openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IT-Weiterbildung für Administratoren und Developer. Was für Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?

04.07.201113:15 UhrIT, New Media & Software
Bild: IT-Weiterbildung für Administratoren und Developer. Was für Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?
IT-Akademie MINERVA - berufsbegleitende Weiterbildung und Zertifizierung
IT-Akademie MINERVA - berufsbegleitende Weiterbildung und Zertifizierung

(openPR) München, 04.07.2011: Fit in Windows 7? SharePoint 2010 Server? Schon was von Microsoft Azure gehört? Laut einer Studie der Stiftung Warentest büffeln nur etwa 14% der Berufstätigen für ihren Job. Bei den über 55-Jährigen sogar nur etwa 10%. Liegt es an der Lernmotivation insgesamt? Oder ist der hohe Finanzierungsaufwand der Grund für die geringe Weiterbildungsquote, verglichen zu anderen Ländern? Dabei fördert der Staat mittlerweile die unterschiedlichsten Zielgruppen – von Arbeitslosen, Arbeitssuchenden über Auszubildende bis hin zu Erwerbstätigen.



Gerade im IT-Bereich ist Weiterbildung ein großes Thema. Um den eigenen Wert am Arbeitsmarkt zu halten oder zu steigern, bieten sich unzählige Ausbildungspfade an. Im Microsoft Umfeld sind dies beispielsweise die Zertifizierungen zum Microsoft Certified Technology Specialist (MCTS), zum Microsoft Certified IT Professional (MCITP) oder zum Microsoft Certified Professional Developer (MCPD). Die Richtung bestimmt a) der jeweils eigene berufliche Hintergrund als Anwender, Administrator oder Entwickler und b) das jeweilige Ausbildungsziel, das der Weiterbildungsinteressierte verfolgt.

Um sich im Weiterbildungs-Dschungel zurechtzufinden, bedarf es einigen Recherche-Aufwand vorneweg. Ist dann das passende Ausbildungsangebot in Sicht, geht es in einem zweiten Schritt um die Finanzierung.

Falls der Arbeitgeber die Weiterbildung nicht finanzieren will, gibt es Wege und Mittel, wie die eigene Ausbildung seitens des Staates bezuschusst werden kann. So hat ein Arbeitnehmer beispielsweise die Möglichkeit, Meister-Bafög zu beantragen, ein Aufstiegs- oder Weiterbildungsstipendium zu beziehen oder am Leonardo da Vinci-Programm teilzunehmen. Dies trifft auf fachbezogene Weiterbildungen oder allgemein schulische bzw. universitäre Weiterbildungen zu.

Die gängigste Weiterbildungsförderung für Erwerbstätige mit einem geringeren Einkommen ist zudem die Bildungsprämie (Prämiengutschein und Weiterbildungssparen). Bei Geringqualifizierten und älteren Arbeitnehmern greift zudem das WeGebAU Programm. Auch regional gibt es die unterschiedlichsten Fördermöglichkeiten. So gibt es in einigen Bundesländern den Bildungs-Scheck (Brandenburg und Nordrhein-Westfalen) oder den Qualifizierungs-Scheck (Hessen und Rheinland-Pfalz).

Alle Weiterbildungsinteressierten, die sich im Microsoft-Bereich berufsbegleitend fortbilden möchten, bietet die IT-Akademie MINERVA laufend Zertifizierungskurse zu aktuellen Microsoft Technologien und Produkten wie Windows 7, Windows Server 2008, SharePoint 2010 und .NET Framework 4 an. Für alle, die mehr über das Thema Zertifizierungen erfahren möchten, bietet MINERVA außerdem 2 Informationsveranstaltungen im Juli an. Mehr Informationen finden Sie unter minerva.ppedv.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 551337
 94

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IT-Weiterbildung für Administratoren und Developer. Was für Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Minerva IT-Akademie

Bild: Neues Zertifizierungsmodell von Microsoft auf dem Markt – MCSA, MCSE, MCSD und MCSMBild: Neues Zertifizierungsmodell von Microsoft auf dem Markt – MCSA, MCSE, MCSD und MCSM
Neues Zertifizierungsmodell von Microsoft auf dem Markt – MCSA, MCSE, MCSD und MCSM
München, 25.04.2012: Microsoft hat einige Neuerungen des bestehenden Zertifizierungsmodell MCTS, MCITP und MCPD beschlossen. Es wird eine neue Zertifizierungsgeneration eingeführt, die einen noch breiteren Wissensstand von IT-Professionals und Developer fordern und die Voraussetzungen zum Erwerb des Expert-Levels haben sich etwas erhöht. Die neuen Zertifizierungen sind für die Technologien Windows 8, Windows Server 8, Visual Studio 2012 und SQL-Server 2012 (in Kürze) verfügbar und integrieren zudem Cloud-Lösungen. Damit hat Microsoft auf die …
Bild: Microsoft Partner Network – welche Vorteile bringt es für Unternehmen?Bild: Microsoft Partner Network – welche Vorteile bringt es für Unternehmen?
Microsoft Partner Network – welche Vorteile bringt es für Unternehmen?
München, 01.02.2012: Schon einmal darüber nachgedacht, dem Microsoft Partner Network (MPN) beizutreten? Dieses Netzwerk bietet umfangreiche Leistungen für Unternehmen und reicht von einer Mitgliedschaft in der Community, über ein Abonnement bis hin zum Erwerb der Silber- oder Gold- Kompetenz. Aber welche Vorteile sind damit verbunden? Unter anderem profitieren Mitglieder des MPN von Unterstützungsleistungen seitens Microsoft in den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen. Ob Technik- und Businesstrainings, Online-Support oder Leistungen, di…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: FiGD Akademie startet Weiterbildung zum Webdeveloper am 21. August 2023Bild: FiGD Akademie startet Weiterbildung zum Webdeveloper am 21. August 2023
FiGD Akademie startet Weiterbildung zum Webdeveloper am 21. August 2023
en der FiGD Akademie in Berlin statt. Moderne Computer und Software stehen bereit, um das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen.Weitere Informationen zur Weiterbildung zum Webdeveloper an der FiGD Akademie sowie zur Anmeldung finden Sie unter: https://www.figd-akademie.de/weiterbildung-berlin/webdeveloper.html.
Bild: Weltweite Programmiererszene diskutiert neueste IT-Trends in BerlinBild: Weltweite Programmiererszene diskutiert neueste IT-Trends in Berlin
Weltweite Programmiererszene diskutiert neueste IT-Trends in Berlin
… Branche treffen sich dann drei Tage lang zu den Developer Days 2014 im „bcc Berlin Congress Center“ am Alexanderplatz. Mehr als 1.000 Programmierer, IT-Experten, Administratoren und Entscheider aus aller Welt werden zu diesem Event erwartet, um neueste Entwicklungstrends und Applikationen vorzustellen, die mit Hilfe der Softwarebibliothek Qt (engl. cute) …
Bild: Deutschlands erster zertifizierter Puppet-Administrator kommt von MayflowerBild: Deutschlands erster zertifizierter Puppet-Administrator kommt von Mayflower
Deutschlands erster zertifizierter Puppet-Administrator kommt von Mayflower
… Mayflower darauf, insgesamt drei Kollegen zur bestandenen Zertifizierung beglückwünschen zu dürfen. Gemeinsam mit dem noch jungen Azubi Alberto Assmann haben auch die Mayflower-Administratoren Franz Pletz und Patrick Otto das Zertifikat zum Puppet Certified Professional erhalten – die drei gehören damit deutschlandweit zu den ersten offiziell anerkannten …
Karriere nach Feierabend – mit den neuen berufsbegleitenden Microsoft-Zertifizierungen der IT-Akademie Minerva
Karriere nach Feierabend – mit den neuen berufsbegleitenden Microsoft-Zertifizierungen der IT-Akademie Minerva
Die IT-Akademie Minerva ist ein Tochterunternehmen der ppedvAG und wurde im Oktober 2010 ins Leben gerufen. Ziel ist es, IT Professionals, Administratoren sowie Developern in Blockveranstaltungen kompakt und zielgerichtet relevantes Know-How im IT-Bereich zu vermitteln. Die Ausbildungsinhalte werden freitagabends und samstags vermittelt, um die optimale …
Bild: Was ist eigentlich Azure?Bild: Was ist eigentlich Azure?
Was ist eigentlich Azure?
… Data Platform Solutions, Big Data Analytics Solutions bis zu IT-Experten Level Architecting Microsoft Azure Solutions. In all den Themen (es gibt natürlich auch viele mehr) gibt es für Administratoren, Programmierer und Software Developer auch entsprechende Zertifizierung von Microsoft.http://www.damago.de/weiterbildung/erfurt/it-bereich-erfurt.html
Die Formel-1 im Rechnerraum - Supercomputing-Akademie startet neues Lernangebot für IT-Administratoren
Die Formel-1 im Rechnerraum - Supercomputing-Akademie startet neues Lernangebot für IT-Administratoren
… vermittelt das Modul das notwendige Wissen rund um die Planung und den Betrieb von High Performance Computing (HPC) Clustern. Angesprochen werden IT-Verantwortliche, Administratoren, Informatiker und IT-Interessierte, die in Unternehmen HPC-Ressourcen koordinieren – sei es auf einem eigenen HPC Cluster oder in der Cloud. Wachsender Bedarf An der Schnittstelle …
ENSA@WORK 2004 vom 3. bis 6. Mai in München
ENSA@WORK 2004 vom 3. bis 6. Mai in München
… Servern, Storage-Systemen und Software bis hin zu Dienstleistungen. Erwartet werden rund 4.500 Vorstände, Geschäftsführer, Leiter von IT-Abteilungen sowie Entwickler und IT-Administratoren aus ganz Europa. Hochrangige Referenten von HP und seinen strategischen Partnern präsentieren Innovationen wie beispielsweise Anwendungen für die HP Integrity-Plattform …
arago veröffentlicht AutoPilot Version 4.1
arago veröffentlicht AutoPilot Version 4.1
… Der virtuelle Kollege Der arago AutoPilot hingegen nutzt das im Unternehmen vorhandene Wissen und wendet es automatisch an. Die Lösung wird von den Administratoren und anderen IT-Experten „angelernt“ und erhält sämtliche Informationen, die sie für die automatisierte Administration des IT-Betriebs benötigt, in Form von Wissensbausteinen. Anschließend …
Bild: Vom IT-Professional und Developer zum zertifizierten Könner. Berufsbegleitendes IT-Training mit MINERVABild: Vom IT-Professional und Developer zum zertifizierten Könner. Berufsbegleitendes IT-Training mit MINERVA
Vom IT-Professional und Developer zum zertifizierten Könner. Berufsbegleitendes IT-Training mit MINERVA
… bringt eine solche Zertifizierung eigentlich? Und für wen ist diese Ausbildung überhaupt interessant? Microsoft bietet verschiedene Zertifizierungspfade für IT-Professionals, IT-Administratoren, oder .NET Entwickler an. Mit den Zertifizierungen Microsoft Certified Technology Specialist (MCTS), Microsoft Certified Professional Developer (MCPD) und Microsoft …
Mitarbeiter der webtelligence erreicht Microsoft Zertifizierungsstatus „MCITP Business Intelligence Developer“
Mitarbeiter der webtelligence erreicht Microsoft Zertifizierungsstatus „MCITP Business Intelligence Developer“
Winterbach/Karlsruhe, den 14. April 2008. Die webtelligence GmbH, seit vielen Jahren Spezialist für Business Intelligence und Business Process Management, stellt seine Fachkompetenz erneut unter Beweis. Die Microsoft MCITP Business Intelligence Developer Zertifizierung des Mitarbeiters Nurol Arslan ist für Geschäftsführer Norbert Keßler ein gutes Zeichen für stetige Professionalität: „Wir legen großen Wert auf die kontinuierliche Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Ein weselntlicher Anteil der Arbeitszeit wird dafür eingeplant.“. Nurol Arslan…
Sie lesen gerade: IT-Weiterbildung für Administratoren und Developer. Was für Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?