openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Schulungsprogramm der SGS-TÜV GmbH zum Zukunftsthema Funktionale Sicherheit

(openPR) Das neue Schulungsprogramm der SGS-TÜV GmbH zu allen Themen der Funktionalen Sicherheit ist jetzt auch online. Für 2011 bietet die SGS-TÜV GmbH – ein Unternehmen der SGS-Gruppe und des TÜV Saarland e.V. Interessierten unter sgs-tuev-saar.com/de/geschaeftsfelder/automotive/funktionale-sicherheit/ schulungen.html zahlreiche Trainings, Seminare und Workshops zur Funktionalen Sicherheit.
Das Schulungsangebot der SGS-TÜV GmbH trifft Jahr für Jahr auf mehr Interesse. Ein Grund dafür: Die Anforderungen an die Funktionale Sicherheit nehmen stetig zu. Neue gesetzliche Vorschriften, erweiterte Branchenstandards, aber auch höhere Ansprüche der Kunden machen es unverzichtbar, das Thema Funktionale Sicherheit weiter in den Fokus zu rücken. Dies gilt insbesondere für Branchen wie Automotive und Aerospace, Halbleiter und Software, Automatisierung und Prozessindustrie sowie die Maschinensicherheit inklusive der land- und forstwirtschaftlichen Maschinen.
Die SGS-TÜV GmbH bündelt ihre Kompetenzen rund um das Thema Funktionale Sicherheit in ihrem Competence Center in München, das auch das aktuelle Schulungsprogramm koordiniert. Hierher können sich alle Hersteller, Lieferanten und Händler wenden, wenn es um die Funktionale Sicherheit von Produkten, Systemen oder Prozessen geht.
„Wir können mit unseren Analysen, unseren Schulungen und unserer Beratung Unternehmen dabei unterstützen, die Funktionale Sicherheit ihrer Produkte weiter zu erhöhen.“ sagt Martin Schmidt von der SGS-TÜV GmbH, der Leiter des Competence Centers. „Damit senken sie die Risiken und die Gefahr von Produkthaftungsansprüchen. Wir können sogar noch mehr tun,“ fügt Schmidt hinzu, „Wenn wir die Funktionale Sicherheit von Produkten oder Systemen zertifizieren, profitieren unsere Kunden von unserem Image als akkreditierter Dienstleister und erleichtern sich den Zugang zu vielen Märkten.“
Mit dem Competence Center für Funktionale Sicherheit in München, der einzigartigen Zusammenarbeit im weltweiten Netzwerk der SGS-Gruppe von 64.000 Mitarbeitern in mehr als 1.000 Niederlassungen und Laboren ist die SGS-TÜV GmbH in der Lage, ihren Kunden Lösungen auch für hohe und höchste Ansprüche anzubieten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 545923
 151

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Schulungsprogramm der SGS-TÜV GmbH zum Zukunftsthema Funktionale Sicherheit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Neues Schulungsprogramm der SGS-TÜV GmbH zum Zukunftsthema Funktionale Sicherheit
Neues Schulungsprogramm der SGS-TÜV GmbH zum Zukunftsthema Funktionale Sicherheit
Das neue Schulungsprogramm der SGS-TÜV GmbH zu allen Themen der Funktionalen Sicherheit ist jetzt auch online. Für 2011 bietet das Unternehmen Interessierten unter http://www.sgs-tuev-saar.com/de/geschaeftsfelder/automotive/funktionale-sicherheit/schulungen.html zahlreiche Trainings, Seminare und Workshops zur Funktionalen Sicherheit. Das Schulungsangebot …
Bild: PerSIL-Schein für’s Kraftwerk?Bild: PerSIL-Schein für’s Kraftwerk?
PerSIL-Schein für’s Kraftwerk?
Management der funktionalen Sicherheit im Kraftwerk (EN 50156, EN 13849, EN 61511, Druckgeräterichtlinie), HDT-Seminar „Funktionale Sicherheit im Kraftwerk“ am 20. – 21.5.2014 in Essen Die Anforderungen an einen für Umwelt, Mitarbeiter und Anwohner sicheren Betrieb von Kraftwerken sind hoch und in unterschiedlichsten Verordnungen, Richtlinien und Verfahrensanweisungen …
Bild: Neues Qualitätszeichen für Arztpraxen „SGS TÜV Geprüftes Praxismanagement“Bild: Neues Qualitätszeichen für Arztpraxen „SGS TÜV Geprüftes Praxismanagement“
Neues Qualitätszeichen für Arztpraxen „SGS TÜV Geprüftes Praxismanagement“
Seit 2009 sind in Deutschland niedergelassene Ärzte angehalten, ein Qualitätsmanagementsystem in Ihren Praxen einzuführen. Die SGS-TÜV GmbH – Ein Unternehmen der SGS-Gruppe und des TÜV Saarland e.V. („SGS TÜV“) bietet die Möglichkeit eingeführte Qualitätsmanage-mentsysteme in Arztpraxen neutral und unabhängig prüfen und bestätigen zu lassen, um sowohl …
Bild: SGS-TUV Saar bietet 5-tägige ISO 26262 Schulung in OsnabrückBild: SGS-TUV Saar bietet 5-tägige ISO 26262 Schulung in Osnabrück
SGS-TUV Saar bietet 5-tägige ISO 26262 Schulung in Osnabrück
… Die Firma „SALT AND PEPPER“ in Osnabrück organisiert in Kooperation mit dem SGS-TÜV Saar eine Weiterbildung. Hierbei geht es um das aktuelle Thema „Funktionale Sicherheit nach der neuen ISO-Norm 26262“. Die Schulung, die in Modulen aufgebaut ist, spricht hauptsächlich Mitarbeiter von Automobilherstellern und Automobilzulieferern an, die beispielsweise …
carhs.training GmbH veröffentlicht den „SafetyCompanion 2010“
carhs.training GmbH veröffentlicht den „SafetyCompanion 2010“
… Passive Sicherheit, Dummy und Crashtest, CAE, Funktionssicherheit und Fahrzeugkommunikation. Zahlreiche neue Kurse zu aktuellen Themen erweitern das Schulungsprogramm 2010: Die neuen Intensivworkshops „Fußgängerschutzsimulation“ und „virtuelle Dummy-Modelle“ unterstützen die praxisorientierte Weiterbildung von Simulationsingenieuren jeweils mit einem …
Bild: SGS und TÜV NORD gewinnen Zuschlag für bedeutendes Pipeline-ProjektBild: SGS und TÜV NORD gewinnen Zuschlag für bedeutendes Pipeline-Projekt
SGS und TÜV NORD gewinnen Zuschlag für bedeutendes Pipeline-Projekt
… sich das Konsortium aus SGS und TÜV NORD behaupten. Die beiden Unternehmen werden für das wichtige Pipeline-Projekt die Zeichnungen und Planungsunterlagen unabhängig auf Sicherheit prüfen (Design Verification) und als Behördensachverständige fungieren. Den Zuschlag an das Konsortium aus SGS und TÜV NORD erteilte jetzt der Auftraggeber, die Nord Stream …
Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe („PAK“) in Spielzeug
Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe („PAK“) in Spielzeug
… http://www.sgstuev.de/index2.php?c=15) - Ein Unternehmen der SGS-Gruppe und des TÜV Saarland e. V. („SGS TÜV“) - als akkreditiertes Zertifizierungsunternehmen die Produktprüfung gemäß des Geprüfte Sicherheit („GS“) -Standards und somit die Vergabe des GS-Zeichens an. Darüber hinaus verfügen wir über ein globales Netzwerk von Experten und Laboratorien der …
Bild: 20 Jahre erfolgreich zertifiziertes ManagementsystemBild: 20 Jahre erfolgreich zertifiziertes Managementsystem
20 Jahre erfolgreich zertifiziertes Managementsystem
Compass Group beweist nachhaltiges Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsbewusstsein Eschborn, 15. Mai 2014 – Die Compass Group Deutschland GmbH feiert nach erfolg-reicher Re-Auditierung durch den SGS TÜV Saarland das 20-jährige Bestehen ihres Integrierten Managementsystems (IMS). Damit ist die Compass Group als einziges Un-ternehmen ihrer Branche weiterhin …
Bild: ISO 26262 Schulung in OsnabrückBild: ISO 26262 Schulung in Osnabrück
ISO 26262 Schulung in Osnabrück
Die Firma „SALT AND PEPPER“ in Osnabrück organisiert in Kooperation mit dem SGS TÜV Saar eine Weiterbildung. Hierbei geht es um das aktuelle Thema Funktionale Sicherheit nach der neuen ISO-Norm 26262. Die Schulung, die in Modulen aufgebaut ist, spricht hauptsächlich Mitarbeiter von Automobilherstellern und Automobilzulieferern an, die beispielsweise …
Bild: IMMOBILIENUNTERNEHMEN INTERHOMES WURDE VOM SGS-TÜV ZERTIFIZIERTBild: IMMOBILIENUNTERNEHMEN INTERHOMES WURDE VOM SGS-TÜV ZERTIFIZIERT
IMMOBILIENUNTERNEHMEN INTERHOMES WURDE VOM SGS-TÜV ZERTIFIZIERT
Wie serviceorientiert ist die Interhomes AG? Das prüfte nun die SGS-TÜV GmbH und zertifizierte den Bremer Wohnungsbauträger mit dem begehrten SGS-TÜV-Siegel für Geprüften Service. Dabei wurden die Kundenbetreuung während der Bauphase und nach Wohnungs/ beziehungsweise Hausübergabe als besonders kundenfreundlich anerkannt. Vier Themenblöcke prüfte die …
Sie lesen gerade: Neues Schulungsprogramm der SGS-TÜV GmbH zum Zukunftsthema Funktionale Sicherheit