openPR Recherche & Suche
Presseinformation

5 Jahre gemeinsam gegen Viren, Trojaner und andere Schadsoftware

01.07.201117:31 UhrIT, New Media & Software
Bild: 5 Jahre gemeinsam gegen Viren, Trojaner und andere Schadsoftware

(openPR) CAB Solutions Computervertriebs GmbH und Kaspersky Lab feiern Zusammenarbeit.
Freiburg, im Juli 2011: Vor genau 5 Jahren gingen die CAB Solutions Computervertrieb GmbH und Kaspersky Lab, einer der führenden Anbieter von Antivirensoftware, eine feste Partnerschaft ein. Dass dies eine richtige und wichtige Entscheidung war, zeigt sich nicht nur durch die zahlreichen Auszeichnungen der Kaspersky-Produkte der letzten Jahre, sondern auch


durch die Vielzahl zufriedener Firmen- und Privatkunden. Dass ein zuverlässiger und aktueller Virenschutz wichtiger denn je ist, zeigen die deutlich gestiegenen Anfragen von PC-Nutzern bei der CAB Solutions Computervertrieb GmbH. Es ist eine deutliche Zunahme und ein immer aggressiveres Vorgehen der Viren und Trojaner festzustellen. Es häufen sich die Fälle, bei denen sich ein vermeintliches Schutzprogramm (sogenannte „Scareware“) meldet und diverse Virenfunde signalisiert. Diese Sicherheitswarnung sieht den Warnmeldungen von Windows zum verwechseln ähnlich. Nun reicht ein Klick und der PC ist für den Anwender praktisch lahmgelegt. Es lassen sich keine Programme mehr starten oder verschwinden sogar komplett aus dem Startmenü. Der PC zeigt nur noch dieses eine Fenster an. Es fordert zur Zahlung eines Betrages auf oder bietet an, gegen Gebühr, Software zum Entfernen der Schädlinge herunterzuladen. Allerdings kommen so nur noch mehr Viren und
Trojaner auf den PC. Das Entfernen dieser Schädlinge ist dann nur noch unter erheblichem Aufwand möglich. Oftmals hilft auch nur eine Neuinstallation von Windows. Damit wertvolle private oder geschäftliche Daten weder ausspioniert werden noch verloren gehen, müssen vorbeugende Maßnahmen getroffen werden. Überall wo Computer eingesetzt
werden sind ein aktueller Virenschutz und eine ausreichende Daten-sicherung das A und O. Für Privatpersonen ist ein Datenverlust oder PC-Ausfall vielleicht nur lästig und verursacht Ärger, für Firmen kann eine solche Situation schnell existenzbedrohend werden. Bestmöglichen Schutz vor Schadsoftware bieten hier die Produkte von Kaspersky Lab. Durch die
stündliche Aktualisierung der Antivirensignaturen, ist so ein schnellstmöglicher Schutz vor den aktuellsten Bedrohungen möglich.
Als Kaspersky Lab Certified Partner profitieren die CAB Solutions Computervertrieb GmbH und Ihre Kunden von der engen Zusammenarbeit rund um das Thema Sicherheit für den privaten PC ebenso wie das komplette Firmennetzwerk.
Aus diesem Grund gibt es zur Feier der 5-Jährigen Partnerschaft 10% Rabatt auf alle im Juni und Juli 2011 bei der CAB Solutions Computervertrieb GmbH gekauften Kaspersky-Produkte.
Weitere Informationen unter www.cab-computer.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 551109
 775

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „5 Jahre gemeinsam gegen Viren, Trojaner und andere Schadsoftware“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CAB Solutions Computervertrieb GmbH

Bild: CAB Solutions Computervertrieb GmbH ist neuer Exklusivpartner von Dr. FlexBild: CAB Solutions Computervertrieb GmbH ist neuer Exklusivpartner von Dr. Flex
CAB Solutions Computervertrieb GmbH ist neuer Exklusivpartner von Dr. Flex
November 2015. 82 % der Menschen in Deutschland, sowohl junge, als auch die Generation 50+ organisieren Ihren Alltag im Internet. Reisen werden online gebucht, Bank-Überweisungen werden vom Sofa aus getätigt, sogar mit Freunden kann über soziale Netzwerke kommuniziert werden. Die CAB Solutions Computervertrieb GmbH ist seit Oktober 2015 exklusiver Vertriebspartner der innovativen Dr. Flex Online Arztterminplattform für das Postleitzahlengebiet 7. Mit Dr.Flex können Patienten gezielt und sehr einfach Termine online, rund um die Uhr bei Ihrem…
Bild: CAB Solutions Computervertrieb GmbH mit Zertifikat Cyberoam Certified Network & Security ExpertBild: CAB Solutions Computervertrieb GmbH mit Zertifikat Cyberoam Certified Network & Security Expert
CAB Solutions Computervertrieb GmbH mit Zertifikat Cyberoam Certified Network & Security Expert
Oktober 2015. Der Schutz der firmeneigenen Netzwerkstruktur durch Angriffe von innen als auch von außen gewinnt in unserer Zeit immer mehr an Bedeutung und ist aus keinem Netzwerk mehr wegzudenken. Durch die Aufnahme der marktführenden UTM Produkte der Firma Cyberoam in das Produktportfolio hat sich die CAB Solutions Computervertrieb GmbH in 2015 hier für einen weiteren Innovator für Sicherheitslösungen entschieden. Die marktführende „Layer-8“ Technologie ermöglicht bisher nicht umsetzbare Filter- und Überwachungsmöglichkeiten auf Benutzerebe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Hilfe gegen Schadsoftware aus dem Internet
Hilfe gegen Schadsoftware aus dem Internet
Der normale Bürger surft fast täglich im Internet. Dabei ist man jedoch ständig dem Risiko ausgesetzt, sich Viren, Trojaner oder andere Schadsoftware versehentlich auf den eigenen PC herunterzuladen. Diese sind meist getarnt als Programme oder Tools die man sich kostenlos herunterladen kann. Die Viren installieren sich dann im Hintergrund auf dem PC …
Trojaner, Viren und sonstige Internet-Plagen
Trojaner, Viren und sonstige Internet-Plagen
… häufigsten Arten von schädlicher Software mit denen Daten von Computern oder Netzwerken ausspioniert oder gelöscht werden können, befinden sich meistens in getarnten Dateianhängen . Einige Schadsoftware legt nach dem öffnen sogar ganze Systeme lahm. In den meisten Fällen jedoch werden diese Trojaner ohne Aufzufallen und ohne Ihr Wissen auf Ihrem Computer …
Bild: Wie schütze ich mich im neuen Jahr vor Gefahren im Internet?Bild: Wie schütze ich mich im neuen Jahr vor Gefahren im Internet?
Wie schütze ich mich im neuen Jahr vor Gefahren im Internet?
… das neue Jahr 11 neue Gefahrentrends voraus. Speziell Angriffe auf die Privatsphäre der Nutzer, private Bankkonten und Apple Computer werden 2013 noch häufiger. Was für Schadsoftware gibt es? Es gibt 3 Arten von Schadprogrammen: Viren, Trojaner und Würmer. Ein Computer-Virus ist ein Programm, das sich in andere Computerprogramme einschleußt und sich …
Bild: Avira Antivirus Pro für Mac Schutz gegen Online-Bedrohungen plus Premium-Kundensupport für Apple-AnwenderBild: Avira Antivirus Pro für Mac Schutz gegen Online-Bedrohungen plus Premium-Kundensupport für Apple-Anwender
Avira Antivirus Pro für Mac Schutz gegen Online-Bedrohungen plus Premium-Kundensupport für Apple-Anwender
… des System-Scanners und Premium-Kundensupport. Die wirkungsvolle Sicherheitslösung schützt Anwender nicht nur vor allen Mac-Bedrohungen, sie verhindert auch die Weiterverbreitung von Windows-PC-Viren.Schadsoftware macht auch vor Mac-Geräten nicht halt. Was einige Apple-Anwender noch für ein Gerücht halten, ist für viele Nutzer schon bittere Realität …
Bild: HTTPS-Kommunikation wird sichererBild: HTTPS-Kommunikation wird sicherer
HTTPS-Kommunikation wird sicherer
… ersten IT-Sicherheitslösungen, die die HTTPS-Kommunikation aufbrechen können. Nötig ist dies, da Internetkriminelle auch von vermeintlich sicheren HTTPS-Seiten Viren und Trojaner verteilen. Schadsoftware könnte somit bei Einsatz herkömmlicher Systeme ohne eine Prüfung ungehindert in das Unternehmensnetzwerk gelangen und zum Beispiel wichtige Daten stehlen …
Microsofts Virenscanner noch in den Kinderschuhen
Microsofts Virenscanner noch in den Kinderschuhen
… Computer nicht mehr möglich. Besonders kritisch: „Es gibt kein Add-On für Microsoft Outlook oder für Windows Mail.“ Dies bedeute, dass Viren, Trojaner oder andere Schadsoftware ungehindert den Posteingang passieren und somit den Rechner infizieren können. Deshalb sei es äußerst wichtig, in den individuellen Einstellungen von MSE den Echtzeitschutz nicht …
Bild: Trojaner auf dem VormarschBild: Trojaner auf dem Vormarsch
Trojaner auf dem Vormarsch
… modernen Schädlinge immer mehr über gekaperte oder nachgebaute Internetseiten“, so Olaf Pursche. „Schon beim Besuch einer so infizierten Seite wird die Schadsoftware durch Sicherheitslücken unbemerkt auf den PC übertragen.“ Ein zuverlässiges und ständig aktualisiertes Internet-Schutzpaket sei deshalb absolutes Muss für jeden Computer. Mehr Informationen …
Bild: eleven: Massive Bredolab-Trojaner-WelleBild: eleven: Massive Bredolab-Trojaner-Welle
eleven: Massive Bredolab-Trojaner-Welle
Anstieg des Viren-Aufkommens um mehr als das Zehnfache – Backdoor-Trojaner lädt Schadsoftware auf das infizierte System Berlin, 1. Dezember 2009 – Das Research Team des führenden deutschen E-Mail-Sicherheitsdienstleisters eleven warnt vor einer massiven Trojaner-Welle, die seit gestern Nacht (30.11.2009), ca. 23.00 Uhr, per E-Mail verbreitet wird und …
Bild: PandaLabs finden über 60.000 neue Schädlinge pro Tag – Tendenz weiterhin steigendBild: PandaLabs finden über 60.000 neue Schädlinge pro Tag – Tendenz weiterhin steigend
PandaLabs finden über 60.000 neue Schädlinge pro Tag – Tendenz weiterhin steigend
… Security, 134 Millionen Dateien eingegangen, von denen 60 Millionen als Malware-Muster (Viren, Würmer, Trojaner, etc.) klassifiziert wurden. Die Menge an durchschnittlich neu erscheinender Schadsoftware ist nun auf 63.000 pro Tag gestiegen. Lediglich die Geschwindigkeit, mit der die Anzahl neuer Samples zunimmt, ist im Vergleich zum Vorjahr gesunken: …
Bild: Panda Security veröffentlicht Quartalsbericht zu Q1/2010Bild: Panda Security veröffentlicht Quartalsbericht zu Q1/2010
Panda Security veröffentlicht Quartalsbericht zu Q1/2010
… in letzter Zeit schon an Bedeutung verloren, erleben sie nun eine Art von Comeback. Adware folgt mit 14% auf Platz 3, diese Kategorie umfasst auch Schadsoftware wie Rogueware oder gefälschte AV-Programme, die vorgeben, bösartige Software (meist Spyware) gefunden zu haben, diese jedoch nur in einer kostenpflichtigen Variante entfernen zu können. Um die …
Sie lesen gerade: 5 Jahre gemeinsam gegen Viren, Trojaner und andere Schadsoftware