openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gesundheits-Senator eröffnet neue Intensivstation im Krankenhaus Bethel Berlin

07.01.201612:17 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Gesundheits-Senator eröffnet neue Intensivstation im Krankenhaus Bethel Berlin
Mithilfe der Berliner Senatsverwaltung investiert das Krankenhaus Bethel Berlin in die Zukunft.
Mithilfe der Berliner Senatsverwaltung investiert das Krankenhaus Bethel Berlin in die Zukunft.

(openPR) In 2-jähriger Bauzeit entstand auf 750 Quadratmetern im grünen Lichterfelde-Ost eine neue Intensivstation. Der Neubau erfolgte während des laufenden Betriebs und erinnert von außen - auf Stelzen um den alten, aus den 1970er Jahren stammenden Intensivtrakt errichtet - an ein futuristisches Baumhaus. In einer zweiten Bauphase wurde der innere Teil vollständig entkernt, sodass insgesamt Platz für 14 Intensivbetten in hellen, lichtdurchfluteten Zimmern geschaffen wurde.
Stephan Wegener, Hauptgeschäftsführer: „Mit der Förderung dieses Projekts i.H.v. 2,1 Mio. EUR (neben 1,2 Mio. EUR Eigenmitteln des Diakoniewerks Bethel) setzt unser Gesundheitssenator ein klares Zeichen: Im stark wettbewerbsorientierten Berliner Gesundheitsmarkt werden gerade auch kleinere Krankenhäuser, die auf höchste Ergebnisqualität, Schwerpunktleistungen und stetige Weiterentwicklung setzen, gebraucht.“ Mit den neu gewonnen Kapazitäten kann nun auch das medizinische Angebot um die Intermediate-Care-Betreuung und die pneumologische Disziplin des „Weanings“ (Beatmungsentwöhnung langzeitbeatmeter Patienten) erweitert werden.

Das Krankenhaus Bethel Berlin lädt alle Medienvertreter ganz herzlich zur
feierlichen Einweihung der neuen Intensivstation in Anwesenheit des Senators für Gesundheit und Soziales des Landes Berlin ein:
am Montag, den 18. Januar 2016 von 14.30 Uhr – 16.30 Uhr.
Von den leitenden Ärzten erfahren Sie einiges über die Entwicklung und Möglichkeiten der Intensivstation sowie Nutzen und Ziel der intensivmedizinischen Beatmungsentwöhnung. Der Gesundheitssenator und weitere Vertreter aus Bezirks- und Senatsverwaltung des Landes Berlin sowie des Diakoniewerks Bethel ordnen die Anstrengungen des Krankenhauses gesundheitspolitisch ein.
In einer exklusiven Führung erleben Sie die intensivmedizinische Versorgung im Krankenhaus Bethel Berlin. Für Ihr leibliches Wohl ist selbstverständlich gesorgt.
Foto- und Filmaufnahmen eignen sich zu jedem Zeitpunkt des Festakts. Das Krankenhaus Bethel Berlin steht Ihnen gerne in organisatorischen Belangen (Interviewpartner, Einholen von Einverständniserklärungen etc.) zur Seite.
Bitte informieren Sie uns einfach kurz über Ihren geplanten Besuch.

Video:
Kino-/Imagespot Krankenhaus Bethel Berlin 2015

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 885658
 905

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gesundheits-Senator eröffnet neue Intensivstation im Krankenhaus Bethel Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Krankenhaus Bethel Berlin gemeinnützige GmbH

Bild: Zum Jubiläum in die 3. Liga: 10 Jahre  FC Viktoria 1889 Berlin und Krankenhaus Bethel BerlinBild: Zum Jubiläum in die 3. Liga: 10 Jahre  FC Viktoria 1889 Berlin und Krankenhaus Bethel Berlin
Zum Jubiläum in die 3. Liga: 10 Jahre FC Viktoria 1889 Berlin und Krankenhaus Bethel Berlin
Verlässlichkeit ist eine absolute Voraussetzung für Teamsport und Gesundheitsarbeit. Deshalb kann sich auch die dritte Fußballmacht Berlins auf die dauerhafte Unterstützung durch das diakonische Krankenhaus Bethel Berlin voll verlassen. In der Saison 21/22 kooperiert die Klinik mit dem benachbarten Fußballclub FC Viktoria 1889 wirtschaftlich und medizinisch seit zehn Jahren.  Der Klub setzt in der Kaderplanung erfolgreich auf regionale Qualität. Dieses Konzept wird auch in der Partnerwahl angewandt. Denn der Deutsche Meister von 1908 und 191…
16.07.2021
Bild: Breaking Bad News - Krankenhaus Bethel Berlin startet Video-Workshops für Ärzte Bild: Breaking Bad News - Krankenhaus Bethel Berlin startet Video-Workshops für Ärzte
Breaking Bad News - Krankenhaus Bethel Berlin startet Video-Workshops für Ärzte
Die dritte Welle der Pandemie rollt. Darin sind sich Wissenschaft und medizinische Praxis einig. Wie schwer sie ausfallen wird ist unklar. Aber die Kliniken bereiten sich auf dramatischere Situationen als zur Weihnachtszeit 2020 vor. So auch das Krankenhaus Bethel Berlin. Dr. med. Aviva Raatz, Chefärztin für Innere Medizin: „Wir betreuen nicht wenige HochrisikopatientInnen. Ende letzten Jahres hatten wir auch pandemiebedingt überproportional viele schwerst-, und teils unheilbar kranke PatientInnen. Gerade in der Inneren Medizin mussten wir ei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Stark im Netzwerk für Menschen: 125 Jahre Diakoniewerk Bethel, Krankenhaus Bethel Berlin feiert am 8. Sept.
Stark im Netzwerk für Menschen: 125 Jahre Diakoniewerk Bethel, Krankenhaus Bethel Berlin feiert am 8. Sept.
… Unterstützung des Senats umfassend erweitert, modernisiert, auf den neuesten medizin- und umwelttechnischen Stand gebracht. Jetzt steht eine wesentliche Vergrößerung der Intensivstation bevor. Als \"Green Hospital\" engagiert sich das Krankenhaus Bethel Berlin für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Dank eines eigenen Blockheizkraftwerkes, verschiedener …
Bild: Gewusst wie. Krankenhaus und Gymnasium kooperieren für BDA-/BDI-Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“Bild: Gewusst wie. Krankenhaus und Gymnasium kooperieren für BDA-/BDI-Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“
Gewusst wie. Krankenhaus und Gymnasium kooperieren für BDA-/BDI-Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“
… Medizintechnik des Hauses erleben und chemische Themen mit Anästhesisten und Laboranten praktisch nachvollziehen. Auch auf unserer Baustelle zur erweiterten Intensivstation oder im hauseigenen Blockheizkraftwerk mit seiner umfangreichen Anlagentechnik werden abstrakte technische Unterrichtsinhalte anschaulich. Außerdem werden die Schüler sehen, dass …
Bild: Jobs für starke Typen! Der Boys´ Day für Pflegeberufe am 23. April 2015 im Krankenhaus Bethel BerlinBild: Jobs für starke Typen! Der Boys´ Day für Pflegeberufe am 23. April 2015 im Krankenhaus Bethel Berlin
Jobs für starke Typen! Der Boys´ Day für Pflegeberufe am 23. April 2015 im Krankenhaus Bethel Berlin
… versorgen ist nicht uncool und nicht automatisch Mädchensache.“ Am Donnerstag, den 23. April werden sie mit 13 anderen Jungs zwischen 13 und 17 Jahren im Krankenhaus Bethel Berlin ganz praktisch den Pflegealltag unterstützen. Das Angebot haben sie im Internet oder in einer App über den „Boys-Day-Radar“ gefunden: Hier stehen deutschlandweit über 5.300 …
Bild: Klinikhelden – großes Kino für die Pflege! Krankenhaus Bethel Berlin begeistert mit Kino- und VideokampagneBild: Klinikhelden – großes Kino für die Pflege! Krankenhaus Bethel Berlin begeistert mit Kino- und Videokampagne
Klinikhelden – großes Kino für die Pflege! Krankenhaus Bethel Berlin begeistert mit Kino- und Videokampagne
Nach zwei Jahren rollt das Krankenhaus Bethel Berlin seinen Klinikhelden mal wieder den roten Teppich aus: Drei Pflegemitarbeiter*innen machen mit Ihrem starken Kinospot als Leinwandstars in ausgewählten Berliner Lichtspielhäusern Lust auf Pflegejobs in einer diakonischen Einrichtung. Priv.-Doz. Dr. med. Norbert Bethge, Hauptgeschäftsführer der Klinik: …
Bild: Berliner Gesundheitssenatorin vor Ort im Krankenhaus Bethel Berlin für die HautstadtpflegeBild: Berliner Gesundheitssenatorin vor Ort im Krankenhaus Bethel Berlin für die Hautstadtpflege
Berliner Gesundheitssenatorin vor Ort im Krankenhaus Bethel Berlin für die Hautstadtpflege
… Kolat von Mandy Paech-Odebrecht, Bereichsleitung der Rettungsstelle zu persönlichen Gesprächen mit pflegerischen und ärztlichen Mitarbeiter*innen in der Zentralen Notaufnahme, der Intensivstation, auf einer chirurgischen und einer geriatrischen Station geführt. Hier wurde im aktiven Austausch spürbar, dass die Gesundheitsarbeiter*innen im Krankenhaus …
Bild: Durchatmen. Aufleben. Krankenhaus Bethel Berlin eröffnet Fachabteilung für Pneumologie und BeatmungsmedizinBild: Durchatmen. Aufleben. Krankenhaus Bethel Berlin eröffnet Fachabteilung für Pneumologie und Beatmungsmedizin
Durchatmen. Aufleben. Krankenhaus Bethel Berlin eröffnet Fachabteilung für Pneumologie und Beatmungsmedizin
… haben wir in unserem Versorgungsgebiet den stetig wachsenden Bedarf an stationär-lungenfachärztlicher Versorgung erkannt. Mit der Fertigstellung unserer neuen Intensivstation haben wir die Gelegenheit ergriffen, eine zweite internistische Fachabteilung mit der besonderen intensivmedizinischen Disziplin des „Weanings“ (Beatmungsentwöhnung langzeitbeatmeter …
Bild: Exportgut Umweltschutz – Krankenhaus Bethel Berlin empfängt chinesische WirtschaftsdelegationBild: Exportgut Umweltschutz – Krankenhaus Bethel Berlin empfängt chinesische Wirtschaftsdelegation
Exportgut Umweltschutz – Krankenhaus Bethel Berlin empfängt chinesische Wirtschaftsdelegation
PRESSEEINLADUNG Im Rahmen der „Exportinitiative Energieeffizienz“ des Bundeswirtschaftsministeriums präsentiert das Krankenhaus Bethel Berlin im September chinesischen Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft sowie Vertreter/-innen von Verbänden und Wirtschaftsorganisationen seine Anstrengungen auf dem Weg zum „Grünen …
Bild: Lizenz zum Handeln: Die Schülerstation als Best-Practice für die Pflegeausbildung am Krankenhaus Bethel BerlinBild: Lizenz zum Handeln: Die Schülerstation als Best-Practice für die Pflegeausbildung am Krankenhaus Bethel Berlin
Lizenz zum Handeln: Die Schülerstation als Best-Practice für die Pflegeausbildung am Krankenhaus Bethel Berlin
Einen Monat lang wird die Station 2 am Krankenhaus Bethel Berlin von Auszubildenden für Gesundheits- und Krankenpflege geführt und in den sozialen Netzwerken begleitet. Ein bewährtes Projekt, dass auch für andere Wirtschaftszweige interessant sein sollte. Vier Wochen gewährleisten 32 Auszubildende der Wannseeschulen für Gesundheitsberufe den pflegerischen …
Best Practice: Erfolgreiches Energiemanagement im Krankenhaus Bethel Berlin
Best Practice: Erfolgreiches Energiemanagement im Krankenhaus Bethel Berlin
Das Krankenhaus Bethel Berlin präsentiert am Freitag, dem 27.05.2011 in Kooperation mit der Berliner Energieagentur und Hochtief Energy Management erste Ergebnisse seines erfolgreichen Energiemanagements. „Der Schutz des Klimas ist für uns eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit – wir müssen schon heute an morgen denken“, so Tobias Dreißigacker, …
Bild: Neue Hoffnung für Beatmungspatienten - Krankenhaus Bethel Berlin richtet Heimbeatmungsbereich einBild: Neue Hoffnung für Beatmungspatienten - Krankenhaus Bethel Berlin richtet Heimbeatmungsbereich ein
Neue Hoffnung für Beatmungspatienten - Krankenhaus Bethel Berlin richtet Heimbeatmungsbereich ein
… und Angehörige werden geschult und zum selbständigen Umgang mit der Behandlung angeleitet. Schon 2016 hat das Krankenhaus Bethel Berlin mit der erweiterten Intensivstation der Verbesserung der Lebensqualität von lungenkranken Patienten eine sehr hohe Priorität eingeräumt. Mit starker inhaltlicher und finanzieller Unterstützung des Senats wurde eine …
Sie lesen gerade: Gesundheits-Senator eröffnet neue Intensivstation im Krankenhaus Bethel Berlin