openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Best Practice: Erfolgreiches Energiemanagement im Krankenhaus Bethel Berlin

23.05.201114:19 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Das Krankenhaus Bethel Berlin präsentiert am Freitag, dem 27.05.2011 in Kooperation mit der Berliner Energieagentur und Hochtief Energy Management erste Ergebnisse seines erfolgreichen Energiemanagements.

„Der Schutz des Klimas ist für uns eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit – wir müssen schon heute an morgen denken“, so Tobias Dreißigacker, Hauptgeschäftsführer des Krankenhauses. „Bereits im Jahr 2009 haben wir uns deshalb auf den Weg gemacht, „Grünes Krankenhaus“ zu werden.“

Das Haus profitiert dabei von der umfangreichen Erfahrung seiner starken Partner, der Berliner Energieagentur und Hochtief Energy Management. Hauptgeschäftsführer Dreißigacker: „Wir setzen auf moderne, effiziente Technologien und starke Klimaschutzpartner. Dank eines eigenen Blockheizkraftwerkes, verschiedener Umbaumaßnahmen im Bereich Klimatechnik und mit Hilfe zahlreicher im Rahmen eines Energiespar-Contractings umgesetzter Effizienzmaßnahmen wird das Krankenhaus in Zukunft über ein Fünftel weniger Strom und Gas verbrauchen und die für den Klimawandel verantwortlichen CO2-Emissionen um 750 Tonnen reduzieren.“ Auch aus wirtschaftlicher Sicht machen die Veränderungen im Energiemanagement Sinn: Pro Jahr kann das Haus mehr als 100.000 € Energiekosten einsparen.

Mit gutem Beispiel voran gehen

Das Beispiel Bethel soll Schule machen. Am 27.5.2011 ab 10:00 Uhr erhalten Interessierte einen Einblick in die erfolgreiche Zusammenarbeit. Zunächst stehen ab 10:00 Uhr im Garten des Krankenhauses Redebeiträge folgender Referenten auf der Tagesordnung:

Prof. Dr. Benjamin I. Hoff, Staatssekretär für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz, Berlin

Tobias Dreißigacker, Hauptgeschäftsführer, Krankenhaus Bethel Berlin gGmbH

Michael Geißler, Geschäftsführer, Berliner Energieagentur GmbH

Dr. Jobst Klien, Geschäftsführer, Hochtief Energy Management GmbH

Jens Kothe, Projektmanagement, Hochtief Energy Management GmbH

Annegret Dickhoff, BUND-Gütesiegel „Energie sparendes Krankenhaus“, BUND Berlin e.V.

Gäste der Veranstaltung werden überdies Gelegenheit haben, sich bei einem Rundgang durch das Krankenhaus einen Eindruck von den Energiesparmaßnahmen nach dem Vorbild der „Berliner Energiesparpartnerschaften“ zu verschaffen.

Zahlreiche Repräsentanten der deutschen Gesundheits- und Energiewirtschaft haben Ihre Teilnahme an der Veranstaltung bereits zugesagt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 540058
 2083

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Best Practice: Erfolgreiches Energiemanagement im Krankenhaus Bethel Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Krankenhaus Bethel Berlin gGmbH

Bild: Fit bleiben im Darmkrebsmonat März - Krankenhaus Bethel Berlin kooperiert mit Berliner TennisclubsBild: Fit bleiben im Darmkrebsmonat März - Krankenhaus Bethel Berlin kooperiert mit Berliner Tennisclubs
Fit bleiben im Darmkrebsmonat März - Krankenhaus Bethel Berlin kooperiert mit Berliner Tennisclubs
Im März 2013 geht das Krankenhaus Bethel Berlin aus sich heraus: mit der „Patientenakademie Clubtour“ machen zwei engagierte Fachärzte Station in drei der größten Tennisclubs von Berlin-Brandenburg. Anlässlich des diesjährigen Darmkrebsmonats (eine Intiative unter Federführung der Deutschen Krebshilfe und der Felix Burda Stiftung / seit 2002) begibt sich die seit Jahren erfolgreiche Informationsreihe des Krankenhauses erstmalig auf den Weg zum Patienten. Aufklärung als Mission - „Darmkrebsvorsorge mit gerade mal 55? Ich bin doch topfit.“ Di…
Bild: Heute an morgen denken - Krankenhaus Bethel Berlin erhält BUND-Gütesiegel „Energie sparendes Krankenhaus“Bild: Heute an morgen denken - Krankenhaus Bethel Berlin erhält BUND-Gütesiegel „Energie sparendes Krankenhaus“
Heute an morgen denken - Krankenhaus Bethel Berlin erhält BUND-Gütesiegel „Energie sparendes Krankenhaus“
Seit dem 10. Januar 2013 trägt das Krankenhaus Bethel Berlin für fünf Jahre das Gütesiegel „Energie sparendes Krankenhaus“. Der BUND verleiht die Auszeichnung seit 2001 an Kliniken, die ihren Energiebedarf stark senken und damit einen deutlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten. In den letzten fünf Jahren konnte das 270-Betten-Haus den Ausstoß von klimaschädlichem CO2 kontinuierlich um jährlich 689 Tonnen verringern. Stephan Wegener, Hauptgeschäftsführer des Krankenhauses Bethel Berlin: „Ein weiterer Schritt auf dem Weg zum Green Hospital is…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lizenz zum Handeln: Die Schülerstation als Best-Practice für die Pflegeausbildung am Krankenhaus Bethel BerlinBild: Lizenz zum Handeln: Die Schülerstation als Best-Practice für die Pflegeausbildung am Krankenhaus Bethel Berlin
Lizenz zum Handeln: Die Schülerstation als Best-Practice für die Pflegeausbildung am Krankenhaus Bethel Berlin
Einen Monat lang wird die Station 2 am Krankenhaus Bethel Berlin von Auszubildenden für Gesundheits- und Krankenpflege geführt und in den sozialen Netzwerken begleitet. Ein bewährtes Projekt, dass auch für andere Wirtschaftszweige interessant sein sollte. Vier Wochen gewährleisten 32 Auszubildende der Wannseeschulen für Gesundheitsberufe den pflegerischen …
Bild: Lichterfelde ist fit für den Notfall - Krankenhaus Bethel Berlin eröffnet neue Zentrale NotaufnahmeBild: Lichterfelde ist fit für den Notfall - Krankenhaus Bethel Berlin eröffnet neue Zentrale Notaufnahme
Lichterfelde ist fit für den Notfall - Krankenhaus Bethel Berlin eröffnet neue Zentrale Notaufnahme
Nach sechsmonatiger Umbauzeit wird mit einer Reihe von Veranstaltungen die neue Zentrale Notaufnahme des Krankenhauses Bethel Berlin den Berliner Bürgern vorgestellt. Weit mehr als eine Million Notfallpatienten suchen jährlich Hilfe in den Berliner Rettungsstellen. Tendenz steigend. Das Krankenhaus Bethel Berlin bietet seit Mai 2014 den Notfallpatienten …
Bild: Klinikhelden – großes Kino für die Pflege! Krankenhaus Bethel Berlin begeistert mit Kino- und VideokampagneBild: Klinikhelden – großes Kino für die Pflege! Krankenhaus Bethel Berlin begeistert mit Kino- und Videokampagne
Klinikhelden – großes Kino für die Pflege! Krankenhaus Bethel Berlin begeistert mit Kino- und Videokampagne
Nach zwei Jahren rollt das Krankenhaus Bethel Berlin seinen Klinikhelden mal wieder den roten Teppich aus: Drei Pflegemitarbeiter*innen machen mit Ihrem starken Kinospot als Leinwandstars in ausgewählten Berliner Lichtspielhäusern Lust auf Pflegejobs in einer diakonischen Einrichtung. Priv.-Doz. Dr. med. Norbert Bethge, Hauptgeschäftsführer der Klinik: …
Bild: Heute an morgen denken - Krankenhaus Bethel Berlin erhält BUND-Gütesiegel „Energie sparendes Krankenhaus“Bild: Heute an morgen denken - Krankenhaus Bethel Berlin erhält BUND-Gütesiegel „Energie sparendes Krankenhaus“
Heute an morgen denken - Krankenhaus Bethel Berlin erhält BUND-Gütesiegel „Energie sparendes Krankenhaus“
… eine Energiesparpartnerschaft mit der Hochtief Energy Management GmbH abgeschlossen. So konnten weitere Modernisierungen bei der Wärmeversorgung, Beleuchtung und im Energiemanagement finanziert werden. Neben dem Umweltschutzaspekt ist die wirtschaftliche Betrachtung für das freigemeinnützige Krankenhaus von zentraler Bedeutung: Mit erheblichen jährlichen …
Bild: Gesundheits-Senator eröffnet neue Intensivstation im Krankenhaus Bethel BerlinBild: Gesundheits-Senator eröffnet neue Intensivstation im Krankenhaus Bethel Berlin
Gesundheits-Senator eröffnet neue Intensivstation im Krankenhaus Bethel Berlin
… nun auch das medizinische Angebot um die Intermediate-Care-Betreuung und die pneumologische Disziplin des „Weanings“ (Beatmungsentwöhnung langzeitbeatmeter Patienten) erweitert werden. Das Krankenhaus Bethel Berlin lädt alle Medienvertreter ganz herzlich zur feierlichen Einweihung der neuen Intensivstation in Anwesenheit des Senators für Gesundheit …
Bild: Berliner Gesundheitssenatorin vor Ort im Krankenhaus Bethel Berlin für die HautstadtpflegeBild: Berliner Gesundheitssenatorin vor Ort im Krankenhaus Bethel Berlin für die Hautstadtpflege
Berliner Gesundheitssenatorin vor Ort im Krankenhaus Bethel Berlin für die Hautstadtpflege
Gesundheitssenatorin trifft am 14. Mai 2018 Gesundheitsarbeiter*innen im Krankenhaus Bethel Berlin. „Weniger Aktionismus – mehr konkretes Handeln.“ Mit dieser Schlagzeile möchte die Senatorin für Gesundheit, Gleichstellung und Pflege seit einigen Wochen den Gesundheitsarbeiter*innen in der Hauptstadt Mut machen. Jetzt hat Dilek Kolat (SPD) auf einer …
Bild: Umweltsenatorin Lompscher: Krankenhaus Bethel Berlin auf dem Weg zum „Green Hospital“Bild: Umweltsenatorin Lompscher: Krankenhaus Bethel Berlin auf dem Weg zum „Green Hospital“
Umweltsenatorin Lompscher: Krankenhaus Bethel Berlin auf dem Weg zum „Green Hospital“
Berliner Energieagentur gibt „CO2-Vermeidungsgarantie“ ab Zahlreiche Effizienzmaßnahmen sollen zu Kosten- und Kohlendioxideinsparungen führen Gütesiegel „Energiesparendes Krankenhaus“ im Visier Berlin, 23. November 2009 – Krankenhäuser haben einen besonders hohen Energieverbrauch. Durchschnittlich werden pro Jahr und Bett etwa 35.000 Kilowattstunden …
Bild: Frischer Wind für die Pflege. Krankenhaus Bethel Berlin beruft neue Pflegerische GeschäftsführungBild: Frischer Wind für die Pflege. Krankenhaus Bethel Berlin beruft neue Pflegerische Geschäftsführung
Frischer Wind für die Pflege. Krankenhaus Bethel Berlin beruft neue Pflegerische Geschäftsführung
Zum 1. Oktober 2014 wurde Heike Haase, 45, zur Pflegerischen Geschäftsführung des Krankenhauses Bethel Berlin berufen. Die gelernte Krankenschwester und diplomierte Pflegewirtin (FH) löst damit die langjährige Pflegedienstleitung Rita Hemkendreis ab, die fortan im Vorstand der Stiftung Jüdisches Krankenhaus Bethel Berlin tätig sein wird. Heike Haase …
Stark im Netzwerk für Menschen: 125 Jahre Diakoniewerk Bethel, Krankenhaus Bethel Berlin feiert am 8. Sept.
Stark im Netzwerk für Menschen: 125 Jahre Diakoniewerk Bethel, Krankenhaus Bethel Berlin feiert am 8. Sept.
… Diakonissenschwestern im April 1945 ein verlassenes Reservelazarett in Berlin-Lichterfelde. Nach wenigen Tagen können Sie in ihr Mutterhaus zurückkehren, doch der Grundstein für das Krankenhaus Bethel in der Promenadenstraße ist gelegt. Ein Haus mit Seele und Geschichte Mit diakonischer Hingabe und gesundheitspolitischer Weitsicht lenkt das Diakoniewerk Bethel sein …
Bild: Medizin am Puls der Zeit – Gesundheitspolitische Patientenakademie am Krankenhaus Bethel BerlinBild: Medizin am Puls der Zeit – Gesundheitspolitische Patientenakademie am Krankenhaus Bethel Berlin
Medizin am Puls der Zeit – Gesundheitspolitische Patientenakademie am Krankenhaus Bethel Berlin
Bezirksstadträtin Markl-Vieto (GRÜNE) eröffnet Patientenakademie am Krankenhaus Bethel Berlin zur Altersentwicklung in Steglitz-Zehlendorf Die Bundestagswahl steht kurz bevor. Heftige gesundheitspolitische Diskussionen verunsichern und polarisieren die Bürger. Anlass für das Krankenhaus Bethel Berlin, die eigene Position im Versorgungswesen auf den Prüfstand …
Sie lesen gerade: Best Practice: Erfolgreiches Energiemanagement im Krankenhaus Bethel Berlin