openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ARTKELCH zeigt Aboriginal Art in Köln - Western APY Lands im Rahmen von "Pro Community"

09.06.201113:40 UhrKunst & Kultur
Bild: ARTKELCH zeigt Aboriginal Art in Köln - Western APY Lands im Rahmen von "Pro Community"
© Tiger Palpatja, 2010
© Tiger Palpatja, 2010

(openPR) Aboriginal Art zu Gast in der Emmanuel Walderdorff Galerie in Köln

Ab 16. Juli zeigt die Kölner Emmanuel Walderdorff Galerie in Kooperation mit der Galerie ARTKELCH aus Freiburg eine handverlesene Auswahl aktueller Gemälde von drei Kunstzentren aus dem roten Herzen Australiens. Diese Verkaufsausstellung gehört zur Ausstellungsreihe "Pro Community", die nach Stationen in Stuttgart und Freiburg jetzt in Köln gezeigt wird. Sie steht unter der Schirmherrschaft der australischen Botschaft in Berlin.



Die Vernissage findet am 15. Juli von 18:00 bis 22:00 Uhr in den Räumen der Galerie in der Jülicherstrasse 27 statt. Um 19:00 Uhr führt die Kuratorin der Ausstellungsreihe Robyn Kelch in die Kunst aus dieser entlegenen Gegend Zentralaustraliens ein. Zusatzveranstaltungen finden Sie im Internet (www.walderdorff.net).

Ninuku Arts, Tjungu Palya und Tjala Arts, die drei vertretenen „Boutique“-Kunstzentren im äußersten Norden Südaustraliens, sind knapp 1.500 km von Adelaide und eine Zweitagesreise vom nächstgelegenen Zentrum Alice Springs entfernt. Diese Abgeschiedenheit, verbunden mit einem vorbildlichen Art Centre Management, ist für die Kunst aus den APY Lands ein wahrer Segen. Die Werke, die „fernab vom Markt“ entstehen, zeichnen sich durch Ursprünglichkeit, Vitalität und eine besondere Integrität aus.

Dies ist die erste geschlossene Ausstellung mit Werken dieser Kunstzentren in Europa und die größte Ausstellung überhaupt außerhalb Australiens. Die Auswahl der Werke erfolgte in enger Kooperation mit den Kunstzentren. Die präsentierten Künstler sind in vielen wesentlichen australischen und einigen internationalen öffentlichen und privaten Museen und Sammlungen vertreten. Die gezeigten Werke bilden einen repräsentativen Querschnitt der aktuell in den drei Kunstzentren arbeitenden Künstler.

Zu den vertretenen Künstlern gehören Tjampawa Katie Kawiniy, Hector Tjupuru Burton, Ruby Williamson, Wawiriya Burton, Tjunkara Ken, Sylvia Ken und Ray Ken von Tjala Arts, Tiger Palpatja, Nellie Stewart, Maringka Baker, Ginger Wikilyiri, Keith Stevens, Kay Baker, Angkaliya Curtis,Nyankula Watson Walyampari, Iyawi Wikilyiri, Tjampawa Stevens u.a. von Tjungu Palya, sowie Harry Tjutjuna, Jimmy Donegan (Telstra Award Winner 2010), Sandy Brumby, Puntjina Monica Watson, Nyanu Watson, Jennifer Connely, Molly Miller, Yaritji Connelly und Samuel Miller von Ninuku Arts.

Unter diesen sind viele renommierte Künstler, die bereits Kunstpreise gewonnen oder
andere Auszeichnungen erhalten haben wie Jimmy Donegan (Telstra Award Winner 2010) oder Hector Burton (einer der "50 most collectable artists" 2011), seniore Künstler wie Harry Tjutjuna, Tiger Palpatja oder Nellie Stewart, die alle bereits für den Western Indigenous Art Award nominiert waren, wie auch Künstler der jüngeren Generation wie Maringka Baker, die schon in frühen Jahren in die Sammlung der Nationalgalerie von Australien aufgenommen wurde.

Die Ausstellung ist bis 13. August dienstags bis freitags von 14:00 bis 18:00 Uhr sowie samstags von 12:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.
Emmanuel Walderdorff Galerie, Jülicherstrasse 27, 50674 Köln,
Fon +49 (0)221 80 11 824, Fax +49 (0)221 80 11 825

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 545130
 1433

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ARTKELCH zeigt Aboriginal Art in Köln - Western APY Lands im Rahmen von "Pro Community"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ARTKELCH

Bild: THE MAGIC OF BLACK AND WHITEBild: THE MAGIC OF BLACK AND WHITE
THE MAGIC OF BLACK AND WHITE
Aboriginal Art der Freiburger Galerie ARTKELCH im KUNSTWERK (Raum Stuttgart) von 19.01. bis 01.03.2020 Die Ausstellung untersucht anhand unterschiedlicher Künstler und Medien die Bedeutung der „Nicht-Farben“ Schwarz und Weiß in deren kulturellen und künstlerischen Kontext. Denn die farbliche Reduktion ist nicht nur in unserer westlichen Kunst ein beliebtes Stilmittel. Auch in Papua-Neuguinea und Australien arbeiten manche indigene Künstler bevorzugt mit diesen unbunten Farben und werfen damit die Frage auf, welche Traditionen, Mythologien un…
15.10.2019
Bild: RENDEZVOUS - Aboriginal Art Ausstellung bei ARTKELCH in FreiburgBild: RENDEZVOUS - Aboriginal Art Ausstellung bei ARTKELCH in Freiburg
RENDEZVOUS - Aboriginal Art Ausstellung bei ARTKELCH in Freiburg
Kleines Tête-à-Tête gefällig? Mann trifft Frau, West trifft Ost… Vom 14. September bis 9. Oktober 2019 zeigt die Galerie ARTKELCH in Freiburg die Ausstellung Rendezvous – ein Aufeinandertreffen von Künstlerinnen aus dem östlichen Arnhemland mit ihren männlichen Kollegen aus dem westlichen Arnhemland im Norden Australiens. Für Spannung sorgt die Gegenüberstellung der unterschiedlichen Interpretationen der im Norden Australiens typischen Kreuzschraffur. So sind zum Beispiel die Werke Malaluba Gumanas und Nongirrna Marawilis stilistisch sehr…
24.06.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wanderausstellung Pro Community 2016 – Ngaanyatjarra LandsBild: Wanderausstellung Pro Community 2016 – Ngaanyatjarra Lands
Wanderausstellung Pro Community 2016 – Ngaanyatjarra Lands
Die Art Brut der Aboriginal Art aus Westaustralien DEMENZ ENTHEMMT! Wie Krankheit kreativ macht. Kann man mit Alzheimer Künstler sein? Wann Spätwerke berühmt machen und kunsthistorisch Einfluss nehmen. Geistige / seelische Störungen und künstlerische Genialität… Mit solchen und verwandten Themen werden Besucher in der kommenden Aboriginal Art Ausstellung …
Bild: Wanderausstellung Pro Community 2014 in MünchenBild: Wanderausstellung Pro Community 2014 in München
Wanderausstellung Pro Community 2014 in München
Aboriginal Art aus den Eastern APY Lands im Staatlichen Museum für Völkerkunde München Vom 10. April bis zum 18. Mai 2014 präsentiert die Freiburger Galerie ARTKELCH einen repräsentativen Querschnitt aktueller Arbeiten von vier kleinen indigenen Kunstzentren aus den Eastern APY Lands. Die Ausstellung gehört zur Ausstellungsreihe Pro Community, die jährlich …
Bild: Wanderausstellung Pro Community 2014 in FreiburgBild: Wanderausstellung Pro Community 2014 in Freiburg
Wanderausstellung Pro Community 2014 in Freiburg
Aboriginal Art aus den Eastern APY Lands im Norden Südaustraliens Vom 22. März bis zum 5. April 2014 präsentiert die Freiburger Galerie ARTKELCH einen repräsentativen Querschnitt aktueller Arbeiten von vier kleinen indigenen Kunstzentren aus den Eastern APY Lands. Die Ausstellung gehört zur Ausstellungsreihe Pro Community, die jährlich Kunst aus einem …
Bild: ARTKELCH: Pro Community 2016 – Ngaanyatjarra Lands im Museum Fünf KontinenteBild: ARTKELCH: Pro Community 2016 – Ngaanyatjarra Lands im Museum Fünf Kontinente
ARTKELCH: Pro Community 2016 – Ngaanyatjarra Lands im Museum Fünf Kontinente
Die Art Brut der Aboriginal Art aus Westaustralien vom 15.04.-05.06.2016 in München DEMENZ ENTHEMMT! Wie Krankheit kreativ macht. Kann man mit Alzheimer Künstler sein? Wann Spätwerke berühmt machen und kunsthistorisch Einfluss nehmen. Geistige / seelische Störungen und künstlerische Genialität… Mit solchen und verwandten Themen werden Besucher in der …
Bild: Wanderausstellung PRO COMMUNITY – Eastern APY Lands von ARTKELCHBild: Wanderausstellung PRO COMMUNITY – Eastern APY Lands von ARTKELCH
Wanderausstellung PRO COMMUNITY – Eastern APY Lands von ARTKELCH
Wanderausstellung Pro Community 2014Aboriginal Art aus den Eastern APY Lands im Norden Südaustraliens Von März bis September 2014 präsentiert die Freiburger Galerie ARTKELCH einen repräsentativen Querschnitt aktueller Arbeiten von vier kleinen indigenen Kunstzentren aus den Eastern APY Lands. Die Ausstellung gehört zur Ausstellungsreihe Pro Community, …
Bild: Wanderausstellung Pro Community 2014 in Immenstaad, BodenseeBild: Wanderausstellung Pro Community 2014 in Immenstaad, Bodensee
Wanderausstellung Pro Community 2014 in Immenstaad, Bodensee
Aboriginal Art in der Draenert Orangerie – Eastern APY Lands – Vom 6. Juli bis zum 6. September 2014 präsentiert die Freiburger Galerie ARTKELCH einen repräsentativen Querschnitt aktueller Arbeiten von vier kleinen indigenen Kunstzentren aus den Eastern APY Lands. Die Ausstellung gehört zur Ausstellungsreihe Pro Community, die jährlich Kunst aus einem …
Bild: DON’T FORGET TO SING! Aboriginal Art aus den Western APY Lands in MünchenBild: DON’T FORGET TO SING! Aboriginal Art aus den Western APY Lands in München
DON’T FORGET TO SING! Aboriginal Art aus den Western APY Lands in München
… Kunstbewegung, die Anfang der 2000er Jahre ihren Ursprung nahm und die sich binnen kürzester Zeit zu der indigenen Kunstbewegung Australiens entwickelt hat, die die Contemporary Aboriginal Art in diesem Jahrtausend am stärksten geprägt hat. So waren es die Kunstzentren der APY Lands, die in den letzten Jahren den alteingesessenen Künstlerkooperativen …
Bild: STANDPUNKTE! NEUE WERKE VON TJALA ARTSBild: STANDPUNKTE! NEUE WERKE VON TJALA ARTS
STANDPUNKTE! NEUE WERKE VON TJALA ARTS
Vom 15. September bis 11. Oktober 2017 zeigt die Galerie ARTKELCH in Freiburg die Ausstellung Standpunkte! Neue Werke von Tjala Arts Vernissage: Freitag, 15. September von 18:00 bis 22:00 Uhr im Rahmen der Nocturne von Kunst in Freiburg mit Einführungsvortrag durch die Kuratorin um 18:30 Uhr Das Kunstzentrum Tjala Arts wurde zwar erst Anfang dieses …
Bild: ARTKELCH zeigt Aboriginal Art in Nussdorf - Western APY Lands im Rahmen von "Pro Community"Bild: ARTKELCH zeigt Aboriginal Art in Nussdorf - Western APY Lands im Rahmen von "Pro Community"
ARTKELCH zeigt Aboriginal Art in Nussdorf - Western APY Lands im Rahmen von "Pro Community"
… handverlesene Auswahl aktueller Gemälde von drei Kunstzentren aus dem roten Herzen Australiens im Kunstwerk in Eberdingen-Nussdorf bei Stuttgart. Diese Verkaufsausstellung gehört zur Ausstellungsreihe "Pro Community" und steht unter der Schirmherrschaft der australischen Botschaft in Berlin. Im Rahmen der Vernissage am 8. Mai von 11:00 bis 16:00 Uhr findet …
Bild: ARTKELCH: Pro Community 2016 – Ngaanyatjarra Lands im Stuttgarter RaumBild: ARTKELCH: Pro Community 2016 – Ngaanyatjarra Lands im Stuttgarter Raum
ARTKELCH: Pro Community 2016 – Ngaanyatjarra Lands im Stuttgarter Raum
Die Freiburger Galerie ARTKELCH zeigt in dieser Wanderausstellung die Art Brut der Aboriginal Art aus Westaustralien vom 12. bis 18. 06. 2016 in Schorndorf DEMENZ ENTHEMMT! Wie Krankheit kreativ macht. Kann man mit Alzheimer Künstler sein? Wann Spätwerke berühmt machen und kunsthistorisch Einfluss nehmen. Geistige / seelische Störungen und künstlerische …
Sie lesen gerade: ARTKELCH zeigt Aboriginal Art in Köln - Western APY Lands im Rahmen von "Pro Community"