openPR Recherche & Suche
Presseinformation

New England Style mit skandinavischem Flair

01.06.201110:29 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: New England Style mit skandinavischem Flair
Trivselhus AB - Villa im New England Style - www.trivselhus.de - Foto: Patrik Svedberg
Trivselhus AB - Villa im New England Style - www.trivselhus.de - Foto: Patrik Svedberg

(openPR) In den zeitlos schönen, hellen und luftigen Villen spürt man das Meer und den Charme der amerikanischen Ostküste

Korsberga, 1. Juni 2011 - Der New England Style wird in Skandinavien immer beliebter. Dies zeigt sich nicht nur in der Art der Einrichtung sondern auch im Baustil der Häuser. TRIVSELHUS entwirft und baut zeitlos schöne Villen mit weißer Holzvertäfelung und hellen Ziegeldächern, die den Bauherren das Gefühl geben, an der amerikanischen Ostküste zu wohnen.


Das Design der Häuser im New England Style greift das Gefühl der unmittelbaren Nähe zum Meer auf. Die Häuser sind verspielt gestaltet, mit vielen Winkeln, auskragenden Dachüberständen und schönen Veranden. Die Fenster mit Sprossen geben eine warme und gemütliche Atmosphäre.
Die Wohnräume sind offen gehalten und die Zimmer fließen ineinander über.
Ein Backstein-Kamin im Wohnbereich ist der Mittelpunkt des gemeinsamen Miteinanders im Haus, sowohl an kühlen Frühlingsabenden wie auch nach dem Spaziergang mitten im Winter. Das Innere wird in hellen Farbtönen gestaltet, durchsetzt mit rot und blau, genau so wie man sich den Sommer an der amerikanischen Ostküste vorstellt.
Wie der skandinavische Wohntraum im New England Style aussehen kann, zeigt das nachfolgende Beispiel: Die Villa mit einer Wohnfläche von 183 Quadratmetern (Bruttofläche Innenmaß) ist großzügig und funktionell zugleich. Winkel und Gauben, eine Fassade aus horizontalen weißen Holzpaneelen, große Fensterflächen, eine erhöhte Innendecke sowie ein helles Ziegeldach prägen das Design.
Betritt man das Haus durch die Vordertür, gleitet der Blick durch das große runde Fenster im Wohnzimmer und fängt die Natur mit ihrem üppigen Grün ein. Die offenen Balken am Eingang geben der 1 ½-geschossigen Villa einen großzügigen Eindruck. Große Fensterflächen und die nach oben offene Decke geben viel Raum und Licht.
Die Villa hat einen langgestreckten U-förmigen Gebäudekörper. So können die Bewohner die windgeschützte innenliegende Terrasse genießen, die überall vom gesamten Erdgeschoß aus erreichbar ist.
Die zentral im Haus gelegene Küche ist in Form und Funktion gut geplant. Sie ist groß und dank der offenen Decke und der Oberlichter von Licht durchflutet. Eine Kochinsel und ein Essplatz für die täglichen Mahlzeiten sind weitere Highlights. Die Nähe zum großen Wohnzimmer bietet ein familiäres Miteinander. Natürlich verfügt auch das Wohnzimmer über eine offene Decke. Oberlichter sorgen auch hier zusätzlich für viel Licht. Der Backstein-Kamin ist ein Garant für Gemütlichkeit.
Das Haus hat eine klare Trennung zwischen den Schlafräumen und dem gemeinschaftlich genutzten Wohnbereich. In einem Flügel neben dem Eingang haben die Eltern ihr Schlafzimmer mit einem großen begehbaren Kleiderschrank und einer Tür in den Garten.
Auf der gegenüberliegenden Seite gibt es ein großzügiges Bad mit einem Saunabereich sowie einen geräumigen Hauswirtschaftsraum.
Die obere Etage ist für die Kinder eingerichtet, mit zwei Schlafzimmern, einem weiteren Badezimmer sowie den für skandinavische Häuser so typischen Allraum, der als zusätzliche (Spiel-)Fläche genutzt werden kann. Wählt man für das Obergeschoss Gauben, erhält man hier besonders großzügige Räumlichkeiten, die anstelle der Kinder auch von den Eltern genutzt werden können.

Wohnfläche: 183 qm (Bruttofläche Innenmaß)
Anzahl der Schlafzimmer: 3

Trivselhus ist einer der führenden Haushersteller auf dem schwedischen Markt. Der Hauptsitz liegt 15 Km südlich von Vetlanda in der Gemeinde Korsberga in der Region Småland. Gerade hier bestehen eine lange Tradition und umfassende Kenntnisse bezüglich der Herstellung von vorfabrizierten Häusern. Die Herstellung basiert auf Flexibilität und schneller Anpassungsfähigkeit an variierende Wünsche der Planung. Der größte Anteil der produzierten Häuser wird individuell an die Bedürfnisse der Bauherren angepasst.
Trivselhus exportiert über verschiedene Partner u.a. nach Deutschland, Holland, Norwegen, Dänemark, England und in die Schweiz.

Weitere Informationen sind erhältlich unter www.trivselhus.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 542913
 4579

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „New England Style mit skandinavischem Flair“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Trivselhus AB

Bild: Ein Stück Urlaub für ZuhauseBild: Ein Stück Urlaub für Zuhause
Ein Stück Urlaub für Zuhause
Mit einem schwedischen Wohlfühl-Haus von TRIVSELHUS können Bauherren jeden Tag ein bisschen Urlaub genießen Korsberga, 5. Juli 2011 - Die Ferien im rotgetünchten Sommerhaus am See in einer idyllischen schwedischen Landschaft sollten nie zu Ende gehen. Wer möchte da nicht gerne ein Stück Urlaub mit nach Hause nehmen? In keinem anderen Haustyp drücken sich die positiven Eigenschaften einer Lebensart so aus wie in einem Schwedenhaus. Ein Schwedenhaus strahlt bereits von außen einen freundlichen Charakter aus. Dieser Wunsch muss nicht unerfüllba…
Bild: Komfortables Wohnen für Jung und AltBild: Komfortables Wohnen für Jung und Alt
Komfortables Wohnen für Jung und Alt
TRIVSELHUS ist Kooperationspartner der GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik® für generationenübergreifende Wohnkonzepte Korsberga, 22. Juni 2011 - Unter dem Motto „Generationengerechtes Bauen und Wohnen“ wurde am 17. Juni 2011 das Musterhaus der GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik® in Iserlohn eingeweiht. TRIVSELHUS steht bei diesem Projekt der GGT als Hersteller vorgefertigter Häuser in Holzständerbauweise zur Seite. Das Musterhaus zeigt sich zum Einen als traditionelles Schwedenhaus mit einer faluroten Holzpaneel-Fassade s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Looks für die Wände: A.S. Création präsentiert die aktuellen FrühjahrskollektionenBild: Neue Looks für die Wände: A.S. Création präsentiert die aktuellen Frühjahrskollektionen
Neue Looks für die Wände: A.S. Création präsentiert die aktuellen Frühjahrskollektionen
… das Flair der Siebziger und Achtziger Jahre mit den Trends von heute und bringt mit kraftvollen Mustern die Wände zum Grooven. Wer es romantischer liebt: „New England“ versprüht echten Ostküsten-Charme im Haus. Und nicht nur fürs Kinderzimmer hat die Designerin Eva Maria Nitsche mit „Be happy“ eine bezaubernde, bunte und verspielte Kollektion gestaltet, …
Sommer, Sonne, Sand und Strandpromenaden
Sommer, Sonne, Sand und Strandpromenaden
… Volleyballspieler, Surfer und Beachgirls versprühen ein ultimatives Sommerfeeling. Und nicht zuletzt ist die Strandlandschaft mit dem fantastischen Ausblick auf den Zuckerhut einfach unschlagbar. Brighton – England Wer in England an den Strand will, kann das sogar bei einem kleinen Tagesausflug von London aus tun. Denn der Lieblingsstrand der Briten liegt …
Bild: Hotel-Tipp „Jazz an der Donau“: Hotel ASAM mit New Yorker JazzbarBild: Hotel-Tipp „Jazz an der Donau“: Hotel ASAM mit New Yorker Jazzbar
Hotel-Tipp „Jazz an der Donau“: Hotel ASAM mit New Yorker Jazzbar
Straubing, 30. Mai 2011 – Das Hotel ASAM in Straubing bietet den Besuchern des Straubinger Festivals „Jazz an der Donau“, das vom 13. bis 17. Juli in der historischen Stadt stattfindet, ein passendes Ambiente: In der „Art Bar“ des Hotels mit ihrem New Yorker Flair können Musikliebhaber einen Konzertabend stilvoll ausklingen lassen. Die Art Bar des Vier-Sterne-Superior-Hotels ASAM bringt ein Stück New York, der „City of Jazz“, nach Straubing. Hier können die Gäste moderne Kunst gepaart mit New Yorker Metropolen- Flair erleben. Über der Theke der Art Bar ist eine erleuchtete, in sich geschlossene Glasinstallation angebracht, deren Konzept der Künstler Albert Kitzinger entworfen und in Anlehnung an den Pop-Art-Stil von Andy Warhol umgesetzt hat. Extravagante Minibilder, die Kitzinger ursprünglich während seines New York-Aufenthalts auf braune Papiertüten, die so genannten „Brown Bags“, skizzierte, schmücken die Thekenfront der Bar. Das kommunikative Herzstück des Hotels wird abends zu einer szenigen Chillout-Bar. Hotelgäste wie Besucher können das Erlebte vom Festival bei anregendem Soul und sanftem Jazz Revue passieren lassen. Und wer weiß: Vielleicht lässt sich ja auch das ein oder andere Mitglied einer Festival-Band noch abends in der Art Bar blicken? Das Hotel ASAM bietet seinen Gästen zum Festival ein besonderes Paket inklusive 2-Tagespass an. Weitere Informationen zum Hotel und zu den Angeboten finden Sie unter www.hotelasam.de .
Bild: Munich Cowboys laden zum Super Bowl XLIIBild: Munich Cowboys laden zum Super Bowl XLII
Munich Cowboys laden zum Super Bowl XLII
… so weit: In Phoenix, Arizona, wird der Anpfiff zum 42. Super Bowl ertönen. In dem weltweit größten Sport-Event des Jahres stehen sich die Mannschaften der New England Patriots und New York Giants gegenüber. Das seit Monaten ausverkaufte Stadion der University of Phoenix wird sich mit 70.000 begeisterten Fans füllen. Millionen von TV-Zuschauern fiebern …
Bild: "SONGS & WHISPERS" CIRCUIT 11/2012 mit Besuch aus Frankreich: MISS MARY MACK und POLLYANNABild: "SONGS & WHISPERS" CIRCUIT 11/2012 mit Besuch aus Frankreich: MISS MARY MACK und POLLYANNA
"SONGS & WHISPERS" CIRCUIT 11/2012 mit Besuch aus Frankreich: MISS MARY MACK und POLLYANNA
… in traditionellem Folk und Indie Rock, eine Liebe zu beidem, Holz und Elektrizität. Die Band hat etwa 300 Shows quer durch Frankreich, Deutschland, die Beneluxländer, England und die USA (New York, Pittsburgh, Nashville, Folk Alliance in Memphis…) gespielt und unterstützte eine Hand voll eindrucksvoller großer Namen einschließlich Wilco, Bright Eyes, …
Bild: Nordamerika-Katalog 2013 von Intrepid Travel: vier neue Touren durch die USA und KanadaBild: Nordamerika-Katalog 2013 von Intrepid Travel: vier neue Touren durch die USA und Kanada
Nordamerika-Katalog 2013 von Intrepid Travel: vier neue Touren durch die USA und Kanada
… Hauptstadt Atlanta nach Tennessee, ins Mississippi-Delta, weiter nach New Orleans und Alabama Südstaaten-Flair vom Feinsten (ab 1.949 Euro). Abseits der bekannten Ostküsten-Metropolen führt „New England & Canadian Maritimes“ in die verträumten Dörfer der Atlantikprovinzen, die Bay of Fundy und den Arcadia National Park (ab 2.339 Euro). Bei Buchung bis …
Bild: Schüleraustausch und Corona – Ist England für 2020 /2021 eine gute Lösung?Bild: Schüleraustausch und Corona – Ist England für 2020 /2021 eine gute Lösung?
Schüleraustausch und Corona – Ist England für 2020 /2021 eine gute Lösung?
… Länder, allen voran die USA; Kanada, Neuseeland und Australien. Die Ziele außerhalb von Europa sind derzeit nicht erreichbar. Damit stellt sich die Frage: Ist England eine gute Alternative für den Schüleraustausch 2020/2021? Wie wird der Schüleraustausch durch den BREXIT betroffen? Die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung hat die wichtigsten Punkte …
Bild: „Jazz an der Donau“ Hotel -Tipp: Hotel ASAM mit New Yorker JazzbarBild: „Jazz an der Donau“ Hotel -Tipp: Hotel ASAM mit New Yorker Jazzbar
„Jazz an der Donau“ Hotel -Tipp: Hotel ASAM mit New Yorker Jazzbar
Vom 15. bis 18. Juli ist das niederbayerische Straubing von Jazz geprägt. Zum 24. Mal findet das Festival „Jazz an der Donau“ statt und zieht Musiker- und vor allem Jazz-Liebhaber in die Stadt. Für alle, die nach dem abwechslungsreichen Programm aus Jazz, Soul, Funk und Latin am Abend noch nicht genug haben, bietet das Hotel ASAM zum Abschluss ein besonderes Highlight: Die ArtBar des Hotels ist mit seinem New Yorker Flair das passende Umfeld, um den ereignisreichen Tag stilvoll ausklingen zu lassen. Die ArtBar des Vier-Sterne-Superior-Hotel ASAM bringt ein Stück von New York, der „City of Jazz“, nach Straubing. Hier können die Gäste moderne Kunst gepaart mit New Yorker Flair und einer Prise Extravaganz erleben. Über der Theke der ArtBar ist eine erleuchtete, in sich geschlossene Glasinstallation angebracht, deren Konzept der Künstler Dr. Albert Kitzinger entworfen und umgesetzt hat. Die Thekenfront der Bar schmücken gemalte Eindrücke aus New York, die Kitzinger nach den Motiven seiner amerikanischen Art-Bags anfertigte. Das kommunikative Herzstück des Hotels wird abends zu einer szenigen Chillout-Bar. Hotelgäste wie Besucher können das Erlebte vom Festival bei anregendem Soul und sanftem Jazz Revue passieren lassen und den Abend in einer stilvollen Atmosphäre entspannt ausklingen lassen. Das Hotel ASAM bietet seinen Gästen zum Festival ein besonderes Paket inklusive 2-Tagespass an. Weitere Informationen zum Hotel und zu den Angeboten finden Sie unter www.hotelasam.de.
Bild: Boston und Island – zwei kontrastreiche Reiseziele miteinander kombiniertBild: Boston und Island – zwei kontrastreiche Reiseziele miteinander kombiniert
Boston und Island – zwei kontrastreiche Reiseziele miteinander kombiniert
… von Puritanern gegründet wurde erlangte als Handelsstadt am Charles River schnell Bedeutung und spielte bald auch eine Hauptrolle im Kampf der Kolonien um die Unabhängigkeit von England. Die meisten historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt stammen auch aus jener Zeit. Mit einem Boston City Pass haben Reisende freien Eintritt in das Museum of Fine …
Countdown für die jüngste Königin der Weltmeere: e-hoi mit stilvollen Reisen auf der neuen Queen Victoria
Countdown für die jüngste Königin der Weltmeere: e-hoi mit stilvollen Reisen auf der neuen Queen Victoria
… des außergewöhnlichen Schiffes, die in Southampton beginnt und endet, ist bei e-hoi ab 5.780 Euro pro Person in der Innenkabine buchbar. Tandemfahrt zweier Königinnen – Gemeinsam von England nach New York Ein ganz besonderes Schauspiel können Kreuzfahrer erleben, die am 6. Januar 2008 an Bord der Queen Victoria gehen, um den Atlantik zu überqueren. Denn …
Sie lesen gerade: New England Style mit skandinavischem Flair