openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Am Sassnitzer Hochufer blitzen fünf Sterne

31.05.201115:10 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Am Sassnitzer Hochufer blitzen fünf Sterne
Erika Rinow vom Touristservice Sassnitz (Mitte) gratulierte Katharina und Thomas Kaul zur Klassifizierung.
Erika Rinow vom Touristservice Sassnitz (Mitte) gratulierte Katharina und Thomas Kaul zur Klassifizierung.

(openPR) Die Ferienwohnungen der Villa „Nause“ bekamen bei der Klassifizierung die besten Bewertungen. Die Villa „Nause“ ist nach wie vor das einzige Fünf-Sterne-Haus in Sassnitz.

Sassnitz (OZ) - Zur Klassifizierung hat Erika Rinow vom Touristservice Sassnitz den Vermietern der Stadt schon öfter gratuliert. Ein Schild mit fünf Sternen hat sie aber seltener dabei. Eines hat sie Katharina und Thomas Kaul nach der Eröffnung ihrer Villa „Nause“ vor gut drei Jahren überreicht. Die erneute Klassifizierung hat bestätigt: Die 15 Ferienwohnungen mit Seeblick gehören zu den besten, die die Stadt zu bieten hat.


„Wir haben die fünf Sterne ganz bewusst angestrebt, weil wir dieses Segment auf Jasmund bedienen wollten“, sagt Katharina Kaul. Die 49 bis 140 Quadratmeter großen Wohnungen oberhalb der Promenade sind modern ausgestattet. Und dem Gast wird rundherum etwas geboten: Wellnessbereich mit Außen- und Innenwhirlpool, Massagen und Kreideanwendungen, ein Spielzimmer für die kleinen Hausgäste, ein Billardraum für die größeren und vieles mehr. Zwischen 120 bis 210 Euro pro Tag kostet eine Wohnung in der Hochsaison. Dass die bezahlte Qualität auch stimmt, beweist die Klassifizierung. Darauf achten die Gäste, weiß Katharina Kaul aus eigener Erfahrung: „Wenn wir in den Urlaub fahren gucken wir auch, wie viele Sterne eine Unterkunft hat.“ Das müssen nicht fünf sein, sagt Erika Rinow. Wichtig sei für den Urlauber, dass seine Erwartungen erfüllt würden. Auf blumige Beschreibungen in Prospekten könne man im Ernstfall wenig geben.
„Spätestens wer einmal enttäuscht wurde, guckt beim nächsten Mal nach klassifizierten Häusern“, sagt die Sassnitzerin. Sie selbst ist im Auftrag des Tourismusverbandes mit ihren Kolleginnen Mareike Dorn und Karoline Brauns im Norden der Insel unterwegs, um die Unterkünfte auf Herz und Nieren zu prüfen. Dabei gelten deutschlandweit einheitliche Maßstäbe, die immer wieder den aktuellen Wünschen der Gäste angepasst werden. Früher, sagt Rinow, sei ein Telefon auf dem Zimmer unabdingbar gewesen, wenn man keinen Punktabzug riskieren wollte. „Heute haben die meisten ein Handy dabei. Da ist das nicht mehr so wichtig.“ Wer allerdings mit drei Sternen werben will, sollte seinen Gästen wenigstens eine Mikrowelle bzw. einen Backofen in der Küche und einen Fön im Bad zur Verfügung stellen.
Doch die Ausstattung allein macht es auch nicht. Der Vermieter kann noch so viel Technik in das Ferienzimmer oder die Wohnung stecken — wenn sie einfach zu klein ist, wirkt sich das negativ auf die Bewertung aus. „Enge gibt Minuspunkte“, sagt Erika Rinow. Platz sei ein wichtiger Faktor und davon sei in den Ferienwohnungen in der „Nause“ ausreichend vorhanden. Wie wichtig das den Gästen ist, sehen Katharina und Thomas Kaul an den Mietwünschen ihrer Urlauber: Die große Penthouse-Wohnung ist immer gut gebucht. Selbst wer die von den meisten Vermietern angestrebten vier Sterne an sein Haus heften möchte, muss genügend Raum bieten. „Ein Schlafplatz im Wohnzimmer reicht da nicht aus“, so die Inhaberin des Tourist-Service Sassnitz.
Hier in der Stadt gibt es bislang 56 Ferienwohnungen mit gültiger Klassifizierung. 32 von ihnen haben vier, acht haben drei und nur einer zwei Sterne. Dass sich gerade die Vermieter der einfachen Wohnungen vor der Einstufung scheuen, versteht Erika Rinow nicht. „Ein oder zwei Sterne sind ebenso erstrebenswert“, findet sie. Es bedeute, die Wohnungen seien einfach und entsprächen dem Standard.
„Aber es heißt nicht, sie sind schlecht. Die wirklich schlechten lassen sich erst gar nicht klassifizieren.“
Die wirklich schlechten lassen ihre Wohnungen gar nicht klassifizieren.
Erika Rinow, Touristservice Sassnitz

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 542642
 2289

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Am Sassnitzer Hochufer blitzen fünf Sterne“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ferienwohnungsvermietung Kaul GbR

Bild: Urlaub am Weltnaturerbe auf der Insel RügenBild: Urlaub am Weltnaturerbe auf der Insel Rügen
Urlaub am Weltnaturerbe auf der Insel Rügen
Die Insel Rügen, eine der schönsten Urlaubsregionen in Deutschland, ist schon immer für ihre wunderschöne und abwechslungsreiche Natur bekannt. Neben weißen, feinsandigen Stränden gibt es Steilufer und die einzigartigen Kreidefelsen. Flache Landschaften mit Blick in die Weite wechseln sich ab mit Hügeln und kleineren Bergen. Neben der Ostsee gibt es zahlreiche Boddengewässer. Auch einen der größten, zusammenhängenden Buchenwälder findet man auf Rügen, den Nationalpark Jasmund im Nordosten der Insel, ein dichtbewaldetes Gebiet auf den weißen, …
Bild: Weltrekord auf Rügen – die Villa Nause war dabeiBild: Weltrekord auf Rügen – die Villa Nause war dabei
Weltrekord auf Rügen – die Villa Nause war dabei
Am Pfingstsonntag, den 12.Juni 2011 wurde der Weltrekord im Sandburgenbau auf der Insel Rügen geknackt und ist nun im Guinnessbuch der Rekorde offiziell dokumentiert. An einem der schönsten Strände der Insel Rügen, der Schaabe, zwischen Glowe und Juliusruh, wurde die mit 27,3 Kilometern längste Sandburg der Welt errichtet. Neben 25 professionellen Sandskulpturen-Künstlern, welche die Großskulpturen formten, wurde die eigentliche Herkulesaufgabe, nämlich die Abschnitte dazwischen mit Bauwerken aus Sand zu verbinden, von ca. 11.000 Rüganern un…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bundeswehr hebt im Juni ein II. WK - Flugzeug vor Sassnitz/Rügen
Bundeswehr hebt im Juni ein II. WK - Flugzeug vor Sassnitz/Rügen
… kommender Woche wird das Militärhistorische Museum der Bundeswehr – Flugplatz Berlin-Gatow eine auf Grund liegende Junkers Ju 87 („Stuka“) aus dem II. Weltkrieg vor dem Sassnitzer Stadthafen bergen. Dafür sind insgesamt rund 10 Tage eingeplant. Nach einer zweiten Sondierungsphase wird die Ju zunächst gespült, umliegende Kleinteile werden geborgen, um dann …
Bild: Travel Charme Nordperd & Villen freut sich über erneute Bestätigung seiner 4-Sterne First-ClassBild: Travel Charme Nordperd & Villen freut sich über erneute Bestätigung seiner 4-Sterne First-Class
Travel Charme Nordperd & Villen freut sich über erneute Bestätigung seiner 4-Sterne First-Class
… halten. Das Travel Charme Nordperd & Villen überzeugt mit höchstem Komfort und erstklassigem Service sowie mit seiner ruhigen und idyllischen Lage auf einem Hochufer inmitten eines Naturreservats. Übergeben wurde die Urkunde von Herrn Wilfried Rothkirch, dem Vorsitzenden des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes - Regionalverband Rügen. Die …
Bild: Sassnitzer Fischerei- und Hafenmuseum informiert im FährhafenBild: Sassnitzer Fischerei- und Hafenmuseum informiert im Fährhafen
Sassnitzer Fischerei- und Hafenmuseum informiert im Fährhafen
… Geschichten der Fischer, Seeleute und Hafenarbeiter. Das ist nicht nur für Bewohner der Insel eine spannende Sache, sondern lockt jährlich hunderte Touristen in den Sassnitzer Hafen. Die Region sollte ein starkes Interesse daran haben, diese Ausstellung zu erhalten und weiter auszubauen.“ Die Schwerpunkte des Museum sind die Entwicklung der regionalen …
Bild: Luxuriöses Appartementhaus auf Rügen: Grundstein gelegt für Sellins 'FIRST'Bild: Luxuriöses Appartementhaus auf Rügen: Grundstein gelegt für Sellins 'FIRST'
Luxuriöses Appartementhaus auf Rügen: Grundstein gelegt für Sellins 'FIRST'
… Freitag, den 4. Dezember, wurde der Grundstein für die neue erste Adresse des Ostseebads Sellin gelegt. Mit „FIRST“ entsteht in einzigartiger Lage, direkt am Hochufer und der längsten Seebrücke Rügens, ein luxuriöses Appartementhaus mit Hallenschwimmbad und Sonnendeck auf dem Dach. Ein Restaurant der gehobenen Kategorie sowie sechs Ladengeschäfte runden …
Unser Kalender aus Mecklenburg-Vorpommern 2021 ist da
Unser Kalender aus Mecklenburg-Vorpommern 2021 ist da
… Erfolg in den vergangenen Jahren bietet auch die Ausgabe für 2021 wieder faszinierende Motive aus Mecklenburg-Vorpommern von der Möwe auf dem Strandkorb über den eiskalten Sassnitzer Leuchtturm bis hin zum herrlichen Riesenrad auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt.. Der Kalender hat ein überaus handliches Format (29,7 cm x 21,0 cm)), gedruckt auf hochwertigem …
Bild: 5 Sterne - Urlaub auf RügenBild: 5 Sterne - Urlaub auf Rügen
5 Sterne - Urlaub auf Rügen
… auf der Insel Rügen - ein wunderschönes Appartementhaus in traumhafter Lage direkt in erster Reihe oberhalb der Strandpromenade mit herrlichem Blick über die Ostsee und den Sassnitzer Hafen. Zum zweiten mal wurde die Villa Nause vom Deutschen Tourismusverband E.V. mit 5 Sterner klassifiziert. Die Villa Nause ist bislang das einzige Haus in der Region, …
Bild: Komplette Sassnitzer Grundschule zu Gast im Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHLBild: Komplette Sassnitzer Grundschule zu Gast im Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
Komplette Sassnitzer Grundschule zu Gast im Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
Zum 20jährigen Jubiläum des Nationalparks Jasmund besucht die Sassnitzer Grundschule Ostseeblick das Nationalpark- Zentrum KÖNIGSSTUHL. Zahlreiche Aktionsstände der Nationalpark-Partner sorgen bei den knapp 300 Schülern und allen anderen Gästen im Außengelände für viel Unterhaltung und Wissenswertes. Fast 300 Schüler feiern 20 Jahre Nationalpark …
Bild: DAS WEISSE SCHLOSS AM MEER - einer der Bücherhits im Rügenmarkt SassnitzBild: DAS WEISSE SCHLOSS AM MEER - einer der Bücherhits im Rügenmarkt Sassnitz
DAS WEISSE SCHLOSS AM MEER - einer der Bücherhits im Rügenmarkt Sassnitz
Der Rügenmarkt Sassnitz, direkt im Sassnitzer Stadthafen, hat in seiner gut sortierten Bücher-Abteilung einen richtigen Bestseller. Das Buch „Das weiße Schloß am Meer“ von Ralf Lindemann wird von den Kunden immer und immer wieder gekauft. Der Erfolgs-Band aus dem TENNEMANN Verlag erzählt die Geschichte des einstigen Schlosses von Sassnitz-Dwasieden. Es …
Bild: Bewährte Tradition: Travel Charme freut sich über erneute Sterne-Klassifizierung zweier Hotels & ResortsBild: Bewährte Tradition: Travel Charme freut sich über erneute Sterne-Klassifizierung zweier Hotels & Resorts
Bewährte Tradition: Travel Charme freut sich über erneute Sterne-Klassifizierung zweier Hotels & Resorts
… Hotelgäste stets den ausgewiesenen Standard vorfinden. Das Travel Charme Kurhaus Sellin überzeugt mit höchstem Komfort und erstklassigem Service sowie mit seiner idyllischen Lage direkt am Hochufer über dem Ostseestrand auf der Insel Rügen und mit Blick auf die wohl schönste Seebrücke Deutschlands. Als hundefreundliches Hotel sind nicht nur Herrchen und …
Hiddensee - Nobelpreisträger-Sommerhaus wird versteigert
Hiddensee - Nobelpreisträger-Sommerhaus wird versteigert
… Physik-Nobelpreisträgers Gustav Hertz. Das reetgedeckte Haus einschließlich des über 1.000 Quadratmeter großen Grundstücks wird zum Mindestgebot von 350.000 Euro aufgerufen. Das Gebäude befindet sich am Hochufer in der Nähe des Hafens Kloster mit einem einzigartigen und unverbaubaren Blick nach Süden auf die Insel Rügen, den Hafen von Kloster und bei …
Sie lesen gerade: Am Sassnitzer Hochufer blitzen fünf Sterne