(openPR) Oberursel – Im Zuge der diesjährigen Kommunalkonferenz auf dem Hessentag in Oberursel erkundigten sich am vergangenen Donnerstag zahlreiche hessische Volksvertreter über die Möglichkeiten zur professionellen Bürgerbeteiligung der eOpinio GmbH. Neben Bürgermeistern, Landräten und Staatssekretären zählte auch Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier zu den Interessenten.
Die eOpinio GmbH ist eine Ausgründung der Justus-Liebig-Universität Gießen und bietet Gemeinden, Städten, Landkreisen und Bundesländern innovative Lösungen zur professionellen Bürgerbeteiligung.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Sascha Alexander Wagner
Geschäftsführer eOpinio GmbH
An der Automeile 18, 35394 Gießen
Telefon: 0641 20 35 936; Fax: 0641 49 4100 69
E.Mail:
Die eOpinio GmbH ist ein innovatives Meinungsforschungsunternehmen, welches als Spezialist im Bereich ePartizipation Bürgerbeteiligung unter Verwendung elektronischer Ressourcen anbietet.
Das Besondere an unserem Angebot: Durch ein innovatives Bürgermanagement gelingt es uns zwei elementare Probleme bisheriger Bürgerbeteiligungssysteme zu lösen: Hohe Kosten und geringe Teilnehmerzahlen. Eine vollkommen neue Art der Informations- und Bedürfnisermittlung schafft optimale Voraussetzungen für aktive Bürgerbeteiligung. So gelingt es eOpinio eine Erhöhung der Teilnehmerzahlen bei gleichzeitiger Senkung der Prozesskosten zu erreichen. Zwei grundsätzlich gegenläufige Kernprobleme der elektronischen Bürgerbeteiligung werden mittels einer umfassenden Komplettlösung behoben.
Unser Ziel ist es, Ihnen eine ganzheitliche und nachhaltige Online-Bürgerbeteiligung für jede Problemstellung und zu jedem Zweck zu ermöglichen. Durch die Nähe zur Wissenschaft und die enge Kooperation mit Fakultäten unterschiedlicher Hochschulen ist es eOpinio möglich dafür auf ein interdisziplinäres Netzwerk an Experten zurückgreifen. Dieses Netzwerk ermöglicht es eOpinio praxisrelevante Problemlösungen auf höchstem wissenschaftlichem Niveau bereitzustellen.
Hintergrund
Die eOpinio GmbH ist ein im Mai 2009 aus der Justus-Liebig-Universität Gießen gegründetes Meinungsforschungsunternehmen und ist in den Entrepreneurship Cluster Mittelhessen eingebunden. Die Geschäftsidee wurde mit einem Exist-Gründerstipendium prämiert, welches vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie sowie dem Europäischen Sozialfond für Deutschland finanziert wird. Derzeit arbeitet eOpinio mit ausgewählten externen Partnern, wie dem Kommunalen Gebietsrechenzentrum des Landes Hessen – ekom21 –, kommunalen Spitzenverbänden und Experten der Justus-Liebig-Universität Gießen, zusammen. Dieses Netzwerk ermöglicht es eOpinio, praxisrelevante Problemlösungen auf höchstem wissenschaftlichem Niveau für Kommunen und Unternehmen bereit zu stellen.
News-ID: 547243
2420
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Ministerpräsident Bouffier erkundigt sich über die eOpinio Möglichkeiten zur professionellen Bürgerbeteiligung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Am 14. November 2013 wurden in den Geschäftsräumen der eOpinio GmbH die Gewinner des 1. „Energiedialog-Hessen“ prämiert. Gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum für Interkommunale Zusammenarbeit (KIKZ), welches durch den Geschäftsführer Herrn Spandau und seine Assistenz Frau Weigand vertreten wurde, lud die eOpinio GmbH die drei besten Bewerber zur Gewinnübergabe ein. Vom 26. August 2013 bis zum 30. September 2013 konnten sich hessische Kommunen und Zusammenschlüsse mehrerer Kommunen unter der Webseite www.energiedialog-hessen.de mit ihren Vorschl…
Gießen/ Wiesbaden, 26.08.2013. Die Gießener eOpinio GmbH führt in enger Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum für Interkommunale Zusammenarbeit (K-IKZ) den ersten kommunalen Wettbewerb „Energiedialog-Hessen“ zur bürgernahen Gestaltung von kommunalen Energiekonzepten und Energieprojekten durch. Unterstützt wird dieses unter der Schirmherrschaft von Umweltministerin Lucia Puttrich stehende Vorhaben auch durch den Hessischen Landkreistag, den Hessischen Städte- und Gemeindebund und den Hessischen Städtetag.
Vom 26.08.2013 bis 30. September 20…
… das die hessenstiftung – familie hat zukunft und die Stiftung Lesen seit 2010 in Hessen umsetzen, startet Anfang 2013 in die dritte Projektphase. Zu diesem Anlass übernimmt Ministerpräsident Volker Bouffier die Schirmherrschaft für „Mein Papa liest vor!“ in Hessen. Ziel des Projektes ist es, Eltern – insbesondere Väter – zu bewegen, ihren Kindern mehr …
Ministerpräsident Bouffier: Ehrung für Lebenswerk eines „Mutmachers“
Der Exzellenzpreis des Liberalen Mittelstandes Hessen e. V. geht 2017 an den IT-Unternehmer Klaus Christian Plönzke. Der Wirtschaftsverband ehrt mit der Auszeichnung Persönlichkeiten, die sich in herausragender Weise unternehmerisch und gesellschaftlich betätigt haben. In seiner Laudatio …
… Wissenschaftler und ausgewählte Experten aus der industriellen Anwendungsforschung treffen sich vom 14. bis 15. März in Gießen zur zweiten „House of Pharma“-Frühjahrskonferenz – Ministerpräsident Volker Bouffier hat erneut Schirmherrschaft übernommen
Gießen, Marburg, Frankfurt/M. 16. Februar 2016 – Unter dem Motto BLUT! – „From Bench to Bedside" findet …
… sehen nun mit Banzer die dritte Person in der ohnehin bestehenden Phalanx des „Weiter hart durchgreifen“ (CDU-Slogan zur letzten Landtagswahl), die bislang vor allem von Ministerpräsident Roland Koch und Innenminister Volker Bouffier vorangetrieben wird. „Wer wie Koch den härtesten Strafvollzug im Land zum Ziel ausgibt oder sich wie Bouffier mit ständigen …
… Kosten des Klimaschutzes, sondern auf Dauer auch auch auf Kosten des Stromkunden geht. Roland Koch und Volker Bouffier, ehemaliger und aktueller Ministerpräsident Hessens, seien „Besitzstandsbewahrer der fossilen Energiewirtschaft“. Fell unterstrich außerdem, dass er eine hundertprozentige Energiegewinnung aus Erneuerbaren Energien bis 2030 für realistisch …
Abgelehnte Asylbewerber sollen nach Vorstellung von Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) über einen sogenannten „Spurwechsel“ nahtlos in ein Zuwanderungsverfahren wechseln und damit in Deutschland bleiben dürfen. Claus Schaffer, innen- und rechtspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion, erklärt dazu:
„Daniel Günther will die links-grüne Asylpolitik seiner …
Hessischer Ministerpräsident Volker Bouffier ist Schirmherr der Bärenherz-Gala
–„Night & Day“ ist das diesjährige Motto der Bärenherz-Benefiz-Gala, die am 15. November 2014 im Frankfurter Westin Grand Hotel stattfindet. Das Kinderhospiz Bärenherz bietet schwerstkranken Kindern und deren Familien Hilfe in extrem belastenden Phasen ihres Lebens. Um …
Ministerpräsident Volker Bouffier betonte die herausragende Rolle der Darmstädter Cybersicherheitsforschung, die durch das neue Leistungszentrum nachhaltig gestärkt werde.
------------------------------
Gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft eröffnete der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier und Fraunhofer-Vorstand …
Hessens Ministerpräsident Bouffier überreicht Bundesverdienstkreuz an INTERKULTUR-Präsident Günter Titsch
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier hat INTERKULTUR-Präsident Günter Titsch, Initiator und Organisator der „World Choir Games, das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Der Regierungschef händigte …
Am Sonntag, dem 9. Januar 2011, versammelten sich fast 50 engagierte Bürger, darunter zahlreiche Mitglieder der Piratenpartei, trotz schlechter Witterung in Stutensee, um Ministerpräsident Mappus beim Neujahrsempfang der CDU zu begrüßen. Nach Angaben der Stadtverwaltung und Polizei war die Demonstration unter dem Motto „Es ist Zeit für Volksentscheid“ …
Sie lesen gerade: Ministerpräsident Bouffier erkundigt sich über die eOpinio Möglichkeiten zur professionellen Bürgerbeteiligung