(openPR) Ab 11. Juni zeigt die Galerie ARTKELCH in ihren Räumen in Freiburg eine handverlesene Auswahl aktueller Gemälde von drei Kunstzentren aus dem roten Herzen Australiens. Diese Verkaufsausstellung gehört zur Ausstellungsreihe "Pro Community" und steht unter der Schirmherrschaft der australischen Botschaft in Berlin.
Zur Vernissage am 11. Juni von 10:00 bis 14:00 Uhr werden vier Künstler aus Australien anwesend sein und ihre Werke selbst vorstellen. Auf dieses Zusammentreffen freut sich Kuratorin Robyn Kelch besonders, denn „wer einmal Zeuge war, wie ein Künstler das Land in seinen Arbeiten besingt, spürt, dass diese Werke Seele haben!“, so Kelch.
Zusätzlich wird es Einführungsvorträge in die Ausstellung in deutscher Sprache geben. Das detaillierte Programm wird kurz vor der Vernissage im Internet (www.artkelch.de) veröffentlicht.
Ninuku Arts, Tjungu Palya und Tjala Arts, die drei vertretenen „Boutique“-Kunstzentren im äußersten Norden Südaustraliens, sind knapp 1.500 km von Adelaide und eine Zweitagesreise vom nächstgelegenen Zentrum Alice Springs entfernt. Diese Abgeschiedenheit, verbunden mit einem vorbildlichen Art Centre Management, ist für die Kunst aus den APY Lands ein wahrer Segen. Die Werke, die „fernab vom Markt“ entstehen, zeichnen sich durch Ursprünglichkeit, Vitalität und eine besondere Integrität aus.
Dies ist die erste geschlossene Ausstellung mit Werken dieser Kunstzentren in Europa und die größte Ausstellung überhaupt außerhalb Australiens. Die Auswahl der Werke erfolgte in enger Kooperation mit den Kunstzentren. Die präsentierten Künstler sind in vielen wesentlichen australischen und einigen internationalen öffentlichen und privaten Museen und Sammlungen vertreten. Die gezeigten Werke bilden einen repräsentativen Querschnitt der aktuell in den drei Kunstzentren arbeitenden Künstler.
Zu den vertretenen Künstlern gehören Tjampawa Katie Kawiniy, Hector Tjupuru Burton, Ruby Williamson, Wawiriya Burton, Tjunkara Ken, Sylvia Ken und Ray Ken von Tjala Arts, Tiger Palpatja, Nellie Stewart, Maringka Baker, Ginger Wikilyiri, Keith Stevens, Kay Baker, Angkaliya Curtis,Nyankula Watson Walyampari, Iyawi Wikilyiri, Tjampawa Stevens u.a. von Tjungu Palya, sowie Harry Tjutjuna, Jimmy Donegan (Telstra Award Winner 2010), Sandy Brumby, Puntjina Monica Watson, Nyanu Watson, Jennifer Connely, Molly Miller, Yaritji Connelly und Samuel Miller von Ninuku Arts.
Unter diesen sind viele renommierte Künstler, die bereits Kunstpreise gewonnen oder
andere Auszeichnungen erhalten haben wie Jimmy Donegan (Telstra Award Winner 2010) oder Hector Burton (einer der "50 most collectable artists" 2011), seniore Künstler wie Harry Tjutjuna, Tiger Palpatja oder Nellie Stewart, die alle bereits für den Western Indigenous Art Award nominiert waren, wie auch Künstler der jüngeren Generation wie Maringka Baker, die schon in frühen Jahren in die Sammlung der Nationalgalerie von Australien aufgenommen wurde.
Die Ausstellung ist bis 9. Juli donnerstags und freitags von 09:00 – 12:30 Uhr und von 14:30 – 19:30 Uhr, samstags von 10:00 – 14:00 Uhr und jederzeit nach Vereinbarung geöffnet.