TRIVSELHUS - Generationenübergreifendes Bauen - Musterhaus in Kooperation mit der GGT
(openPR) TRIVSELHUS ist Kooperationspartner der GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik® für generationenübergreifende Wohnkonzepte
Korsberga, 22. Juni 2011 - Unter dem Motto „Generationengerechtes Bauen und Wohnen“ wurde am 17. Juni 2011 das Musterhaus der GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik® in Iserlohn eingeweiht. TRIVSELHUS steht bei diesem Projekt der GGT als Hersteller vorgefertigter Häuser in Holzständerbauweise zur Seite. Das Musterhaus zeigt sich zum Einen als traditionelles Schwedenhaus mit einer faluroten Holzpaneel-Fassade sowie als modernes Schwedenhaus mit schwarzer horizontaler Holzpaneel-Fassade.
Die flexible Hausplanung und Fertigung von TRIVSELHUS ermöglicht es den Bauherren, generationenübergreifende Wohnkonzepte wirtschaftlich und barrierefrei umzusetzen. Ziel ist es hierbei, durch eine vorausschauende Planung eine flexibel nutzbare Immobilie zu bauen, die den Bewohnern höchsten Komfort bietet und in den unterschiedlichsten Lebensphasen genutzt werden kann. Beispiele hierfür sind eine schwellenfreie Raumgestaltung, extra breite Türrahmen oder Leerrohre für eventuell erforderliche elektrische Installationen. Mehrkosten für notwendige Umbauten werden so auf ein Minimum reduziert.
Über die flexible Nutzung hinaus erhalten die Immobilien somit eine zusätzliche Wertsteigerung.
Weitere Informationen sind erhältlich unter www.trivselhus.de
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
TRIVSELHUS AB
Jan Dahlgrün
Bockaberg
S- 570 10 Korsberga
Tel : +49 162 9811588 www.trivselhus.de
TRIVSELHUS AB ist einer der führenden Haushersteller auf dem schwedischen Markt. Der Hauptsitz liegt 15 Kilometer südlich von Vetlanda in der Gemeinde Korsberga in der Region Småland. Gerade hier gibt es eine lange Tradition und umfassende Kenntnisse in der Herstellung von vorfabrizierten Häusern. Die Herstellung basiert auf Flexibilität und schneller Anpassungsfähigkeit an variierende Wünsche der Planung. Der größte Anteil der produzierten Häuser wird individuell an die Bedürfnisse der Bauherren angepasst.
TRIVSELHUS exportiert über verschiedene Partner u.a. nach Deutschland, Holland, Norwegen, Dänemark, England und in die Schweiz.
News-ID: 548297
903
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Komfortables Wohnen für Jung und Alt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Mit einem schwedischen Wohlfühl-Haus von TRIVSELHUS können Bauherren jeden Tag ein bisschen Urlaub genießen
Korsberga, 5. Juli 2011 - Die Ferien im rotgetünchten Sommerhaus am See in einer idyllischen schwedischen Landschaft sollten nie zu Ende gehen. Wer möchte da nicht gerne ein Stück Urlaub mit nach Hause nehmen? In keinem anderen Haustyp drücken sich die positiven Eigenschaften einer Lebensart so aus wie in einem Schwedenhaus. Ein Schwedenhaus strahlt bereits von außen einen freundlichen Charakter aus. Dieser Wunsch muss nicht unerfüllba…
In den zeitlos schönen, hellen und luftigen Villen spürt man das Meer und den Charme der amerikanischen Ostküste
Korsberga, 1. Juni 2011 - Der New England Style wird in Skandinavien immer beliebter. Dies zeigt sich nicht nur in der Art der Einrichtung sondern auch im Baustil der Häuser. TRIVSELHUS entwirft und baut zeitlos schöne Villen mit weißer Holzvertäfelung und hellen Ziegeldächern, die den Bauherren das Gefühl geben, an der amerikanischen Ostküste zu wohnen.
Das Design der Häuser im New England Style greift das Gefühl der unmittelbare…
… für die Umwelt und auch für den Menschen. Denn ein Haus soll auch noch nach Jahrzehnten, und am besten sogar für die nachfolgenden Generationen, ein komfortables, gesundes und sicheres Zuhause sein. Deshalb übersetzen wir Nachhaltigkeit mit Zukunftsfähigkeit“, erklärt Klaas. Die FertighausWelt ist der erste Musterhauspark, in dem alle Häuser im Hinblick …
… verleihen dem prächtigen Landhaus besonderes Flair. Was der Entwurf von außen verspricht, hält er auch im Inneren. Über 300 Quadratmeter Wohn- und Nutzfläche bieten komfortables Wohnen. Der Landsitz steht für Lebensqualität der Premiumklasse.
Besonderheiten gibt es auch in der technischen Ausstattung. Für niedrige Heizkosten sorgt bei diesem Entwurf neben …
… am Freitag die neue, junge und vor allem schnelle Philosophie des Barrierefreien Bauens. Bau Team Berne definiert Barrierefreiheit im Wohnen als komfortables Designelement. Weg vom besagten Klischee der sonderausgestatteten, seniorengerechten Wohnung, die praktisch, aber wenig stilvoll ist. Die demographische Entwicklung macht Barrierefreiheit heute …
… und Leben im Alter. Investor und Initiator Albert Schöberl sagt über sein Projekt: „Unser Konzept überzeugt auf der ganzen Linie. Es steht wegweisend für komfortables und geschütztes Wohlfühl-Wohnen und Leben im Alter.“
Nahe der Fußgängerzone, in Mitten des idyllischen Städtchens Bad Wörishofen entstehen 32 attraktive 1- bis 5-Zimmer-Appartements in …
… Gemeinde bleibt lebendig und verjüngt sich. Handwerker, Dienstleister, Friseure, Physiotherapeuten, Ärzte sowie Kitas und Schulen haben eine Perspektive. Davon profitiert die Gemeinde. Ist smartes Wohnen besser als betreutes Wohnen?Smartes Wohnen ist definitiv besser. Man kann smart wohnen, ohne pflegebedürftig zu sein. Braucht man später Hilfe, ist das …
… Bei einem Holzhaus kann man auch von einem Ökohaus sprechen, denn Holz ist das ökologischte Baumaterial. Wertbeständiges Wohnen, energiesparendes und umweltbewusstes Bauen, behagliches und komfortables Wohnen. Das Holzhaus ist im Winter angenehm warm und im Sommer herrlich kühl.
Auf http://www.holzhaus.at finden Sie Firmen, die sich auf den Bau von …
… Woche, verschiedene Dienstleistungen wie häusliche Krankenpflege, Fahrdienste, Einkaufsservice und Babysitter-Vermittlung in Anspruch zu nehmen.
Der Ludmilla-Wohnpark-Landshut in Landshut garantiert komfortables, ruhiges und naturverbundenes sowie zentrales und preiswertes Wohnen. Ausführliche Informationen erhalten Interessenten unter der Nummer: 08 71 …
… myVitali und ÖKOLED bieten innovative Lösungen für Ein- und Mehrfamilienhäuser – von der Ökostrom-Erzeugung über Heizung, Warmwasserbereitung und Beleuchtung bis hin zur Steuerung.Komfortables Wohnen mit minimalem Energieverbrauch und einer komplett eigenen Energieerzeugung: Das ist das gemeinsame Ziel von E.U. Solar, myVitali und ÖKOLED. Wie das geht, …
… den innovativen und seit Kurzem zum Verkauf freigegebenen Immobilien des Roederstein-Wohnparks in Landshut groß geschrieben, sie vereinen umweltbewusstes, energiesparendes und komfortables Wohnen.
Der Roederstein-Wohnpark ist ein innovatives Bauprojekt der IDEAL WOHNBAU GmbH Landshut, das auf Familien, Senioren und berufsbedingte Pendler ausgerichtet …
… Energiebedarf aufstrebender Industrieländer werden die Energiepreise weiterhin stetig steigen, darin sind sich praktisch alle Experten einig. Um dennoch nicht auf Mobilität, komfortables Wohnen und bezahlbaren Strom sowie zuverlässige Energieversorgung verzichten zu müssen, präsentiert das Hummel Systemhaus auf der größten Baumesse in Baden-Württemberg …
Sie lesen gerade: Komfortables Wohnen für Jung und Alt