openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ANGA COM: KEYMILE zeigt sein Lösungsportfolio für zukunftssichere Breitbanddienste

27.05.201513:37 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Hannover, 27. Mai 2015 – Auf der diesjährigen ANGA COM, der Fachmesse und Kongress für Breitband, Kabel & Satellit in Köln, präsentiert KEYMILE vom 9. bis 11. Juni sein komplettes Angebot für den Hochgeschwindigkeits-Breitbandzugang und für anwendungskritische Netze. Konkrete Lösungsszenarien verdeutlichen, wie Netzbetreiber leistungsstarke und kosteneffiziente Breitbanddienste für Geschäfts- und Privatkunden bereitstellen können.



KEYMILE ist in diesem Jahr erstmals mit einem eigenen Ausstellungsstand auf der Kölner Fachmesse für Breitband, Kabel & Satellit ANGA COM vertreten. In der Halle 10.2 zeigt das Unternehmen am Stand B20 sein umfangreiches Lösungsportfolio für schnelle, zukunftsfähige Breitbandzugänge über Kupfer- und Glasfaser. Einer der Schwerpunkte der Messepräsentation ist die Multi-Service-Zugangsplattform MileGate, die von vielen Netzbetreibern für einen hochflexiblen, zuverlässigen und zukunftsfähigen FTTC/FTTB/FTTH-Ausbau mit einer einzigen Plattform eingesetzt wird. MileGate unterstützt alle Breitbandtechnologien, angefangen bei SHDSL über VDSL2 mit Vectoring bis hin zu optischen aktiven und passiven Glasfaseranschlüssen. Im Vectoring-Bereich verfügt KEYMILE über weitreichende Erfahrungen und rüstet seit geraumer Zeit weltweit Netzbetreiber mit VDSL2-Vectoring-Technologie aus. Im Sommer 2014 bereits hatte das Unternehmen die Schwelle von mehr als zwei Millionen ausgelieferten Vectoring-Ports überschritten.

Auf der Kölner Messe zeigt KEYMILE unter anderem MileGate Fibre Series. Sie eignet sich aufgrund einer hohen Portdichte für den Aufbau ausgedehnter FTTH/B-Infrastrukturen und unterstützt aus einer einzigen Plattform sowohl aktives als auch passives optisches Ethernet. In einem aktiven P2P-Netz lassen sich bis zu 480 Teilnehmer per Glasfasern anschließen. In einem passiven Netz (GPON) sind Netzbetreiber in der Lage, aus einem einzelnen 8-HE-Subrack mit 160 GPON-Ports kosteneffizient mehrere Hundert Haushalte anzuschließen. Mit einer redundant ausgelegten Zentralbaugruppe stellt MileGate Fibre Series höchste Verfügbarkeit im Hot-Standby-Modus sicher.

Darüber hinaus zeigt KEYMILE erstmals auf einer Messe seine neue XMC20-Produktfamilie, bei der einzelne Netzelemente sowohl Ethernet- als auch native TDM-Funktionen bieten. Mit ihren leistungsstarken Funktionen eignet sich die Produktfamilie für Mission-Critical-Echtzeitkontrollanwendungen und mobile Betriebsnetze. XMC20 lässt sich als SDH/PDH-Multiplexer, als MPLS-TP-Knoten oder kombiniert betreiben; dies hat keine Auswirkungen auf die Funktionalität der jeweils anderen Übertragungsart. Ausgereifte Quality-of-Service (QoS)-Funktionen, eine robuste Bauweise sowie eine sehr hohe Skalierbarkeit und Verfügbarkeit sorgen für eine sichere, zuverlässige und effiziente Datenübertragung.

Alle KEYMILE-Lösungen tragen das Gütesiegel „Made in Germany“ und zeichnen sich durch eine hohe Qualität, ein überzeugendes Design und Innovationen auf Basis eigener Forschung und Entwicklung aus. Darüber hinaus erfüllen sie die geforderten Richtlinien internationaler Standards bezüglich Energieeffizienz und weisen eine ausgezeichnete Ökobilanz auf.


Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/keymile abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 855193
 120

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ANGA COM: KEYMILE zeigt sein Lösungsportfolio für zukunftssichere Breitbanddienste“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KEYMILE

Bild: Airband setzt auf DZS-KEYMILE für die Anbindung ländlicher Regionen mit Gigabit-Breitband-DienstenBild: Airband setzt auf DZS-KEYMILE für die Anbindung ländlicher Regionen mit Gigabit-Breitband-Diensten
Airband setzt auf DZS-KEYMILE für die Anbindung ländlicher Regionen mit Gigabit-Breitband-Diensten
Hannover, 7. Juli 2020 – Der britische Internet-Service-Provider Airband implementiert die GPON-OLTs von DZS-KEYMILE in einem hybriden FTTH-/Mobilfunk-Netz und erreicht damit eine schnellere Einbringung der Breitband-Dienste. Um abgelegene ländliche Gemeinden und schwer erreichbare Gebiete in Großbritannien mit Highspeed-Internet zu versorgen, baut der britische Internet-Service-Provider Airband eine FTTH-Infrastruktur (Fibre to the Home) auf. Dabei konzentrierte er sich ursprünglich auf Mobilfunk. Um Kunden in ländlichen Gemeinden die bestm…
Bild: Kai Uebach ist neuer Geschäftsführer bei DZS-KEYMILEBild: Kai Uebach ist neuer Geschäftsführer bei DZS-KEYMILE
Kai Uebach ist neuer Geschäftsführer bei DZS-KEYMILE
Hannover, 31. März 2020 - DZS-KEYMILE hat mit Kai Uebach ab sofort einen renommierten Mobilfunk-Manager als neuen Geschäftsführer. Gleichzeitig übernimmt er die Position des President EMEA der DASAN Zhone Solutions. Zum 16. März 2020 hat Kai Uebach (57) die Unternehmensleitung von DZS-KEYMILE übernommen, einem führenden Anbieter von Telekommunikationslösungen für den Breitbandzugang, 5G-Transport und Unternehmensnetzwerke. Kai Uebach verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in der Führung, Restrukturierung und Neuausrichtung sowie im A…

Das könnte Sie auch interessieren:

KEYMILE präsentiert auf Broadband World Forum 2014 sein Lösungsportfolio für zukunftsfähige Breitbanddienste
KEYMILE präsentiert auf Broadband World Forum 2014 sein Lösungsportfolio für zukunftsfähige Breitbanddienste
… Angebot für den Hochgeschwindigkeits-Breitbandzugang mit der Multi-Service-Zugangsplattform MileGate. Verschiedene Lösungsszenarien verdeutlichen, wie Netzbetreiber die am besten geeigneten Breitbanddienste für Geschäfts- und Privatkunden bereitstellen können. KEYMILE präsentiert auf dem diesjährigen Broadband World Forum im Amsterdamer RAI Exhibition …
Größte thailändische Telefongesellschaft modernisiert ihre Breitband-Infrastruktur mit Technologie von KEYMILE
Größte thailändische Telefongesellschaft modernisiert ihre Breitband-Infrastruktur mit Technologie von KEYMILE
Hannover, 5. Juni 2008 - Um ihren Kunden moderne Breitbanddienste bieten zu können, wird die staatliche Telefongesellschaft Thailands ihre Infrastruktur auf den neuesten Stand bringen. Die Schlüsselkomponenten dabei bilden die Multi-Service-Access-Nodes MileGate von KEYMILE. Im Anschluss an eine öffentliche Ausschreibung hat die staatliche Telefongesellschaft …
Broadband World Forum: KEYMILE zeigt Lösungen für breitbandige Anschlüsse über DSL-Strecken und Glasfaser
Broadband World Forum: KEYMILE zeigt Lösungen für breitbandige Anschlüsse über DSL-Strecken und Glasfaser
… Forum 2011 in Paris vom 27. bis 29. September 2011 ist KEYMILE als Aussteller auf dem Stand K2 vertreten und präsentiert dort sein Lösungsportfolio für den zukunftssicheren Ausbau von Telekommunikationsnetzen. KEYMILE ist ferner Lead-Stream-Sponsor des Tracks „Open Access Networks“ am Mittwoch, den 28. September. KEYMILE, ein technologisch führender …
CommunicAsia 2016: KEYMILE zeigt Lösungen zur sicheren Kommunikation in Mission-Critical-Netzen
CommunicAsia 2016: KEYMILE zeigt Lösungen zur sicheren Kommunikation in Mission-Critical-Netzen
… können die Lösung ohne Änderungen an ihrer Infrastruktur in ein bestehendes Netz integrieren. Darüber hinaus präsentiert KEYMILE auf der CommunicAsia 2016 sein umfangreiches Lösungsportfolio für den Aufbau zukunftssicherer Breitbanddienste. Mit 160 GPON-Ports in einem einzelnen 8-HE-Subrack ermöglicht MileGate Fibre Series in einem passiven Netz (GPON) …
Bild: ANGA COM 2013: coeno Geschäftsführerin Bettina Streit diskutiert Content-Strategien für Smart DevicesBild: ANGA COM 2013: coeno Geschäftsführerin Bettina Streit diskutiert Content-Strategien für Smart Devices
ANGA COM 2013: coeno Geschäftsführerin Bettina Streit diskutiert Content-Strategien für Smart Devices
ANGA COM Panel: UX-Expertin befasst sich gemeinsam mit Branchenkollegen mit der Präsentation audiovisueller Medieninhalte München, 09. April 2013. Als Panelistin der diesjährigen ANGA COM (04.06. bis 06.06.13 in Köln) hat sich Bettina Streit vorgenommen, Impulse zu geben und so die Themen User Experience und Smart TV Devices weiter voranzutreiben. Die …
Bild: ANGA COM 2018: KEYMILE zeigt umfangreiches Lösungsportfolio für Kupfer- und GlasfasernetzeBild: ANGA COM 2018: KEYMILE zeigt umfangreiches Lösungsportfolio für Kupfer- und Glasfasernetze
ANGA COM 2018: KEYMILE zeigt umfangreiches Lösungsportfolio für Kupfer- und Glasfasernetze
… Angebot für den ultraschnellen Breitbandzugang. In verschiedenen Lösungsszenarien veranschaulicht der Anbieter von Telekommunikationssystemen, wie Netzbetreiber kosteneffiziente und zukunftsfähige Breitbanddienste kupfer- und glasfaserbasiert für Privathaushalte und Unternehmen bereitstellen können. In Halle 7, Stand A11, der Kölner Fachmesse für Breitband, …
Bild: ANGA COM 2017: KEYMILE zeigt leistungsstarke Lösungen für zukunftssichere BreitbanddiensteBild: ANGA COM 2017: KEYMILE zeigt leistungsstarke Lösungen für zukunftssichere Breitbanddienste
ANGA COM 2017: KEYMILE zeigt leistungsstarke Lösungen für zukunftssichere Breitbanddienste
… eigenen Ausstellungsstand auf der Kölner Fachmesse ANGA COM vertreten. In der Halle 7 zeigt das Unternehmen am Stand H19 sein breitgefächertes Lösungsportfolio für schnelle, zukunftssichere Breitbandzugänge über Kupfer- und Glasfaserkabel. KEYMILE entwickelt sein Lösungsportfolio kontinuierlich weiter und investiert in neue Technologien. Den Schwerpunkt …
SOFNET 2008 in London - KEYMILE moderiert die Session "How to Maintain Revenues on an All-IP Platform"
SOFNET 2008 in London - KEYMILE moderiert die Session "How to Maintain Revenues on an All-IP Platform"
… eigenen Messestand vertreten. Hier präsentiert KEYMILE sein Multi-Service-Access-System MileGate. Netzbetreiber können mit MileGate traditionelle Telefonie- und Breitbanddienste unterstützen, gleichzeitig zum Next Generation Network (NGN) migrieren sowie anspruchsvollste Triple-Play- und Breitband-Business-Dienste anbieten. Diese Presseinformation ist …
Bild: ANGA COM 2016: KEYMILE präsentiert umfangreiches Portfolio innovativer KommunikationslösungenBild: ANGA COM 2016: KEYMILE präsentiert umfangreiches Portfolio innovativer Kommunikationslösungen
ANGA COM 2016: KEYMILE präsentiert umfangreiches Portfolio innovativer Kommunikationslösungen
Hannover, 25. Mai 2016 – Vom 7. bis 9. Juni zeigt KEYMILE auf der ANGA COM in Köln neue und innovative Lösungen sowohl für Betreiber von Breitbandnetzen als auch von Kommunikationsnetzen für anwendungskritische Systeme. Telekommunikationsunternehmen können damit Breitbandnetze flexibel und kostengünstig ausbauen und Energieversorger ihre Mission-Critical-Kommunikationsnetze …
Bild: KEYMILE präsentiert Lösungen zum reibungslosen Übergang von TDM-Diensten zum Next-Generation-NetworkBild: KEYMILE präsentiert Lösungen zum reibungslosen Übergang von TDM-Diensten zum Next-Generation-Network
KEYMILE präsentiert Lösungen zum reibungslosen Übergang von TDM-Diensten zum Next-Generation-Network
… zeigt KEYMILE verschiedene Optionen für die Migration von TDM- zu paketorientierten Diensten. Netzbetreiber können damit traditionelle Telefonie- und Breitbanddienste unterstützen und zum NGN migrieren, aber auch unterschiedliche Varianten von Fibre-to-the-x (FTTx)-Netzarchitekturen realisieren. Telekommunikationsdienstleister erhalten dadurch maximale …
Sie lesen gerade: ANGA COM: KEYMILE zeigt sein Lösungsportfolio für zukunftssichere Breitbanddienste