openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Verhinderungspflege – Entlastung für pflegende Familienmitglieder

24.06.201111:27 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Verhinderungspflege – Entlastung für pflegende Familienmitglieder
Care mobile Pflegedienste GmbH - Verhinderungspflege
Care mobile Pflegedienste GmbH - Verhinderungspflege

(openPR) Eine flächendeckend umfassende Versorgung wird nach wie vor erst durch pflegende Familienmitglieder gewährleistet, die den überwiegenden Teil der häuslichen Pflege- und Betreuungsleistungen erbringen.

Bei ihrer Tätigkeit, der Pflege eines Angehörigen, handelt es sich jedoch um eine beschwerliche und aufreibende Arbeit, die neben einem erheblichen zeitlichen Aufwand eine enorme körperliche und seelische Belastung darstellt. Das infolgedessen erhöhte Risiko einer eintretenden physischen oder psychischen Erkrankung gilt es zu minimieren.



Dem Pflegenden eine konkrete Entlastung verschaffen kann eine Pflegevertretung für die Zeit seiner Abwesenheit. Auch aus diesem Grunde hat der Gesetzgeber die Verhinderungspflege, die notwendige Ersatzpflege eines pflegebedürftigen Menschen im Falle einer Verhinderung der pflegenden Person, eingeführt.

Doch vielfach ist den Pflegepersonen die Verhinderungspflege nicht bekannt oder deren Abwicklung unklar. Aus Sorge vor hohen Kosten wird eine Vertretung vermieden oder gar nicht erst in Erwägung gezogen mit der Folge, dass diese Möglichkeit der Entlastung ungenutzt bleibt. Dabei treten Gründe für Verhinderungen – z. B. Friseurbesuch, Gartenarbeit, Kino- oder Fernsehabend, Arztbesuch, Urlaub, Geburtstag, eigene Erkrankung – bei vermutlich jedem Pflegenden ein und machen somit eine Vertretung notwendig. Eine Inanspruchnahme der Ersatzpflege in solchen Fällen könnte den Alltag der Pflegepersonen beträchtlich erleichtern.

„Wir treffen immer wieder auf pflegende Familienmitglieder, die auch nach langer Zeit der Pflege eines Angehörigen nicht die gesetzlichen Möglichkeiten nutzen, die ihnen zustehen“, verdeutlicht Dietmar Grundmann, Geschäftsführer der Care mobile Pflegedienste GmbH. „Deshalb ist die Aufklärung in diesem Bereich von immenser Bedeutung“.

Die Care mobile Pflegedienste GmbH wendet sich in diesem Zusammenhang an sämtliche pflegenden Angehörigen pflegebedürftiger Menschen, um auf den Nutzen der Verhinderungspflege aufmerksam zu machen. Auf ihrer Website www.care-mobile.de/home/2_leistungen/verhinderungspflege.html können nähere Erläuterungen eingeholt werden zu Anspruchsvoraussetzungen, Art und Umfang des Anspruchs sowie Kombinationen von Verhinderungspflege mit anderen Leistungen, wie Pflegesachleistungen, teilstationärer Pflege, Kurzzeitpflege und Pflegegeld.

Besonders hervorzuheben ist an dieser Stelle, dass es sich bei der Verhinderungspflege um einen von der Pflegekasse gezahlten, gesetzlichen Kostenerstattungsanspruch handelt.

Mit dem Ausbau ihrer Internetpräsenz plant die Care mobile Pflegedienste GmbH eine kontinuierliche Erweiterung ihres Informationsangebots.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 548862
 1423

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Verhinderungspflege – Entlastung für pflegende Familienmitglieder“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Care mobile Pflegedienste GmbH

Bild: Care mobile Pflegedienste GmbH nun auch im Internet vertretenBild: Care mobile Pflegedienste GmbH nun auch im Internet vertreten
Care mobile Pflegedienste GmbH nun auch im Internet vertreten
Die Care mobile Pflegedienste GmbH geht mit ihrer ersten Internet-Präsenz an den Start und steht ihren Kunden wie auch anderen Interessierten nunmehr unter der Adresse care-mobile.de rund um die Uhr online zur Verfügung. „Unsere Pflegephilosophie auch im Internet zu vermitteln, spielte bei der Konzeption eine entscheidende Rolle“, erklärt Dietmar Grundmann, Geschäftsführer der Care mobile Pflegedienste GmbH. „Darüber hinaus möchten wir mit dem Internetauftritt einen Schritt auf die Nutzer zugehen, ihnen eine erste Anlaufstelle für Informatio…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wertvolle Entlastung für pflegende Angehörige - neues Tagespflegeangebot in Bischofsheim a.d. RhönBild: Wertvolle Entlastung für pflegende Angehörige - neues Tagespflegeangebot in Bischofsheim a.d. Rhön
Wertvolle Entlastung für pflegende Angehörige - neues Tagespflegeangebot in Bischofsheim a.d. Rhön
… Kosten für die Tagespflege werden in Anhängigkeit der Pflegestufe zum größten Teil von der Pflegekasse übernommen – zusätzlich zu Pflegesachleistungen/Pflegegeld, Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege. Liegt eine Pflegestufe vor, so kann vom zukünftigen Tagesgast bei der zuständigen Pflegekasse ein Antrag auf Kostenübernahme gestellt werden. Die Einrichtungen …
Bild: Pflege zu Hause: Wie weit kommt man mit dem Pflegegeld wirklich?Bild: Pflege zu Hause: Wie weit kommt man mit dem Pflegegeld wirklich?
Pflege zu Hause: Wie weit kommt man mit dem Pflegegeld wirklich?
… intensiv. Das Pflegegeld allein reicht nicht aus, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen. Hier ist eine Kombination aus Pflegegeld, Verhinderungspflege, Pflegesachleistungen oder auch die Inanspruchnahme einer 24-Stunden-Betreuung empfehlenswert.Zusätzliche Leistungen, die Sie kennen solltenNeben dem Pflegegeld stehen Pflegebedürftigen weitere …
Bild: Verhinderungspflege: Entlastung für pflegende Angehörige und 24-stündige Betreuung (24h-Pflege) zu HauseBild: Verhinderungspflege: Entlastung für pflegende Angehörige und 24-stündige Betreuung (24h-Pflege) zu Hause
Verhinderungspflege: Entlastung für pflegende Angehörige und 24-stündige Betreuung (24h-Pflege) zu Hause
… Belastung für die pflegenden Angehörigen führen. Doch es gibt Lösungen, um eine Auszeit zu nehmen und gleichzeitig eine qualifizierte Betreuung sicherzustellen. Die Verhinderungspflege ermöglicht pflegenden Angehörigen einen dringend benötigten Urlaub, während ihre Lieben zu Hause rund um die Uhr versorgt werden.Die Verhinderungspflege ist eine Leistung …
Bild: Assistenzteam Makolla in Düsseldorf - Entlastung bei Pflege & SeniorenbetreuungBild: Assistenzteam Makolla in Düsseldorf - Entlastung bei Pflege & Seniorenbetreuung
Assistenzteam Makolla in Düsseldorf - Entlastung bei Pflege & Seniorenbetreuung
… qualitätsgesicherten Anerkennung von Assistenzteam Makolla können diese Leistungen direkt mit den Pflegekassen über den Entlastungbeitrag, 40 % der Pflegesachleistungen oder die Verhinderungspflege abgerechnet werden. Die genauen Leistungen und Wünsche werden dabei berücksichtigt und gemeinsam nach dem Betreuungsbedarf besprochen. In Kooperation mit der …
Bild: Verhinderungs- und Kurzzeitpflege 2024/2025: Was ändert sich, was muss beachtet werden?Bild: Verhinderungs- und Kurzzeitpflege 2024/2025: Was ändert sich, was muss beachtet werden?
Verhinderungs- und Kurzzeitpflege 2024/2025: Was ändert sich, was muss beachtet werden?
… Dies bedeutet, dass pflegende Angehörige frei wählen können, wie sie diesen Betrag zwischen beiden Pflegeformen aufteilen. Der bisherige Maximalbetrag von 1.612 Euro für Verhinderungspflege und 1.774 Euro für Kurzzeitpflege wird durch diese flexiblere Regelung ersetzt. Es gibt keine strikten Übertragungsregeln mehr, was den pflegenden Familien mehr Planungsfreiheit …
Bild: So finden pflegende Angehörige EntlastungBild: So finden pflegende Angehörige Entlastung
So finden pflegende Angehörige Entlastung
… Anspruch genommen werden und werden nicht verrechnet. Wenn pflegende Angehörige Urlaub machen wollen oder krank sind, bezahlt die Pflegeversicherung eine Vertretung. Diese sogenannte Verhinderungspflege wird für bis zu sechs Wochen im Jahr übernommen. Auch eine stundenweise Nutzung ist möglich. Als Vertretung kommt beispielsweise ein Pflegedienst oder …
Bundestag beschließt das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz
Bundestag beschließt das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz
… Bundesgesund-heitsminister Daniel Bahr. Außerdem sieht das Gesetz unter anderem künftig eine Entlastung der pflegenden Angehörigen vor, indem das Pflegegeld während einer Kurzzeit- oder Verhinderungspflege zur Hälfte weiter gezahlt wird. "Wir begrüßen die Stärkung im Bereich der ambulanten Pflege und die Unterstützung der Familienmitglieder, die die …
Bild: Kostenloses Pflegekursangebot in PlauenBild: Kostenloses Pflegekursangebot in Plauen
Kostenloses Pflegekursangebot in Plauen
… austauschen. Um die kranken Menschen zu Hause kümmert sich, wenn dies gewünscht wird, während des Kurses eine qualifizierte Pflegekraft. Diese so genannte Verhinderungspflege wird meistens auf Antrag von den Krankenkassen bezahlt. In zehn Kurseinheiten vermitteln erfahrene Pflegefachkräfte des Pflegedienstes Mehlis eine umfassende Übersicht, um das …
Bild: Was den Älteren nützt, tut auch den Jüngeren gutBild: Was den Älteren nützt, tut auch den Jüngeren gut
Was den Älteren nützt, tut auch den Jüngeren gut
… überfordert und nehmen viele mögliche Hilfen aufgrund von Mangel an Wissen gar nicht erst an. Im Jahr 2010 hätten die Pflegeangehörigen Leistungen für Kurzzeit- und Verhinderungspflege im Umfang von über 3 Milliarden in Anspruch nehmen können. Tatsächlich wurden lediglich Leistungen im Wert von rund 740 Millionen beantragt. Häufig haben Angehörige Bedenken, …
Welcher Pflegegrad für Verhinderungspflege?
Welcher Pflegegrad für Verhinderungspflege?
Pflegestärkungsgesetz 2017: Pflegestufen werden durch Pflegegrade ersetzt - dies ändert sich bei der Verhinderungspflege ------------------------------ Ist die Pflegeperson krank, nimmt sich Urlaub oder ist anderweitig verhindert, kann der Pflegebedürftige bis zu sechs Wochen im Jahr eine Ersatzpflege, Pflegevertretung bzw. Urlaubsvertretung erhalten. …
Sie lesen gerade: Verhinderungspflege – Entlastung für pflegende Familienmitglieder