openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Verpfändung des Autos kann schnelle und hohe Erlöse bringen / Weiterfahroption möglich

(openPR) Tipps und Antworten für erfolgreiche Kfz-Pfandleihe (ddp direct) In deutschen Pfandleihhäusern werden heute nicht nur Schmuck und Uhren gegen Bargeld getauscht. Einige Anbieter haben sich auf Kfz-Pfand spezialisiert. Die Verpfändung von Fahrzeugen wird besonders von Unternehmern und Selbständigen geschätzt, die kurzfristige Finanzengpässe überbrücken müssen, sagt Jan Wackerow von der Pfandfinanz AG (www.pfandfinanz.ag) in München. Nach seinen Worten kann das Fahrzeug nach der Verpfändung weitergenutzt werden. Das Unternehmen gibt Antworten auf die häufigsten Fragen.



Welchen Pfand kann ich für mein Fahrzeug erwarten?

Bis zu 80 Prozent des Fahrzeugzeitwertes sind möglich. Die Leihhäuser orientieren sich an den sogenannten Schwacke-Listen. Sinnvoll ist es, Innenraum und Auto vor der Abgabe gründlich zu reinigen. Schließlich kann der Gegenwert bei einem schlechten ersten Eindruck geringer angesetzt werden. Dieser Wert kann jedoch auch erhöht werden, wenn das Auto scheckheftgepflegt ist. Bestätigende Papiere sind daher beim Pfandleihhaus vorzulegen.

Was kostet die Pfandleihe?

Die staatliche Pfand- und Verleihordnung regelt Zinsen und Gebühren, allerdings nur bis zu 300 Euro Pfandkredit. Danach sind Zinsen und Gebühren frei verhandelbar. Jan Wackerow von der Pfandfinanz Holding AG, einem führenden auf KFZ spezialisierten Pfandleihe Anbieter aus München, rät, mehrere Angebote zu vergleichen. So, wie man beim Kauf eines Autos verschiedene Angebote einholt, sollte man auch bei der Pfandleihe vorgehen. Das erstbeste Angebot ist nicht immer das günstigste.

Wie kommt der Pfandleihvertrag zustande?

Der Vertrag kommt zustande, wenn sich der Fahrzeugbesitzer ausgewiesen hat und mit dem angebotenen Betrag einverstanden ist. Eine Schufa-Prüfung findet nicht statt. Für das Fahrzeugpfand erhält der Besitzer einen Pfandschein, mit dem er sein Auto innerhalb von 3 Monaten auslösen kann. Die meisten Leihhäuser informieren ihre Kunden mit aller Diskretion über den Ablauf dieser Frist.

Was passiert, wenn ich das Pfand bis zum Ende der Frist nicht auslösen kann?

Dann kann die Frist um weitere drei Monate verlängert werden. Dabei werden lediglich die aufgelaufenen Zinsen und Gebühren fällig, sodass ein neuer Vertrag geschlossen werden kann.

Was geschieht, wenn ich nicht verlängere?

Dann wird der Pfand nach gesetzlich festgelegter Frist versteigert. Laut Pfandfinanz kommt es allerdings nur in zehn Prozent der Fälle dazu. Übersteigt der Erlös der Versteigerung des Pfandhauses die Höhe des vereinbarten Kredits plus Zinsen, Gebühren und Versicherungsanteil, steht der Überschuss dem ursprünglichen Besitzer zu. Holt er diesen nicht ab, geht er nach 2 Jahren an das Finanzamt.

Kann ich mein verpfändetes Fahrzeug trotzdem nutzen?

Beim Autopfand kann eine Weiterfahroption vereinbart werden, indem das Auto zurück gemietet wird. Dabei handelt es sich um ein so genanntes Sale-and-rent-back. Die Kosten können von der Steuer abgesetzt werden.

Wann ist ein Pfandkredit ratsam?

In der Regel nur, wenn ein kurzfristiger finanzieller Engpass überbrückt werden muss. Wer das Geld nicht binnen drei Monaten zurückzahlen kann, sollte einen Bankkredit prüfen. Man muss sich genau überlegen, wie man die gewonnene Liquidität einsetzt. , erläutert Wackerow. Die Pfandleihe kann vielmehr als Zwischenfinanzierung für werthaltige und solide Investitionen dienen oder zum Abbau von Verbindlichkeiten. Bisher nutzen vor allem Unternehmer, die kurzfristig Liquidität benötigen, die Möglichkeiten des Autopfand.


Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/tr0a0q

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/verpfaendung-des-autos-kann-schnelle-und-hohe-erloese-bringen-weiterfahroption-moeglich-18494

=== Verpfändung des Autos kann schnelle und hohe Erlöse bringen / Weiterfahroption möglich (Teaserbild) ===

Auto gegen Bares - Wer sein Auto verpfändet, kann kurzfristige Finanzengpässe überbrücken.

Shortlink:
http://shortpr.com/309two

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/pfandleihe-39404


=== Pfandleihe (Bild) ===

Auto gegen Bares - Wer sein Auto verpfändet, kann kurzfristige Finanzengpässe überbrücken.

Shortlink:
http://shortpr.com/309two

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/pfandleihe-39404

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 542755
 153

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Verpfändung des Autos kann schnelle und hohe Erlöse bringen / Weiterfahroption möglich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pfandfinanz Holding AG

Bild: Pfandfinanz Holding AG: Zeichen stehen auf Wachstum – Firmengruppe eröffnet weitere NiederlassungBild: Pfandfinanz Holding AG: Zeichen stehen auf Wachstum – Firmengruppe eröffnet weitere Niederlassung
Pfandfinanz Holding AG: Zeichen stehen auf Wachstum – Firmengruppe eröffnet weitere Niederlassung
Unterföhring, 14.11.2012 - Die Pfandfinanz Holding AG setzt ihr Wachstumstempo fort und eröffnet in Nürnberg ihre elfte Niederlassung in Deutschland. Die Pfandfinanz Holding AG und ihre Tochtergesellschaft Car2Cash AG sind seit diesem Monat mit einer neuen Niederlassung in Deutschland vertreten. Ab sofort können Kunden auch in Nürnberg ihr Fahrzeug in Pfand geben oder mittels „Sale & Rent back“ weiter nutzen. Damit ist die Firmengruppe in nahezu allen großen Ballungszentren vertreten. Die weitere Expansion unterstützt das Ziel der Gesellsc…
Firmengruppe "Pfandfinanz" beendet das Geschäftsjahr 2011 mit einem Gewinn
Firmengruppe "Pfandfinanz" beendet das Geschäftsjahr 2011 mit einem Gewinn
Die Pfandfinanz Holding AG hat zusammen mit ihrer Tochtergesellschaft Car2Cash AG die Umsatzerlöse im Geschäftsjahr 2011 um mehr als 30% von 993,9 TEUR (2010) auf 1.301,0 TEUR gesteigert. Damit konnte die Firmengruppe mit einem konsolidierten Jahresüberschuss i.H.v. +14,6 TEUR erstmals in die Gewinnzone geführt werden (Vorjahr: -288,0 TEUR). Aufsichtsrat und Vorstand der Pfandfinanz Holding und der Car2Cash hatten im abgelaufenen Geschäftsjahr auf die Negativentwicklungen der Vergangenheit reagiert und zahlreiche organisatorische und persone…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pfando’s cash & drive GmbH eröffnet Niederlassung in ErfurtBild: Pfando’s cash & drive GmbH eröffnet Niederlassung in Erfurt
Pfando’s cash & drive GmbH eröffnet Niederlassung in Erfurt
… mit dem überzeugenden Angebot der sofortigen Barauszahlung im Zuge der KFZ-Pfandleihe vertreten. Das Unternehmen bietet ihren Kunden zusätzlich eine besondere Option an: Mit der Weiterfahroption erhalten Klienten ihr Bargeld und können ihr Fahrzeug dennoch weiter nutzen, wie sie es gewohnt sind. Mit diesem speziellen Angebot der unkomplizierten Lösung …
Bild: Policencash mit neuem Online-Auftritt und TOP-DienstleistungenBild: Policencash mit neuem Online-Auftritt und TOP-Dienstleistungen
Policencash mit neuem Online-Auftritt und TOP-Dienstleistungen
… es sich um Neuanlagen handelt oder darum, kurzfristig liquide Mittel zu beschaffen, die Verwendung des Geldes bleibt dem Kunden überlassen: Mit der Auflösung oder der Verpfändung von Verträgen bietet sich dem Kunden eine schnelle und dabei diskrete Möglichkeit der Geldbeschaffung. Im konkreten Fall ist dies stets eine günstige Alternative zum Dispo-Kredit …
Bild: Sixt: Einfach Fahrzeug mieten und Not leidenden Kindern helfenBild: Sixt: Einfach Fahrzeug mieten und Not leidenden Kindern helfen
Sixt: Einfach Fahrzeug mieten und Not leidenden Kindern helfen
… private Sixt-Kunde, der sich engagieren möchte, kann im Mietvertrag ein entsprechendes Kästchen ankreuzen. Damit erklärt er sich bereit, 2 Euro für den guten Zweck zu spenden. Die Erlöse sind bestimmt für ein Kinderhospital in Ghana sowie ein Kinderheim in Sri Lanka. Die Regine Sixt Kinderhilfe und „Ein Herz für Kinder“ haben bereits in den vergangenen …
PACTA Invest hilft Finanzvertriebsexperten bei der Beschaffung von Liquidität
PACTA Invest hilft Finanzvertriebsexperten bei der Beschaffung von Liquidität
… somit in der Lage, schnell, transparent und mit hoher Dienstleistungsorientierung die Anfragen zu bearbeiten. Wenn es nur um kurzfristige Liquidität gehen soll: Verpfändung der Lebensversicherung als Alternative Wenn Vermögensverwalter nur kurzfristig Liquidität für ihre Kunden beschaffen müssen, ist die Verpfändung der Police oder des Bausparvertrags …
Bild: China: Neue Auslegungsregeln des Obersten Volksgerichts Chinas im GesellschaftsrechtBild: China: Neue Auslegungsregeln des Obersten Volksgerichts Chinas im Gesellschaftsrecht
China: Neue Auslegungsregeln des Obersten Volksgerichts Chinas im Gesellschaftsrecht
… Sondergesetze nach wie vor Vorrang vor nationalen Regelungen haben. Hätte der Gesetzgeber hier eine andere Auslegung und Rechtsentwicklung vorgesehen, hätte er diese verfügt. II. Verpfändung und Pfändung Problematisch und in der Praxis schwierig zu behandeln war die Frage, ob eine freiwillige Verpfändung von Geschäftsanteilen aus Gründen der Besicherung …
Bild: „Deutscher bAV Service“ untermauert bAV-Alleinstellung: praktische Expertisen für den RechtsanwenderBild: „Deutscher bAV Service“ untermauert bAV-Alleinstellung: praktische Expertisen für den Rechtsanwender
„Deutscher bAV Service“ untermauert bAV-Alleinstellung: praktische Expertisen für den Rechtsanwender
… verpfändete Rückdeckungsversicherungen (vgl. IDW Stellungnahme RS HFA 30 Rz. 22 ff.). Zu beachten ist in diesem Zusammenhang u.a., dass für die Verpfändung der Rückdeckungsanlage an versorgungsberechtigte Gesellschafter-Geschäftsführer die Zustimmung der Gesellschafterversammlung erforderlich ist. Das entsprechende Urteil des OLG Düsseldorf vom 23.04.2009 …
Der Renditemotor fürs Portfolio
Der Renditemotor fürs Portfolio
… Life Forestry gilt bei Investmentexperten als besonders renditestark, da die Kunden im Gegensatz zu Kapitalmarktprodukten wie Fonds weder Ausgabeaufschlag noch Kapitalertragssteuer auf die Erlöse ihrer Investition zahlen müssen. Im Kern funktioniert es so: Die Life Forestry Ländergesellschaften erwerben Grundstücke in Costa Rica und Ecuador und pflanzen …
Computop sponsort Fahrzeug von „Two Generations“ bei der Charity-Ralley Dresden-Dakar-Banjul
Computop sponsort Fahrzeug von „Two Generations“ bei der Charity-Ralley Dresden-Dakar-Banjul
… die Autos für einen karitativen Zweck versteigert. Die Versteigerung der Autos geschieht unter der Schirmherrschaft der gambischen Regierung und die Erlöse kommen verschiedenen gambischen Hilfsorganisationen sowie bedürftigen Schulen, Krankenhäusern und anderen Hilfsprojekten, zugute. Weitere Informationen zur Ralley sind im Internet unter www.dresden-banjul.de …
Bild: Arbeitsrecht | Altersvorsorge für Firmenchefs - Betriebsrente - Bei Insolvenz geht der Chef oft leer ausBild: Arbeitsrecht | Altersvorsorge für Firmenchefs - Betriebsrente - Bei Insolvenz geht der Chef oft leer aus
Arbeitsrecht | Altersvorsorge für Firmenchefs - Betriebsrente - Bei Insolvenz geht der Chef oft leer aus
… Diese Rückdeckungsversicherung kann an den Versorgungsempfänger verpfändet werden, sodass der Insolvenzverwalter aus der Versicherungsleistung die Rente begleichen muss. Bei dieser Verpfändung können schon kleine Fehler schaden. Daher sollten die nachfolgenden Hinweise beachtet werden: Praxistipps für Unternehmer: Was Firmenchefs bei der Betriebsrente …
Pfandkontor setzt auf bewährte Maßstäbe
Pfandkontor setzt auf bewährte Maßstäbe
Weiterfahroption kommt für den Profi aus München nicht infrage München, 09.04.2015 – Schnell und möglichst unbürokratisch an liquide Geldmittel gelangen: Das ist das Ziel vieler, die aus unterschiedlichen Gründen, den Weg zum Pfandleiher suchen. Der eigene Wagen oder das gut erhaltene Motorrad sind dabei unter anderem die ersten Sachgegenstände, die …
Sie lesen gerade: Verpfändung des Autos kann schnelle und hohe Erlöse bringen / Weiterfahroption möglich