(openPR) Zehn heiße Tage lang, vom 28. Juli bis zum 6. August, feiern Hamburgs Schwule, Lesben, Bi- und Transsexuelle im Rahmen der PRIDE WEEK ihre Vielfalt.
Wenn die Fußball-WM schon längst Geschichte ist, geht Hamburg Pride e. V. in die Verlängerung: Am 28. Juli wird die PRIDE WEEK mit einer Gala im Schmidt Theater eröffnet. Bis zum CSD-Wochenende und der CSD-Parade am 5. August wird in ihrem Rahmen mit den verschiedensten Veranstaltungen die Vielfalt des schwul-lesbischen Lebens gefeiert und für Akzeptanz geworben. Dabei wird einiges passieren: Von der Präsentation gesellschaftsrelevanter Gruppen bis zu sportlichen Aktivitäten, von kulturellen Events bis zu politischen Diskussionen ist alles möglich.
Dieses Jahr zum ersten Mal dabei: GO MORE, das erste Getränk aus der Tube. An allen Ständen des Straßenfestes werden wir mit Wodka Extreme Lemon vertreten sein.
Die PRIDE WEEK immer ein besonderes Event: Eine Meldung im Verkehrsfunk am 5. August steht schon jetzt fest: "Die Lange Reihe sowie große Teile St. Georgs und der Hamburger Innenstadt sind wegen des Christopher Street Days gesperrt." Ob danach auch noch die Aufforderung kommt, weiträumig auszuweichen oder sich der Demonstration anzuschließen, bleibt abzuwarten. In jedem Fall dominieren die Schwulen und Lesben an diesem Tag das Hamburger Leben. Niemand kann die Augen verschließen, wenn Zehntausende Homosexuelle zur besten Shoppingzeit am Samstag Mittag durch die Innenstadt ziehen - die ideale Möglichkeit, um auf die Lebenssituation und die Forderungen von Schwulen und Lesben aufmerksam zu machen.
Die Parade ist der Höhepunkt der CSD-Woche. Sie ist politische Demonstration und Ausdruck der schwul-lesbischen Lebensfreude und Vielfalt. Entsprechend bunt und schillernd geht es in der Parade zu. Politische Parteien sind dabei genauso vertreten wie der homosexuelle Sportverein, da finden sich Unternehmen, die sich stolz unter dem Regenbogen präsentieren, ebenso wie der schwule Chor. Und natürlich ist auch die schwul-lesbische Gastronomie mit dabei. Die Wagen mit ihrer lauten Musik, die Fußgruppen und die Paradenteilnehmer mit ihrer bunten und manchmal sehr freizügigen Kleidung ziehen die Aufmerksamkeit aller Passanten auf sich. Und überall wird das Motto des CSD sichtbar: Spielt doch keine Rolle! Die Schwulen und Lesben machen es wieder einmal vor: Demonstrieren und Feiern lässt sich durchaus verbinden!
Los geht es bereits am Freitag, den 4. August mit dem Strassenfest. Um 15 Uhr öffnen die Stände und um 18 Uhr wird das Spektakel offiziell durch den Hamburg Pride-Vorstand eröffnet. Wodka Extreme Lemon ist hier exclusiver Partner.