openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Enerchange erhält BMU-Förderung für Kommunikationsprojekt im Bereich tiefe Geothermie

09.06.201110:29 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Forschungsvorhaben soll helfen, Öffentlichkeitsarbeit für Geothermieprojekte zu verbessern.

(Freiburg, 8. Juni 2011) Das Bundesumweltministerium (BMU) fördert ein von der Freiburger Agentur Enerchange eingereichtes Vorhaben zur Verbesserung der Kommunikation bei Projekten der tiefen Geothermie. Vor wenigen Tagen ist der Zuwendungsbescheid ergangen. Im Rahmen des zweijährigen Projekts werden Zusammenhänge zwischen Öffentlichkeitsarbeit und Akzeptanz von Geothermieprojekten untersucht sowie Vorschläge zur Verbesserung der Kommunikation erarbeitet. Als Ergebnis soll ein Leitfaden mit Handlungsempfehlungen für Projektentwickler und Kraftwerksbetreiber veröffentlicht werden.



„Wir freuen uns, dass das BMU dem Thema Öffentlichkeitsarbeit einen großen Stellenwert beimisst und sich entschlossen hat, das Projekt zu fördern“, sagt Marcus Brian, einer der beiden Geschäftsführer von Enerchange. Vorgesehen sind drei Projektphasen: Im ersten Schritt soll am Beispiel von vier Projekten untersucht werden, welche Akzeptanz das jeweilige Projekt in den lokalen Medien und in der Bevölkerung hat und welche Öffentlichkeitsarbeit die Projektverantwortlichen bislang betrieben haben. Im zweiten Schritt ist für zwei Projekte die Erstellung eines PR-Konzepts vorgesehen, dessen Maßnahmenplanung auf den Erkenntnissen aus der ersten Phase aufbaut. Der letzte Schritt umfasst Konzeption, Redaktion, Layout und Druck eines Leitfadens, in dem alle Erfahrungen und Erkenntnisse aus den vorherigen Projektphasen zu praktischen Handlungsempfehlungen verdichtet werden.

Mit dem Projekt will Enerchange eine Brücke zwischen meist technisch fokussierten Projektbetreibern und einer kritischen Öffentlichkeit bauen, die zunehmend in die Projektentwicklung eingebunden und informiert werden will. „Wir sind sehr gespannt auf die Ergebnisse unserer Untersuchungen und hoffen, dass dieses Projekt mittelfristig zur Verbesserung der Akzeptanz von tiefer Geothermie beitragen wird“, so Dr. Jochen Schneider, ebenfalls Geschäftsführer von Enerchange.

Kernaufgabe von Enerchange in dem Projekt wird neben der Projektkoordination sowie der Analyse und Bewertung der bislang betriebenen Öffentlichkeitsarbeit vor allem die Erstellung der beiden PR-Konzepte in Phase zwei sowie das Schreiben des Leitfadens in Phase drei sein. Insbesondere in der Analysephase wird Enerchange von folgenden Projektpartnern unterstützt: der Stiftung Risiko-Dialog St. Gallen, die Repräsentanten der Bevölkerung und Multiplikatoren an den jeweiligen Projektstandorten befragen wird und dem Europäischen Institut für Energieforschung (EIFER) in Karlsruhe, das die Resonanz der ausgewählten Projekte in den Printmedien untersucht und Akzeptanztendenzen analysiert. Weiterführende Informationen zu dem Forschungsprojekt finden sich unter www.pr-geothermie.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 544922
 95

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Enerchange erhält BMU-Förderung für Kommunikationsprojekt im Bereich tiefe Geothermie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von enerchange

Bild: Programm der 9. Internationalen Geothermiekonferenz veröffentlichtBild: Programm der 9. Internationalen Geothermiekonferenz veröffentlicht
Programm der 9. Internationalen Geothermiekonferenz veröffentlicht
Die neunte Ausgabe der Internationalen Geothermiekonferenz, die vom 15. bis 17. Mai in Freiburg stattfindet, ermöglicht dank eines vielfältigen Veranstaltungsangebots einen umfassenden Einblick in die Entwicklungen der tiefen Geothermie in Mitteleuropa. Zentrale Themen sind unter anderem Betriebserfahrungen, Kosteneffizienz, politische Rahmenbedingungen und die Entwicklung von Geothermieprojekten im Oberrheingraben. (Freiburg, 04.3.2013) Letzte Woche wurde das Programm der 9. Internationalen Geothermiekonferenz (IGC 2013) veröffentlicht. Das…
Bild: Programm zum 3. Kongress Energieautonome Kommunen veröffentlicht – Impulse zur dezentralen EnergiewendeBild: Programm zum 3. Kongress Energieautonome Kommunen veröffentlicht – Impulse zur dezentralen Energiewende
Programm zum 3. Kongress Energieautonome Kommunen veröffentlicht – Impulse zur dezentralen Energiewende
(Freiburg, 18.1.2013) Das Kongressprogramm zum 3. Kongress Energieautonome Kommunen in Freiburg ist seit heute online unter energieautonome-kommunen.de verfügbar. Vom 10. bis 12. April 2013 wird im Freiburger Konzerthaus erneut über die Chancen und Herausforderungen von Städten und Gemeinden diskutiert, die aktiv die regionale Energiewende vorantreiben wollen. Die ersten beiden Kongresse zogen bereits jeweils rund 250 Besucher aus dem ganzen Bundesgebiet und angrenzenden Ausland an. Im Rahmen des Kongressauftakts am ersten Tag bieten drei W…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuerscheinung: Leitfaden "Reservoirerschließung bei tiefengeothermischen Projekten"Bild: Neuerscheinung: Leitfaden "Reservoirerschließung bei tiefengeothermischen Projekten"
Neuerscheinung: Leitfaden "Reservoirerschließung bei tiefengeothermischen Projekten"
Der von der Agentur Enerchange neu herausgegebene Leitfaden zur Reservoirerschließung gibt einen fundierten Überblick über die wesentlichen Aspekte der Vorbereitung und Ausführung von Tiefenbohrungen - und behandelt damit das Herzstück eines jeden Geothermieprojekts. (Freiburg 24.01.2012) Die Agentur Enerchange hat den Leitfaden „Reservoirerschließung …
Bild: 7. Internationale Geothermiekonferenz: Nur noch wenige Tage bis zum AnmeldeschussBild: 7. Internationale Geothermiekonferenz: Nur noch wenige Tage bis zum Anmeldeschuss
7. Internationale Geothermiekonferenz: Nur noch wenige Tage bis zum Anmeldeschuss
… Wärme wird von der BMU-Leitstudie 2010 auf gut 15% der hierzulande benötigten Wärmemenge taxiert. Veranstaltet wird die Internationale Geothermiekonferenz von der Agentur Enerchange. Die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG als Wirtschaftsförderungs- und Marketinggesellschaft der Stadt Freiburg ist Mitveranstalter der Konferenz. …
Bild: Programm der 8. Internationalen Geothermiekonferenz veröffentlichtBild: Programm der 8. Internationalen Geothermiekonferenz veröffentlicht
Programm der 8. Internationalen Geothermiekonferenz veröffentlicht
… den geologischen Besonderheiten in Deutschland, der Schweiz und Frankreich werden verschiedene Projekte vorgestellt. Das Forum wird von TRION in Kooperation mit Enerchange durchgeführt und simultan deutsch-französisch übersetzt. Als Referenten zugesagt haben unter anderem Lena Eggeling (EnBW Energie Baden-Württemberg), Karl-Heinz Schädle (Gruneko) und …
Bild: GeoTHERM und Internationale Geothermiekonferenz unterzeichnen Kooperationsvertrag für Messestandort OffenburgBild: GeoTHERM und Internationale Geothermiekonferenz unterzeichnen Kooperationsvertrag für Messestandort Offenburg
GeoTHERM und Internationale Geothermiekonferenz unterzeichnen Kooperationsvertrag für Messestandort Offenburg
… Herausforderungen der Tiefen Geothermie in den Fokus, präsentiert internationale Projekterfahrungen und lädt zur intensiven Diskussion ein. Dr. Jochen Schneider, Geschäftsführer der Agentur Enerchange, freut sich über die Kooperation: „Zwei versierte Partner des Geothermiemarkts schaffen damit optimale Voraussetzungen für das Netzwerken von internationalen und …
Minister Untersteller in Offenburg bei Europas Branchentreff für Geothermie
Minister Untersteller in Offenburg bei Europas Branchentreff für Geothermie
… Offenburg haben sich zahlreiche Branchen-Veranstaltungen und Aktivitäten angeschlossen. Erstmals erweitert bereits am Vortag der GeoTHERM die Internationale Geothermiekonferenz (IGC) der Agentur Enerchange das Angebot. Für die grenzüberschreitende Region findet am 5. März das Forum für Geothermie am Oberrhein statt. Veranstalter TRION-climate, das Netzwerk …
Bild: 4. Norddeutsche Geothermietagung: Vorläufiges Programm onlineBild: 4. Norddeutsche Geothermietagung: Vorläufiges Programm online
4. Norddeutsche Geothermietagung: Vorläufiges Programm online
… die 4. Norddeutsche Geothermietagung statt. Das vorläufige Programm ist nun online unter www.norddeutsche-geothermietagung.de einsehbar. Veranstalter ist die Freiburger Agentur Enerchange, Veranstaltungspartner sind die drei Institute des Geozentrums Hannover sowie das Unternehmen hannoverimpuls. Die Tagung bietet mit einem Kongress, einer Ausstellung, …
Mehr als 100 Millionen Euro Forschungsförderung für erneuerbare Energien
Mehr als 100 Millionen Euro Forschungsförderung für erneuerbare Energien
Forschungsjahrbuch Erneuerbare Energien 2007/2008 erschienen/Aktueller Überblick aus der Energieforschung / BMU fördert ca. 430 Projekte aus den Bereichen Photovoltaik, Windenergie, Geothermie und Solarthermie / FIZ Karlsruhe und FZ Jülich haben Forschungsjahrbuch Erneuerbare Energien erarbeitet Karlsruhe, November 2008 - Angesichts knapper werdender …
Bild: Internationale Geothermiekonferenz: Freiburg für drei Tage Zentrum der GeothermiebrancheBild: Internationale Geothermiekonferenz: Freiburg für drei Tage Zentrum der Geothermiebranche
Internationale Geothermiekonferenz: Freiburg für drei Tage Zentrum der Geothermiebranche
… die tiefe Geothermie im Allgemeinen und die Entwicklungen in Deutschland im Besonderen von wachsendem Interesse ist“, so Dr. Jochen Schneider, Geschäftsführer des Veranstalters Enerchange. Mehr und mehr etabliere sich die IGC als Plattform für den Austausch der internationalen Geothermiebranche. Einer der Schwerpunkte des ersten Konferenztages war die …
Bild: Konferenz GeothermieNord.2010 erfreut sich reger NachfrageBild: Konferenz GeothermieNord.2010 erfreut sich reger Nachfrage
Konferenz GeothermieNord.2010 erfreut sich reger Nachfrage
… in die geologische Landessammlung bzw. das Bohrkernlager in Sternberg am 8. Oktober. Konzeption und Durchführung der Veranstaltung liegen in den Händen der Agentur Enerchange, Hauptsponsor ist die WEMAG AG. Die reguläre Anmeldefrist für die GeothermieNord.2010 endet am am 30. September. Nachmeldungen sind gegen Aufpreis möglich. Weitere Informationen …
Enerchange erarbeitet PR-Konzept für Geothermiekraftwerk in Landau
Enerchange erarbeitet PR-Konzept für Geothermiekraftwerk in Landau
(Freiburg/Landau, 8.11.2012) Im Rahmen eines Forschungsprojekts, das die Wahrnehmung und Öffentlichkeitsarbeit von Geothermieprojekten untersucht, wird die Freiburger Agentur Enerchange für das Geothermiekraftwerk in Landau ein PR-Konzept erarbeiten. Das Kommunikationskonzept soll bis Ende Januar 2013 abgeschlossen sein und dem Betreiber ein Leitfaden …
Sie lesen gerade: Enerchange erhält BMU-Förderung für Kommunikationsprojekt im Bereich tiefe Geothermie