openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Von Blumenkleid bis Windlicht - die Dresdner Kunsthandwerkerin Janet Schlüßler im Portrait

01.06.201117:34 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Von Blumenkleid bis Windlicht - die Dresdner Kunsthandwerkerin Janet Schlüßler im Portrait
Ausgefallene Kreation: Schneeglöckchenkleid v.J. Schlüßler, Foto: D.Mangatter
Ausgefallene Kreation: Schneeglöckchenkleid v.J. Schlüßler, Foto: D.Mangatter

(openPR) Berlin/Dresden. Hochzeits- und Ballkleider, ausgefallene Hutkreationen, Eventdekorationen, Kinderbuchillustrationen, Webseiten und Flyer – alles aus einer Hand? Für Janet Schlüßler ist das kein Problem. Die diplomierte Landschaftsarchitektin ist inzwischen seit sieben Jahren selbständig. Was als kleine Geschenke-Werkstatt begann, ist heute ein florierendes Ein-Frau-Unternehmen mit - mindestens - drei Standbeinen.

In ihrer kleinen Werkstatt am Rande der Dresdner Neustadt hängen Dutzende Festkleider und Kostüm-Unikate, lugen ausgefallene Hutkreationen von den Regalen und stehen diverse Materialien verteilt im Raum. Wenn die Nähmaschine nicht rattert, läuft der Computer auf Hochtouren.

Multitaskingfähig zu sein, hat die 36Jährige schon im Studium der Landschaftsarchitektur an der TU Dresden gelernt. Zeichnen, Nähen und Handarbeiten lagen ihr schon als Kind. Ihr Beruf sollte auf jeden Fall kreativ und praktisch sein So wünschte es sich die Dresdnerin schon immer.

Von acht Uhr morgens bis 16.30 Uhr arbeitet sie in der Werkstatt, nach 20.30 Uhr widmet sie sich zu Hause dem Büro und „allen Sachen, für die mir das Tageslicht zu schade ist.“ Dazwischen ist sie für ihre Familie da. Ein typisches Ein-Frau-Unternehmen mit Familienanschluss.

Die Dresdener Journalistin Dagmar Möbius hat die die junge "Alleinunternehmerin" für Unternehmerinnenabend.de portraitiert. Veröffentlicht wurden Text und Bilder nun im "Portrait des Monats" bei: http://www.unternehmerinnenabend.de/unternehmerinnen/portrait/janet-schluessler.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 543284
 2747

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Von Blumenkleid bis Windlicht - die Dresdner Kunsthandwerkerin Janet Schlüßler im Portrait“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Unternehmerinnenabend

Bild: Im Juli-Portrait: Architektin und Bauingenieurin Petra RitscheBild: Im Juli-Portrait: Architektin und Bauingenieurin Petra Ritsche
Im Juli-Portrait: Architektin und Bauingenieurin Petra Ritsche
Berlin. Sie kennt fast jedes Haus im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg. Doch plant und entwirft auch Petra Ritsche auch Pflegeheime und Hotels - und das bundesweit. Beweisen müsse sie sich nichts mehr, sagt die inzwischen 60-Jährige, die mindestens noch zehn Jahre in ihrem Beruf weiterarbeiten will. Weil sie Spaß daran hat... Die Journalistin Dagmar Möbius hat die aus der Altmark stammende Architektin und Bauingenieurin Petra Ritsche, die u. a. 120 Wohnungen in Finsterwalde saniert, das Vitanas-Pflegeheim in Bautzen und ein Hotel in Bad Be…
Bild: Portrait von Renate Roginas - Filmschaffende und Inhaberin der Berliner "Villa Kult"Bild: Portrait von Renate Roginas - Filmschaffende und Inhaberin der Berliner "Villa Kult"
Portrait von Renate Roginas - Filmschaffende und Inhaberin der Berliner "Villa Kult"
Berlin. Seit 2006 werden auf dem Portal Unternehmerinnenabend.de selbständig tätige Frauen portraitiert. Mit dieser Portraitreihe will das Frauenprojekt die unterschiedlichen Lebenswege und Leistungen der Frauen vorstellen, welche das Unternehmerinnen-Sein in seiner heutigen Vielfalt repräsentieren. Zum Beispiel Renate Roginas. Die 57jährige hat eine beeindruckende Biografie. 35 Jahre lang lebte die gebürtige Hechingerin in Frankreich. Hier leitete sie von 1980 bis 1999 als Produzentin die internationale Koproduktions-Abteilung von TELFRANCE…
01.02.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Unternehmerinnenabend - seit über einem Jahr in Dresden etabliertBild: Unternehmerinnenabend - seit über einem Jahr in Dresden etabliert
Unternehmerinnenabend - seit über einem Jahr in Dresden etabliert
… Arbeit mit Presseagenturen und Journalisten beachten sollten und machte Möglichkeiten, Kosten und Nutzen für die Zielgruppe Unternehmerinnen deutlich. Netzwerk-Mitglied Frau Janet Schlüßler bereicherte die Veranstaltung durch florale Tischdekorationen, und unterstrich damit die angenehme Atmosphäre, welche für die Unternehmerinnenabende typisch ist. …
Bild: Deko-Accessoires aufpeppenBild: Deko-Accessoires aufpeppen
Deko-Accessoires aufpeppen
Wenn es um Dekoration geht, ist 08/15 ein No-Go. Damit Unikate entstehen, müssen kreative Deko-Künstler selbst Hand anlegen. Beispiel Windlicht: Das Standard-Gestell lässt sich mithilfe von Pattex 100 % Kleber mit bunten Glasmosaik-Steinen individuell bekleben. Der Multi-Power-Kleber ist universell einsetzbar und bietet Höchstleistung unter allen Bedingungen. Wer …
Bild: Portrait der Jungunternehmerin Heike Kunze / Fa. SEMOVERE bei Unternehmerinnenabend.deBild: Portrait der Jungunternehmerin Heike Kunze / Fa. SEMOVERE bei Unternehmerinnenabend.de
Portrait der Jungunternehmerin Heike Kunze / Fa. SEMOVERE bei Unternehmerinnenabend.de
… 1.12.2007 bei www.unternehmerinnenabend.de zu erfahren. Seit 2006 veröffentlicht Unternehmerinnenabend.de, die Plattform für selbständige Frauen, regelmäßig zu jedem Monatsanfang das Portrait einer Unternehmerin aus dem Unternehmerinnenabend.de–Verzeichnis. Die hier vorgestellten Frauen repräsentieren eine Vielzahl kleiner und mittlerer Unternehmen, die von …
Bild: Amelies Welt in Berlin - Portrait der Berliner Kunsthandwerkerin und Geigerin Christine Amelie BünningBild: Amelies Welt in Berlin - Portrait der Berliner Kunsthandwerkerin und Geigerin Christine Amelie Bünning
Amelies Welt in Berlin - Portrait der Berliner Kunsthandwerkerin und Geigerin Christine Amelie Bünning
Berlin. Amelies fabelhafte Welt gibt es nicht nur im französischen Film: in Berlin-Lichterfelde bastelt und werkelt eine echte Amelie. Die seit 2003 selbständige Kunsthandwerkerin Christine Amelie Bünning wäre beinahe Berufsmusikerin geworden. Nun erfreut sie klein und groß mit ausgefallenen Unikaten. Der Musik ist sie trotzdem treu geblieben. Seit ihrem …
Bild: Uraltes Kunsthandwerk zu neuem Leben erweckt - Dagmar Brückner und ihre Firma dbeads im PortraitBild: Uraltes Kunsthandwerk zu neuem Leben erweckt - Dagmar Brückner und ihre Firma dbeads im Portrait
Uraltes Kunsthandwerk zu neuem Leben erweckt - Dagmar Brückner und ihre Firma dbeads im Portrait
… „Das Schönste ist, dass alle Teilnehmer eine Handvoll einzigartiger, selbstgefertiger Glasperlen mit nach Hause nehmen können“. Ein ausführliches Portrait der Kunsthandwerkerin und Unternehmerin ist ab 1.Juni 2008 bei www.unternehmerinnenabend.de zu lesen. Unternehmerinnenabend.de, die Plattform für selbständige Frauen, veröffentlicht regelmäßig zu …
Bild: Windlichter als Fußball Fanartikel zur WM2010Bild: Windlichter als Fußball Fanartikel zur WM2010
Windlichter als Fußball Fanartikel zur WM2010
… das Sommermärchen 2.0. Tausende Fußball Fanartikel zur WM 2010 schmücken Autospiegel, Fahnen sind auf jedem Grillfest und die lieben Vuvuzelas lassen so manchen nichts mehr hören.Windlicht "Weltmeister '54,'74,'90 und 2010 : Wir glauben dran!"ist unser Slogan für das Windlicht als Fanartikel zur WM 2010. Wir glauben nicht nur, wir wissen. Die Solidarität …
Tee.Licht.Spiele
Tee.Licht.Spiele
Kadok-Design präsentiert das Tee- und Windlicht „TeaOne“ Mainz, im November 2004. „Es gibt nichts Neues mehr. Alles, was man erfinden kann, ist schon erfunden worden.“ Mit diesen Worten trat Charles H. Duell, Leiter des US-amerikanischen Patentamts, 1899 von seinem Amt zurück. Ähnliches könnte man bei Teelichtern vermuten, die es in bereits fast allen …
Bild: 130 gute Gründe - Das Taschenmagazin Maxity Spot! Dresden ist neu erschienenBild: 130 gute Gründe - Das Taschenmagazin Maxity Spot! Dresden ist neu erschienen
130 gute Gründe - Das Taschenmagazin Maxity Spot! Dresden ist neu erschienen
… fallen. „Maxity Spot Dresden“ richtet das Augenmerk auf diese faszinierende Symbiose aus Barock und Moderne, Tradition und Innovation. Mit dabei ist auch ein Portrait der Dresdner Philharmonie und ihrer neuen Spielzeit im Jahr 2010 – spannend hier vor allem: Der Einblick in den künftigen Konzertsaal im Kulturpalast. Maxity Spot Dresden ist kostenfrei …
Bild: Windlichter von ADV PAX Lutec - stimmungsvolle Highlights für HerbstabendeBild: Windlichter von ADV PAX Lutec - stimmungsvolle Highlights für Herbstabende
Windlichter von ADV PAX Lutec - stimmungsvolle Highlights für Herbstabende
Gerade im Herbst sehnen wir uns nach Geborgenheit, Wärme und Licht - und kaum ein Accessoire verbindet all das so perfekt wie Windlichter Wenn die Tage kürzer werden, die Luft frisch und klar ist und sich die Natur in warme Rot- und Goldtöne kleidet, beginnt die wohl gemütlichste Zeit des Jahres. Gerade im Herbst sehnen wir uns nach Geborgenheit, Wärme …
Bild: 130 gute Gründe für Dresdner und TouristenBild: 130 gute Gründe für Dresdner und Touristen
130 gute Gründe für Dresdner und Touristen
Maxity Spot! Dresden, Ausgabe 29, ist erschienen Das Beste empfehlen – den Dresdnern wie den Touristen – nichts weniger will die neue Ausgabe des Maxity Spot! Dresden. In seiner 29. Auflage versammelt das Taschenmagazin im A5-Format wieder viele empfehlenswerte Adressen aus den Bereichen Gastronomie, Einkaufen, Kultur & Freizeit und Übernachten. …
Sie lesen gerade: Von Blumenkleid bis Windlicht - die Dresdner Kunsthandwerkerin Janet Schlüßler im Portrait