Tachles Parade- Klartext- Keine Sommerpause, Geschichte wird gemacht
(openPR) Tachles Parade- Klartext- Keine Sommerpause, Geschichte wird gemacht!
Alle gemeinsam für die Rettung Berlins
Aufruf zur Demonstration für die Rettung Berlins vor der Privatisierung - vor Mietwucher - vor der Wegwerfarchitektur - vor dem Ende der Kunst - vor dem Automobil - vor der Sicherheitshysterie - vor der organisierten Politik- und Finanzwirtschaft!
Am Samstag, den 9. Juli veranstaltet das Kunsthaus Tacheles in Zusammenarbeit mit electrocult e.V. und mit Unterstützung zahlreicher Berliner Kunst- und Kulturschaffender eine Demonstration unter dem Motto "Klartext - keine Sommerpause - Geschichte wird gemacht".
Beginn ist um 11.30 Uhr am Oranienplatz (Kreuzberg), über das Kunsthaus Tacheles (wo ab 15 Uhr eine Zwischenkundgebung gehalten wird) geht es zum Roten Rathaus (Ankunft und Abschlusskundgebung gegen 18 Uhr).
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Kunsthaus Tacheles
- Oranienburger Str. 54-56a
10117 Berlin
Über das Unternehmen
Das Kunsthaus Tacheles ist ein selbstbestimmtes, kollektives Kunst- und Veranstaltungszentrum in der Oranienburger Straße in Berlin-Mitte. Im Haus befinden sich Ateliers, die von internationalen Künstlern genutzt werden, sowie Galerieräume und ein multifunktionaler Saal für freie Theater- und Tanzproduktionen.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Tachles Parade- Klartext- Keine Sommerpause, Geschichte wird gemacht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.