openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sonnenenergie, Stromspeicher und intelligente Haustechnik vernetzt – Hummel Systemhaus auf Holz|Haus|Energie

11.04.201116:15 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Sonnenenergie, Stromspeicher und intelligente Haustechnik vernetzt – Hummel Systemhaus auf Holz|Haus|Energie
Frank Hummel, Geschäftsführer der Hummel Systemhaus GmbH & Co. KG
Frank Hummel, Geschäftsführer der Hummel Systemhaus GmbH & Co. KG

(openPR) Frickenhausen, den 11. April 2011 – Durch politische Krisen, Umweltkatastrophen und den stark ansteigenden Energiebedarf aufstrebender Industrieländer werden die Energiepreise weiterhin stetig steigen, darin sind sich praktisch alle Experten einig. Um dennoch nicht auf Mobilität, komfortables Wohnen und bezahlbaren Strom sowie zuverlässige Energieversorgung verzichten zu müssen, präsentiert das Hummel Systemhaus auf der größten Baumesse in Baden-Württemberg seinen einheitlichen Lösungsansatz, der Sonnenenergie, Stromspeicher und intelligente Haustechnik miteinander vernetzt. Auf der Holz|Haus|Energie, die vom 15. bis 17. April auf dem Gelände der Stuttgarter Messe stattfindet, stellt das Systemhaus aus Frickenhausen interessierten Bauherren und Hausbesitzer sowie Modernisierer seine nachhaltigen Konzepte vor.



„Wir präsentieren auf der Holz|Haus|Energie das moderne e-Haus mit intelligenter Gebäudesteuerung, Solarenergiezeugung sowie der Stromspeicherung durch einen Energiespeicher der Firma Solarworld. Das alles verknüpfen wir zusätzlich mit e-Mobilität und einem der schnellsten Roadster der Marke Tesla, der ganz ohne herkömmlichen Treibstoff auskommt“, berichtet Frank Hummel, Geschäftsführer der Hummel Systemhaus GmbH & Co. KG. „Auch wir registrieren vor allem in den letzten Monaten eine steigende Nachfrage an Lösungen, die es ermöglichen einerseits die Umwelt zu schonen, Geld zu sparen sowie sich weitgehend unabhängig von fossilen Brennstoffen und der Kernenergie zu machen und dabei gleichzeitig nicht auf Komfort verzichten zu müssen.“

Am Stand 401 berät das Hummel Systemhaus an allen vier Messetagen die Besucher darüber, welche Technologien aktuell zur Verfügung stehen und wie diese miteinander sinnvoll kombiniert werden können, um maximalen Nutzen zu erzielen. Das Systemhaus aus Frickenhausen ist in der Region Stuttgart, Esslingen und Nürtingen eines der führenden Unternehmen in den Bereichen Elektro-und Gebäudetechnik, IT-und Kommunikationstechnik sowie der Regenerativen Energietechnik. „Wir haben es uns zum Ziel gesetzt es unseren Kunden zu ermöglichen sich für die Zukunft zu rüsten und dabei möglichst viele Teilaspekte abzudecken. Deshalb verfolgen wir unseren einheitlichen Ansatz, der nicht nur das Erzeugen von Strom durch Solaranlagen sondern eben auch das Speichern der Energie und die effiziente Verwendung des Stroms für komfortables Wohnen und Mobilität umfasst“, erklärt Frank Hummel.

Die Holz|Haus|Energie präsentiert das gesamte Spektrum zum Thema Hausbau, energieeffiziente Sanierung, moderne und ökologische Heizformen den Besucher in hoher Qualität. Die Haus- und Baumesse stärkt das lokale Handwerk und bringt Angebot und Nachfrage auf einer effizienten Plattform zusammen. In Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg und den Gebäudeenergieberatern erhalten die Messebesucher vielfältige Anregungen und unabhängige Beratung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 528024
 1191

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sonnenenergie, Stromspeicher und intelligente Haustechnik vernetzt – Hummel Systemhaus auf Holz|Haus|Energie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HUMMEL Systemhaus GmbH & Co. KG

Bild: Die Energiewende braucht das regionale Handwerk – Fachkräftemangel setzt Mittelstand in Region schwer zuBild: Die Energiewende braucht das regionale Handwerk – Fachkräftemangel setzt Mittelstand in Region schwer zu
Die Energiewende braucht das regionale Handwerk – Fachkräftemangel setzt Mittelstand in Region schwer zu
Frickenhausen, den 22. August 2013 - Die jüngsten Drohungen der großen Energieversorger, viele ihrer Kraftwerke in absehbarer Zeit stillzulegen, haben die Energiewende wieder in die Schlagzeilen gebracht. Völlig vergessen wird dabei viel zu häufig die Bedeutung des regionalen Handwerks. Auch im Großraum Stuttgart sind es vor allem Familienunternehmen und Mittelständler wie das Hummel Systemhaus, die zum Gelingen der Energiewende beitragen. „Der effizientere Verbrauch von Energie sowie die Strom- und Wärmeerzeugung durch regenerative Energieq…
Bild: Hummel Systemhaus installiert Photovoltaik-AnlageBild: Hummel Systemhaus installiert Photovoltaik-Anlage
Hummel Systemhaus installiert Photovoltaik-Anlage
Frickenhausen, 17.05.2013 - Ihren Ursprung hat die Georg Wagner GmbH & Co. KG Unternehmen im Jahr 1902. In den Folgejahren wächst der Betrieb stetig. Neue Filialen werden ebenso eröffnet wie neue Lager. Die nächsten großen Schritte erfolgen in den Jahren 1997 und 2002. Zunächst werden die Lagerkapazitäten durch Baumaßnahmen auf insgesamt 4.000 qm vergrößert. Ganze 1.500 qm der eigenen Lagerfläche bilden seither Kühl- und Tiefkühlräume. Das Wachstum des Unternehmens schafft aber auch neue Herausforderungen. So ist der Energiebedarf des Betri…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hummel Systemhaus installiert Photovoltaik-AnlageBild: Hummel Systemhaus installiert Photovoltaik-Anlage
Hummel Systemhaus installiert Photovoltaik-Anlage
… erfahrenen Techniker nach und nach stolze 614 Module vom Typ SW240Poly. Um allen Anforderungen bezüglich der Wind- und Schneelast zu entsprechen und ein Maximum an Sonnenenergie einzufangen werden die Module auf einem SolarWorld AERO Montagesystem mit 15 Grad Aufständerung installiert. Dem Team des Hummel Systemhaus gelingt es die Anlage entsprechend aller …
Bild: Selbstversorger-Musterhaus Leipzig ist Sieger beim Hausbau-AwardBild: Selbstversorger-Musterhaus Leipzig ist Sieger beim Hausbau-Award
Selbstversorger-Musterhaus Leipzig ist Sieger beim Hausbau-Award
… Plus Vorgaben deutlich übertrifft. Für KAMPA ist diese Auszeichnung ein klarer Beweis, dass die konsequente Umsetzung einer hochgedämmten Gebäudehülle und die energetische Selbstversorgung mit regenerativer Sonnenenergie den Nerv der Bauherren genau trifft, weil es immense Vorteile für sie bietet. Es bedeutet nicht nur, ein modernes Haus zu bauen, das …
Bild: Plus X Award: KAMPA innovativste Marke 2016 für WohnhäuserBild: Plus X Award: KAMPA innovativste Marke 2016 für Wohnhäuser
Plus X Award: KAMPA innovativste Marke 2016 für Wohnhäuser
… KAMPA Bauherren zu Selbstversorgern macht. Dieser hohe Standard wird durch eine perfekt gedämmte Gebäudehülle in Kombination mit innovativer Wärmepumpentechnik, der Nutzung von Sonnenenergie und einem leistungsstarken Stromspeicher sowie durch den Einbau von Elektrogeräten mit A+ Energiestandard erreicht. Jedes KAMPA Haus produziert deutlich mehr Energie …
Bild: Solarenergie, Speichertechnik und Haustechnik kombinieren – Das Hummel Systemhaus auf der Holz|Haus|EnergieBild: Solarenergie, Speichertechnik und Haustechnik kombinieren – Das Hummel Systemhaus auf der Holz|Haus|Energie
Solarenergie, Speichertechnik und Haustechnik kombinieren – Das Hummel Systemhaus auf der Holz|Haus|Energie
… Hummel Systemhaus auf der größten Baumesse in Baden-Württemberg seinen einheitlichen Lösungsansatz, der Sonnenenergie, Stromspeicher und intelligente Haustechnik miteinander vernetzt. Auf der Holz|Haus|Energie, die vom 13. bis 15. April auf dem Gelände der Stuttgarter Messe stattfindet, stellt das Systemhaus aus Frickenhausen Bauherren, Hausbesitzern …
Bild: Hummel Systemhaus präsentiert sich auf „Die Grüne Haus Messe Nürtingen“Bild: Hummel Systemhaus präsentiert sich auf „Die Grüne Haus Messe Nürtingen“
Hummel Systemhaus präsentiert sich auf „Die Grüne Haus Messe Nürtingen“
… sechsten Mal mit von der Partie ist das Hummel Systemhaus aus Frickenhausen. Das Unternehmen, einer der führenden Anbieter von Lösungen für Solartechnik, Stromspeicher, Gebäudetechnik und Elektromobilität in der Region Esslingen/Stuttgart, präsentiert sich am Stand Nummer 44. Als besonderes Highlight stellt das Hummel Systemhaus den Elektro-Sportwagen …
Bild: Die Energiewende braucht das regionale Handwerk – Fachkräftemangel setzt Mittelstand in Region schwer zuBild: Die Energiewende braucht das regionale Handwerk – Fachkräftemangel setzt Mittelstand in Region schwer zu
Die Energiewende braucht das regionale Handwerk – Fachkräftemangel setzt Mittelstand in Region schwer zu
… wahrgenommen.“ Der Geschäftsführer des Unternehmens aus Frickenhausen-Linsenhofen verweist unter anderem auf den Effekt, den eine privat genutzte Photovoltaik-Anlage mit einem Stromspeicher haben kann. Durch zunehmend erschwingliche Investitionen, die zudem oft von der KfW zinsgünstig gefördert werden, könnten hier schnell tonnenweise CO2-Emissionen …
Die Haustrends 2013 - In den bundesweiten Musterhausausstellungen Eigenheim & Garten
Die Haustrends 2013 - In den bundesweiten Musterhausausstellungen Eigenheim & Garten
… Wohn-Lösungen gefragt, die sich auf den zunehmend teuren, oft schmalen städtischen Grundstücken verwirklichen lassen. Eine nachhaltige und energieeffiziente Bauweise sowie modernste Haustechnik stehen ebenfalls auf dem Wunschzettel. In den Musterhausausausstellungen des Betreibers Eigenheim & Garten in Stuttgart, Frankfurt und München kann man all …
Bild: Hummel Systemhaus schließt hochwertiges Wohnhaus-Projekt abBild: Hummel Systemhaus schließt hochwertiges Wohnhaus-Projekt ab
Hummel Systemhaus schließt hochwertiges Wohnhaus-Projekt ab
… die Qualität seiner Arbeit aber auch für dessen Kreativität und Einfallsreichtum“, erklärt Thomas Wurster. „Wir hatten nur sehr vage Vorstellungen, was die konkrete Ausgestaltung der Haustechnik und der Elektrik betrifft. Wichtig war uns einfach, dass am Ende eine Lösung steht, die maximalen Komfort ermöglicht, und die wir jederzeit auch sich ändernden …
Bild: Temm Haustechnik: Mit Batteriespeicher mehr Sonnenenergie nutzenBild: Temm Haustechnik: Mit Batteriespeicher mehr Sonnenenergie nutzen
Temm Haustechnik: Mit Batteriespeicher mehr Sonnenenergie nutzen
… optimalen Kosten-Nutzen-Faktor. Bei Bedarf kann ich den Speicher jederzeit erweitern." Stromspeicher haben viele Vorteile: Batteriespeicher haben dabei viele Vorteile. Sie ermöglichen die Nutzung der Sonnenenergie auch in der Nacht und sorgen so für einen hohen Autarkiegrad eines Haushalts. Manche Batteriespeicherlösungen, wie zum Beispiel von Fronius und …
Bild: Hummel Systemhaus präsentiert Solartechnik beim Energietag Baden-WürttembergBild: Hummel Systemhaus präsentiert Solartechnik beim Energietag Baden-Württemberg
Hummel Systemhaus präsentiert Solartechnik beim Energietag Baden-Württemberg
… 2011 ist auch das Hummel Systemhaus. Unter dem Motto „Zukunft erleben“ präsentiert das Unternehmen aus Frickenhausen innovative Lösungen und Konzepte zur Gewinnung und Nutzung von Sonnenenergie am Stand Nummer 41, in direkter Nachbarschaft von Bosch und Opel. Das Systemhaus ist in der Region Stuttgart, Esslingen und Nürtingen eines der führenden Unternehmen …
Sie lesen gerade: Sonnenenergie, Stromspeicher und intelligente Haustechnik vernetzt – Hummel Systemhaus auf Holz|Haus|Energie