(openPR) In 2-jähriger Bauzeit entstand auf 750 Quadratmetern im grünen Lichterfelde-Ost eine neue Intensivstation. Der Neubau erfolgte während des laufenden Betriebs und erinnert von außen - auf Stelzen um den alten, aus den 1970er Jahren stammenden Intensivtrakt errichtet - an ein futuristisches Baumhaus. In einer zweiten Bauphase wurde der innere Teil vollständig entkernt, sodass insgesamt Platz für 14 Intensivbetten in hellen, lichtdurchfluteten Zimmern geschaffen wurde.
Stephan Wegener, Hauptgeschäftsführer: „Mit der Förderung dieses Projekts i.H.v. 2,1 Mio. EUR (neben 1,2 Mio. EUR Eigenmitteln des Diakoniewerks Bethel) setzt unser Gesundheitssenator ein klares Zeichen: Im stark wettbewerbsorientierten Berliner Gesundheitsmarkt werden gerade auch kleinere Krankenhäuser, die auf höchste Ergebnisqualität, Schwerpunktleistungen und stetige Weiterentwicklung setzen, gebraucht.“ Mit den neu gewonnen Kapazitäten kann nun auch das medizinische Angebot um die Intermediate-Care-Betreuung und die pneumologische Disziplin des „Weanings“ (Beatmungsentwöhnung langzeitbeatmeter Patienten) erweitert werden.
Das Krankenhaus Bethel Berlin lädt alle Medienvertreter ganz herzlich zur
feierlichen Einweihung der neuen Intensivstation in Anwesenheit des Senators für Gesundheit und Soziales des Landes Berlin ein:
am Montag, den 18. Januar 2016 von 14.30 Uhr – 16.30 Uhr.
Von den leitenden Ärzten erfahren Sie einiges über die Entwicklung und Möglichkeiten der Intensivstation sowie Nutzen und Ziel der intensivmedizinischen Beatmungsentwöhnung. Der Gesundheitssenator und weitere Vertreter aus Bezirks- und Senatsverwaltung des Landes Berlin sowie des Diakoniewerks Bethel ordnen die Anstrengungen des Krankenhauses gesundheitspolitisch ein.
In einer exklusiven Führung erleben Sie die intensivmedizinische Versorgung im Krankenhaus Bethel Berlin. Für Ihr leibliches Wohl ist selbstverständlich gesorgt.
Foto- und Filmaufnahmen eignen sich zu jedem Zeitpunkt des Festakts. Das Krankenhaus Bethel Berlin steht Ihnen gerne in organisatorischen Belangen (Interviewpartner, Einholen von Einverständniserklärungen etc.) zur Seite.
Bitte informieren Sie uns einfach kurz über Ihren geplanten Besuch.













