(openPR) Kadok-Design präsentiert das Tee- und Windlicht „TeaOne“
Mainz, im November 2004. „Es gibt nichts Neues mehr. Alles, was man erfinden kann, ist schon erfunden worden.“ Mit diesen Worten trat Charles H. Duell, Leiter des US-amerikanischen Patentamts, 1899 von seinem Amt zurück. Ähnliches könnte man bei Teelichtern vermuten, die es in bereits fast allen Variationen gibt. Aber eben nur in fast allen. Denn jetzt präsentiert Kadok-Design: „TeaOne“, das erste schwebende Teelicht.
Ermöglicht wird dieser Schwebeeffekt durch zwei kleine, starke Magnete, die unsichtbar im Fuß und im Teelichthalter verborgen sind und diese beiden auf Abstand halten. Ein hitzebeständiger Glaszylinder hält alles am seinem Platz. Unterschiedlich gestaltete Schmuckgläser sorgen für vielfältige Stimmungsbilder. Drinnen wie draußen. Denn: Fuß und Teelichthalter sind aus Aluminium gefertigt und damit rostfrei. Und mit einfachsten Handgriffen verwandelt sich das Teelicht mit Hinguck-Garantie in ein nicht minder elegantes Windlicht. Großen Wert legt Kadok-Design auf die Qualität der Verarbeitung. Alle Teile fügen sich nahtlos ineinander und tragen so zu der Wertigkeit dieses Leuchtobjekts bei.
Das Tee- und Windlicht „TeaOne“ kann im Internet unter www.kadok-design.de in den Ausführungen: