openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ORTEC sorgt für kurze Wege

07.06.201117:07 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Eine gute Planung erleichtert auch bei der Kommissionierung die Arbeit – und verkürzt die Wege. Das konnte der Software-Spezialist ORTEC aus Wildeshausen im April mit der Implementierung des ORTEC Loaddesigner bei der Rudolph Logistik Gruppe beweisen. Der Logistikdienstleister aus Baunatal betreibt eines der größten Bio-Verteilzentren in Europa.



Wildeshausen / Lorsch, im Juni 2011. Die Rudolph Logistik Gruppe ist ein international tätiges Logistikunternehmen mit rund 1.700 Mitarbeitern an 26 Standorten in Deutschland, Europa und auf der Arabischen Halbinsel. Das Unternehmen bietet verschiedene Lösungen für die Geschäftsfelder Automotive, Systemverkehre, Konsumgüter, Industrie und Fulfillment. Am Standort Lorsch in Hessen betreibt Rudolph Logistik ein Verteilzentrum für eine bekannte Bio-Produktmarke. Von dort aus übernimmt der Logistiker die Kommissionierung der Bio-Produkte für 60 Filialen und 12 Handelspartner des Bio-Unternehmens. Gemeinsam mit ORTEC konnte die Kommissionierung nun nachhaltig optimiert werden.

Effiziente Kommissionierplanung
110 Rudolph-Mitarbeiter sind in dem Verteilzentrum im Einsatz, um Waren-Aufträge auf Paletten zusammenzustellen. Rund 3.000 Produkte stehen dafür in einem Regallager mit 19.500 Palettenstellplätzen zur Verfügung. Zwischen 400 und 600 Paletten (ohne Vollpaletten) werden von den Kommissionierern pro Tag gepackt und zu den Handelspartnern und Bio-Filialen gebracht. Fast die Hälfte davon sind Mischpaletten. Die Zahlen verdeutlichen, wie wichtig eine effiziente Kommissionierplanung ist – die Wege, die die Picker von Rudolph Logistik zurücklegen müssen, werden ansonsten sehr schnell, sehr lang.
Um das zu vermeiden, hat Rudolph Logistik den Software-Spezialisten ORTEC mit der Implementierung des ORTEC Loaddesigner PPO beauftragt, eine Software zur besseren Planung von Transporteinheiten. Durch den ORTEC Loaddesigner werden Anzahl und Zustand der zu packenden Kommissionierpaletten optimiert. Das geschieht unter Beachtung verschiedener Einflussfaktoren wie Packvorgaben oder material- und ver-packungsspezifischer Eigenschaften. Auch Restriktionen wie beispielsweise zur Überstaubarkeit werden von der Software eingehalten.

Herausforderung Palettenbau
Bislang steuerte Rudolph Logistik seine Kommissionierung mit Hilfe des eigenen Enterprise-Resource-Planing-Systems (ERP). Es traten jedoch immer wieder Ungenauigkeiten bei der Berechnung der benötigten Palettenanzahl pro Auftrag und der Zusammenstellung der Kommissionierpaletten auf. Mit ORTEC Loaddesigner sollten diese Prozesse optimiert werden. Zugleich galt es bei der Implementierung einige Besonderheiten zu berücksichtigen: Da Rudolph Logistik sowohl eigene Filialen des Bio-Unternehmens, als auch seine Handelspartner beliefert, muss ORTEC Loaddesigner zwei unterschiedliche Arten des Palettenbaus planen und optimieren: Die Filialen fordern viele unterschiedliche Artikel in kleinen Mengen, während die Handelspartner die Bio-Produkte in lagenkonformen Mengen bestellen. Weiterhin sollte durch ORTEC Loaddesigner die Anordnung des Lagers berücksichtigt werden.

Erfolgreiches Go-Live
Anfang April dieses Jahres fand der „Go-Live“ der ORTEC Software statt. ORTEC Loaddesigner ist über eine Datenbank-Schnittstelle mit dem ERP-Sytem von Rudolph Logistik verbunden. Die Auftragsdaten können dadurch weiterhin über das ERP-System erfasst und bearbeitet werden. Nach Angaben von Rudolph Logistik stellte die Integration des ORTEC Loaddesigner in das bestehende IT-System kein Problem dar. „Mit der Implementierung ist uns kein zusätzlicher Aufwand entstanden. Auch die Anwendung der Software läuft problemlos, da sie im Batch-Modus läuft“, berichtet Michael Droste, Leiter der IT-Abteilung des Logistikdienstleisters.
Bereits kurze Zeit nach der Inbetriebnahme zeigte sich laut Michael Rieß, Bereichsleiter Konsumgüter Lorsch der Rudolph Logistik Gruppe eine deutliche Produktivitätssteigerung im Verteilzentrum in Lorsch: „Durch ORTEC Loaddesigner konnten wir die Anzahl der benötigten Paletten pro Auftrag reduzieren. Durch die integrierte Wegeoptimierung bringen es unsere Kommissionierer auf mehr Picks pro Tag.“ Auf Grund dieses Erfolges denkt Rudolph Logistik darüber nach, die ORTEC-Software in weiteren Unternehmensbereichen einzusetzen.

Informationen zur Rudolph Logistik Gruppe
Die Rudolph Logistik Gruppe ist ein international tätiges Logistikunternehmen mit 26 Standorten in Deutschland, Europa und auf der Arabischen Halbinsel. Mehr als 1.700 Mitarbeiter sorgen täglich für optimale Kundenservices – von der Beschaffungslogistik über die Kommissionierung bis zur Distribution an die Kunden. Darüber hinaus übernimmt Rudolph komplette Outsourcing-Projekte inklusive Vormontagetätigkeiten und Zusatzservices wie Qualitätskontrollen. Die durchgängige, gleich bleibend hohe Qualität der Dienstleistungen bestätigen aktuelle Zertifikate nach den Normen DIN ISO 9001 und VDA 6.2, IFS Logistics, Öko-Zertifikat.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 544404
 146

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ORTEC sorgt für kurze Wege“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ORTEC LOGIPLAN GmbH

ORTEC tritt TomTom Telematics-Partnerprogramm bei
ORTEC tritt TomTom Telematics-Partnerprogramm bei
ORTEC, einer der weltgrößten Anbieter moderner Flottenplanungs- und -optimierungslösungen, ist dem „connect Partner“-Programm von TomTom beigetreten, um seinen Kundenservice global weiterzuentwickeln. TomTom ist einer der führenden Anbieter von Lösungen im Bereich Flottenmanagement. Das Partnerprogramm unterstützt Technologieanbieter dabei, Anwendungen zu entwickeln, die problemlos mit der Plattform WEBFLEET von TomTom Telematics kombiniert werden können. Auch die Vermarktung erfolgt mit Hilfe des TomTom-Programmes. Die Anwendungen profitie…
CB optimiert Personaleinsatz mit ORTEC Workforce Scheduling Software
CB optimiert Personaleinsatz mit ORTEC Workforce Scheduling Software
CB arbeitet mit großen Volumen: 70.000 Artikel und 5.000.000 Pakete werden jährlich ausgeliefert. Früher lag der Schwerpunkt des Unternehmens hauptsächlich auf Büchern und Büromaterial. Seit kurzem hat CB sein Angebotsspektrum um Mode- und Gesundheitsartikel erweitert. Bei der Personaleinsatzplanung geht es CB vor allem darum, dass Angebot und Nachfrage optimal aufeinander abgestimmt werden. CB kam zu dem Schluss, dass ORTEC ihre Anforderungen am besten erfüllen konnte. Um die erfolgreiche Implementierung von ORTECs Personaleinsatzplanungsso…

Das könnte Sie auch interessieren:

ORTEC bringt das neue Map & Route-Modul heraus: Schnelle, optimierte Tourenplanung in Echtzeit
ORTEC bringt das neue Map & Route-Modul heraus: Schnelle, optimierte Tourenplanung in Echtzeit
ORTEC hat ein neues, höchst intelligentes Map & Route-Modul herausgebracht, das einen Highway Node Routing Algorithmus verwendet, um Tourenpläne schnell in Echtzeit zu berechnen. Wie Theodoor Torn, Produktmanager bei ORTEC erklärt: "Unsere Kunden können jetzt von beschleunigten Streckenberechnungen profitieren. Außerdem bedeutet die Integration der …
Erfrischung ohne Umwege: Coca-Cola Hellenic implementiert ORTEC-Lösungen zur Logistikoptimierung
Erfrischung ohne Umwege: Coca-Cola Hellenic implementiert ORTEC-Lösungen zur Logistikoptimierung
… Hauptsitz in Athen und Niederlassungen in 28 europäischen Ländern optimiert mit Unterstützung des APS (Advanced Planning & Scheduling) und Logistik-Lösungsanbieters ORTEC seine Logistikprozesse. Das Ergebnis sind enorme Einsparpotenziale. Coca-Cola Hellenic (CCH), einer der größten Getränkeabfüller für nicht-alkoholische Getränke innerhalb Europas, …
ORTEC erlebt starkes Wachstum
ORTEC erlebt starkes Wachstum
150 neue Kunden im Jahr 2008 und starkes erstes Quartal 2009 Trotz der weltweiten Rezession konnte ORTEC im vergangenen Jahr ein starkes Wachstum verzeichnen. Mehr als 150 neue Unternehmen haben sich 2008 für ORTEC, einen der größten Anbieter für intelligente Planungs- und Optimierungssoftware (Advanced Planning Systems (APS)), entschieden. ORTEC beobachtet …
ORTEC präsentiert seine Tourenplanungs- und Optimierungslösung ORTEC Shortrec Bulk für die Futtermittelbranche
ORTEC präsentiert seine Tourenplanungs- und Optimierungslösung ORTEC Shortrec Bulk für die Futtermittelbranche
ORTEC auf der VICTAM International 2011 Der Logistiksoftware-Experte ORTEC aus Wildeshausen bei Bremen präsentiert auf der Internationalen Fachmesse VICTAM, die vom 03. bis zum 05. Mai 2011 in Köln stattfindet, die aktuellste Version der Tourenplanungs- und Optimierungslösung (ORTEC Shortrec Bulk), die erst kürzlich erfolgreich bei TIBA-Kraftfutter implementiert …
Bild: ORTEC sorgt für optimierte Gips-TransporteBild: ORTEC sorgt für optimierte Gips-Transporte
ORTEC sorgt für optimierte Gips-Transporte
… Implementierung einer neuen Software zur Tourenplanung und Distribution hat sich die REINERT Logistic GmbH & Co. KG deshalb für den Logistik-Software-Hersteller ORTEC aus Wildeshausen bei Bremen entschieden. Das Unternehmen arbeitet mit einer standardisierten Implementierungsmethode. Wildeshausen/Schleife, im Januar 2012: Zwei Unternehmen, viele Erwartungen …
ORTEC eröffnet Büro in Sydney, Australien
ORTEC eröffnet Büro in Sydney, Australien
ORTEC, der führende Anbieter für intelligente Planungs- und Optimierungssoftware, gab heute bekannt, dass er - „down under“ - ein Büro eröffnen wird. Mit der neuen Niederlassung, ORTEC Australia & New Zealand (“ORTEC ANZ”), reagieren wir auf den enormen Bedarf des Marktes für Logistiksoftware und sind so noch dichter bei unseren Kunden. Die Leitung …
ORTEC präsentiert auf der IAA neue Version der Fahrzeug-, Tourenplanungs- und Dispositionslösung
ORTEC präsentiert auf der IAA neue Version der Fahrzeug-, Tourenplanungs- und Dispositionslösung
ORTEC Transport & Distribution Version 2010: Mehr Fokus auf Benutzerfreundlichkeit ORTEC präsentiert auf der IAA, vom 23.09. bis 30.09.2010 in Hannover, eine neue Version von ORTEC Transport & Distribution (ORTEC TD 2010), die die Planungsleistung und den Fahrzeugeinsatz weiter verbessern wird. Der Fokus des neuen Releases liegt auf einer verbesserten …
Aktualisiertes Modul zur Stauvorhersage im ORTEC TD Tourenplanungs- und Dispositionssystem
Aktualisiertes Modul zur Stauvorhersage im ORTEC TD Tourenplanungs- und Dispositionssystem
Zusammen mit NAVTEQ, einem der weltweit führenden Anbieter digitaler Kartendaten, überarbeitet ORTEC zurzeit das Stauvorhersage-Modul seines ORTEC TD Tourenplanungs- und Dispositionssystems. "Das aktualisierte Staumuster-Modul erstellt Touren in ORTEC TD unter Berücksichtigung der von NAVTEQ generierten Informationen zu Verkehrsmustern sowie von Statistiken …
Bild: Schluss mit Platzmangel - ORTEC-Lösung sorgt jetzt auch für optimalen Stauraum im Büro und zu HauseBild: Schluss mit Platzmangel - ORTEC-Lösung sorgt jetzt auch für optimalen Stauraum im Büro und zu Hause
Schluss mit Platzmangel - ORTEC-Lösung sorgt jetzt auch für optimalen Stauraum im Büro und zu Hause
Aufgrund des langjährigen Erfolgs in der internationalen Transportbranche setzt ORTEC sein Know-how im Bereich der Laderaumoptimierung zur Entwicklung einer gleichartigen Lösung für den Gebrauch im Büro und zu Hause ein. Die ORTEC-Lösung, die gewöhnlich im Logistikbereich zur optimalen Beladung von Kartons, Paletten, LKWs und Containern dient, kann …
Textildiscounter Zeeman geht neue Wege mit ORTEC
Textildiscounter Zeeman geht neue Wege mit ORTEC
Zeeman textielSupers verzeichnet mit ca. 100 neuen Filialen pro Jahr ein enormes Wachstum. Vor diesem Hintergrund entschied sich der Textildiscounter für ORTEC, einen starken Logistikpartner für intelligente Planungs- und Optimierungssoftware. Ab Februar 2010 wird Zeeman die ORTEC-Lösungen Transport & Distribution (ORTEC TD) zur Tourenplanung und …
Sie lesen gerade: ORTEC sorgt für kurze Wege