openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Betze brodelt! FCK Fan fordert rechtliche Konsequenzen gegenüber RTL wegen Verleumdung

03.11.201618:36 UhrSport
Bild: Der Betze brodelt! FCK Fan fordert rechtliche Konsequenzen gegenüber RTL wegen Verleumdung
Aufnahme der Südtribüne im Fritz Walter Stadion in Kaiserslautern
Aufnahme der Südtribüne im Fritz Walter Stadion in Kaiserslautern

(openPR) FCK-Fans starten Petition: Der 1. FC Kaiserslautern soll sich auch juristisch gegen RTL wehren

Balingen, den 03.11.2016 – „Jeder FCK-Fan, dem der Verein am Herzen liegt, sollte diese Petition unterstützen. Das rechtswidrige Verhalten und die effektheischende Berichterstattung von RTL und deren Reportern darf nicht ungestraft bleiben“, so Jochen Schulz, der Initiator der Petition „Der Betze brodelt!“ Die Petition hat bereits viele Hundert Unterstützer gefunden und läuft noch über mehrere Wochen.



Die Petition richtet sich an den 1. FC Kaiserslautern. Der Verein soll durch diese ungewöhnliche Fan-Aktion Rückendeckung erhalten. Gleichzeitig wird der Traditionsverein aber auch aufgefordert, gegen die Berichterstattung vorzugehen. Als mögliche Strategien werden eine Aufforderung zur Gegendarstellung, eine Abmahnung und eine Schadenersatzklage vorgeschlagen.

Jochen Schulz ist selbst Fan des FCK. Genau wie viele andere Fans hat ihn der Bericht des RTL-Nachtjournals stark bewegt. Bei aller Leidenschaft sieht Schulz als Journalist das Thema aber auch sehr nüchtern: „Dass der FCK finanziell nicht gerade auf Rosen gebettet ist, wissen wir alle.“ Auch Schulz macht sich deswegen für eine saubere Aufklärung stark. Darüber hinaus wollen die FCK-Fans erreichen, dass über das Thema in den Medien ausgewogener berichtet wird.

Der Auslöser des Fan-Engagements ist eine reißerisch aufgemachte Reportage der RTL-Reporter Wolfram Kuhnigk und Sascha Szebel mit dem Titel „Der Betze brennt - hätte der 1. FC Kaiserslautern 2008 absteigen müssen?“. Darin geht es um die mehrfache Nichtzahlung der Stadionpacht und eine daraus möglicherweise zu schließende Zahlungsunfähigkeit des FCK. Eine Insolvenz hätte in der Saison 2007 / 2008 aufgrund der Anforderungen für eine Lizenzerteilung durch die DFL (Deutsche Fußball Liga) zu einem Punktabzug von neun Punkten geführt – und damit zu einem Abstieg des Traditionsvereins.

Das Nachtjournal strapaziert die Begriffe Insolvenz und Insolvenzverschleppung. Das Pikante hierbei: Auf Nachfrage des SWR hat die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern darauf hingewiesen, dass ein eingetragener Verein – anders als beispielsweise Kapitalgesellschaften – nicht wegen Insolvenzverschleppung strafrechtlich belangt werden kann. Darüber hinaus sei der Fall mittlerweile auch schon verjährt. Ein juristisches Vorgehen gegen die Vorwürfe könnte für den FCK tatsächlich sinnvoll sein, mittlerweile prüfen nämlich bereits die Offenbacher Kickers rechtliche Schritte. Im Falle eines Insolvenz-bedingten Abstiegs des FCK wären die Kickers in der zweiten Bundesliga verblieben und nicht am Ende der Saison abgestiegen.

Am Samstag, den 12. November findet die Jahreshauptversammlung des Vereins statt. Auf dieser Versammlung geht es unter anderem um die Entlastung der ehemaligen Vorstände Stefan Kuntz und Fritz Grünewalt. Insbesondere zwischen Grünewalt und Dieter Buchholz, dem ehemaligen Aufsichtsratsvorsitzenden des Vereins, gibt es schon länger eine regelrechte Fehde.

Petition:

https://www.openpetition.de/petition/online/fgbd

Quelle:

SWR-Reportage

http://www.swr.de/sport/

Pressemeldung FCK

http://www.fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/aktuell/


Bild stammt von der Internetplattform Pixelio.

http://www.pixelio.de/

Bildquellenangabe:Daniel Hannes / pixelio.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 925723
 914

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Betze brodelt! FCK Fan fordert rechtliche Konsequenzen gegenüber RTL wegen Verleumdung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Jochen Schulz

Bild: Jochen Schulz sucht Unterstützung, um sein Buch über Depressionen zu veröffentlichenBild: Jochen Schulz sucht Unterstützung, um sein Buch über Depressionen zu veröffentlichen
Jochen Schulz sucht Unterstützung, um sein Buch über Depressionen zu veröffentlichen
Das Ziel: 4.500 Euro innerhalb eines Monats sammeln Der Depression eine Stimme geben - das ist, was Jochen Schulz mit seinem Buchprojekt tut. Der 31-jährige Balinger gibt darin einen offenen und ehrlichen Einblick in sein Leben mit der Krankheit. "Sollte sich auch nur eine einzige Person durch mein Buch besser und verstanden fühlen, so hat sich meine Arbeit schon gelohnt", so Jochen Schulz. Deswegen setzt er nun alle Hebel in Bewegung, um es zu veröffentlichen. Der Text: Autobiografie oder Ratgeber? Der Text findet sich fernab jeder Schubl…
Bild: Erste bundesweite Petition: Wartezeiten auf Therapieplätze bei psychischen Erkrankungen sollen kürzer werdenBild: Erste bundesweite Petition: Wartezeiten auf Therapieplätze bei psychischen Erkrankungen sollen kürzer werden
Erste bundesweite Petition: Wartezeiten auf Therapieplätze bei psychischen Erkrankungen sollen kürzer werden
Balingen, den 25.02.2016 – „Die Wartezeiten auf einen geeigneten Therapieplatz sind in unserem Land einfach viel zu lange. Oft finden Betroffene erst nach mehr als 6 Monaten einen kassenärztlich zugelassenen Psychologen“, so Jochen Schulz, der Initiator der „Therapie jetzt“-Petition. Bei https://www.openpetition.de/ kann seit Januar 2016 die erste bundesweite Petition zu diesem wichtigen Thema gezeichnet werden. Von psychischen Erkrankungen und ihrer verspäteten Behandlung beziehungsweise Nichtbehandlung sind viele Bundesbürger direkt – als …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 1. FC Kaiserslautern als Wandaufkleber – neue Dekoration für FCK-FansBild: 1. FC Kaiserslautern als Wandaufkleber – neue Dekoration für FCK-Fans
1. FC Kaiserslautern als Wandaufkleber – neue Dekoration für FCK-Fans
… der größte Sportverein der knapp 100.000 Einwohner zählenden Stadt Kaiserlautern. Neben Sportarten wie Handball und Hockey genießt insbesondere die Fußballabteilung überregionale Bekanntheit. Der FCK war in seiner über hundertjährigen Geschichte bereits viermaliger Deutscher Meister – zuletzt im Jahr 1998 – und viermaliger Vizemeister. Nicht umsonst …
Bild: KilianDruck Grünstadt kürt interaktiven Kopfball-KönigBild: KilianDruck Grünstadt kürt interaktiven Kopfball-König
KilianDruck Grünstadt kürt interaktiven Kopfball-König
… so lautete die Einladung von KilianDruck Grünstadt Dinges an die Fans des 1. FC Kaiserslautern. Im Rahmen des diesjährigen Stadionfestes auf dem Betzenberg präsentierten die Spezialisten für innovative Etikettenlösungen in der Karlsberg-Fanhalle ein interaktives Kopfballspiel. Einen echten Fußball suchte man vergeblich. Für das virtuelle Kopfballtraining …
Bild: nGize FIFA - Auftaktsieg gegen 360 eSportsBild: nGize FIFA - Auftaktsieg gegen 360 eSports
nGize FIFA - Auftaktsieg gegen 360 eSports
… erringen. Das Match der beiden Mannschaften verlief bis zum Schluss spannend und mehr als 1000 Zuschauer verfolgten das Live-Match im Internet. Der Spielverlauf im Einzelnen:Betze – Markus_M (1:1)(4:2) BuBu – BoCa2k5 (2:2)(1:1) Vander – sTicK (3:2)(2:2) KategorieC – Flacke (1:1)(1:0) poleone2k7 – Phynix (1:2)(4:1) Gesamtergebnis: nGize – 360 …
Bild: 1. FC Kaiserslautern: Anhänger bei ‚Fan-Spiel’ verärgertBild: 1. FC Kaiserslautern: Anhänger bei ‚Fan-Spiel’ verärgert
1. FC Kaiserslautern: Anhänger bei ‚Fan-Spiel’ verärgert
Traditionell bestreitet Zweitligist 1. FC Kaiserslautern jedes Jahr im Sommer ein Spiel gegen eigene Fans. So auch gestern, als der FCK im pfälzischen Krickenbach gegen eine Kreisauswahl ihrer Anhänger antrat. Doch zur Verärgerung der Fans spielte nicht ‚ihr’ FCK, sondern eine Mischung aus Spielern der zweiten Mannschaft und der A-Jugend. Mit Ouattara …
Bild: Die Zahnmedizinische Klinik in Mannheim ist Sponsor des 1. FCKBild: Die Zahnmedizinische Klinik in Mannheim ist Sponsor des 1. FCK
Die Zahnmedizinische Klinik in Mannheim ist Sponsor des 1. FCK
… ist stolz darauf, seit diesem Jahr, in der Saison 2011/12, zum Sponsorenpool der „Roten Teufel“ zu gehören. Auch Fußballprofis müssen zum Zahnarzt. Einige Spieler des 1. FCK haben hierfür eine kompetente Klinik gefunden. Die zahnmedizinische Klinik am Wasserturm (Mannheim) kümmert sich um die Zahngesundheit der „Roten Teufel“. Seit kurzem ist die Klinik …
Bild: ...und schon bist Du Rassist! - Kritische Gedanken zur FlüchtlingskriseBild: ...und schon bist Du Rassist! - Kritische Gedanken zur Flüchtlingskrise
...und schon bist Du Rassist! - Kritische Gedanken zur Flüchtlingskrise
Carl Betze betrachtet in "...und schon bist Du Rassist!" die problematischen Aspekte der Flüchtlingspolitik in Deutschland. ------------------------------ Die Flüchtlingskrise spaltet die Menschen in Deutschland seit einer Weile. Die Frage, wie mit der Flüchtlingskrise umgegangen werden soll, treibt mehr und mehr einen Keil in die Gesellschaft. Auch …
Bild: z7 präsentiert: Die FAN-GUIDEs zur Bundesligasaison 2007/08Bild: z7 präsentiert: Die FAN-GUIDEs zur Bundesligasaison 2007/08
z7 präsentiert: Die FAN-GUIDEs zur Bundesligasaison 2007/08
… sportmedien GmbH z7 präsentiert: Die FAN-GUIDEs zur Bundesligasaison 2007/08 (v.l.n.r): VfB, S04, FCB, BVB, Hertha, VfL, HSV, KSC, MSV, FCA, TSV und 1. FCK. – Gesamtauflage: über 700.000 Exemplare! (2.130 Zeichen/Der Abdruck– Bild/Text – ist honorarfrei.) z7 sportmedien GmbH, Gerhard Klimmer/Bastian Hengge, Schubertstraße 36, 86368 Gersthofen, Tel. +49.(0)821.420 …
Bild: paysafecard und 1. FC Kaiserslautern unterstützen Fritz-Walter-Stiftung und SOS-KinderdorfBild: paysafecard und 1. FC Kaiserslautern unterstützen Fritz-Walter-Stiftung und SOS-Kinderdorf
paysafecard und 1. FC Kaiserslautern unterstützen Fritz-Walter-Stiftung und SOS-Kinderdorf
… Danach ging es direkt, zusammen mit zwei Spielern der Roten Teufel ins nahegelegene SOS-Kinderdorf. Das SOS Kinderdorf in Eisenberg wird seit einigen Jahren von den Betze-Engeln, dem sozialen Projekt des FCK unterstützt. Dort erwartete den Besuch vom Betzenberg und das paysafecard-Team eine aufgeregte Gruppe von Kindern und Jugendlichen, die sich schon …
Bild: nGize FIFA - Niederlage gegen Team LeisureBild: nGize FIFA - Niederlage gegen Team Leisure
nGize FIFA - Niederlage gegen Team Leisure
… Ziel wurde jedoch verfehlt und die Niederlage von 5:15 für Team Leisure zeugte von einem schwachen Spieltag bei den „Raubkatzen“. Das meint auch Team-Manager Dennis „Betze“ Betzinger und verspricht gleichzeitig bessere Leistungen: „Am heutigen Tage haben wir eine bittere Niederlage kassiert. Es war einfach der Wurm drin und es lief nichts zusammen. Gratulation …
Bild: Eyecatcher mit Zugriffsgarantie: KilianDruck konzipiert Fun-Prospekt für 1. FC KaiserslauternBild: Eyecatcher mit Zugriffsgarantie: KilianDruck konzipiert Fun-Prospekt für 1. FC Kaiserslautern
Eyecatcher mit Zugriffsgarantie: KilianDruck konzipiert Fun-Prospekt für 1. FC Kaiserslautern
… hochwertig hergestellte Flyer zum Thema FCK-Stadionführungen hat seit seinem Erscheinen für viel Aufsehen gesorgt und damit die neu gestalteten Führungen durch den ehrwürdigen „Betze“ mit viel Aufmerksamkeit versehen. KilianDruck hat mit seinen Ideen und dem Prospekt wesentlich dazu beigetragen, dass die Anzahl der Führungen und ihre Qualität zugenommen …
Sie lesen gerade: Der Betze brodelt! FCK Fan fordert rechtliche Konsequenzen gegenüber RTL wegen Verleumdung