openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Skandal in türkischem Urlaubshotel in Bodrum - Deutsche Tierschützer retten Delfine aus Hotel-Pool

09.06.201113:42 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Skandal in türkischem Urlaubshotel in Bodrum - Deutsche Tierschützer retten Delfine aus Hotel-Pool
Kefaluka-Hotel-Tourist mit Delfinen
Kefaluka-Hotel-Tourist mit Delfinen

(openPR) Nachdem Urlaubsgäste des türkischen 5-Sterne-Hotels Kefaluka in Bodrum kritisch in einem Urlaubsforum über das Schwimmen mit gefangenen verletzten Delfinen in einem kleinen Meereskäfig des Hotels berichteten, entbrannte ein weltweiter Proteststurm. Über das Internet-Netzwerk Facebook erhielt das Hotelmanagement mehrere Tausend Protestnoten. Andreas Morlok, Geschäftsführer von ProWal und Kuratoriumsmitglied des Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF), machte sich noch am Wochenende auf den Weg in die Türkei, um die Tierquälerei zu stoppen.



Die beiden deutschen Meeresschutz-Organisationen hatten bereits im April mit mehreren Helfern Demonstrationen gegen die Delfinarien in der Türkei veranstaltet. Mit den Bürgermeistern der Städte mit Delfinarien (Alanya, Antalya, Belek, Kemer, Kas, Bodrum, Marmaris, Kusadasi und Istanbul) und dem Gouverneur in Antalya führten Andreas Morlok (ProWal) und Jürgen Ortmüller (WDSF) intensive Gespräche, damit die katastrophale Delfinhaltung in den kleinen Betonbecken und den Wasser-Pools gestoppt wird. In Bodrum sagte der Bürgermeister, Mehmet Kocadon, den Tierschützern sofort eine Schließung des Delfinariums zu, nachdem sie ihm Bilder der Käfig-Haltung vorgelegt hatten.

Der Inhaber des Bodrumer Delfinariums verlud daraufhin bei Nacht und Nebel zwei seiner Delfine und schaffte sie in das Kefaluka-Hotel in der Nähe von Bodrum. Dort mussten die Delfine für das Schwimmen mit Hotelgästen herhalten. Für fünf Minuten Schwimmen mit den Meeressäugern sollten die Urlauber 70 Euro bezahlen.

Das Hotel-Management zeigte sich im Gespräch mit ProWal-Chef Andreas Morlok über die Proteste völlig überrascht und versprach, die Delfine sofort wieder aus der Hotelanlage entfernen zu lassen. Nach eigenen Angaben der Hotel-Sprecherin, Emine Mandira, waren sie sich nicht bewusst, welche Folgen die Delfinhaltung für ihr Image hatte. „Nie wieder werden wir solch einer Anfrage mit Delfinen zustimmen“, so Emine Mandira gegenüber dem ProWal-Chef. Pikanterweise hatte Thomas Cook das Hotel kürzlich mit dem EXCELLENCE AWARD ausgezeichnet.

Morlok konnte vor Ort feststellen, dass beide Delfine schwer verletzt waren. Einer der Delfine hatte keine Zähne mehr und offenbar einen Kieferbruch. Der andere hatte blutige Hautabschürfungen im Kopfbereich und einen schweren Sonnenbrand. Der Strand-Käfig hatte nur eine Tiefe von vier Metern, sodass die Tiere überwiegend der sengenden Sonne ausgesetzt waren. In unmittelbarer Nähe des Yachthafens und der Hotel-Disko waren sie Tag und Nacht einem ohrenbetäubenden Lärm ausgesetzt, so Morlok.

Noch am frühen Montagmorgen wurden die beiden geschundenen Delfine per LKW wieder in das Delfinarium in Bodrum transportiert. Die beiden Delfine befanden sich letztes Jahr noch in einem kleinen Minipool in einem Kaufhaus in Bursa. Nach der dortigen Schließung kamen sie in den kleinen Meereskäfig nach Bodrum/Gövernilink. Die Tierschützer fordern für die Delfine sofortige ärztliche Versorgung und ein schonendes Auswilderungsprogramm. Die Kosten von mehr als 100.000 Euro pro Tier soll der Delfinbesitzer übernehmen, der nach Angabe der beiden Organisationen in den letzten fünf Jahren beträchtliche Summen mit seinen Delfinen verdient haben soll.

Mit dem kooperativen Bodrumer Bürgermeister wollen die beiden Organisationen weiterhin Kontakt halten, damit eine Lösung für die eingesperrten Delfine gefunden wird. Mit den anderen Delfinarienstädten sind die Delfinschützer nicht so geduldig. Da dort bisher keine Reaktionen auf die Forderung nach Schließung der Delfinarien erfolgte, riefen ProWal und WDSF jetzt auch über Facebook zum Boykott der türkischen Urlaubsstädte mit Delfinarien auf.-

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 545138
 3205

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Skandal in türkischem Urlaubshotel in Bodrum - Deutsche Tierschützer retten Delfine aus Hotel-Pool“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Journal Society GmbH

Bild: Sea Shepherd und WDSF bringen Killerwal nach NürnbergBild: Sea Shepherd und WDSF bringen Killerwal nach Nürnberg
Sea Shepherd und WDSF bringen Killerwal nach Nürnberg
In einer Sondervorführung im Cinecitta-Multiplexkino in Nürnberg präsentieren am Samstagabend die beiden Tierschutzorganisationen Sea Shepherd Deutschland und das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) den Film „Blackfish“. Im Anschluss wird der legendäre Walschützer Paul Watson telefonisch zugeschaltet und wird zusammen mit dem WDSF-Geschäftsführer Jürgen Ortmüller Fragen der Besucher beantworten. Der Orca-Wal Tilikum wurde weltberühmt, weil er 2010 bei einer Vorführung im Sea World Vergnügungspark in Orlando seine Trainerin Dawn Brancheau umbr…
Bild: Protest gegen Delfinen-Schwimmen von TSV 1860-Spielern in „Katastrophen-Delfinarium“ in der TürkeiBild: Protest gegen Delfinen-Schwimmen von TSV 1860-Spielern in „Katastrophen-Delfinarium“ in der Türkei
Protest gegen Delfinen-Schwimmen von TSV 1860-Spielern in „Katastrophen-Delfinarium“ in der Türkei
(Hagen – 17.01.2013) – Wie der Ausgabe der Online-Ausgabe der Münchener Abendzeitung zu entnehmen ist, haben die Fussballspieler des TSV 1860 München gestern nach dem Training im Trainingslager in Belek (Türkei) am „Schwimmen mit Delfinen“ im türkischen Troy-Delfinarium in Belek teilgenommen. Das Troy-Delfinarium in Belek wird von keinem der großen deutschen Reiseveranstalter mehr angeboten, nach dem das Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) dort katastrophale Zuständen aufgedeckt hatte (s. Homepage: http://www.wdsf.eu/index.php/delfin…
21.01.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Delfinschützer suchen vermisste Vergnügungspark-DelfineBild: Delfinschützer suchen vermisste Vergnügungspark-Delfine
Delfinschützer suchen vermisste Vergnügungspark-Delfine
… verzeichneten im Sog der Fernsehserie „Flipper“ insgesamt neun Delfinarien zahlreiche Besucher. Nach etlichen Todesfällen mussten die Vergnügungsparks jedoch auf intensiven Druck von Tierschützern ihre kleinen Betonbecken schließen. Noch im letzen Jahr kapitulierte das Delfinarium im Heide Park Soltau nach Boykott-Drohungen der Organisationen des Wal- …
Bild: Deutsche Delfinschützer feiern Schließung von Türkei-DelfinariumBild: Deutsche Delfinschützer feiern Schließung von Türkei-Delfinarium
Deutsche Delfinschützer feiern Schließung von Türkei-Delfinarium
… Delfinarien in der Türkei durchgeführt. Dabei führten Delegationen der Delfinschützer mit Bürgermeistern der Delfinarienstädte Gespräche, um eine Schließung der Anlagen herbeizuführen. Die Tierschützer hatten dem Bodrumer Bürgermeister Mehmet Kocadon Film- und Fotoaufnahmen aus dem Delfinarium vorgelegt, die zeigten, dass dort vier Delfine auf kleinstem …
Bild: WDSF Delfinimport-Demonstration gegen Bundesregierung / Skandal um FDP-AussageBild: WDSF Delfinimport-Demonstration gegen Bundesregierung / Skandal um FDP-Aussage
WDSF Delfinimport-Demonstration gegen Bundesregierung / Skandal um FDP-Aussage
… hat", meint der WDSF-Vorsitzende. Mit ihrer skandalösen Aussage hätte die FDP sich es nunmehr nicht nur mit mehr als einer Million organisierter Tierschützer als Wählerpotential verscherzt, sondern sicherlich auch bei vielen Freiberuflern. Der hauptberufliche Steuerberater Ortmüller hält einen Rücktritt von Brunkhorst als Naturschutzsprecherin für die …
Bild: Verwöhnurlaub für Freundinnen – Jumeirah Bodrum Palace startet in die SommersaisonBild: Verwöhnurlaub für Freundinnen – Jumeirah Bodrum Palace startet in die Sommersaison
Verwöhnurlaub für Freundinnen – Jumeirah Bodrum Palace startet in die Sommersaison
Eine eigene Villa mit der besten Freundin, Shopping im angesagten Bodrum und Entspannen im Talise Spa: das Jumeirah Bodrum Palace eröffnet am 1. Mai für die diesjährige Sommersaison und lädt Freundinnen zum „Ultimate Girl’s Getaway“ ein. Der Aufenthalt in einer Supreme Villa mit zwei Schlafzimmern, Terrasse, Jacuzzi und eigenem Pool lässt keine Wünsche …
Bild: „Dusche Schimmel, Zimmer schmutzig, Essen schlecht“ Damit das nicht passiert: Erst zoovern und dann buchenBild: „Dusche Schimmel, Zimmer schmutzig, Essen schlecht“ Damit das nicht passiert: Erst zoovern und dann buchen
„Dusche Schimmel, Zimmer schmutzig, Essen schlecht“ Damit das nicht passiert: Erst zoovern und dann buchen
… In einem solchen Fall wäre es aber besser gewesen, wenn es gar nicht zum „ersten Mal“ gekommen wäre. Denn immer mehr Reisende nutzen Bewertungsportale, um sich über ihr Urlaubshotel zu informieren. Eine Umfrage unter den Usern von Zoover.de belegt jetzt aber, dass viele User diese Portale immer noch falsch nutzen. Denn mehr als die Hälfte der Nutzer …
Bild: Türkischer Tourismusverband in Sorge wegen „Delfinschützer-Diffamierungskampagne“ - Bürgerrmeister kooperativBild: Türkischer Tourismusverband in Sorge wegen „Delfinschützer-Diffamierungskampagne“ - Bürgerrmeister kooperativ
Türkischer Tourismusverband in Sorge wegen „Delfinschützer-Diffamierungskampagne“ - Bürgerrmeister kooperativ
… türkischen Küstenstadt Bodrum, Mehmet Kocadon, hatte dem WDSF und ProWal bereits im Mai zugesagt, dass die dort in einem kleinen Meerespool gefangen gehaltenen Delfine „auf jeden Fall wieder ihre Freiheit bekommen“. Entgegen der Aussage des russischen Delfinarienbetreibers in Kemer, dass dort lediglich Delfintherapie angeboten würde, dokumentierten …
Delfinschwimmen von Topmodels und FTI-Reisewerbung schlägt weiterhin hohe Wellen
Delfinschwimmen von Topmodels und FTI-Reisewerbung schlägt weiterhin hohe Wellen
ProSieben lehnt Debatte mit Tierschützern ab - FTI-Reiseveranstalter stoppt sofort sämtliche Werbung (ddp direct) In der aktuellen Staffel von Germany‘s Next Topmodels des TV-Senders ProSieben führte Heidi Klum ihre Model-Küken zur Belohnung in das Delfinarium Dolphin Bay im Hotel Atlantis The Palm in Dubai. Der Reiseveranstalter FTI Touristik wirbt …
Bild: Zweites Hotel der Jumeirah Group eröffnet in der TürkeiBild: Zweites Hotel der Jumeirah Group eröffnet in der Türkei
Zweites Hotel der Jumeirah Group eröffnet in der Türkei
Die in Dubai beheimatete Jumeirah Group eröffnet ihr zweites Hotel in der Türkei. Ab 1. Mai 2015 können Gäste im Jumeirah Bodrum Palace Hotel (http://bit.ly/1ChENqy) an der Ägäischen Küste einchecken. Eine entsprechende Management-Vereinbarung hat Jumeirah mit dem Unternehmen Targets Investment Turizm Isletmeleri AS geschlossen. Das 5-Sterne-Resort …
Bild: Sea Shepherd und WDSF bringen Killerwal nach NürnbergBild: Sea Shepherd und WDSF bringen Killerwal nach Nürnberg
Sea Shepherd und WDSF bringen Killerwal nach Nürnberg
… Trainer eigenverantwortlich gehandelt haben soll. Die Welt schreibt über die Filmdokumentation: "Blackfish" ist eine beeindruckende Dokumentation – und spannend gemacht wie ein Thriller.“ Die Tierschützer protestieren seit Jahren auch gegen die Gefangenhaltung von Meeressäugern im Nürnberger Tiergarten. Erst im letzten Jahr hatte das WDSF aufgedeckt, dass …
Bild: Delfintod nach Techno-Party – Tierschützer fordern KonsequenzenBild: Delfintod nach Techno-Party – Tierschützer fordern Konsequenzen
Delfintod nach Techno-Party – Tierschützer fordern Konsequenzen
(Schweiz/Hagen/Radolfzell - 09.11.2011) Kaum mehr als eine Woche nach der lautstarken Techno-Party im Connyland, die von Tierschützer-Protesten begleitet wurde, starb gestern in dem Schweizer Vergnügungspark das Delfin Männchen „Shadow“. Die beiden deutschen Tierschutz-Organisationen Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) und ProWal waren nach eigenen Angaben …
Sie lesen gerade: Skandal in türkischem Urlaubshotel in Bodrum - Deutsche Tierschützer retten Delfine aus Hotel-Pool