openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Über 500 Fans für die TU Kaiserslautern auf Facebook

10.06.201113:38 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) proCampus GmbH
Kaiserslautern im Juni 2011

Die Fangemeinde wird immer größer

Die Anhänger der Technischen Universität Kaiserslautern im Online-Netzwerk Facebook werden stetig mehr: innerhalb nicht mal eines Monats sind es nun schon 500 Fans –die nächste Marke heißt 1.000!

Seit dem Start der Fanseite der TU Kaiserslautern auf Facebook Mitte Mai 2011 nutzen immer mehr Menschen die Möglichkeit, sich über die neuesten Neuigkeiten der Universität auf dem Laufenden halten zu lassen.

Auf der Fanseite werden vor allem aktuelle Informationen veröffentlicht: ein Countdown zu Veranstaltungen wie der „Nacht, die Wissen schafft“, Hinweise zu Vorträgen über so vielfältige Themen wie Unternehmensgründungen und Indianer im Urwald des Amazonas oder Informationen zu neuen Studiengängen. Aber es werden nicht nur Ereignisse auf dem Campus selbst hervorgehoben, auch Auftritte der Universität beispielsweise bei der BUGA 2011 werden aufgezeigt.

Darüber hinaus wird in kleinen Videos gezeigt, wie bunt das Leben in Kaiserslautern ist: von Unisport bis zu neuen Studiengängen wie „Bio- und Chemieingenieurwesen“.
Fotos zeigen Impressionen vom Campus der Technischen Universität. Die Willkommensseite berichtet über die Anfänge der Universität und verlinkt zu allen Fachbereichen der TU. Die steigenden Besucherzahlen zeigen, dass die Seite angenommen wird. proCampus ist verantwortlich für regelmäßige Informationen und einen optimalen Informationsfluss für Informationssuchende.

proCampus GmbH ist eine universitätsnahe Gesellschaft mit der Zielsetzung, das technische und wissenschaftliche Potential von Hochschulen noch umfassender für Wirtschaft und Gesellschaft verfügbar zu machen.
Der Dienstleister arbeitet unter anderem mit folgenden Organisationen zusammen: Navigator Wissenschaft: Verbundnetzwerk für Wissens- und Technologievermittlung der Universitäten in Rheinland-Pfalz; Freundeskreis der TU Kaiserslautern, Kontaktstelle für Information und Technologie (KIT), Gründungsbüro der TU und FH Kaiserslautern, Science Alliance e.V., OPTIMAS (Landesforschungszentrum Optik und Materialwissenschaften) sowie der Technischen Universität Kaiserslautern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 545431
 844

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Über 500 Fans für die TU Kaiserslautern auf Facebook“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von proCampus GmbH

TU Kaiserslautern: Auszeichnung für herausragende Innovationen zum Einsatz von Medien im Physikunterricht
TU Kaiserslautern: Auszeichnung für herausragende Innovationen zum Einsatz von Medien im Physikunterricht
Kaiserslautern im Dezember 2013 Prof. Dr. Jochen Kuhn und Dr. Patrik Vogt erhalten den „MINT von morgen Schulpreis 2013“ Für ihre Innovationen zur experimentellen Gestaltung des Physikunterrichts werden Prof. Dr. Jochen Kuhn, Arbeitsgruppe Didaktik der Physik an der TU Kaiserslautern, und sein ehemaliger Mitarbeiter Dr. Patrik Vogt, Pädagogische Hochschule Freiburg, mit dem „MINT von morgen Schulpreis 2013“ der Joachim Herz Stiftung ausgezeichnet. Anlässlich des 1. MINT-Lehrerkongresses wurde der Preis am 4. Dezember 2013 in Berlin verliehe…
Brandschutzbeauftragte/r als Fernkurs an der TU Kaiserslautern
Brandschutzbeauftragte/r als Fernkurs an der TU Kaiserslautern
Zertifikatskurs mit nur einem Präsenztag Das Distance and Independent Studies Center (DISC) der Technischen Universität Kaiserslautern bietet eine Weiterbildung zum Brandschutzbeauftragten als Fernstudienkurs an. In sieben Wochen zeit- und ortsunabhängiges Lernen, unterstützt durch computerbasierte Lernhilfen und mit nur einem Präsenztag erwirbt der Teilnehmer das Zertifikat der TU Kaiserlautern. Die Kursinhalte entsprechen der vfdb-Richtlinie „Bestellung, Aufgaben, Qualifikation und Ausbildung von Brandschutzbeauftragten“ (vfdb 12-09/01). D…

Das könnte Sie auch interessieren:

Internetauftritt in frischem Outfit
Internetauftritt in frischem Outfit
… zur Verfügung. proCampus ist in drei Bereichen aktiv: Öffentlichkeit für die Wissenschaft, Hochschulunterstützung und Weiterbildung. So wurden und werden für die Technische Universität Kaiserslautern in Zusammenarbeit mit der Stadt Kaiserslautern die „Nacht, die Wissen schafft“ organisiert und koordiniert, die Repräsentanz der TU Kaiserslautern auf der …
Zum Nachshoppen: Stefanie Giesinger präsentiert ihre Lieblingsoutfits im eigenen Online-Shop bei You & Idol
Zum Nachshoppen: Stefanie Giesinger präsentiert ihre Lieblingsoutfits im eigenen Online-Shop bei You & Idol
… Werbe-Kampagnen gebucht. Die sportliche Schönheit ist ebenso gern gesehener Gast im TV, und auch als Schauspielerin sammelte sie bereits erste Erfahrungen. Mit ihren Outfits setzt das Model aus Kaiserslautern Trends und beeinflusst eine ganze Generation. „Ich werde so oft gefragt, wo ich mein Outfit gekauft habe. Viele Fans bitten mich ebenso um Tipps, wenn es um …
Über 1000 Fans für die TU Kaiserslautern auf Facebook
Über 1000 Fans für die TU Kaiserslautern auf Facebook
proCampus GmbHKaiserslautern im Juni 2011 Die Fangemeinde wächst und wächst Die Anhänger der Technischen Universität Kaiserslautern im Online-Netzwerk Facebook werden stetig mehr: innerhalb eines halben Monats hat sich die Anzahl der Fans verdoppelt von 500 auf über 1.000! Seit dem Start der Fanseite der TU Kaiserslautern auf Facebook Anfang Mai nutzen …
Bild: 1. FC Kaiserslautern: Anhänger bei ‚Fan-Spiel’ verärgertBild: 1. FC Kaiserslautern: Anhänger bei ‚Fan-Spiel’ verärgert
1. FC Kaiserslautern: Anhänger bei ‚Fan-Spiel’ verärgert
Traditionell bestreitet Zweitligist 1. FC Kaiserslautern jedes Jahr im Sommer ein Spiel gegen eigene Fans. So auch gestern, als der FCK im pfälzischen Krickenbach gegen eine Kreisauswahl ihrer Anhänger antrat. Doch zur Verärgerung der Fans spielte nicht ‚ihr’ FCK, sondern eine Mischung aus Spielern der zweiten Mannschaft und der A-Jugend. Mit Ouattara …
Bild: AZEV und reifen-vor-ort.de jetzt bei FacebookBild: AZEV und reifen-vor-ort.de jetzt bei Facebook
AZEV und reifen-vor-ort.de jetzt bei Facebook
Kaiserslautern, 12. August 2010: Der Felgenhersteller AZEV Alurad GmbH und die Reifenhändler-Preis-Suchmaschine reifen-vor. ort.de sind ab sofort mit eigenen Fanpages auf Facebook, einem der weltweit größten Social-Networks für Jung und Alt, mit 500 Millionen Mitgliedern, die täglich bis zu 24 Stunden online verkehren, vertreten. Mit der Präsenz in dem …
Bild: Der Betze brodelt! FCK Fan fordert rechtliche Konsequenzen gegenüber RTL wegen VerleumdungBild: Der Betze brodelt! FCK Fan fordert rechtliche Konsequenzen gegenüber RTL wegen Verleumdung
Der Betze brodelt! FCK Fan fordert rechtliche Konsequenzen gegenüber RTL wegen Verleumdung
FCK-Fans starten Petition: Der 1. FC Kaiserslautern soll sich auch juristisch gegen RTL wehren Balingen, den 03.11.2016 – „Jeder FCK-Fan, dem der Verein am Herzen liegt, sollte diese Petition unterstützen. Das rechtswidrige Verhalten und die effektheischende Berichterstattung von RTL und deren Reportern darf nicht ungestraft bleiben“, so Jochen Schulz, …
Bild: Sparhandy.de ist ab sofort Premium-Sponsor des 1. FC KölnBild: Sparhandy.de ist ab sofort Premium-Sponsor des 1. FC Köln
Sparhandy.de ist ab sofort Premium-Sponsor des 1. FC Köln
… gewinnen. Allein diese Aktion generierte über 300.000 Impressions und eine Aktionsquote von 74%. Darüber hinaus verloste Sparhandy 50 Eintrittskarten für das ausverkaufte Spitzenspiel beim 1. FC Kaiserslautern mit einer Fanbus-Challenge in der Facebook-Community. Sie finden Sparhandy.de im Social Web zum Beispiel unter: http://www.facebook.com/sparhandy.de.
Bild: 1. FC Kaiserslautern als Wandaufkleber – neue Dekoration für FCK-FansBild: 1. FC Kaiserslautern als Wandaufkleber – neue Dekoration für FCK-Fans
1. FC Kaiserslautern als Wandaufkleber – neue Dekoration für FCK-Fans
Zum Fußball gehört unbedingt die richtige Dekoration. Mit den neuen Wandtattoos von K&L Wall Art erhalten die Fans des 1. FC Kaiserslautern nun auch schöne Deko für die Wandgestaltung. Der 1. FC Kaiserslautern ist der größte Sportverein der knapp 100.000 Einwohner zählenden Stadt Kaiserlautern. Neben Sportarten wie Handball und Hockey genießt insbesondere …
proCampus bringt die TU Kaiserslautern zu Facebook
proCampus bringt die TU Kaiserslautern zu Facebook
proCampus GmbHKaiserslautern im Mai 2011 TU Kaiserslautern goes Facebook Nun ist es endlich soweit: die Fanseite der Technischen Universität wurde vor Kurzem gelauncht. Unter der Federführung Andrea von Haeblers unterstützte proCampus die TU Kaiserslautern sowohl bei den Vorüberlegungen als auch der Vorbereitung und dem Aufbau der eigenen Facebook-Fanseite …
Bild: Deutsche Vermögensberatung (DVAG) startet neuen Online-Sportblog unter dvag-teamblog.deBild: Deutsche Vermögensberatung (DVAG) startet neuen Online-Sportblog unter dvag-teamblog.de
Deutsche Vermögensberatung (DVAG) startet neuen Online-Sportblog unter dvag-teamblog.de
… Interessenten die Möglichkeit, die Top-Sponsoringpartner der DVAG wie Michael Schumacher, Jogi Löw, Hansi Flick, Otto Rehhagel, Britta Heidemann, Paul Biedermann oder den 1. FC Kaiserslautern ganz nah zu erleben und sie exklusiv bei Sportveranstaltungen zu begleiten. Neben spannenden Interviews und Statements der Stars gibt es im DVAG TeamBlog zahlreiche …
Sie lesen gerade: Über 500 Fans für die TU Kaiserslautern auf Facebook