(openPR) Dortmund, 20.06.2011: Unsere Autorin Petra Wimber hat neues Material zur Erschließung des Zahlraumes bis 10 erstellt. Das Unterrichtsmaterial ist nach der Methode von Maria Montessori aufgebaut und geeignet für die Vorschule, die 1. Klasse und für Sonderschulen.
Maria Montessori lebte von 1870 bis 1952. Trotz zahlreicher Widerstände promovierte sie als erste Frau Italiens zum Doktor der Medizin. Die Grundlagen ihrer späteren Pädagogik entstanden in der Kinderpsychiatrie der römischen Universität. Im Umgang mit den geistig behinderten, kleinen Patienten erkannte sie den Tätigkeitsdrang und Eigenantrieb, der allen Kindern zugrunde liegt. Sie studierte die medizinisch-heilpädagogischen Schriften der französischen Ärzte Itard und Seguin und entwickelte das Sinnesmaterial Seguins weiter. Mit ihren heilpädagogischen Erfolgen erregte sie schon sehr bald Aufsehen. Aus diesen Erkenntnissen heraus folgerte Maria Montessori, dass mit Hilfe ihrer Unterrichtsmethode alle Kinder ungleich besser gefördert werden könnten, als es bisher der Fall war.
Die Montessori-Pädagogik ist ein ganzheitliches Konzept, d.h. ein Lernen in Zusammenhängen: „Einzelheiten lehren bedeutet Verwirrung stiften. Die Beziehung unter den Dingen herstellen, bedeutet Erkenntnisse vermitteln.“
Maria Montessori stellt das Kind in den Mittelpunkt, der Erwachsene bleibt im Hintergrund. „Hilf mir, es selbst zu tun“ ist die Bitte eines kleinen Mädchens an Maria Montessori und wird zum Leitsatz der Montessoripädagogik. Das Kind wird so unabhängig vom Erwachsenen.
„Das Kind ist der Baumeister seiner selbst“. Das Kind trägt seinen individuellen Entwicklungsplan in sich.
Die Ausführungen zeigen, dass eine Montessori-Ecke sehr gut zu der Philosophie der Niekao Lernwelten passt. Es ist eine Pädagogik, die keiner Zeitströmung unterworfen ist und sich in allen Kulturen und mit allen Kindern dieser Welt umsetzen lässt.
Die in dieser Kategorie bei Niekao Lernwelten angebotenen Unterrichtsmaterialien orientieren sich an den Kriterien der Montessoripädagogik. Es gibt selbstentwickelte Materialien sowie Zusatzmaterialien zu klassischen Montessorimaterialien, die auf Praxiserfahrungen basieren.
Materialpaket zur Erschließung des ZR bis 10 nach Montessori
Angeboten werden verschiedene Aufgaben, die bei den Kindern den Zahlbegriff der Zahlen bis 10 sichern sollen. Außerdem werden dabei die Montessori-Farben der Zahlen 1 bis 10 erlernt.
Das Materialpaket ist auf CD-ROM in Form editierbarer Dateien zum Selbstausdruck bzw. im PDF Format zum Sofortausdruck. Das Unterrichtsmaterial bietet sich an für die Einzel- und Partnerarbeit. Alle Aufgaben sind mit einer Selbstkontrolle versehen. Diese wird auf die Rückseite gedruckt.
Zu den verschiedenen Bereichen gehören ebenfalls Laufzettel für die Hand der Kinder.
Inhalte des Materialpakets
- Zahldarstellung
- Größer, kleiner, gleich
- Nachbarzahlen
- Freundezahlen
- Zahlenhäuser
- Zahlzerlegungskärtchen
Sonstiges
Für die Einführung der Aufgaben kann man je nach Größe der Gruppe die verschieden großen Männchen benützen.
Die Schilder für die Klasse dienen den Kindern als Merkhilfe.
Die Arbeitsaufträge sind als kleiner Denkanstoß gedacht. Natürlich sind diese beliebig erweiterbar.
Niekao Lernwelten, „Größer, Kleiner, Gleich, Materialpaket zur Erschließung des ZR bis 10 nach Montessori" , erschienen 06/2011 Petra Wimber,
ab 9,99 €