openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Renditemotor fürs Portfolio

(openPR) Edelholzinvestments von Life Forestry

(ddp direct) Stans (CH), 21.08.2012. Investments in tropische Edelhölzer werden in der aktuellen Niedrigzinsphase zunehmend als „Renditemotor“ fürs Portfolio eingesetzt. Und nicht nur während der Krise: Mit einer Rendite von bis zu 12% bieten sie auch bei Hochzinsphasen deutlich höheres Ertragspotential als andere Langzeitinvestments, wie z.B. Kraftwerkparks für Erneuerbare Energien oder Geschlossene Immobilienfonds. Doch nicht alle Investments in tropische Edelhölzer halten, was sie an Rendite versprechen, wie der Anbieter Life Forestry aus dem eidgenössischen Stans berichtet. Wie viel Rendite Anleger tatsächlich mit nach Hause nehmen können, darüber entscheiden das Geschäftsmodell des Anbieters, die Qualität und das für die Ertragsprognose verwendete Zahlenmaterial.

Das Geschäftsmodell von Life Forestry gilt bei Investmentexperten als besonders renditestark, da die Kunden im Gegensatz zu Kapitalmarktprodukten wie Fonds weder Ausgabeaufschlag noch Kapitalertragssteuer auf die Erlöse ihrer Investition zahlen müssen. Im Kern funktioniert es so: Die Life Forestry Ländergesellschaften erwerben Grundstücke in Costa Rica und Ecuador und pflanzen und bewirtschaften dort Teakholzplantagen - mittlerweile auf einer Fläche von insgesamt knapp 3.000 Hektar.

Die Kunden der Life Forestry Switzerland AG erwerben eine individualisierte und nummerierte Menge an Bäumen und beauftragen Life Forestry damit, diese Teakholzbäume 20 Jahre nach der ursprünglichen Pflanzung zu fällen und zu verkaufen. Erste Erlöse fallen bereits im 10. und 15. Jahr nach der Neupflanzung an, da zu diesen Zeitpunkten kommerzielle Zwischenausforstungen vorgesehen sind.

Das Baumeigentum wird vom Gesetzgeber nicht als Kapitalanlage sondern als Gegenstand der privaten Vermögensverwaltung betrachtet, ähnlich wie beim Kauf von Gemälden oder Autos, solange der Kunde dies nicht gewerblich betreibt. Die Kunden von Life Forestry erhalten somit bis zu 25% mehr Rendite als bei Bauminvestments in geschlossenen Fonds, da diese unter die Kapitalertragssteuer fallen. Bauminvestments von Life Forestry können ausserdem steuerfrei weiter verkauft oder vererbt werden.

Die Qualität: Teakholz ist zweifellos eines der beliebtesten Tropenhölzer im internationalen Holzmarkt, dennoch kann der Preis, der auf den Absatzmärkten erzielt wird, stark variieren. Der wichtigste Einflussfaktor ist dabei die Holzqualität, wie die Abteilung für Forstwirtschaft bei der Food and Agricultural Organization (FAO) berichtet. Wie bei einem guten Wein ist diese kein Zufallsergebnis, sondern geht aus einer intelligenten Verbindung vieler positiver Faktoren hervor, wie z.B. geeignetenen Bodenbedingungen, hochwertigen Setzlingen und gekonnten Eingriffen in das Wachstum der jungen Bäume. Bei Life Forestry sorgen international als Gutachter anerkannte Forstwirtschaftsexperten für eine Bewirtschaftung auf höchstem Niveau, wie nicht zuletzt die kontinuierlich positiven Zertifizierungsergebnisse durch den FSC (Forest Stewardship Council) belegen. Die Ergebnisse der jährlich durchgeführten Plantagenzertifizierungen können in einer Datenbank des FSC jederzeit eingesehen werden.

Seriöse Erlösberechnungen: Life Forestry basiert alle Ertrags- und Erlösprognosen auf konservativen Markt- und Wachstumsprognosen. Langjährige Erfahrungen in der Bewirtschaftung von Edelholzplantagen fliessen ebenso in die Prognosen ein wie statistische Daten zum Wachstum von Teakbäumen und zur zurückliegenden Marktentwicklung. Besonders gewissenhaft muss die Dynamik der Preise kalkuliert werden. Deshalb hat Life Forestry seine Ertragsprognosen auf der Grundlage von unterschiedlichen Preissteigerungsraten – 0 Prozent p.a., 3 Prozent p.a. und 6 Prozent p.a. berechnet. Sogar das Bestcase-Szenario folgt einer konservativen Einschätzung, wie die realisierten Holzpreise von börsennotierten Holz-Unternehmen belegen. So werden im Jahresfinanzbericht 2011 der THI AG, der von PWC (Price Waterhouse Coopers) bestätigt wurde, für 15-jähriges Teakholz aus Costa Rica 800 USD pro Kubikmeter prognostiziert. Life Forestry geht hingegen von nur 240 €/m³ pro Kubikmeter aus.

Steuerfreie Erlöse, sehr gute Plantagenqualität und solide Prognosedaten: Wer nicht nur vielsprechende, sondern lohnende Investments in Edelholz sucht, sollte diese drei Kriterien bei der Auswahl der Anbieter sorgfältig prüfen. Holz-Direktinvestments sind eine komplexe Sache, bei der sich Investoren nur auf absolute Profis verlassen sollten. Nicht zuletzt deshalb gehört Life Forestry zu den Marktführern und Vorzeigeunternehmen in dieser Branche. Denn Life Forestry hat die vorgenannten und eine Vielzahl weiterer wichtiger Kriterien sehr ausgiebig analysiert und bei der Gestaltung seines Angebotes und der Entwicklung seines Geschäftsmodells berücksichtigt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 657068
 154

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Renditemotor fürs Portfolio“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Life Forestry Switzerland AG

Life Forestry: Waldanleger brauchen verlässliches Geschäftsmodell
Life Forestry: Waldanleger brauchen verlässliches Geschäftsmodell
Direktinvestments hängen geschlossene Fonds ab (Mynewsdesk) Stans (CH), 12. November 2013. Das Angebot an Waldinvestments ist in den letzten Jahren kräftig gewachsen. Seit geschlossene Fonds aufgrund von hohen Verkaufsprovisionen und nachlässigem Management in die Kritik geraten sind, schätzen immer mehr Anleger die Vorteile von Direktinvestments in Wald. Life Forestry erklärt, was die Stärken von Direktinvestments ausmacht und woran Anleger leistungsstarke Angebote erkennen können. Direktinvestments oder Fonds Von Wald-Direktinvestments sp…
Bauminvestments statt illegale Abholzung der Tropen
Bauminvestments statt illegale Abholzung der Tropen
Life Forestry begrüsst „Lead“-Aktion der internationalen Waldpolizei (ddp direct) Stans (CH), 23.08.2013. 19.500 Lastwagenladungen illegal geschlagenes Holz: Mit dieser Bilanz endete diesen Sommer ein spektakulärer Einsatz zur Beschlagnahmung von illegal gefälltem Holz in Lateinamerika. Der elf Länder umfassende Einsatz wurde von der Abteilung für Umweltkriminalität der internationalen Polizeibehörde Interpol im Rahmen der Strafverfolgungsaktion „Lead“ durchgeführt. Life Forestry begrüsst die auf mehrere Jahre angelegte Aktion der internat…

Das könnte Sie auch interessieren:

Maßgeschneidert für Deutschland: Pro Portfolio Partners verbindet Innovation und Vertrauen im Kryptohandel
Maßgeschneidert für Deutschland: Pro Portfolio Partners verbindet Innovation und Vertrauen im Kryptohandel
Pro Portfolio Partners bietet eine Plattform, die Innovation und Effizienz miteinander verbindet. In einer dynamischen und oft herausfordernden Welt des Kryptowährungshandels suchen deutsche Anleger nach einer Plattform, die nicht nur Ergebnisse liefert, sondern auch Sicherheit und Integrität garantiert. Pro Portfolio Partners hat sich durch seinen …
Extensis optimiert mit neuer Version 9.5 von Portfolio Server Web-basiertes Digital Asset Management
Extensis optimiert mit neuer Version 9.5 von Portfolio Server Web-basiertes Digital Asset Management
… Dateiformaten und ist zudem deutlich einfacher zu installieren. PORTLAND, Oregon, 8. September 2010 – Extensis, ein Geschäftsbereich der Celartem Inc., gibt die Verfügbarkeit von Portfolio Server 9.5 bekannt, der neuen Version einer der marktführenden Lösungen für Digital Asset Management (DAM). Portfolio unterstützt bereits Tausende von Unternehmen dabei, …
Altaris Games Portfolio 2 gewinnt institutionellen Investor
Altaris Games Portfolio 2 gewinnt institutionellen Investor
Steiner + Company beteiligt sich über das „Multi Asset Portfolio 2“ mit einer sechsstelligen Summe am Games-Fonds des Emissionshauses Altaris Mit dem „MAP Multi Asset Portfolio 2“ des Emissionshauses Steiner + Company konnte Altaris einen renommierten institutionellen Investor gewinnen. Das Altaris „Games Portfolio 2“ investiert in die Entwicklung elektronischer …
BETHMANN BANK VERÖFFENTLICHT INVESTMENTSTRATEGIE FÜR 2017
BETHMANN BANK VERÖFFENTLICHT INVESTMENTSTRATEGIE FÜR 2017
… bilden.“ Die Bethmann Bank ist im vierten Quartal 2016 zu einer optimistischeren Einschätzung von Aktien übergegangen und hat die Überzeugung bekräftigt, dass Aktien der Renditemotor eines Portfolios sein können. Bei den Unternehmen beginnt ein neuer Gewinnzyklus, und die Investoren ziehen Gelder aus Anleihen ab und reinvestieren sie in Aktien. Für …
Mittelstandsstudie: Unternehmen müssen im Einkauf nachbessern
Mittelstandsstudie: Unternehmen müssen im Einkauf nachbessern
… Produktentwicklung und im Vertrieb, aber eben nicht in der Einkauf sehen. Daher haben hier 59 Prozent der Befragten einen Beratungsbedarf. Der Einkauf wird im Mittelstand als Renditemotor oft unterschätzt. „Wenn man bei einem Einkaufsvolumen in Höhe von 50 Millionen Euro 2,4 Millionen Euro einspart, müsste das Unternehmen den Umsatz mit Vertriebsoptimierung um …
Bild: Eportis Roundtable in Zürich über das Projekt Portfolio Management bei der AXA Winterthur VersicherungBild: Eportis Roundtable in Zürich über das Projekt Portfolio Management bei der AXA Winterthur Versicherung
Eportis Roundtable in Zürich über das Projekt Portfolio Management bei der AXA Winterthur Versicherung
München, 05. September 2007 - Eportis, die Spezialisten zum Thema „Enterprise Portfolio Management“ veranstalten am 18. Oktober 2007 den 10. Portfolio Roundtable in Zürich. Dieser bildet das diesjährigen Veranstaltungsende zum Thema Portfolio Management. Max Zuber, Leiter Portfolio Management der AXA Winterthur Versicherung, hält den Einführungsvortrag …
Pro Portfolio Partners dominiert den Investmentmarkt mit vollständig verwalteten Vermögenslösungen
Pro Portfolio Partners dominiert den Investmentmarkt mit vollständig verwalteten Vermögenslösungen
Innovative Anlagestrategien und intelligente Vermögensverwaltung für maximale Renditen Pro Portfolio Partners setzt neue Maßstäbe im Investmentmarkt mit seinen vollständig verwalteten Vermögenslösungen, die Anlegern eine effiziente, risikokontrollierte und renditestarke Investmentstrategie bieten. Durch den Einsatz modernster Finanztechnologie und …
Bild: FinanzmarktMonitor-Studie: Family Offices setzen verstärkt auf Private EquityBild: FinanzmarktMonitor-Studie: Family Offices setzen verstärkt auf Private Equity
FinanzmarktMonitor-Studie: Family Offices setzen verstärkt auf Private Equity
… österreichischer und schweizerischer Family Offices an Private Equity-Investments sind groß. Die durchschnittliche jährliche Renditeerwartung liegt bei 13,6 Prozent. Ein solcher Renditemotor im Portfolio ist auch notwendig, wenn die Family Offices ihre ambitionierten Zielrenditen von durchschnittlich 7,2 Prozent (Bruttozielrendite) erreichen wollen. …
Bild: Kindergarten-Portfoliovorlagen erleichtern die Arbeit für KinderportfoliosBild: Kindergarten-Portfoliovorlagen erleichtern die Arbeit für Kinderportfolios
Kindergarten-Portfoliovorlagen erleichtern die Arbeit für Kinderportfolios
Wer Kinderportfolios erstellen muss, sucht oft nach passenden Portfoliovorlagen. ?Kindergarten-Portfoliovorlagen.de hat für ErzieherInnen eine ansprechende und zeitsparende Lösung entwickelt. Mindestens 50 % Bearbeitungszeit können dauerhaft eingespart werden Leitgedanke des Portfoliokonzepts ist die relativ hohe Zeitbelastung, die sich für Erzieherinnen …
Extensis präsentiert Portfolio Update
Extensis präsentiert Portfolio Update
Offene API –Schnittstellen bringen Digital Asset Management in Unternehmen in Schwung Das Update von Portfolio Server beinhaltet neue Dateiformate, bietet erweiterte Unterstützung für professionelle Videos und offene API-Schnittstellen, um Digital Asset Management mit Business Systemen zu verbinden PORTLAND, USA, 01. März 2012 – Extensis, ein Geschäftsbereich …
Sie lesen gerade: Der Renditemotor fürs Portfolio