
Hanse Haus erhält zum vierten Mal in Folge das Bonitätszertifikat „CrefoZert“ der Creditreform
… können.“ Um das Zertifikat zu erhalten, muss ein Unternehmen drei Bedingungen erfüllen. Wichtigstes Kriterium für ein positives Ergebnis ist ein guter Bonitätsindex. Die Creditreform ermittelt diese Kennzahl mit modernsten statistischen Methoden auf Basis von umfangreichen Informationsquellen. Dazu zählen das Debitorenregister Deutschland, Creditreforms …
Kewill erneut als „Top Rating 1“ Company ausgezeichnet
Kewill erneut als „Top Rating 1“ Company ausgezeichnet
… zweiten Mal in Folge Bestnote an führenden Anbieter globaler Zoll- und Logistiksoftwarelösungen / Kewill kann als eines von wenigen Unternehmen exzellente Prozesse und einen Bonitätsindex der Stufe 1 vorweisen Bad Homburg v. d. H., 31. Juli 2012 – Kewill, ein führender Anbieter globaler Logistik- und Zollsoftwarelösungen, wurde das zweite Jahr in …
Bild: CCL: Der Bonitätsindex ist entscheidend für Kredite und InvestitionsvorhabenBild: CCL: Der Bonitätsindex ist entscheidend für Kredite und Investitionsvorhaben
CCL: Der Bonitätsindex ist entscheidend für Kredite und Investitionsvorhaben
… bekannten Auskünfte verbessern können. Die Consulting Company Lippe (CCL) hat dafür ein eigenes Beratungsprodukt entwickelt. "Boniguard Plus hilft bei der Überwachung und Pflege des Bonitätsindex der Creditreform und des Bankenratings", erklärt Klaus Cieciera, Geschäftsführer der in Detmold ansässigen CCL. Letztlich, so der Finanzexperte sei das nicht nur …
Bild: Bonitätsgütesiegel für die BTKBild: Bonitätsgütesiegel für die BTK
Bonitätsgütesiegel für die BTK
… die Creditreform Rosenheim Karl KG der BTK Befrachtungs- und Transportkontor GmbH am 3. Juli 2013 eine sehr gute Bonität und äußerst geringes Insolvenzrisiko. Der Bonitätsindex von 145 ist vergleichbar mit der Schulnote 1,45 und zeigt Lieferanten, Banken und Mitarbeitern die finanzielle Stabilität des Transport- und Logistikdienstleisters. Auf der Skala …
Ampere AG wird Top-Business Partner
Ampere AG wird Top-Business Partner
… in der Bonitätsbewertung hat die unabhängige Rating-Agentur Hoppenstedt Kreditinformationen GmbH die Ampere AG für hervorragende Kreditwürdigkeit ausgezeichnet. Mit dem Bonitätsindex 1 gehört der Berliner Energiedienstleister branchenübergreifend zu den bestbewerteten Unternehmen Deutschlands. Von über 4,5 Millionen bei Hoppenstedt gelisteten Wirtschaftsunternehmen …
CONET erneut mit Bestnote in der Bonitätsbewertung
CONET erneut mit Bestnote in der Bonitätsbewertung
… Technologies AG nach 2011 in diesem Jahr erneut die Auszeichnung für hervorragende Kreditwürdigkeit der Rating-Agentur Hoppenstedt Kreditinformationen GmbH erhalten. Mit einem Bonitätsindex von „1“ gehört die Hennefer IT-Unternehmensgruppe damit weiterhin zu den branchenübergreifend am besten bewerteten Unternehmen Deutschlands. Von über 4,7 Millionen …
Sie lesen gerade: CCL: Positives Rating und Bonitätsindex sind Schlüssel zu mehr Erfolg