Neuer Werbeträger für Ford-Händler
(openPR) Ford setzt bei der Präsentation des Händler-Serviceangebots auf einen neuen Werbeträger, den digitalen Ford Service Bilderrahmen. Dieses neue Medium ist ein weiteres Modul des Ford-Marketingportals, das die Agentur Mehrkanal speziell für das regionale Marketing der Ford-Händler in Deutschland entwickelt hat.
Der digitale Bilderrahmen unterstützt die Händler bei ihren Service- sowie Teile- und Zubehörverkäufen. Die moderne und aufmerksamkeitsstarke Darstellung der aktuellen Produkt- und Serviceangebote wird in der Service- und Direktannahme oder in der Kundenberatung eingesetzt. Die Handhabung ist leicht und vielseitig: Händler loggen sich in das Ford-Marketingportal ein und können dort ihre eigenen Drehbücher erstellen. Jedes Drehbuch besteht aus individualisierbaren Szenen-Vorlagen, die mit verschiedenen Texten und Bildmotiven nach Wunsch und Bedarf angepasst werden können: Zum Beispiel, um Aktionstage oder besondere Angebote zu bewerben. Das individualisierte Drehbuch wird einfach auf den digitalen Bilderrahmen übertragen und dort vollautomatisch abgespielt.
Außerdem wird durch die starke Integration des Moduls „Digitaler Bilderrahmen“ in das Marketing-Management-System das Single-Source-Editing Konzept von Mehrkanal weiter ausgebaut: Einmal eingegebene Individualisierungsdaten finden Mehrfachverwendung in den unterschiedlichsten Kommunikationskanälen. So sparen Händler kostbare Zeit und vermeiden Inkonsistenzen in ihren Kampagnen.
Mit diesem neuen digitalen Werbeträger möchte die Ford Service Organisation den professionellen Auftritt ihrer Händler unterstreichen und die individuelle Kundenansprache mit Hilfe von digitalen Werbemöglichkeiten am „Point of Sale“ weiter ausbauen. Um das Angebot zu nutzen, können Vertragshändler im Ford-Marketingportal ihre ganz individuellen Inhalte für diesen neuartigen Werbeträger erstellen sowie die Hardware, die digitalen Bilderrahmen direkt beim Ford Werbedienst bestellen.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Kontakt: Mehrkanal GmbH, Lars König, Head of Marketing and New Business, Wilhelm-Beckmann-Straße 7, D-45307 Essen, Tel.: +49 201 27303-450,
Mobil: +49 160 99118462, Fax: +49 201 27303-550,

,
www.mehrkanal.com.
Pressekontakt: BRANDTZWEI communications, Gabriela Fricke, Helenenstraße 37
D-53225 Bonn, Mobil: +49 160 97708199, Tel.: +49 228 9654905,

,
www.brandtzwei.de.
Über das Unternehmen
Über Mehrkanal:
Mehrkanal ist einer der führenden Anbieter von Marketing-Management-Systemen mit Sitz in Essen. Das Unternehmen ist auf die Führung und den Aufbau von Marken im und über das Internet spezialisiert. Durch die enge Vernetzung und das Zusammenspiel von internetbasierten Tools optimiert Mehrkanal Marketing und Vertrieb zahlreicher international agierender Markenhersteller. Zu den Kunden gehören Unternehmen wie Peugeot, Kia Motors Europe, Jaguar, Land Rover, Renault, Dacia, Deutz-Fahr, Brax, Banque PSA Finance Deutschland, Esprit, Iveco, Tamaris und Ford. Mehr Informationen unter www.mehrkanal.com.
Über die Ford-Werke GmbH:
Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller mit Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln, Saarlouis und Genk/Belgien insgesamt 29.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 in Berlin hat Ford über 40 Millionen Fahrzeuge in Deutschland und Belgien produziert. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.ford.de.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Neuer Werbeträger für Ford-Händler“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.