openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bundeswehr hebt im Juni ein II. WK - Flugzeug vor Sassnitz/Rügen

01.06.201212:39 UhrKunst & Kultur

(openPR) Ab Anfang kommender Woche wird das Militärhistorische Museum der Bundeswehr – Flugplatz Berlin-Gatow eine auf Grund liegende Junkers Ju 87 („Stuka“) aus dem II. Weltkrieg vor dem Sassnitzer Stadthafen bergen. Dafür sind insgesamt rund 10 Tage eingeplant. Nach einer zweiten Sondierungsphase wird die Ju zunächst gespült, umliegende Kleinteile werden geborgen, um dann in der nächsten Phase das Flugzeug an sich zu heben. An der Bergung sind neben Technikern und Restauratoren des MHM Berlin-Gatow insgesamt rund 50 Soldaten beteiligt: Taucher des Gebirgspionierbataillons 8 aus Ingolstadt, der Seeschlepper der Marine „Spiekeroog“ aus Kiel, der als Operationsplattform auf See dient, sowie Unterstützungskräfte aus Storkow. Nach der Restaurierung wird das Flugzeug in der Sammlung des MHM Berlin-Gatow ausgestellt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 637034
 88

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bundeswehr hebt im Juni ein II. WK - Flugzeug vor Sassnitz/Rügen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mukran Port: Nachhaltigere Mobilität für alleBild: Mukran Port: Nachhaltigere Mobilität für alle
Mukran Port: Nachhaltigere Mobilität für alle
… ein zunehmend grüner Trend erkennbar. Für die Gesprächspartner zeigt sich diese Entwicklung vor allem in den sinkenden Zahlen bei den Gästen, welche mit Auto oder Flugzeug anreisen. Besonders Touristen aus den skandinavischen Ländern nutzen vermehrt die bestehenden Zug- und Fährverbindungen. Ein starkes Indiz ist der Zuwachs bei der Auslastung sowie …
Bild: Nicht nur für hartgesottene Seebären: Rügen per SchiffBild: Nicht nur für hartgesottene Seebären: Rügen per Schiff
Nicht nur für hartgesottene Seebären: Rügen per Schiff
Mit der Reederei ADLER-SCHIFFE zu den Kreidefelsen _„Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die ist schön ...“_ – ohne einen zünftigen Törn mit dem Ausflugsschiff ist für Viele ein Urlaub auf der Insel Rügen nicht komplett. Einer der absoluten Tourenklassiker ist die Kreideküste im Nationalpark Jasmund.  Die Reederei ADLER-SCHIFFE ist einer der Anbieter, die sich auf derartige Fahrten spezialisiert haben. Seit vielen Jahren gehören die MS BINZ, die MS CAP ARKONA und die MS ADLER MÖNCHGUT deshalb schon zum vertrauten Bild auf  der Ins…
Bild: Port Sassnitz-Mukran e.V. forciert Ergänzung des ÖPNV auf RügenBild: Port Sassnitz-Mukran e.V. forciert Ergänzung des ÖPNV auf Rügen
Port Sassnitz-Mukran e.V. forciert Ergänzung des ÖPNV auf Rügen
Sassnitz, 02. April 2019 – Die Planungen für das diesjährige „Mukran Port – The Annual Summit“ laufen auf Hochtouren. Der Mukran Port bietet den Teilnehmern ein umfangreiches Programm an Vorträgen und Diskussionsveranstaltungen. Auf Initiative des Port Sassnitz-Mukran e.V. steht ebenfalls das Thema „Mobilität in der Region“ auf der Agenda. Dem Wirtschaftsverein ist es gelungen einen hochrangigen Vertreter der ioki GmbH, ein Unternehmen der Deutsche Bahn AG, für die Veranstaltung zu gewinnen. Der Verein erhofft sich, durch ioki Anregungen für …
Bild: Neue Rügenbrücke stärkt den Fährhafen SassnitzBild: Neue Rügenbrücke stärkt den Fährhafen Sassnitz
Neue Rügenbrücke stärkt den Fährhafen Sassnitz
Staus und Zeitverzögerungen am Rügendamm gehören ab sofort Vergangenheit an Sassnitz, 31. Oktober 2007 – Der Fährhafen Sassnitz erlangt mit der Fertigstellung der Rügenbrücke einen entscheidenden zusätzlichen Standortvorteil. Mit der neuen Strelasundquerung wird die Anbindung für Güterverkehre über die Straße verbessert. Dies stärkt die Drehscheibenfunktion des Hafens mit den kürzesten Seeverbindungen nach Russland, Skandinavien und ins Baltikum. Die neue Verbindung zwischen Insel und Festland sichert verlässliche Laufzeiten. „Bisher verur…
Bild: Das weiße Schloss am Meer: Schloss Dwasieden in Sassnitz auf der Insel RügenBild: Das weiße Schloss am Meer: Schloss Dwasieden in Sassnitz auf der Insel Rügen
Das weiße Schloss am Meer: Schloss Dwasieden in Sassnitz auf der Insel Rügen
Es ist endlich wieder lieferbar: Das Buch „Das weiße Schloss am Meer - Schloss Dwasieden in Sassnitz auf der Insel Rügen“, einer der regionalen Bestseller aus dem TENNEMANN Verlag kann nun wieder überall bestellt und gekauft werden. Der Autor Ralf Lindemann ist auf eine ganz besondere Art beseelt und besessen von Geschichte. Über Jahre hat er in Archiven „gebuddelt“, Zeitzeugen befragt und wirklich Beeindruckendes zu Tage gefördert. Da wo heute nur noch Ruinen im Wald von Sassnitz-Dwasieden von der einstigen Pracht des Schlosses Dwasieden kün…
Bild: Adler-Schiffe GmbH & Co. KG baut Marktführerschaft durch Übernahme der Reederei Ostsee-Tour weiter ausBild: Adler-Schiffe GmbH & Co. KG baut Marktführerschaft durch Übernahme der Reederei Ostsee-Tour weiter aus
Adler-Schiffe GmbH & Co. KG baut Marktführerschaft durch Übernahme der Reederei Ostsee-Tour weiter aus
Seit dem 14. März 2013 hat Sven Paulsen, Inhaber der Sylter Reederei Adler-Schiffe GmbH & Co., die zwei Fahrgastschiffe (MS Cap Arkona & MS Binz) der Reederei Ostsee-Tour auf der Insel Rügen (Sassnitz) übernommen. Die Reederei Ostsee-Tour, welche derzeit 25 Mitarbeiter beschäftigt, betreibt seit Anfang der 90er Jahre Fahrten zum Kreidefelsen und zum Cap Arkona ab Sassnitz, Binz und Sellin. Der Betrieb der beiden Schiffe wird in gleichem Umfang und unter gleichen Namen (Ostsee-Tour – ein Unternehmen der Adler-Schiffe GmbH & Co. KG) fortgesetzt…
Bild: Sassnitzer Fischerei- und Hafenmuseum informiert im FährhafenBild: Sassnitzer Fischerei- und Hafenmuseum informiert im Fährhafen
Sassnitzer Fischerei- und Hafenmuseum informiert im Fährhafen
Mitte April fand im Fährhafen Sassnitz eine Informationsveranstaltung des Fischerei- und Hafenmuseum e. V. statt. Über vierzig Gäste der regionalen Politik und Wirtschaft folgten der Einladung der Fährhafen Sassnitz GmbH, darunter auch Rügens Landrätin Kerstin Kassner. Ziel der Veranstaltung war es, den Gästen die Arbeit des Vereins näher zu bringen und die Bedeutung des Museums für die Stadt Sassnitz und den Tourismus auf Rügen zu verdeutlichen. Der gemeinnützige Fischerei- und Hafenmuseums-Verein ist auf Förderer und ehrenamtliche Helfer a…
Bild: DAS WEISSE SCHLOSS AM MEER - einer der Bücherhits im Rügenmarkt SassnitzBild: DAS WEISSE SCHLOSS AM MEER - einer der Bücherhits im Rügenmarkt Sassnitz
DAS WEISSE SCHLOSS AM MEER - einer der Bücherhits im Rügenmarkt Sassnitz
Der Rügenmarkt Sassnitz, direkt im Sassnitzer Stadthafen, hat in seiner gut sortierten Bücher-Abteilung einen richtigen Bestseller. Das Buch „Das weiße Schloß am Meer“ von Ralf Lindemann wird von den Kunden immer und immer wieder gekauft. Der Erfolgs-Band aus dem TENNEMANN Verlag erzählt die Geschichte des einstigen Schlosses von Sassnitz-Dwasieden. Es wurde im 19. Jahrhundert erbaut und diente damals dem bekannten Berliner Bankier Adolph von Hansemann als Sommersitz. Der Prunkbau im neoklassizistischen Stil sah hochrangige Gäste von der deut…
Bild: Mal fix nach Schweden? Dann auf nach Rügen!Bild: Mal fix nach Schweden? Dann auf nach Rügen!
Mal fix nach Schweden? Dann auf nach Rügen!
OAR testet lohnenswerte Tagestour mit Bus und Skane Jet. Als im Frühjahr 2020 die mehr als 110 Jahre alte „Königslinie“ zwischen Sassnitz und Trelleborg eingestellt wurde, war die Trauer groß. Schließlich sind Rügen und Schweden kulturgeschichtlich seit jeher eng miteinander verwoben und man besucht sich gern gegenseitig. Umso größer deshalb die Freude, dass sich mit der Flensburger Reederei FRS und ihrem Hochgeschwindigkeits-Katamaran „Skane Jet“ schon bald eine neue Alternative auftat, um von der Insel Rügen nach Südschweden zu reisen.  M…
Bild: Die Geschichte von Sassnitz als Marine-Stützpunkt - jetzt als Buch erschienenBild: Die Geschichte von Sassnitz als Marine-Stützpunkt - jetzt als Buch erschienen
Die Geschichte von Sassnitz als Marine-Stützpunkt - jetzt als Buch erschienen
Sassnitz/Schwerin – Mit seiner neuen Buchveröffentlichung „Die Geschichte von Sassnitz als Marine-Stützpunkt“ baut der Buchverlag TENNEMANN media seine Kompetenz in Mecklenburg-Vorpommern weiter aus. Nach Ansicht von Verleger Leif Tennemann hat sein Haus damit erstmals ein Druckerzeugnis im Bereich der regionalen Zeitgeschichte auf den Weg gebracht. Weitere Produktionen sind in Vorbereitung, so auch eine Neuauflage des erfolgreichen Buches „Das weiße Schloss am Meer“(die Geschichte von Schloss Dwasieden). Sein Autor Ralf Lindemann gehört auch…
Sie lesen gerade: Bundeswehr hebt im Juni ein II. WK - Flugzeug vor Sassnitz/Rügen