High-Tech aus dem Schwarzwald erobert den asiatischen Markt
(openPR) Taipei, 03. Juni 2011 – Das Schwarzwälder Unternehmen TRIDELITY präsentiert noch bis zum 04. Juni auf der Computex in Taipei eine innovative 55“-Digital-Signage-Lösung, die dreidimensionale Inhalte autostereoskopisch darstellen kann.
Die weltweit zweitgrößte Computermesse Computex findet bereits zum 31. Mal statt und lockt jährlich tausende IT-Spezialisten nach Taiwan. Getreu dem Motto „Shaping the Future“ stellt TRIDELITY hier zusammen mit dem internationalen IT-Hardwarehersteller IBASE dem asiatischen Markt den neuesten Trend im Digital-Signage-Bereich vor. Die TRIDELITY AG gehört technologisch weltweit zu den Pionieren auf dem Gebiet der autostereoskopischen 3D-Visualisierung und setzt mit ihren brillenlosen Displays qualitative Maßstäbe. Diese ermöglichen dank Parallax-Barriere Verfahren vielen Betrachtern gleichzeitig die Wahrnehmung dreidimensionaler Inhalte ohne Hilfsmittel wie Shutter- oder Anaglyph-Brillen („Rot-Grün-Brillen“). Dadurch können zahlreiche Betrachter zur gleichen Zeit einzigartige 3D-Bilder und -Effekte wahrnehmen, was eine Revolution für den Digital-Signage-Markt darstellt. So verweilen die Passanten vor den 3D-Monitoren von TRIDELITY mindestens viermal so lange wie vor herkömmlichen 2D-Screens. TRIDELITY zeigt auf der Messe eine 55“-Variante, die mit einem IBASE Computer vernetzt ist. Die äußerst kompakten und leistungsstarken Lösung ist speziell den rechnerischen Anforderungen der Digital-Signage-Visualisierung angepasst und können somit bis zu vier TRIDELITY-Displays gleichzeitig ansteuern. Insbesondere die räumliche Darstellung eines 3D-Videos über gleich 4 Monitore hinweg ergibt einen nie dagewesenen, extrem wuchtigen 3D-Tiefeneffekt“, so TRIDELITYs Geschäftsführer Michael Russo.
Besuchen Sie für weitere Informationen zum Thema autostereoskopischer 3D-Displays die Website http://www.TRIDELITY.com/
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Harvard Public Relations
Toni Kurt / Silke Ponert
Implerstraße 26
81371 München
Tel.: 089/ 53 29 57 -20 / -48
Fax: 089/ 53 29 57 -888
Über TRIDELITY:
Die TRIDELITY AG ist ein Hersteller autostereoskopischer (=brillenloser) 3D-Displays wie auch zugehöriger Technologien und Services. TRIDELITY leistet seit seiner Gründung im Jahre 2006 Pionierarbeit in der Entwicklung dieser Spitzentechnologie und bietet daher 3D Lösungen in höchster Qualität. Als Entwickler und Hersteller von autostereoskopischen 3D-Displays bietet TRIDELITY eine große Bandbreite an Hard- und Softwarelösungen für den SingleView wie auch den MulitView Bereich mit beispiellosem Betrachtungskomfort, außergewöhnlicher 3D-Tiefe sowie der derzeit höchstmöglichen Auflösung. Die drei Geschäftsbereiche Marketing/Sales, Hardware und Software werden von den Firmengründern Michael Russo, Johannes Sigwart und Marco Lopes geführt.
News-ID: 544393
749
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „TRIDELITYs Digital-Signage-Lösung auf der Computex in Taipei“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Kostenloser Download ab sofort auf neuer Website verfügbar
St. Georgen, 06. Oktober 2014 – Die TRIDELITY AG, Technologieführer und Pionier auf dem Gebiet 3D ohne Brille, kündigt ein eigens entwickeltes Plug-In für UNITY-User an. Ab sofort steht der Download auf der neu gestalteten Website unter http://www.tridelity.com/de/projects/unity-engine-connected/ für UNITY-User zur Verfügung. Das Plug-In ermöglicht die 3D-Kompatibilität mit allen brillenlosen 3D-Produkten von TRIDELITY und hält damit grenzenlose Möglichkeiten für Programmierer aller…
Experte brillenloser 3D-Technologie präsentiert Unternehmen und neueste Produktgeneration am Stand „ASK the EXPERTS“ S101N
St. Georgen/London, 18.06.2013 – Die TRIDELITY AG, Technologieführer und Pionier auf dem Gebiet brillenloser 3D-Display Technologie, wird sich zur European Sign Expo als Partner der Dynamic Digital Communication präsentieren und auf dem Stand „ASK the EXPERTS“ (S101N), zu finden sein. Als einer von zehn Experten wird TRIDELITY vom 25. – 27. Juni in London, Frage und Antwort, im Zusammenhang mit dem Thema Digital Signage …
STiNO eyevis ist auch in Asien auf Expansionskurs und zeigt auf der Computerleitmesse Computex vom 2. – 6. Juni 2015 in Taipei am Stand der Firma Gigabyte und Shuttle Computers und auf der Retail Asia Expo vom 9. - 11. Juni 2015 am Intel®-Stand die aktuellsten Entwicklungen rund um das Thema Digital Signage. Dies beinhaltet eine Vielzahl neuer Funktionen …
München, 12. Oktober 2009. DT Research, Inc. gab heute bekannt, dass ihr WebDT Digital Signage System auf dem größten Omnibusbahnhof in Taipei im Einsatz ist. Das System, welches in Europa von der Concept International GmbH vertrieben wird, befindet sich auf dem Gelände des größten Umsteigebahnhofs von Taipei. Dort ist das Umsteigen zwischen fünf verschiedenen …
Was die CeBIT für Europa bedeutet, ist die Computex als weltweit zweitgrößte IT-Messe für Asien. Sie öffnet ihre Pforten vom 1. – 5. Juni in Taipei. Digital Signage spielt auch in diesem Jahr eine wichtige Rolle auf der Computex. Stinova, als Hersteller von Digital Signage Softwarelösungen, präsentiert dort erstmals seine aktuelle Software auf dem Stand …
Die Computex Taipei, die vom 1. bis 5. Juni im Taipei World Trade Center stattfand, verzeichnete dieses Jahr eine um acht Prozent höhere Ausstellerbeteiligung mit 1715 Unternehmen, die an 4861 Messeständen ihre neuesten technischen Spielereien präsentierten. Insgesamt kamen 35 017 Einkäufer aus 216 Regionen und 120 000 Besucher. Nach diesen Erfolgsergebnissen …
Herford (03.07.08) - Seit langer Zeit bestehende enge Geschäftsverbindungen im Bereich LCD Technology zwischen Herrn Jack Wang, Präsident der AD Lab Inc Taipei (Taiwan) und Herrn Thoren Steffen, Geschäftsführer der World-of-Screens GmbH in Herford (Deutschland). Diese sind die Basis für eine zukunftsweisende Zusammenarbeit im Bereich Digital Signage. …
ATEN auf der Computex 2007 in Halle 1, Stand D008 / D010 / D012 / D107 / D109 / D111
Taipei, Taiwan, 24. Mai 2007 - ATEN International, weltweit führender Entwickler, Hersteller und Distributor modernster Konnektivitätslösungen, präsentiert auf der diesjährigen Computex vom 5. bis 9. Juni in Taipei zukunftsweisende KVM-Switch-Technologie. ATEN, der marktführende …
… Taipei (Taiwan), Digit Professional Druten (Niederlande) und World-of-Screens GmbH Herford (Deutschland) haben ihre Digitale Signage Produkte und Geschäftsmodelle gemeinsam sehr erfolgreich auf der Computex 2008 in Taipei (Taiwan) präsentiert.
Bereits vor einem Jahr sind die IDI Signage Inc und die World-of-Screens GmbH ein Joint Venture im Bereich …
STiNO eyevis ist auch in Asien auf Expansionskurs und zeigt auf der Computerleitmesse Computex vom 2. – 6. Juni 2015 in Taipei am Stand der Firma Gigabyte und Shuttle Computers und auf der Retail Asia Expo vom 9. - 11. Juni 2015 am Intel®-Stand die aktuellsten Entwicklungen rund um das Thema Digital Signage. Dies beinhaltet eine Vielzahl neuer Funktionen …
Taipei, 29. Mai 2017 - Auf der COMPUTEX 2017 wird ADAM elements seine neuesten iPhone- und Mac-Gadgets präsentieren. Darunter die neuen microSD-Kartenleser aus der iKlips-Serie, ein vielseitiger USB-C-Hub für MacBooks, ein Kopfhörer- und Ladeadapter für das iPhone 7 und vieles mehr.
Auf der diesjährigen IT-Messe COMPUTEX in Taipei (30. Mai bis 5. Juni) …
… Monitor-Walls miteinander vernetzen. Mit mobilen Geräten können die Screens dann unabhängig voneinander angesteuert werden und wahlweise 2D- und/oder 3D-Inhalte wiedergeben. Tridelitys High-End-Monitore bieten dem User dadurch eine interaktive 3D-Lösung und können vielseitig und individuell auf die jeweilige Situation angepasst werden. Solche Monitor-Wall-Lösungen …
Sie lesen gerade: TRIDELITYs Digital-Signage-Lösung auf der Computex in Taipei