openPR Recherche & Suche
Presseinformation

5 No-Go's für einen professionellen Businessplan

Bild: 5 No-Go's für einen professionellen Businessplan
Ein professioneller Businessplan ist der Grundstein für einen gelungenen Unternehmensaufbau
Ein professioneller Businessplan ist der Grundstein für einen gelungenen Unternehmensaufbau

(openPR) Ein Businessplan ist für jeden Unternehmer von größter Bedeutung. Bei der Erstellung eines Businessplans sollten Unternehmen auf einige wichtige Punkte achten um häufig gemachte Fehler zu vermeiden. Der einfachste Weg hierfür ist die Beauftragung von akkreditierten Unternehmensberatungen. Dennoch sollen die folgenden 5 häufigsten Fehler bei Businessplänen helfen einer Ablehnung entgegenzuwirken.



Den Fokus nicht auf die Investoren setzen

Auf den ersten Blick mag dies nicht logisch erscheinen, da man mit einem Businessplan das Ziel verfolgt potenzielle Kapitalgeber von der eigenen Geschäftsidee zu überzeugen. Leider fällt genau bei diesen eine zu starke Ausrichtung des Businessplans an Förder- und Kreditzwecken negativ auf. Außerdem soll der Businessplan in erster Linie Ihnen als Unternehmer zur strategischen Positionierung und Planung dienen und nach dem Bankengespräch nicht in der Schublade landen!

Nicht zu viel Fachchinesisch

Verständlicherweise wollen Sie zeigen, dass Sie vom Fach sind, insbesondere wenn Sie aus einer hochspezialisierten High-Tech Branche kommen. Vergessen Sie dabei nicht, dass Ihre Leser meist Fachlaien sein werden! Auch stark BWL-lastige Konzepte, deren Fachtermini für die Finanzexperten der Hausbank ein Heimspiel sind, müssen einem privaten Investor nicht geläufig sein. Vermitteln Sie Ihr Umsatzpotential so, dass es auch zukünftigen Mitarbeitern zur Einarbeitung von Nutzen sein kann – so gehen Sie auf Nummer sicher und vermeiden nebenbei den Verdacht, sich hinter Ihrem Fachwissen zu verstecken.

Auffallendes Layout

Als angehender Unternehmer kennen Sie den Dresscode der Geschäftswelt: Je höher die Position, desto unaufdringlicher das Outfit. Und genau dies gilt auch für die Optik Ihres Businessplans! Die Aufgabe, Aufmerksamkeit auf Ihr Konzept zu lenken, soll ein überzeugender Inhalt übernehmen, und keinesfalls ein originelles Layout. Viel wichtiger im Bereich Design ist bei Businessplänen eine einheitliche, übersichtliche und saubere Formatierung.

Struktur

Es kommt nur auf den Inhalt an? Mag sein, aber zu diesem gehört auch eine logische Gliederung. Weder Sie noch zukünftige Partner/Investoren wollen ihre Informationen mühevoll suchen müssen; außerdem liest ein Investor den Businessplan als ein großes Ganzes, dessen Kapitel aufeinander aufbauen und dementsprechend hintereinander folgen. Ähnlich einer Diplomarbeit folgt die Struktur der groben logischen Struktur Aufgabenstellung-Lösung-Fazit – natürlich mit dem Unterschied, dass die Kapitelthemen beim Businessplan streng vorgeschrieben sind (zur Struktur und zum Kapitelinhalt im Einzelnen bieten Portale wie www.businessplan-experte.de detaillierte Informationen).

Fehlende oder unzureichende Markt- und/oder Zielgruppenanalyse

Von der Einschätzung der Marktsituation und der Zielgruppe hängt die gesamte Finanzplanung Ihres Unternehmens ab. Diese Informationen bilden das Fundament Ihres Unternehmens, und Fehler, die hier gemacht werden, wirken sich nicht nur auf den Erfolg Ihres Businessplans, sondern der gesamten Gründung aus. Im Gegensatz zu Fehlkalkulationen in anderen Bereichen, wie z.B. der Liquiditätsplanung oder einzelner Posten, gibt es für eine erhebliche Fehleinschätzung des Marktes keine betriebswirtschaftliche Lösung!


3272 Zeichen mit Leerzeichen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 547948
 633

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „5 No-Go's für einen professionellen Businessplan“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Keyna GmbH

Bild: Die Pflichten eines Franchiser-GebersBild: Die Pflichten eines Franchiser-Gebers
Die Pflichten eines Franchiser-Gebers
Junge Unternehmensgründer stoßen in ihren ersten Planungsphasen häufig auf das Geschäftsmodell Franchising. Es ist kein Geheimnis, dass dieses Modell weit verbreitet ist und weltweit bekannte Unternehmen immer häufiger auf Franchising setzen. Dennoch sind die gängigen Erklärungen häufig sehr komplex und irreführend. So zum Beispiel lautet die Einführung zum Thema Franchising auf Wikipedia: „Der Begriff Franchising oder Konzessionsverkauf stammt aus der Distributionspolitik und bezeichnet eine Mischung aus indirektem Verkauf und direktem Verka…
Bild: Unternehmer auf Teilzeit - was hier zu beachten istBild: Unternehmer auf Teilzeit - was hier zu beachten ist
Unternehmer auf Teilzeit - was hier zu beachten ist
Görlitz, 21.06. 2011 (jk) - 27100 Suchanfragen für den Suchbegriff „Von zu Hause aus arbeiten“ registriert der Suchmaschinenanbieter Google jeden Monat. Von zu Hause aus Geld zu verdienen ist insbesondere für Arbeitslose und Rentner eine willkommene Möglichkeit den Wiedereinstieg in das Berufsleben zu erreichen. Aber auch Schüler und Studenten nutzen diese Art der Arbeit gerne um ihr monatliches Einkommen zu verbessern und gleichzeitig flexibel zu bleiben. Da solche Nebenjobs meistens auf selbstständiger Basis laufen, können zukünftige Untern…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bauarbeiter-Dekolleté, Schweißflecken, Bierbauch – Skyscanner Umfrage deckt No-Gos im Flugzeug aufBild: Bauarbeiter-Dekolleté, Schweißflecken, Bierbauch – Skyscanner Umfrage deckt No-Gos im Flugzeug auf
Bauarbeiter-Dekolleté, Schweißflecken, Bierbauch – Skyscanner Umfrage deckt No-Gos im Flugzeug auf
… Dekolleté zu tief saß. Diesen Vorfall nahm Skyscanner, Europas führende Flugsuchmaschine, zum Anlass und führte auf ihrer Website eine Umfrage nach den absoluten optischen „No-Gos“ durch. Welche sichtbaren Fauxpas stören Reisende während des Fluges an ihren Sitznachbarn am meisten? 2.700 Teilnehmer der Umfrage haben entschieden: Auf Platz 1 landet mit …
Bild: 7 ONLINE PR NO-GO‘SBild: 7 ONLINE PR NO-GO‘S
7 ONLINE PR NO-GO‘S
Unternehmen Möglichkeiten, wie es besser geht. Nicht nur Fehler vermeiden, sondern aktiv werden, damit die online PR authentisch wird. Denn Authentizität ist den Lesern wichtig. Nur so lassen sich Produkte auf Augenhöhe vermarkten. Weitere Informationen auf https://kinder-diy-trends.com/7-online-pr-no-gos
Bild: Frischekick statt Hygieneknick! Deutsche fühlen sich in Gesellschaft nur wohl, wenn die Hygiene stimmtBild: Frischekick statt Hygieneknick! Deutsche fühlen sich in Gesellschaft nur wohl, wenn die Hygiene stimmt
Frischekick statt Hygieneknick! Deutsche fühlen sich in Gesellschaft nur wohl, wenn die Hygiene stimmt
… ist den Deutschen sehr wichtig, nicht nur für sich, sondern vor allem im Umgang mit anderen. Die wichtigsten Ergebnisse in Kürze: • Die deutschen Hygiene-No-Gos: ungeputzte Zähne (94 Prozent), un-gewaschene Haare (84 Prozent), ungewaschene Hände (83 Prozent), vergessenes Deo (77 Prozent), fehlende Dusche (73 Prozent). • Geputzte Zähne sind in allen …
Schenken ohne Reue im Business: Yasni hilft bei der Auswahl passender Weihnachtsgeschenke
Schenken ohne Reue im Business: Yasni hilft bei der Auswahl passender Weihnachtsgeschenke
… passenden Geschenks wird also extrem erleichtert. „Mit Geschenken kann man punkten aber auch viel kaputt machen – man denke nur an die Nuss-Plätzchen für Nuss-Allergiker. Bei Yasni finden sich in Sekundenschnelle Vorlieben oder auch No-Gos zu fast jedem Menschen. So sichert man sich heute schon das Geschäft 2010“, meint Yasni Geschäftsführer Steffen Rühl.
Bild: Toroleo-Umfrage: „Weihnachtsgeschenke für den Motorfreund“Bild: Toroleo-Umfrage: „Weihnachtsgeschenke für den Motorfreund“
Toroleo-Umfrage: „Weihnachtsgeschenke für den Motorfreund“
… belegt der Tankgutschein. Abgeschlagen dagegen Accessoires wie Lenkradbezug, Fuchsschwanz und Wackeldackel. Viele weitere ausgefallene Geschenkideen und alle absoluten No-Gos unter dem Weihnachtbaum finden Sie in der angehängten Weihnachtsgeschenke-Infografik und unter http://www.toroleo.de/static/de/weihnachtsgeschenke. Toroleo wünscht Ihnen eine schöne …
Bild: SMALLTALK bei der WeihnachtsfeierBild: SMALLTALK bei der Weihnachtsfeier
SMALLTALK bei der Weihnachtsfeier
In vielen Betrieben steht die Weihnachtsfeier vor der Tür, eigentlich eine super Gelegenheit zum Netzwerken. Die Kommunikations- und Netzworkingexpertin Magda Bleckmann verrät wie Sie mit Ihrem Chef leicht ins Gespräch kommen. (Graz, 06.12.2018) Viele reagieren genervt wenn es um Firmenweihnachtsfeiern geht und möchten sich am liebsten davor drücken. „Ich hab doch eh keine Chance mit dem Chef zu reden und steh da nur gelangweilt herum.“ Solche und ähnliche Aussagen kennt Magda Bleckmann gut. „Bei der richtigen Einstellung und Vorbereitung is…
Bild: Harald de Vries deckt die kritischen No Gos in der Unternehmenskultur aufBild: Harald de Vries deckt die kritischen No Gos in der Unternehmenskultur auf
Harald de Vries deckt die kritischen No Gos in der Unternehmenskultur auf
Harald de Vries, ein renommierter Unternehmensberater und erfolgreicher Autor, präsentiert eine detaillierte Liste von No Gos in der Unternehmenskultur. In seinem neuesten Buch "Finanzierungserfolg für Unternehmer: Die besten Strategien und Optionen" präsentiert Harald de Vries, ein renommierter Unternehmensberater und erfolgreicher Autor, eine detaillierte Liste von No Gos in der Unternehmenskultur, die dazu führen können, dass Unternehmer keinen Erfolg bei Finanzierungsverhandlungen haben. De Vries, der sich auf Finanzberatung und Unterne…
Bild: Fünf Tipps um Kunden erfolgreich zu halten– Dr. Alexander Schagen von der Uni St. Gallen (HSG) in Upd@teBild: Fünf Tipps um Kunden erfolgreich zu halten– Dr. Alexander Schagen von der Uni St. Gallen (HSG) in Upd@te
Fünf Tipps um Kunden erfolgreich zu halten– Dr. Alexander Schagen von der Uni St. Gallen (HSG) in Upd@te
… Anfrage warten müssen, sind zu Recht verärgert und schauen sich nach einem anderen Anbieter um, bei dem sie sich besser beraten fühlen. Zu den absoluten No-Gos gehört auch das „Vergessen“ eines wichtigen Rückrufs, mit Fehlern gespickte Mails und kurzfristige Terminverschiebungen. Die besten Hinweise zur Kundenbindung erhalten Unternehmer laut Dr. Schagen …
Bild: Moderausch im Alten FundamtBild: Moderausch im Alten Fundamt
Moderausch im Alten Fundamt
… ganz schön groß - für jede Frau gab es anziehende Outfits zu sehen. Als Encore gab Ursel Stief Tipps zur Mode der kommenden Saison und zu den GOs und NO-GOs in der Businessmode. So kamen "Todsünden" wie Leggings oder Strasssteine auf dem Hosen-Po ebenso zur Sprache wie das immerwährende Thema der korrekten Rocklänge. Ein wundervoller Abend, so der Tenor …
Umfrage ergibt - Frauen und Männer mögen die Versöhnung im Bett
Umfrage ergibt - Frauen und Männer mögen die Versöhnung im Bett
32 Prozent und die herumliegenden Socken stinken 30 Prozent der Umfrageteilnehmerinnen. Erotik nicht ganz ausgeschlossen: Den Sex nach dem Streit lehnt nur jede achte Frau ab. Das Meinungsforschungsinstitut GfK führte die Befragung unter 1.000 Frauen und Männern ab 14 Jahren durch. Die Top Ten der No-Gos finden Sie unter www.lovepoint.de/Presse.
Sie lesen gerade: 5 No-Go's für einen professionellen Businessplan