openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KEYMILE versorgt den Odenwald mit Breitbandtechnik “Made in Germany“

21.06.201117:53 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Hannover, 21. Juni 2011 - Im Breitbandausbauprojekt des Odenwaldkreises hat KEYMILE den Zuschlag für die Lieferung des Zugangsnetzes in 15 Kommunen erhalten. Die Multi-Service-Zugangsplattform MileGate wird von Brenergo, einem Tochterunternehmen der Odenwald-Regional-Gesellschaft, installiert. Die Einwohner der 15 Gemeinden erhalten die schnellen Anschlüsse über neueste VDSL2-Technologie mit bis zu 50 Mbit/s.



Ab Oktober dieses Jahres werden Haushalte im Odenwaldkreis an die MileGate-Plattform von KEYMILE und damit an das neue Breitbandnetz angeschlossen. KEYMILE ist einer der führenden Hersteller von Next-Generation-Datenübertragungssystemen. In vielen Gebieten, in denen bisher keine schnelle Internet-Anbindung zur Verfügung stand, steigt die Bandbreite damit von zirka 0,1 Mbit/s auf bis zu 50 Mbit/s. Die hohe Bandbreite ist die Grundlage für viele neue Dienste wie Fernsehen über das Internet und Video-on-Demand, schnelle Downloads und vieles mehr. Ermöglicht wird die Bandbreite durch den Einsatz von VDSL2-Technologie, die die vorhandenen Kupferkabel bestmöglich ausnutzt. Basis des neuen Breitbandnetzes ist die in Hannover entwickelte und produzierte Multi-Service-Zugangsplattform MileGate von KEYMILE.

Durch die modulare Bauweise von MileGate lassen sich verschiedenste Schnittstellen für Privat- und Geschäftskunden mit nur einer Zugangsplattform bereitstellen. Neben den für Privatkunden vorgesehenen Telefonie- und VDSL2-Schnittstellen können beispielsweise auch Festverbindungen über SHDSL oder SDH angeboten werden. Mit dieser Flexibilität kann der Netzbetreiber sein Netz optimal an alle Markterfordernisse anpassen.

Der Ausbau erfolgt in einer FTTC-Architektur mit der Glasfaser bis zum KVz. Von dort aus werden die Haushalte über die bestehenden Kupferkabel mit VDSL2 angebunden. Langfristig ist im Konzept des Breitband-Odenwald-Projektes vorgesehen, die Haushalte direkt über Glasfaser anzuschließen (FTTH/FTTB). MileGate ermöglicht es, durch einfaches Nachrüsten mit optischen Ethernet-Karten Glasfaseranschlüsse mit bis zu 1.000 Mbit/s bereitzustellen. Diese Option sorgt für Investitionsschutz und -sicherheit. In vielen Bereichen des Odenwaldkreises wurden hierfür die notwendigen Leerrohre für die zukünftigen Glasfaserkabel bereits verlegt.

Der Ausbau der schnellen Datenleitung in 15 Kommunen des Odenwaldkreises wird durch die Brenergo in Erbach, ein Tochterunternehmen der Odenwald-Regional-Gesellschaft (OREG), durchgeführt. Die Netzplanung, die Bauausführung sowie die gesamte Dokumentation erfolgt durch die Firma Klenk & Sohn GmbH, einem Komplettanbieter von Infrastruktur in den Bereichen Telekommunikation sowie Energiekabel in Modautal. Den Betrieb des Netzes übernimmt die HEAG MediaNet, ein Unternehmen der HEAG Südhessischen Energie AG in Darmstadt.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Installation der MileGate-Plattform das High-Speed-Internet in den Odenwald-Kreis bringen“, sagt Udo Klenk, Geschäftsführer von Klenk & Sohn. Jürgen Walther, Geschäftsführer von Brenergo ergänzt: „Die gesamte Odenwald-Region profitiert vom Netzausbau. Neben der Verbesserung des individuellen Online-Erlebnisses steigert das schnelle Breitbandnetz die Attraktivität der Region für Gewerbetreibende und wirkt sich zusätzlich wertsteigernd auf Immobilien der hier lebenden Menschen aus. Breitbandversorgung im ländlichen Raum ist einer der wichtigsten 'Rohstoffe' für die Zukunft. Mit dem flächendeckenden Ausbau von Breitbandverbindungen nimmt der Odenwaldkreis eine Führungsrolle unter den ländlichen Regionen ein. Übertragungsgeschwindigkeiten bis zu 50 Megabit pro Sekunde werden nicht länger den Ballungsräumen vorbehalten sein.“ Frank Krause, Chief Sales Officer von KEYMILE pflichtet bei und sagt: „Ich freue mich, dass wieder einmal für die Erschließung einer weitestgehend DSL-freien Zone KEYMILE-Technik aus Hannover zum Einsatz kommt und hoffe auf eine langjährige Partnerschaft mit allen Beteiligten.“

Weitere Informationen zum Projekt finden sich unter http://www.odenwald-breitband.de.


Diese Presseinformation sowie Bildmaterial können unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 548188
 116

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KEYMILE versorgt den Odenwald mit Breitbandtechnik “Made in Germany““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KEYMILE

Bild: Airband setzt auf DZS-KEYMILE für die Anbindung ländlicher Regionen mit Gigabit-Breitband-DienstenBild: Airband setzt auf DZS-KEYMILE für die Anbindung ländlicher Regionen mit Gigabit-Breitband-Diensten
Airband setzt auf DZS-KEYMILE für die Anbindung ländlicher Regionen mit Gigabit-Breitband-Diensten
Hannover, 7. Juli 2020 – Der britische Internet-Service-Provider Airband implementiert die GPON-OLTs von DZS-KEYMILE in einem hybriden FTTH-/Mobilfunk-Netz und erreicht damit eine schnellere Einbringung der Breitband-Dienste. Um abgelegene ländliche Gemeinden und schwer erreichbare Gebiete in Großbritannien mit Highspeed-Internet zu versorgen, baut der britische Internet-Service-Provider Airband eine FTTH-Infrastruktur (Fibre to the Home) auf. Dabei konzentrierte er sich ursprünglich auf Mobilfunk. Um Kunden in ländlichen Gemeinden die bestm…
Bild: Kai Uebach ist neuer Geschäftsführer bei DZS-KEYMILEBild: Kai Uebach ist neuer Geschäftsführer bei DZS-KEYMILE
Kai Uebach ist neuer Geschäftsführer bei DZS-KEYMILE
Hannover, 31. März 2020 - DZS-KEYMILE hat mit Kai Uebach ab sofort einen renommierten Mobilfunk-Manager als neuen Geschäftsführer. Gleichzeitig übernimmt er die Position des President EMEA der DASAN Zhone Solutions. Zum 16. März 2020 hat Kai Uebach (57) die Unternehmensleitung von DZS-KEYMILE übernommen, einem führenden Anbieter von Telekommunikationslösungen für den Breitbandzugang, 5G-Transport und Unternehmensnetzwerke. Kai Uebach verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in der Führung, Restrukturierung und Neuausrichtung sowie im A…

Das könnte Sie auch interessieren:

ANGA COM: KEYMILE zeigt sein Lösungsportfolio für zukunftssichere Breitbanddienste
ANGA COM: KEYMILE zeigt sein Lösungsportfolio für zukunftssichere Breitbanddienste
Hannover, 27. Mai 2015 – Auf der diesjährigen ANGA COM, der Fachmesse und Kongress für Breitband, Kabel & Satellit in Köln, präsentiert KEYMILE vom 9. bis 11. Juni sein komplettes Angebot für den Hochgeschwindigkeits-Breitbandzugang und für anwendungskritische Netze. Konkrete Lösungsszenarien verdeutlichen, wie Netzbetreiber leistungsstarke und kosteneffiziente …
Bild: KEYMILE wird Teil von DZSBild: KEYMILE wird Teil von DZS
KEYMILE wird Teil von DZS
… von Netzzugangslösungen für Service-Provider und Unternehmensnetzwerke, hat sich mit den bisherigen Shareholdern, den Private-Equity-Investoren Riverside und Halder, auf den Kauf von KEYMILE geeinigt. Mit dieser strategischen Akquisition baut DZS seine globale Präsenz weiter aus und beschleunigt seine globale Ausrichtung. Nach Abschluss der Transaktion …
KEYMILE verstärkt strategische Ausrichtung auf anwendungskritische Telekommunikationsnetze
KEYMILE verstärkt strategische Ausrichtung auf anwendungskritische Telekommunikationsnetze
Hannover, 20. April 2015 – KEYMILE intensiviert seine Aktivitäten im Kernmarkt der anwendungskritischen Telekommunikationsnetze. Damit verfolgt das Unternehmen das Ziel, sich als führender ITK-Hersteller für Mission-Critical Systems (MCS) zu positionieren. Mit den Lösungen von KEYMILE erhalten Betreiber anwendungskritischer Kommunikationssysteme modernste …
Bild: CeBIT 2014: KEYMILE zeigt seine Lösungen unter dem neuen Motto „because connectivity matters“Bild: CeBIT 2014: KEYMILE zeigt seine Lösungen unter dem neuen Motto „because connectivity matters“
CeBIT 2014: KEYMILE zeigt seine Lösungen unter dem neuen Motto „because connectivity matters“
Hannover, 25. Februar 2014 – Auf der CeBIT 2014 vom 10. bis 14. März präsentiert KEYMILE Neuheiten für den High-Speed-Breitbandausbau. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Lösungen für die zuverlässige und sichere Übertragung anwendungskritischer Daten in den Betriebsnetzen von Eisenbahnen und Versorgungsunternehmen. Neu sind Smart-Grid-Lösungen für die …
CommunicAsia 2016: KEYMILE zeigt Lösungen zur sicheren Kommunikation in Mission-Critical-Netzen
CommunicAsia 2016: KEYMILE zeigt Lösungen zur sicheren Kommunikation in Mission-Critical-Netzen
Hannover, 18. Mai 2016 – Auf der CommunicAsia 2016 vom 31. Mai bis 2. Juni in Singapur präsentiert KEYMILE seine Produktfamilie XMC20, inklusive Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Zielgruppe sind die Betreiber von Mission-Critical-Telekommunikationsnetzen. Sie sind damit in der Lage, auf Basis von Technologie „Made in Germany“ ein höchst zuverlässiges und …
Bild: InnoTrans 2014: KEYMILE zeigt neue Lösungen für anwendungskritische Kommunikationsnetze von BahnenBild: InnoTrans 2014: KEYMILE zeigt neue Lösungen für anwendungskritische Kommunikationsnetze von Bahnen
InnoTrans 2014: KEYMILE zeigt neue Lösungen für anwendungskritische Kommunikationsnetze von Bahnen
Hannover, 26. August 2014 – Auf der diesjährigen InnoTrans, der weltweit größten Messe für Verkehrstechnik in Berlin, präsentiert KEYMILE vom 23. bis 26. September sein komplettes Produktportfolio für Mission-Critical-Kommunikationsnetze von Bahn- und Transportgesellschaften. Die zentralen Lösungsthemen sind MPLS-TP und Industrial Ethernet. KEYMILE, …
KEYMILE zeigt auf der CommunicAsia 2011 neue Lösungen für Zugangsnetze
KEYMILE zeigt auf der CommunicAsia 2011 neue Lösungen für Zugangsnetze
Hannover, 8. Juni 2011 – Auf der CommunicAsia 2011 vom 21. bis 24. Juni in Singapur präsentiert KEYMILE im deutschen Pavillon seine Innovationen, die Flexibilität und Zukunftssicherheit mit Qualität „Made in Germany” verbinden. Das Unternehmen zeigt Neuheiten für seine Multi-Service-Zugangsplattform MileGate zur Bereitstellung von Breitbanddiensten über …
KEYMILE präsentiert auf Broadband World Forum 2014 sein Lösungsportfolio für zukunftsfähige Breitbanddienste
KEYMILE präsentiert auf Broadband World Forum 2014 sein Lösungsportfolio für zukunftsfähige Breitbanddienste
Hannover, 14. Oktober 2014 – Auf dem Broadband World Forum vom 21. bis 23. Oktober 2014 in Amsterdam zeigt KEYMILE sein umfangreiches Angebot für den Hochgeschwindigkeits-Breitbandzugang mit der Multi-Service-Zugangsplattform MileGate. Verschiedene Lösungsszenarien verdeutlichen, wie Netzbetreiber die am besten geeigneten Breitbanddienste für Geschäfts- …
KEYMILE schärft sein strategisches Profil
KEYMILE schärft sein strategisches Profil
Hannover, 5. März 2014 – Because connectivity matters: Mit diesem Anspruch schärft KEYMILE sein Profil in den beiden Kernmärkten "Anwendungskritische Kommunikationssysteme" und "Breitbandsysteme". Die Abhängigkeit von Kommunikationsinfrastrukturen in allen Branchen wächst. Netzbetreiber müssen daher heute mit immer höheren Geschwindigkeiten immer mehr …
FTTH Conference 2015: KEYMILE präsentiert neue Lösung für den Glasfaseranschluss
FTTH Conference 2015: KEYMILE präsentiert neue Lösung für den Glasfaseranschluss
Hannover, 28. Januar 2015 – Auf der FTTH Conference 2015 vom 10. bis 12. Februar in Warschau zeigt KEYMILE sein umfangreiches Produktportfolio für einen leistungsfähigen und wirtschaftlichen Aufbau von Glasfasernetzen. Im Ausstellungsbereich der Konferenz ist erstmalig die MileGate Fibre Series, das neueste Mitglied der MileGate-Familie, zu sehen. KEYMILE …
Sie lesen gerade: KEYMILE versorgt den Odenwald mit Breitbandtechnik “Made in Germany“