openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Fußballerinnen des FC Bayern München unterstützen Jambo Bukoba

06.06.201110:13 UhrSport
Bild: Die Fußballerinnen des FC Bayern München unterstützen Jambo Bukoba
Fußballerinnen des FC Bayern München engagieren sich für das Projekt
Fußballerinnen des FC Bayern München engagieren sich für das Projekt "Kinder durch Sport stark machen"

(openPR) München, den 6. Juni 2011. Der Mädchenfußballtag der Frauen des FC Bayern München beim Gastgeber TuS Bad Aibling hat am 4. Juni 50 Mädchen im Alter zwischen 7 und 17 Jahren angelockt. Gleichzeitig startete damit die Zusammenarbeit mit dem Münchner Verein Jambo Bukoba.

Einige, wie drei Mädchen aus Passau oder gar ein Mädchen aus Wien, haben eine lange Anfahrt in Kauf genommen, um beim Team des Technik- und Kreativtrainers Matthias Nowak und Carmen Roth zu lernen. Carmen Roth, ehemalige Ex-U21-Nationalspielerin und 142-fache Bundesligaspielerin hatte fünf aktive Spielerinnen mitgebracht. Darunter mit Kathrin Hartmannsegger eine U17-Europameisterin und die U17-Nationalspielerin Kroatiens, Antonija Kotarac, und Top-Torjägerin der FCB-U 17.

Waldemar Czauderna, Pressesprecher von Jambo Bukoba, dankte dem FC Bayern, dass er Fan vom Projekt „Kinder durch Sport stark machen“ geworden ist. Die Spendenbox, die Besucher mit vielen Euros gefüllt haben und zum ersten Mal bei einer Veranstaltung dabei war, wird Jambo Bukoba helfen, ein Projektfahrzeug in Tansania anzuschaffen.

Bernhard Kux, Organisator des Mädchentags und Pressesprecher der Frauen des FC Bayern, zog am Abend Bilanz: „Wir hatten einen wunderschönen Tag, sehr gutes Wetter, eine schöne Sportanlage und viele begeisterte Mädchen und Betreuer. Und ich habe Talente gesehen, die so richtig Fußballblut in den Adern haben.“ Jasmin Eder, österreichische Nationalspielerin, die den Mädchen Tipps und Tricks beigebracht hat, stimmte Bernhard Kux zu: „Das war heute voll cool. Wir hatten viel Spaß und ich habe richtig gute Talente gesehen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 543726
 3415

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Fußballerinnen des FC Bayern München unterstützen Jambo Bukoba“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Jambo Bukoba

Bild: Tansania: Verena Johnen: "Sport braucht einen Platz im Stundenplan"Bild: Tansania: Verena Johnen: "Sport braucht einen Platz im Stundenplan"
Tansania: Verena Johnen: "Sport braucht einen Platz im Stundenplan"
München, den 1. Novembar 2011. Die Sportstudentin Verena Johnen hat als Praktikantin der Deutschen Sporthochschule Köln drei Monate im Projekt „Kinder durch Sport stark machen“ von Jambo Bukoba e.V. in Tansania gearbeitet. Am 1. November ist sie wieder nach Hause geflogen. Verena, drei Monate Tansania und Bukoba sind vorbei. Was glaubst Du, wirst Du am meisten vermissen? Vermissen werde ich viele neue Freunde hier in Bukoba, die ich sehr ins Herz geschlossen habe und durch die ich viel über die Kultur und Lebensweise in Tansania, speziell d…
Bild: Dir Fußballfrauen des FC Bayern München überreichen eine Spende für Kinder in TansaniaBild: Dir Fußballfrauen des FC Bayern München überreichen eine Spende für Kinder in Tansania
Dir Fußballfrauen des FC Bayern München überreichen eine Spende für Kinder in Tansania
München/Aschheim, den 21. August 2011. FC Bayern Managerin Karin Danner übergab anlässlich des ersten Bundesligaspiels der Fußballerinnen des FC Bayern München gegen Bayer 04 Leverkusen eine 1000-Euro-Spende für das Projekt "Kinder durch Sport stark machen". Die Summe kam durch Spenden und Teilnahmeentgelte bei vier Mädchenfußballtagen mit insgesamt 200 teilnehmenden Mädchen zustande. Clemens Mulokozi, Gründer des Münchner Verein Jambo Bukoba e.V., bedankte sich ganz herzlich: „Mit diesem Betrag können wir einen Fortbildungskurs für tansanis…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jambo Bukoba organisiert erstes Regionaltreffen in BukobaBild: Jambo Bukoba organisiert erstes Regionaltreffen in Bukoba
Jambo Bukoba organisiert erstes Regionaltreffen in Bukoba
München, den 29. November 2010. 29 Verantwortungsträger der tansanischen Regionalregierung haben am ersten Regionaltreffen von Jambo Bukoba in Bukoba teilgenommen. „Solche Treffen sind von großer Bedeutung, um einen nachhaltigen Erfolg unseres Engagements sicherzustellen und unser Ziel für 2011 zu erreichen“, sagte der Vereinsgründer Clemens Mulokozi. …
Jambo Bukoba e.V. auf der 1. Run and Bike Night
Jambo Bukoba e.V. auf der 1. Run and Bike Night
… können: Sachspenden bitte an unseren Partner für Logistik und Lager Deutsche Post DHL Herr Eckhard Olszewski DHL Fashion GmbH NL Kirchheim Oskar-von-Miller-Str. 2 85551 Kirchheim bei München Tel.: +49 (0)89/9094-110 Handy: 0151 182 271 90 Warenannahme: Werktags 06:00 - 12:00 Uhr, Ausnahmen nach Absprache. Geldspenden bitte an: Jambo Bukoba …
Bild: Kathrin Barth schreibt ihre Diplomarbeit über Jambo Bukoba in TansaniaBild: Kathrin Barth schreibt ihre Diplomarbeit über Jambo Bukoba in Tansania
Kathrin Barth schreibt ihre Diplomarbeit über Jambo Bukoba in Tansania
München, den 13.09.2010 Diplomarbeit über Jambo Bukoba in Tansania Die 23-jährige Heilbronnerin und Sportstudentin Kathrin Barth an der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS) ist zurzeit in Tansania und schreibt ihre Diplomarbeit über die Sportlehrerausbildung von Jambo Bukoba. Sie ist Teil des Projekts „Kinder durch Sport stark machen“. Später einmal …
„Zieltraffic AG und Jambo Bukoba e.V. arbeiten künftig zusammen“
„Zieltraffic AG und Jambo Bukoba e.V. arbeiten künftig zusammen“
Die Zieltraffic AG in München ist Experte im digitalen Vertrieb von Dienstleistungen und damit auch Experte im Bereich Social Media. Künftig wird das Unternehmen eng mit Jambo Bukoba zusammenarbeiten. Die Partnerschaft sieht vor, den gemeinnützigen Verein unmittelbar im Bereich Social Media-Kommunikation zu unterstützen. Zieltraffic wurde 2004 gegründet …
Bild: Stephans Radlwelt spendet Räder für Kinder in TansaniaBild: Stephans Radlwelt spendet Räder für Kinder in Tansania
Stephans Radlwelt spendet Räder für Kinder in Tansania
München, den 10. August 2011. Anlässlich der Coburger RunandBike-Night ist Stephan Pelzl, Inhaber von Stephans Radlwelt in Dörfles-Esbach, auf das Projekt „Kinder durch Sport stark machen“ des Vereins Jambo Bukoba e.V. aufmerksam geworden. Dass sich der Sport als Mittel zur Entwicklung eines Landes und insbesondere von Kindern sehr gut einsetzen lässt, …
Bild: Jambo Bukoba schickt 600 Fußbälle für die Kinder von Bukoba auf die Reise nach TansaniaBild: Jambo Bukoba schickt 600 Fußbälle für die Kinder von Bukoba auf die Reise nach Tansania
Jambo Bukoba schickt 600 Fußbälle für die Kinder von Bukoba auf die Reise nach Tansania
München, den 6. Juli 2010 Ein 20 Fuß großer Container gefüllt mit rund 600 gespendeten Fußbällen, 6.000 Fußballtrikots und 200 Paar Fußballschuhen hat heute München verlassen und ist auf dem Weg nach Bukoba. Start war bei DHL in Kirchheim bei München, per Bahn wird der Container von München nach Hamburg gebracht und dort nach Mombasa verschifft. Anschließend …
Bild: Dir Fußballfrauen des FC Bayern München überreichen eine Spende für Kinder in TansaniaBild: Dir Fußballfrauen des FC Bayern München überreichen eine Spende für Kinder in Tansania
Dir Fußballfrauen des FC Bayern München überreichen eine Spende für Kinder in Tansania
München/Aschheim, den 21. August 2011. FC Bayern Managerin Karin Danner übergab anlässlich des ersten Bundesligaspiels der Fußballerinnen des FC Bayern München gegen Bayer 04 Leverkusen eine 1000-Euro-Spende für das Projekt "Kinder durch Sport stark machen". Die Summe kam durch Spenden und Teilnahmeentgelte bei vier Mädchenfußballtagen mit insgesamt …
Bild: Fußballerinnen des FC Bayern München engagieren sich für „Kinder durch Sport stark machen“ in TansaniaBild: Fußballerinnen des FC Bayern München engagieren sich für „Kinder durch Sport stark machen“ in Tansania
Fußballerinnen des FC Bayern München engagieren sich für „Kinder durch Sport stark machen“ in Tansania
… FC Bayern sowie der Verein Jambo Bukoba e.V. bekanntgegeben. Anlässlich des Mädchenfußballtags des FC Bayern München, am 6. Juni 2011 in Bad Aibling, werden die Bayern-Fußballerinnen und Jambo Bukoba sich als gemeinsame Partner präsentieren. Der Münchner Verein Jambo Bukoba ist in Tansania seit drei Jahren engagiert. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, …
Jambo Bukoba-Tanzania unterstützt „Kinder durch Sport stark machen“
Jambo Bukoba-Tanzania unterstützt „Kinder durch Sport stark machen“
München, den 9. Februar 2011. Die Münchner Nichtregierungsorganisation (NGO) Jambo Bukoba e.V. ist nun auch in Tansania als Verein eingetragen. Nach einer monatelangen Prozedur hat jetzt der Vereinsgründer Clemens Mulokozi die Anerkennungsurkunde erhalten. Die tansanische Zweigstelle des Vereins wird von Valentina Muchunguzi (Dar es Salaam) geleitet, …
Bild: Sport ist eine starke Kraft in der EntwicklungszusammenarbeitBild: Sport ist eine starke Kraft in der Entwicklungszusammenarbeit
Sport ist eine starke Kraft in der Entwicklungszusammenarbeit
München, den 21. 2. 2011. Das Institut für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung der Deutschen Sporthochschule Köln, begeleitet das von Jambo Bukoba e.V. initiierte Entwicklungs-Projekt „Kinder durch Sport stark machen“ in Tansania. Dr. Karen Petry, stellvertretende Institutsleiterin, ist überzeugt, dass Sport als Medium in der Entwicklungszusammenarbeit …
Sie lesen gerade: Die Fußballerinnen des FC Bayern München unterstützen Jambo Bukoba