openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Undichte Stellen in der Gasversorgung?

24.05.201116:24 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Undichte Stellen in der Gasversorgung?
Ultraschall-Leckagesuchgerät Leak Detect
Ultraschall-Leckagesuchgerät Leak Detect

(openPR) Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxyd und Edelgase werden in Flaschen oder Tanks gespeichert und in Chemielaboren und Kliniken über Schläuche und Rohrleitungssysteme verteilt. Eine Leckage verursacht nicht nur Kosten, im Falle eines Austretens bestimmter Gase kann dies auch zu Gesundheitsschäden führen. Um Medienleitungen und Anschlüsse zu kontrollieren, hat Hilger u. Kern ein Ultraschall-Leckagesuchgerät entwickelt, das völlig berührungslos arbeitet.

Beim Ausströmen der Gasmoleküle aus der Leckage entsteht ein Ultraschallsignal. Die daraus resultierende Frequenz wandelt das Ultraschall-Leckagesuchgerät Leak-Detect von Hilger u. Kern in ein hörbares Rauschen um. Die Intensität des Schallpegels, dessen Höhe zusätzlich an einer Leuchtzeile optisch angezeigt wird, führt den Anwender präzise an die Stelle der Undichtigkeit heran. Die Ultraschall-Erfassung ist auch in lauter Umgebung zuverlässig wirksam, da andere, für das menschliche Ohr hörbaren Geräusche, nicht stören und auch gar nicht erfasst werden. Je näher der Ultraschallsensor der Leckage kommt, umso höher wird der Pegel, also die Lautstärke.

Das Leckagesuchgerät Leak-Detect von Hilger u. Kern bietet aufgrund des engen Frequenzbandes ein geringes Rauschen und ist unempfindlich gegen elektromagnetische Störungen. Hinzu kommen die mehrfarbige optische Anzeige, eine akustische Signalübertragung und eine einfache Bedienung durch Verzicht auf überflüssige Funktionen wie eine Wälzlagerkontrolle. Wichtig ist, dass die Überprüfung der Gasversorgung und des Druckluftnetzes mindestens einmal im Monat durchgeführt und protokolliert wird. Natürlich zahlt sich die Leckagesuche nur aus, wenn die Leckagen dabei auch beseitigt werden. Da dies nicht immer sofort möglich ist, sollten die Stellen sorgfältig markiert und protokolliert werden. Das hilft auch bei zukünftigen Kontrollgängen.

Das Aufspüren einer Leckage und deren Beseitigung bietet gerade in sensiblen Bereichen mehr Sicherheit. Außerdem werden die Kosten gesenkt, denn es geht kein Material mehr verloren und der Kompressor verbraucht weniger Energie. Das Gerät kann auch für die Leckagesuche in Druckluftleitungen der allgemeinen Industrie eingesetzt werden.

Hilger u. Kern GmbH, Mannheim
Dipl.Ing. (FH) Klaus Michelsen
Spartenleitung – Industrieelektronik

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 540507
 1379

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Undichte Stellen in der Gasversorgung?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hilger u. Kern GmbH

Bild: Vakuumverguss mit präziser Dosierung und hoher ReproduzierbarkeitBild: Vakuumverguss mit präziser Dosierung und hoher Reproduzierbarkeit
Vakuumverguss mit präziser Dosierung und hoher Reproduzierbarkeit
Das Vergießen von elektrischen und elektronischen Bauteilen dient im Wesentlichen dem Schutz gegen Feuchtigkeit und Staub sowie mechanischen Beschädigungen. Darüber hinaus unterstützt dieser Produktionsschritt die Maßnahmen gegen Produktpiraterie. Als Vergussmaterialien kommen Polymere auf Basis von Epoxidharz, Polyurethan, Silikon oder anderen Werkstoffen zum Einsatz. Eine der Hauptforderung an die Technik ist ein blasenfreies Vergießen, da Lufteinschlüsse die Dielektrizitätskonstante des Vergussmaterials beeinflussen und somit die Isolation…
Bild: Dosier- und Mischanlagen für FlüssigsilikonBild: Dosier- und Mischanlagen für Flüssigsilikon
Dosier- und Mischanlagen für Flüssigsilikon
Produkte aus Flüssigsilikon sind nicht nur vielseitig einsetzbar, sie lassen sich mit Farbbeimischungen auch einfärben. Die Anwendungen reichen von der Automobil- und Elektronikindustrie über die Haushaltsgeräteindustrie bis hin zur Medizin- und Sanitärtechnik. Mit den neu entwickelten Dosier- und Mischanlagen SILCO-MIX der Hilger u. Kern / Dopag Gruppe stehen dem Betreiber je nach Mischungsverhältnis zwei unterschiedliche Wirkprinzipien zur Verfügung. Bei der ersten Variante, die in fünf verschiedenen Ausführungen angeboten wird, arbeiten …

Das könnte Sie auch interessieren:

Hochspannung in Dresden: AC/DC setzen Elbflorenz unter Strom - und Rheingas gibt richtig Gas
Hochspannung in Dresden: AC/DC setzen Elbflorenz unter Strom - und Rheingas gibt richtig Gas
Energiedienstleister war während des Konzerts für die Gasversorgung und die Sicherheit der kompletten Catering-Gastronomie verantwortlich Brühl. - Eine in jeder Hinsicht "spannende" Aufgabe hat Rheingas Ende Juni beim Konzert der australischen Hard-Rock-Band AC/DC in Dresden übernommen. Die Mitarbeiter der Region Ost waren dort für die Gasversorgung …
123gas und 123ökogas jetzt in mehr als 200 Versorgungsgebieten erhältlich
123gas und 123ökogas jetzt in mehr als 200 Versorgungsgebieten erhältlich
Gasversorgung erneut um 16 weitere Netzgebiete ausgeweitet / Mehr als 80 Prozent aller Haushalte abgedeckt / Unkomplizierte Internetbestellung und umfassender Service Ludwigshafen, 15. März 2012 – Nachdem 123energie, die Online-Marke der PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT, die Gasversorgung zu Beginn des Jahres um 24 Netzgebiete ausgeweitet hatte, kommen …
Rostfrei: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Kunststoffrohre
Rostfrei: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Kunststoffrohre
… Glasfasernetze und elektrische Leitungen gegen Beschädigungen abzuschirmen, werden Kabelschutzrohre aus Kunststoff benötigt. Bei der Abwasserentsorgung, Trinkwasser- und Gasversorgung dienen dichte, verlustarme Kunststoffrohre dem Umweltschutz.Kunststoffrohre aus PVC, PP und PEFür unterschiedliche Anwendungsgebiete werden Rohrtypen aus verschiedenen …
Bild: Moderne Gaswarnanlagen als LebensretterBild: Moderne Gaswarnanlagen als Lebensretter
Moderne Gaswarnanlagen als Lebensretter
… Gasarmaturen und Hy-Lok Ventilen sind zudem die Grundlage für die kompetente Fachberatung in den Bereichen Arbeitsplatzsicherheit und -ergonomie bei der zentralen Gasversorgung. Tödliche Gefahr durch ausströmende Gase Es gibt kaum Stoffe, die ein größeres Gefahrenpotential aufweisen wie ungewollt und unkontrolliert ausströmende Gase. Zu den gefährlichsten …
GTÜ fordert lückenlose Überprüfung von Abwasserrohren, um Milliardenschäden zu vermeiden
GTÜ fordert lückenlose Überprüfung von Abwasserrohren, um Milliardenschäden zu vermeiden
Stuttgart, 18. Mai 2010. Undichte Abwasserleitungen privater Hausbesitzer bergen ein Schadenspotenzial in Milliardenhöhe. Eine Studie der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) zum Zustand der öffentlichen Kanalisation im Jahr 2004 ergab, dass etwa 20 Prozent der öffentlichen Kanalisation kurz- bzw. mittelfristig …
Bild: Brunsbüttel positioniert sich bei der Bundesregierung als potentieller LNG ImportterminalstandortBild: Brunsbüttel positioniert sich bei der Bundesregierung als potentieller LNG Importterminalstandort
Brunsbüttel positioniert sich bei der Bundesregierung als potentieller LNG Importterminalstandort
Droht Russland-Krise deutsche Gasversorgung zu gefährden? Brunsbüttel positioniert sich bei der Bundesregierung als potentieller LNG Importterminalstandort LNG Importterminal in Brunsbüttel steht auf drei Säulen: Versorgung der Seeschifffahrt, Versorgung der regionalen Industrie sowie Bereitstellung einer bundesweiten alternativen Gasversorgung Die Sicherstellung …
Bild: Brunsbütteler Unternehmen unterstreichen Forderung nach Ausbau von B5 und SchieneanbindungBild: Brunsbütteler Unternehmen unterstreichen Forderung nach Ausbau von B5 und Schieneanbindung
Brunsbütteler Unternehmen unterstreichen Forderung nach Ausbau von B5 und Schieneanbindung
… der 5. NOK-Schleusenkammer in Brunsbüttel und die Sanierung der bestehende Schleusenkammer. Ein weiteres dringendes Handlungsfeld ist die Sicherstellung einer unterbrechungsfreien Energie- und Gasversorgung. Im ChemCoast Park sind Unternehmen mit hohem Energiebedarf angesiedelt, die sich im globalen Wettbewerb und im Benchmark behaupten müssen. Die Gasversorgung …
EnBW setzt Bohrpressverfahren zur Unterquerung der Autobahn A 5 ein
EnBW setzt Bohrpressverfahren zur Unterquerung der Autobahn A 5 ein
… an das bundesweite Ferngassystem Walldorf - Im Auftrag der Stadtwerke Walldorf GmbH bindet die EnBW Regional AG das Walldorfer Gasnetz an die Ferngasleitung der Gasversorgung Süddeutschland GmbH an. Der Aufbau einer Erdgasverbindungsleitung in den Gewannen Geißheck Dannhecker Wald und Geißheck Walzrute (bei Walldorf) durch die EnBW Energie Baden-Württemberg …
Bild: Sanierung von FahrsilosBild: Sanierung von Fahrsilos
Sanierung von Fahrsilos
… obwohl Sie von Anlage zu Anlage sehr ähnlich sind. Hier sind besonders zu nennen: Durch Gärsaft angegriffene Flächen, die statisch in Ordnung sind.Undichte Fuge zwischen Betonwand und Asphaltfläche. Undichte Asphaltfläche. Undichte Betonfläche. Als zusätzliche Problematik ist sicherlich zu nennen, dass die Undichtigkeiten des Fahrsilos nur festgestellt …
Bild: Direkter Draht zum Kunden: GAG setzt auf Neutrasoft-PrivatkundenportalBild: Direkter Draht zum Kunden: GAG setzt auf Neutrasoft-Privatkundenportal
Direkter Draht zum Kunden: GAG setzt auf Neutrasoft-Privatkundenportal
… NTS.suite von Wilken Neutrasoft auf eine komplett neue technologische Basis gestellt und durchweg als Webservice umgesetzt. Als einer der ersten Anwender ist die GAG Gasversorgung Ahrensburg GmbH zum Jahreswechsel mit dem Modul produktiv gegangen. Dabei stieß das neue Angebot vom Start weg auf großes Interesse. Trotz der Weihnachtsferien registrierten …
Sie lesen gerade: Undichte Stellen in der Gasversorgung?