openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Was tun Unternehmen wenn demnächst der Strom ausfällt?

(openPR) Je nach Dauer des Stromausfalls reichen die Folgen für Unternehmen von null bis zum Totalschaden. Schreibt die Wirtschafts Woche in Ihrer Ausgabe 25/2011.

In diesem Leitartikel, der die Risiken für Unternehmen bei einem Stromausfall darlegt, wird jedoch nur ein einziges Szenario beleuchtet: Die gezielte Reduzierung der Stromversorgung durch die Stilllegung von Atomkraftwerken oder Überlast. Die Szenarien verschiedener Regierungen gehen jedoch weiter ohne eine Lösung dafür parat zu haben. In fast sämtlichen Lebens- und Arbeitsbereichen sind wir von einer unterbrechungsfreien Stromversorgung abhängig und so miteinander vernetzt, dass der Ausfall einen Dominoeffekt auslösen kann und zum Zusammenbruch führen kann.



Die Abschaltung von der NASA befürchteten solaren- und geomagnetischen Aktivitäten haben ein Thema wieder in unser Bewusstsein gebracht, für das heute kaum ein Unternehmen gerüstet ist.

Großräumige, lang andauernde Stromausfälle.

Auch wenn man es sich nicht vorstellen kann, aber ein Stromausfall der über mehrere Tage dauert und sich zudem über einen großflächigen Raum ausdehnt, ist heute wahrscheinlicher den je und kann eine Katastrophe auslösen.

Erreicht das Solarmaximum oder einzelne Eruptionen auf der Sonne eine Größenordnung wie von der Nasa für die kommenden 24 Monate vorausgesagt, kann dies nicht nur für einzelne Regionen sondern dann sogar für einen gesamten Kontinent der Blackout für Wochen oder Monate bedeuten. Deutschland und seine Nachbarn sind darauf nicht vorbereitet. Eine neue Studie, die im Auftrage des Deutschen Bundestages Ende April vorgelegt wurde, zeichnet ein düsteres Bild. Dort wird von einem wahrscheinlichen Zusammenbruch der gesamten Infrastruktur innerhalb weniger Tage gesprochen.

Ein ähnlich großes Gefahrenpotenzial, jedoch mit weit tiefgreifenderen Auswirkungen sind so genannte EMP`s (Elektro Magnetischer Puls), die neben der gesamten Stromversorgung auch sämtliche elektronischen Geräte mit einem Schlag unwiderruflich zerstören. Ein solches Szenario käme einem Supergau gleich. Die Technik dafür ist vorhanden und bei einigen, nicht kontrollierbaren Staaten offensichtlich nach Annahmen der Geheimdienste schon einsatzbereit.

Unternehmen sind aber in einem solchen Fall auf sich alleine gestellt und das Überleben eines jeden Unternehmens hängt von den Vorbereitungen des Managements oder der Unternehmer ab.

Ein Solarer Supersturm oder ein EMP kann nach Untersuchungen der NASA und der NAS die Stromnetze von ganzen Kontinenten innerhalb von Sekunden lahmlegen und dauerhaft zerstören. In der aktuellsten Studie wird alleine für die USA von 130 Millionen Menschen ohne Strom ausgegangen und man rechnet für den Wiederaufbau der Stromversorgung mit mehreren Wochen oder gar Monaten.

Unterschiedliche Wissenschaftler gehen davon aus, dass dies auch für Deutschland leider ein reales Szenario werden kann. Der Ausfall von Logistik, Informationssystemen, Kommunikation, Finanzsystemen, Wasserversorgung, Lebensmittelversorgung, Mobilität und öffentliche Sicherheit, um nur die wichtigsten zu nennen, kann für ein Unternehmen das nicht darauf vorbereitet ist, das sofortige aus bedeuten und für Ihre Mitarbeiter ein persönliches Desaster.

Es gibt jedoch Möglichkeiten sich auf ein solches Szenario vorzubereiten ohne gleich ein Vermögen investieren zu müssen. BLACKOUT BUSINESS CONSULTING www.c-o-n-u-l-t-i-n-g.eu bietet hierzu entsprechende Workshops, Beratungen und Seminare an, in denen Sie erfahren, wie Sie das Überleben Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter sicherstellen können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 551261
 661

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Was tun Unternehmen wenn demnächst der Strom ausfällt?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SALESgroup International

SALESgroup International - 10 Jahre Beratung und Interimmanagement Vertrieb
SALESgroup International - 10 Jahre Beratung und Interimmanagement Vertrieb
Effizienz im Vertrieb und Umsatzsteigerung war 2002 so wie auch Heute der Kern einer professionellen Wachstumsstrategie. Denn mehr als ein einfacher Personal- und Kostenabbau trägt eine Umsatzsteigerung zur Unternehmenssicherung bei. Die stetige Konzentration und Kombination auf Vertriebsberatung, Performanceanalysen im Vertrieb und die sich anschließende operative Umsetzung als Interimmanager haben nationale und internationale Kunden aus Mittelstand und Großunternehmen gleichermaßen von den Leistungen der SALESgroup überzeugt. Der Fokus au…
Was tun Unternehmen wenn der Strom ausfällt?
Was tun Unternehmen wenn der Strom ausfällt?
Der aktuelle Fall in Hannover, in der Nacht vom 13. zum 14. Juli 2011 zeigte wieder, wie anfällig unsere heutige Vernetzung in Industrie und Gesellschaft ist. Neben circa 600.000 Menschen ohne Strom, stand auch ab 22:40 Uhr für circa 2 Stunden in den Werken von Conti und VW Nutzfahrzeuge die Produktion still, wie diverse Nachrichtenportale berichteten. Die verursachten Schäden dadurch, konnten noch nicht beziffert werden. Ein Stromausfall während der üblichen Arbeitszeiten hätte jedoch weitaus massivere Folgen für alle Unternehmen der Region …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wettbewerbsvorteil EnergieeffizienzBild: Wettbewerbsvorteil Energieeffizienz
Wettbewerbsvorteil Energieeffizienz
Odelzhausen, 12. Juni 2013 – Viele Unternehmen haben in den letzten Jahren zunehmend ihre Unternehmensdächer und auch Parkplätze genutzt, um Ihren Strombezug von konventionellen Energieversorgern massiv zu reduzieren. Dies verspricht nicht nur für Kunden und Geschäftspartner ein werbewirksames Signal zum Thema Nachhaltigkeit zu sein, sondern bringt …
4,7 Millionen Euro bei Energiebeschaffung eingespart
4,7 Millionen Euro bei Energiebeschaffung eingespart
Strom und Gas günstig einzukaufen ist ein entscheidendes Kriterium, den Energiekostenanteil im Unternehmen zu verringern. Die Energiemarktexperten von ISPEX unterstützen bei der Umsetzung mit innovativen Energiebeschaffungsmaßnahmen. Bayreuth, 17.12.2009 – Im Dickicht der auf dem deutschen Energiemarkt agierenden Strom- und Gasversorger einen günstigen …
Bild: Langfristig zukunftsfähig - Energiewende als Herausforderung und Chance für UnternehmenBild: Langfristig zukunftsfähig - Energiewende als Herausforderung und Chance für Unternehmen
Langfristig zukunftsfähig - Energiewende als Herausforderung und Chance für Unternehmen
Odelzhausen, 15.05.2013. Strom aus Photovoltaik - Saubere Energieversorgung für Unternehmen und Privathaushalte. Schon heute kann jeder, ob Unternehmen oder Privathaushalt auf die unkomplizierte Umwandlung von Sonnenenergie in Strom zur Eigennutzung zurückgreifen. In Zeiten zunehmender Unsicherheit, den Energiemarkt und die damit verbundenen Kostensteigerungen …
Der Start in die Energiewirtschaft mit White Label Strom
Der Start in die Energiewirtschaft mit White Label Strom
Starten Sie Ihre eigene Strom- und Gasmarke. Die sogenannten White Label Energieprodukte werden immer beliebter in Deutschland. "Wir unterstützen verschiedene Unternehmen bei der Realisierung Ihrer eigenen Strom- und Gasmarke" berichtet Alexander Albert von PABA Beratung GmbH (Erding). Die Unternehmensberatung mit Sitz in Erding bei München, hat sich …
WETTBEWERBSVORTEILE SICHERN
WETTBEWERBSVORTEILE SICHERN
… und kann zur Differenzierung im Wettbewerb beitragen/Langfristig angelegte Partnerschaften und Serviceorientierung als Markenzeichen Mit dem Strom von meistro, dem Stromlieferanten für mittelständische Unternehmen, lassen sich drei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Erstens ist der Strom im bundesweiten Vergleich sehr günstig und die Produkt-, Preis- …
Bild: Langfristig zukunftsfähig – Photovoltaik als Chance für UnternehmenBild: Langfristig zukunftsfähig – Photovoltaik als Chance für Unternehmen
Langfristig zukunftsfähig – Photovoltaik als Chance für Unternehmen
Hermsorf (Thüringen), 16.05.2013. Strom aus Photovoltaik - Saubere Energieversorgung für Unternehmen und Privathaushalte. Schon heute können, sowohl Unternehmen als auch Privathaushalte auf die unkomplizierte Umwandlung von Sonnenenergie in Strom zur Eigennutzung zurückgreifen. In Zeiten zunehmender Unsicherheit, den Energiemarkt und die damit verbundenen …
Bild: Mit Energieeffizienz Wettbewerbsvorteile sichern – Unternehmen rüsten aufBild: Mit Energieeffizienz Wettbewerbsvorteile sichern – Unternehmen rüsten auf
Mit Energieeffizienz Wettbewerbsvorteile sichern – Unternehmen rüsten auf
Heiligenberg (BW), 14. Juni 2013 – Investierten in den letzten Jahren schon viele Unternehmen in Ihre Zukunft mit einer eigenen Energieversorgung, so sind auch in diesem Jahr immer mehr Unternehmen bereit ihre Unternehmensdächer und auch Parkplätze mit Photovoltaik auszustatten, um Ihren Strombezug von konventionellen Energieversorgern massiv zu reduzieren. …
Als Geschäftsmann beim Strom sparen
Als Geschäftsmann beim Strom sparen
… Betriebe benötigen natürlich eine große Menge an Strom. In der Regel handelt es sich hier um ein Vielfaches des Verbrauchs der Privathaushalte. Es ist daher verständlich, dass Unternehmen andere Preise für den Bezug von Strom zahlen müssen. Die Kosten wären sonst für einen wirtschaftlich ausgerichteten Betrieb gar nicht zu tragen. Ein Modell, mit dem …
Bild: Rechnungsprüfung – Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!Bild: Rechnungsprüfung – Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Rechnungsprüfung – Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Etwa fünf bis zehn Prozent aller Strom- und Gasrechnungen sind fehlerhaft. Viele Unternehmen haben keine Zeit, die komplexen Energieabrechnungen selbst ausführlich zu prüfen. Die Energieexperten der Navex bieten dafür eine einfache Lösung und nehmen Energierechnungen von Unternehmen genau unter die Lupe – somit können sich Unternehmen auf ihr Tagesgeschäft …
meistro - Der Strom für Unternehmer
meistro - Der Strom für Unternehmer
… Thema Strom. Dabei erhält der Unternehmer auch aktuelle Informationen zur Verbesserung seiner Umweltbilanz. Ökonomisch und ökologisch verantwortlich wirtschaften meistro bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre ökonomische und ökologische Verantwortung wahrzunehmen. Ob Bürobetrieb oder produzierendes Gewerbe: Energiekosten stellen in jedem Unternehmen …
Sie lesen gerade: Was tun Unternehmen wenn demnächst der Strom ausfällt?