openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Umfrage belegt: Bis zu 25 Prozent weniger Helpdesk-Anrufe oder Systemabstürze dank Performancesoftware

20.06.201114:54 UhrIT, New Media & Software
Bild: Umfrage belegt: Bis zu 25 Prozent weniger Helpdesk-Anrufe oder Systemabstürze dank Performancesoftware

(openPR) LONDON, 20. Juni 2011/ Eine Umfrage, an der sich beinahe 400 Mitarbeiter aus dem Bereich IT und Business beteiligten, zeigte eine erhebliche Verminderung von Computerabstürzen und weniger Anrufe bei Helpdesks in Unternehmen, deren IT-Systeme die Diskeeper®-Performancesoftware umfassen. Die Umfrage zeigte zudem, dass die automatisierten Diskeeper-Tools zum Defragmentieren und Disk Management ein wesentlicher Bestandteil der IT-Ausstattung dieser Unternehmen sind. Die Umfrage zu den drei Themenbereichen Systemzuverlässigkeit, Systemleistung sowie Verbesserungen und Vorteile bei Geschäftsabläufen wurde mit IT-Managern und Business Development Managern durchgeführt. Die Fragen bezogen sich auf spezielle Probleme im Hinblick auf die Zuverlässigkeit, wie beispielsweise die I/O-Aktivität, Systemabstürze, beschädigte Dateien, Datenverluste oder Anfragen an das Helpdesk. Hauptergebnisse (400 Antworten von IT- und Business-Managern)



• 18 % weniger Anrufe beim Helpdesk

• 26 % weniger Systemabstürze vom Typ "aufgehängt" und/oder "eingefroren"

• 25 % weniger Systemabstürze

• 21 % weniger Programm- und/oder Systemkonflikte und Fehler

• 25 % weniger zerschossene Dateien und Datenverluste

• 35 % Abnahme nicht benötigter I/O-Aktivitäten

• 26 % Abnahme von Fehlfunktionen bei Festplatten

Diese Informationen entsprechen einer früheren Umfrage, die von Vanson Bourne im letzten Jahr bei 100 IT-Managern durchgeführt wurde - langsame Computer, vergessene Passwörter und Systemabstürze rangierten am höchsten bzw. noch vor Klagen über IT-Probleme.
"Diese Probleme behindern IT-Manager und Unternehmen in der einen oder anderen Form jeden Tag. Jede Lösung, welche zu einer umfassenden Verbesserung beiträgt, ist von äußerster Wichtigkeit. Ein einziges dieser Probleme reicht schon aus, um die Integration einer Lösung von Drittanbietern zu rechtfertigen. Die Kosten für Unternehmen sind erheblich, obwohl sie auf den ersten Blick ein wenig verschleiert sind." Thomas Doria, New Business Development Manager bei Diskeeper Corporation Europe.
Einige der Befragten äußerten sich zu ihren Erfahrungen mit Diskeeper wie folgt:"Durch die drastische Reduzierung von Festplattenausfällen und I/O-Zeiten konnten wir unsere Server länger in Betrieb lassen, ohne dass es zu Leistungsabfällen kam." "Zuverlässigkeit und gesteigerte Leistung sind die Hauptvorzüge und Gründe, weshalb wir uns für Diskeeper entschieden."
"Schnellere Backups: Die Backup-Zeiten verringerten sich um Stunden, genauso wie der Zeitbedarf für die Wiederherstellung einer Datei."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 547552
 94

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Umfrage belegt: Bis zu 25 Prozent weniger Helpdesk-Anrufe oder Systemabstürze dank Performancesoftware“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Diskeeper Corporation Europe

Bild: Diskeeper Corporation Europe enthüllt neue Technologie V-locity 3 auf der VMworld in KopenhagenBild: Diskeeper Corporation Europe enthüllt neue Technologie V-locity 3 auf der VMworld in Kopenhagen
Diskeeper Corporation Europe enthüllt neue Technologie V-locity 3 auf der VMworld in Kopenhagen
LONDON, October 11, 2011 - Diskeeper Corporation Europe wird in der kommenden Woche vom 18. bis zum 20. Oktober als Aussteller an der VMworld im Bella Zentrum in Kopenhagen teilnehmen, um dort die neuen Technologien vorzustellen, die in der jüngsten Veröffentlichung seines Virtual Platform Optimisers V-locity® 3 enthalten sind. An Stand 8 wird der technische Direktor von Diskeeper Corporation Europe Spencer Allingham demonstrieren, wie man die neuen Features V-Aware™, CogniSAN™ und die Automatic Space Reclamation Tools dazu einsetzen kann, üb…
Bild: Neue V-locity 3 bietet als erster Festplattenoptimierer für virtuelle PlattformenBild: Neue V-locity 3 bietet als erster Festplattenoptimierer für virtuelle Plattformen
Neue V-locity 3 bietet als erster Festplattenoptimierer für virtuelle Plattformen
Mit Herausgabe von V-locity® 3, dem Festplattenoptimierer für virtuelle Plattformen der Diskeeper Corporation, steht erstmalig eine Online-Funktion zur Eliminierung ungenutzten Speicherplatzes zur Verfügung. Diese leistungsstarke Funktion beseitigt ungenutzte Datenblocks auf virtuellen Festplatten und erleichtert die virtuelle Festplattenverdichtung. Bei virtueller Festplattenmigration ermöglicht sie außerdem Festplattenverdichtung mit Storage vMotion™ (VMware®) oder Quick Storage-Migration (Microsoft®). In manchen Fällen kann ungenutzter Spe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zeitersparnis durch selbständiges Rücksetzen von PasswörternBild: Zeitersparnis durch selbständiges Rücksetzen von Passwörtern
Zeitersparnis durch selbständiges Rücksetzen von Passwörtern
Bergisch-Gladbach, 18. Juli 2013 - Tools4ever, weltweit tätig auf dem Gebiet von Identity & Access Management Lösungen, führte kürzlich eine Befragung bei seinen Kunden durch. Bei dieser ging es darum, den Endbenutzern zu gestatten, ihre eigenen Passwörter zurückzusetzen und ob und wie dies den Helpdesk- bzw. IT-Mitarbeitern helfen würde. Häufig Probleme mit Passwörtern IT- und Helpdesk-Mitarbeiter haben es tagtäglich oft mit sehr vielen Anrufen am Helpdesk zu tun. Die Befragung ergab: Über die Hälfte der Teilnehmer (55%) gab an, dass bei ih…
Bild: Langsame Computer bringen Mitarbeiter zur WeißglutBild: Langsame Computer bringen Mitarbeiter zur Weißglut
Langsame Computer bringen Mitarbeiter zur Weißglut
… Corporation in Auftrag gegeben wurde, die häufigste Beschwerde von Mitarbeitern beim IT-Helpdesk, sagt Vanson Bourne. 'Vergessene Kennwörter' liegen auf Rang 2 und 'Systemabstürze' auf Rang 3. Eine gleichzeitig durchgeführte Analyse von Twitter-Beiträgen brachte über tausend Tweets englischer Nutzer innerhalb eines Monats zutage, die von ihren langsamen …
Bild: Neue Helpdesk-Software sorgt für zufriedenere KundenBild: Neue Helpdesk-Software sorgt für zufriedenere Kunden
Neue Helpdesk-Software sorgt für zufriedenere Kunden
Wie mit dante helpdesk die Kundenzufriedenheit um 20 Prozent gesteigert werden kann Der Hersteller a3 systems hat die Helpdesk-Lösung dante helpdesk nach neuen Erkenntnissen der User-Experience-Forschung grundlegend überarbeitet. Die Software wurde im Rahmen eines wissenschaftlichen Forschungsprojektes in einem Callcenter evaluiert. Im Feldversuch wurde …
Infosys Consulting und Kantar TNS: Sparpotential von bis zu einer Milliarde Euro für Telekommunikationsbranche
Infosys Consulting und Kantar TNS: Sparpotential von bis zu einer Milliarde Euro für Telekommunikationsbranche
… Kundenloyalität zu erhöhen und die Kosten zu minimieren. Über die Hälfte der Befragten, die mit einem schlechten Kundenservice konfrontiert wurden, beabsichtigen laut der Umfrage zu kündigen. Für die Umfrage wurden rund 4000 deutsche Endverbraucher zu ihren Erwartungen und Erfahrungen im deutschen Telekommunikationsmarkt befragt. Die wichtigsten Ergebnisse der …
Unterdrückte Rufnummern sind im Geschäftsleben verpönt
Unterdrückte Rufnummern sind im Geschäftsleben verpönt
Das Ergebnis einer von vaya/marketing durchgeführten, nicht repräsentativen Umfrage bei Angestellten und Selbstständigen unterschiedlicher Branchen zeichnet ein eindeutiges Bild: Geschäftliche Anrufe mit unterdrückter Rufnummer sind nicht gern gesehen. Gut 94 Prozent der Befragten empfinden „anonyme“ Anrufe als negativ, lediglich knapp 6 Prozent stehen …
BASF IT Services erweitert Customer Service Center (CSC) in Schwarzheide
BASF IT Services erweitert Customer Service Center (CSC) in Schwarzheide
… größte der fünf europäischen Standorte. Gerade wenn einmal etwas nicht funktioniert, ist die schnelle und unkomplizierte Problemlösung ein Muss. Die Mehrzahl der Anfragen - rund 85 Prozent - wird in Schwarzheide innerhalb einer Stunde gelöst. Anders als in einem reinen Call Center, in dem Anrufe nur entgegengenommen werden, arbeiten im Customer Service …
Bild: Hilfe! Mein Computer ist abgestürzt!Bild: Hilfe! Mein Computer ist abgestürzt!
Hilfe! Mein Computer ist abgestürzt!
Berlin, Deutschland, 25. Jan 2012 – Datenverlust stellt für Computernutzer weiterhin ein ernstes Problem dar. Im vergangenen Jahr haben die Helpdesk-Mitarbeiter von Stellar Datenrettung 14,813 Anrufe mit Fragen zum Thema Datenverlust entgegengenommen. Mehr als die Hälfte der Anrufe betraf den Verlust von Unternehmensdaten. Darüber hinaus beantwortete das fünfköpfige Helpdesk-Team mehrere tausend E-Mails; unsere Spezialisten haben zudem viele Kunden direkt über die kostenlose Chatfunktion auf unserer Website bei der Problemlösung unterstützt. …
exagon unterstützt Bilfinger Berger bei der Optimierung der IT-Prozesse
exagon unterstützt Bilfinger Berger bei der Optimierung der IT-Prozesse
(Kerpen, 26.02.2008) Die Bilfinger Berger AG optimiert ihre IT-Prozesse und bedient sich dabei der Unterstützung durch exagon consulting. Um den konkreten Handlungsbedarf zu ermitteln, setzte der internationale Bau- und Dienstleistungskonzern mit fast 50.000 Mitarbeitern zunächst den ITSM-SelfCheck des Beratungshauses ein. Hintergrund der Optimierungsstrategie ist eine Umstrukturierung und Neuausrichtung des lokalen Supports. Sie zielt darauf ab, die betreffenden Mitarbeiter an zahlreichen Standorten in Deutschland von Routinetätigkeiten zu…
Bild: valantic launcht neues SAP Add-on apm restarter für den Passwort Self-ServiceBild: valantic launcht neues SAP Add-on apm restarter für den Passwort Self-Service
valantic launcht neues SAP Add-on apm restarter für den Passwort Self-Service
Vergessen SAP-Anwender ihr Passwort oder sperren sich etwa nach mehrmaligen Falscheingaben selbst, wird meist ein Anruf beim Helpdesk fällig. Solche Anrufe kosten Unternehmen Zeit, Geld und Produktivität. Mit dem apm restarter bietet valantic jetzt ein Tool, mit dem SAP-Anwender in wenigen Schritten ihr Kennwort selbst zurücksetzen und eine User-Sperre wegen Falschanmeldung aufheben können. Das SAP Add-on ist ein neuer, auch separat zu lizenzierender Bestandteil der apm Suite für GRC- und Berechtigungsmanagement. Voraussetzung ist ein SAP ECC…
Bild: Windows IT Pro: “Verbesserte Systemzuverlässigkeit ist zum Greifen nah"Bild: Windows IT Pro: “Verbesserte Systemzuverlässigkeit ist zum Greifen nah"
Windows IT Pro: “Verbesserte Systemzuverlässigkeit ist zum Greifen nah"
… mit der Performance-Software von Diskeeper® zur Verfügung stehen. Dies beinhaltet eine mindestens 50-prozentige Steigerung der Systemstabilität, eine Senkung der Anzahl der Systemabstürze bis zu 20 Prozent sowie eine drastische Verringerung von Dateibeschädigungen, Datenverlusten und vielem mehr. “Eine kürzlich von Windows IT Pro durchgeführte Umfrage …
Sie lesen gerade: Umfrage belegt: Bis zu 25 Prozent weniger Helpdesk-Anrufe oder Systemabstürze dank Performancesoftware