openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Start der Initiative Ausbildung in der Pflege

06.06.201117:06 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Start der Initiative Ausbildung in der Pflege
Das Siegel Faire Pflege Ausbildung
Das Siegel Faire Pflege Ausbildung

(openPR) Karlsruhe, 06. Juni 2011. Die Initiative Ausbildung in der Pflege fördert das Schaffen von Ausbildungsplätzen und setzt sich für eine Imageverbesserung des Pflegeberufs ein. Im Rahmen der Initiative werden ausbildende Unternehmen unterstützt und vorbildlichen Ausbildungs-Betrieben mit dem Siegel „Fairer Pflege-Ausbilder“ ausgezeichnet. Die Social-Media-Kampagne „Warum arbeitest Du in der Pflege?“ soll zur Imagebesserung des Pflege-Berufes beitragen.



Laut Schätzungen des statistischen Bundesamtes fehlen dieses Jahr in Deutschland 50.000 und in 15 Jahren 150.000 Pflegefachkräfte. Um einen Beitrag gegen den Fachkräftemangel zu leisten, gründet Wohnen-im-Alter.de – ein Unternehmen im Vincentz Network – die Initiative Ausbildung in der Pflege (http://www.initiative-ausbildung-pflege.de/). Ziel der Initiative ist es, das Schaffen von Ausbildungsplätzen in der Pflege zu fördern und das Image des Pflegeberufes zu verbessern. „Angesichts eines drohenden Pflegenotstandes und einer untätigen Bundesregierung, die im Jahr der Pflege die Pflege-Reform verschiebt, ist es an der Zeit zu handeln. Als einer der führenden Online-Dienstleister im Pflege-Bereich sehen wir uns in der Pflicht, ein Zeichen zu setzen. Für eine menschenwürdige Pflege bedarf es gut ausgebildeter Fachkräfte und gerechter Arbeitsbedingungen. Dies kann nur durch mehr faire Ausbildungsplätze in der Pflege und einem besseren Image des Pflegeberufs erreicht werden“, so Alexander Keller Ansprechpartner der Initiative.

Ausbildende Pflege-Einrichtungen können ab sofort den spezialisierten Stellenmarkt von Wohnen-im-Alter.de kostenlos für Ausbildungs-Anzeigen nutzen. Zusätzlich erhalten ausbildende Einrichtungen geförderte Online-Marketing-Leistungen. Unternehmen, die zu gerechten Bedingungen ausbilden, können die Prüfung durch die Initiative Ausbildung in der Pflege beantragen. Erfüllen die Unternehmen die Kriterien einer guten Ausbildung, erhalten diese das Siegel „Faire Pflege-Ausbildung“.

Zeitgleich mit der Initiative startet die Kampagne „Warum arbeitest Du in der Pflege?“ Auf Facebook können motivierte Pflegefachkräfte und Auszubildende diese Frage in der Gruppe „Warum arbeitest Du in der Pflege“ beantworten. Über die beste Antwort wird in der Facebook-Gruppe ab Dezember abgestimmt. Der Gewinner erhält einen 250€ Amazon-Gutschein und wird das Gesicht der Initiative Ausbildung in der Pflege. Bei einem Foto-Shooting am Arbeitsplatz werden Bilder vom Gewinner gemacht, die dann im Rahmen einer Kampagne im Internet und in Magazinen verwendet werden. Unter allen Teilnehmern werden weitere Preise verlost.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 543942
 1180

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Start der Initiative Ausbildung in der Pflege“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wohnen im Alter Internet GmbH

Gehälter in der Pflege - Wie viel verdient die Pflegebranche?
Gehälter in der Pflege - Wie viel verdient die Pflegebranche?
Umfrage zu Gehältern in der Pflegebranche ist ausgewertet Unter der Leitfrage „Wie viel verdient die Pflegebranche“ veranlasste pflegejobs – der Pflegestellenmarkt von Wohnen-im-Alter.de – eine Umfrage zu den Gehältern in der Pflegebranche. Die aufgeschlüsselten Ergebnisse der anonymen Umfrage sind ab sofort online auf https://jobs.wohnen-im-alter.de/pflege-gehalt verfügbar. Mit dem Ziel, die Verhältnisse der Bezahlung in Pflegeberufe aufzuzeigen, wurden 2.042 Mitarbeiter der Pflegebranche zu ihren Bruttogehältern befragt. In dem Zeitraum von…
Neuer Demenz-Ratgeber auf Wohnen-im-Alter.de - Hilfe und Entlastung für Betroffene und deren Angehörige
Neuer Demenz-Ratgeber auf Wohnen-im-Alter.de - Hilfe und Entlastung für Betroffene und deren Angehörige
Der Umgang mit Demenz ist für Betroffene und deren Angehörige eine tägliche Herausforderung. Rund 80 Prozent aller Demenzkranken in Deutschland werden von Angehörigen rund um die Uhr betreut und gepflegt. Viele Angehörige sind überlastet und ausgebrannt. Ein neuer Ratgeber des Service-Portals Wohnen-im-Alter.de möchte Betroffenen und Angehörigen helfen, besser mit der Herausforderung Demenz umzugehen. In Deutschland leben zurzeit rund 1,4 Millionen Menschen mit einer Demenz- oder Alzheimer-Erkrankung. Jährlich werden fast 300.000 neue Fälle …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Initiative für Ausbildung in der Altenpflege gestartetBild: Initiative für Ausbildung in der Altenpflege gestartet
Initiative für Ausbildung in der Altenpflege gestartet
Bundesweit geht jetzt die Initiative für Ausbildung in der Altenpflege an den Start. Dazu wurde ein Qualitätssiegel geschaffen das Mitgliedsbetrieben verliehen wird - wenn sie alle zwölf vorgegebenen Kriterien einhalten. Gegründet wurde die Initiative von Albrecht Bühler und Angelika Pfab. Bühler ist mit diesem Konzept 2010 im Berufsfeld der Landschaftsgärtner …
Bild: Neue Auszubildende am Start bei der Ökumenischen Sozialstation Heidenheimer LandBild: Neue Auszubildende am Start bei der Ökumenischen Sozialstation Heidenheimer Land
Neue Auszubildende am Start bei der Ökumenischen Sozialstation Heidenheimer Land
… der Einrichtung ab sofort Altenpfleger und Altenpflegerinnen ausgebildet. Mit Melanie Schönewolf startete im Oktober bereits die erste Schülerin mit ihrem zweiten Ausbildungsjahr, das erste absolvierte sie in einer anderen Einrichtung. Bis dato hat die Ökumenische Sozialstation Heidenheimer Land Schülerinnen und Schülern Praktikumsplätze zur Verfügung …
Bild: Ausbildung in Pflegeberufen – Das hat Zukunft! // AUBI-plus startet Initiative „Ausbildung in Pflegeberufen“Bild: Ausbildung in Pflegeberufen – Das hat Zukunft! // AUBI-plus startet Initiative „Ausbildung in Pflegeberufen“
Ausbildung in Pflegeberufen – Das hat Zukunft! // AUBI-plus startet Initiative „Ausbildung in Pflegeberufen“
Hüllhorst 30.05.2012 – Die AUBI-plus GmbH ging am 23.04.2012 im Rahmen der Initiative „Ausbildung in Pflegeberufen“ mit dem neuen Portal ausbildung-in-pflegeberufen.de online. Ziel dieses Portals ist, jungen Talenten die Attraktivität von Pflegeberufen aufzuzeigen, den suchenden Unternehmen und Institutionen Nachwuchskräfte zu vermitteln und somit dem …
Bild: Josef und Luise Kraft-Stiftung startet bundesweite Initiative zum Thema „Menschenrechte in der Pflege“Bild: Josef und Luise Kraft-Stiftung startet bundesweite Initiative zum Thema „Menschenrechte in der Pflege“
Josef und Luise Kraft-Stiftung startet bundesweite Initiative zum Thema „Menschenrechte in der Pflege“
Anlässlich ihres 30-jährigen Jubiläums startet die Josef und Luise Kraft-Stiftung, München, eine bundesweite Initiative zum Thema „Menschenrechte in der Pflege“. Im partnerschaftlichen Dialog mit Fachkräften und Entscheidern aus der stationären Pflege wird das Thema in den Mittelpunkt gestellt, um zu informieren und gemeinsam praxistaugliche Lösungen …
Bild: DBfK unterstützt BMG-Initiative 'Generalistik jetzt'Bild: DBfK unterstützt BMG-Initiative 'Generalistik jetzt'
DBfK unterstützt BMG-Initiative 'Generalistik jetzt'
… vielen Jahren aus gutem Grund für eine Reform der Pflegeausbildung im Sinne der Generalistik ein. Daher unterstützen wir ausdrücklich die heute begonnene Initiative ‚Generalistik jetzt‘ von Staatssekretär Karl-Josef Laumann. „Die generalistische Pflegeausbildung ist kein Niemandsland, das jetzt unvorbereitet und blauäugig betreten werden soll. Sie ist …
Bild: Das Pflegeportal - unabhängiges Webverzeichnis feiert GeburtstagBild: Das Pflegeportal - unabhängiges Webverzeichnis feiert Geburtstag
Das Pflegeportal - unabhängiges Webverzeichnis feiert Geburtstag
Schon ein Jahr nach ihrem Start ist die ehrenamtliche Internet-Initiative das-pflegeportal.de für immer mehr pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige ein wichtiger Anlaufpunkt. Hamburg. Manchmal muss es ganz schnell gehen: Nach einem Schlaganfall wird ein Familienmitglied von einem Tag auf den anderen plötzlich zum Pflegefall. Dann ist guter Rat …
Bild: Senioren-Assistenten leisten Beitrag zur Bewältigung des demographischen Wandels - Erstes bundesweites TreffenBild: Senioren-Assistenten leisten Beitrag zur Bewältigung des demographischen Wandels - Erstes bundesweites Treffen
Senioren-Assistenten leisten Beitrag zur Bewältigung des demographischen Wandels - Erstes bundesweites Treffen
… mehr als 40 Senioren-Assistentinnen und Senioren-Assistenten aus sieben Bundesländern in Schwentinental bei Kiel zusammen. Sie werden erfahren, wie sich die Initiative Senioren-Assistenz von Schleswig-Holstein aus auf das gesamte Bundesgebiet ausweiten wird. Sie können partizipieren und mitwirken. Senioren-Assistenz nützt allen - den Senioren und …
Bild: IfA Altenpflege auf festes Fundament gebautBild: IfA Altenpflege auf festes Fundament gebaut
IfA Altenpflege auf festes Fundament gebaut
Initiative für Ausbildung blickt auf fünf Jahre positive Entwicklung zurück Als Albrecht Bühler vor rund fünf Jahren die Initiative für Ausbildung zunächst im Bereich Landschaftsgärtner gegründet hat, konnte er sicher nicht ahnen, wie rasant sich sein zukunftsweisendes Projekt entwickelt. Doch Qualitätsstandards in der Ausbildung sind so wichtig für …
Bild: Letzter Schnuppertag vor Start der 7. Ausbildung zum Pflege- und SozialcoachBild: Letzter Schnuppertag vor Start der 7. Ausbildung zum Pflege- und Sozialcoach
Letzter Schnuppertag vor Start der 7. Ausbildung zum Pflege- und Sozialcoach
Am 3. Mai findet in Münster der letzte Schnuppertag vor dem Start zur bundesweit einmaligen Ausbildung zum Pflege- und Sozialcoach statt. Diese startet am 17. Mai. Interessenten aus sozialen sowie pflegenden Berufen sind dazu eingeladen, die Arbeitsweise und Methoden eines Pflege- und Sozialcoaches kennenzulernen. Veranstaltet wird der Schnuppertag vom …
Bild: Die Erwartungen sind groß – jetzt muss ‚geliefert‘ werden!Bild: Die Erwartungen sind groß – jetzt muss ‚geliefert‘ werden!
Die Erwartungen sind groß – jetzt muss ‚geliefert‘ werden!
… heute gibt es in Deutschland also eine „Konzertierte Aktion Pflege“ – gestartet von Bundesfamilienministerin Giffey, Bundesarbeitsminister Heil und Bundesgesundheitsminister Spahn. Die gemeinsame Initiative von gleich drei Bundesministerien zeigt immerhin, dass die Lage sehr ernst sein muss und hohe Dringlichkeit braucht. „Das war schon lange bekannt, …
Sie lesen gerade: Start der Initiative Ausbildung in der Pflege