openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bo Flower sagt „Nein zu Jamba“

11.07.200522:04 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Bo Flower sagt „Nein zu Jamba“

(openPR) Am 25. Juli erscheint „Tötet Sw***ty“, die neue Single des Hamburger Rappers – Der Vorverkauf läuft


Geld ist ein beliebtes Mittel, um kritische Stimmen verstummen zu lassen. Auch der Klingelton-Anbieter Jamba wählte diesen Weg, als er den Song „Tötet Sw***ty“, Bo Flowers Kritik am allgemeinen Klingelton-Terror der TV-Kanäle, aufmerksam wurde. Ausgerechnet die Erfinder des nervtötenden Handy-Kükens „Sweety“ boten dem Rapper an, seine Single einen Monat lang umsonst als Klingelton im Fernsehen zu bewerben, Verkaufsanteile inklusive. Finanziell und werbetechnisch ein verlockendes Angebot für den 23-Jährigen, der seine Songs in kompletter Eigenregie produziert und bei seinem eigenen Label Schmuf Hamburg veröffentlicht. Zumal VIVA und VIVA Plus den Videoclip, der vom Kölner Branchen-Profi „Dunkelkammer Film“ gedreht und unter www.pimpmypet.de bereits 200.000 Mal heruntergeladen wurde, kaltschnäuzig abgelehnt haben.



Doch Bo Flower hat in seiner neunjährigen HipHop-Karriere genug Selbstbewusstsein aufgebaut, um zu erkennen, dass er mit einem solchen Deal seine Glaubwürdigkeit als Künstler aufs Spiel setzt. Er lehnte das Angebot ab. „Es würde sonst ein Eindruck entstehen, den ich nicht vermitteln will“, begründet er seine Entscheidung. Stattdessen ließ er sich zu zwei neuen Songs inspirieren, die das „Nein zu Jamba“ bekräftigen sollen. Diese stehen seit dem 11.7. zum freien Download auf www.boflower.de und www.hiphop.de bereit.

Ohne die Hilfe der Großindustrie, aber dafür mit Rückgrat steuert Bo Flower nun auf das Release von „Tötet Sw***ty“ am 25. Juli zu. Die Single, die neben dem Original, dem Instrumental, zwei Remixen von Mac.C.Million und einem Bonustrack auch noch der Videoclip enthält, kann seit dem 11.7. in den Läden und im Internet vorbestellt werden.
Und damit nicht genug: Auch „Heile Welt“, das zweite Solo-Album des umtriebigen Rappers, ist fertig und erscheint am 15.08.2005 im Vertrieb von PIAS. Das 17 Songs starke Album gibt es auf www.boflower.de und www.schmuf-hamburg.de schon jetzt als Snippet.

____________________________________
Artist: Bo Flower
Label: Schmuf Hamburg
VÖ Single/CD „Tötet Sw***ty”: 25.07.2005
VÖ Album/CD „Heile Welt“: 15.08.2005
____________________________________

Kurzbiografie von Bo Flower

Der aus Karlsruhe stammende 23-jährige Bo Flower ist kein Neuling in der HipHop-Szene. Seit 1996 ist er aktiv in Sachen Raps und Beats und tourte mit seiner Band Aufnahmezustand drei Jahre lang durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. In dieser Zeit brachten sie es auf zwei Vinyl-Maxi-Releases (1999, „Aufnahmezustand“ / 2001, „Burnout“), einem Video zu dem Song „Burnout“, das auf Viva und Viva Plus mehrmals ausgestrahlt wurde, rund 100 Auftritte (unter anderem standen sie 2001 als Opener beim größten europäischen HipHop- & Reggae-Festival „Splash“ in Chemnitz auf der Bühne) sowie diversen Beiträgen auf Mixtapes. Bis es die Bandmitglieder im Jahr 2003 dann in alle Himmelsrichtungen verschlug.

Bo Flower landete in Hamburg und arbeitete von nun an als Solo-Künstler. Das Resultat war das im März 2004 erschienene Album „Nimm’s Persönlich“, welches der kreative Workaholic in kompletter Eigenregie in seinem Homestudio erstellte, das heißt alles von Text, Raps und Komposition bis zu Produktion, Aufnahme, Mix und Mastering.
Da er keine Plattenfirma fand, betrat er mit seinem alten Freund „Zocker“ (Mediababes / Köln) einen neuen Weg und veröffentlichte das Album auf seiner Webseite www.boflower.de. Es war das erste Mal, dass ein virtueller Longplayer als richtiges Album behandelt wurde. So waren Plattenkritiken in der Backspin, im VIVA Text und auf diversen Online-Plattformen zu lesen, HipHop.de veröffentlichte sogar ein Special. Innerhalb eines Jahres wurden 100.000 Tracks von der Homepage heruntergeladen.

Es war auch im April 2004, als Bo Flower sich mit der Rapperin TemmyTon zusammentat und sie beschlossen, live gemeinsame Wege zu gehen. Nicht nur, dass die beiden von diesem Zeitpunkt an ständig zusammen auf den Bühnen in und um Hamburg standen - im August gründeten sie zudem gemeinsam mit Mac.C.Million und Fabian Friedrich das Label „Schmuf Hamburg“. Über das Label erschien im Oktober 2004 der „Schmuf Hamburg Sampler Vol.1“.

Im Frühjahr 2005 folgten dann der Dreh von Bo Flowers erstem Video zu der Single „Tötet Sw***ty“ und die Fertigstellung seines zweiten Solo-Albums „Heile Welt“.


Kontakt & Info
Schmuf Hamburg
Hummelsbütteler Landstr. 131
D-22339 Hamburg
Tel: +49 (0)40 | 50 24 96
Fax: +49 (0)40 | 50 36 29
E-Mail: E-Mail


Pressekontakt:
Florian Bauer: 0177 23 858 23
Fabian Friedrich: 0179 777 61 99


Für Fragen an Bo Flower direkt nutzen Sie bitte auch seine Email: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 53762
 3969

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bo Flower sagt „Nein zu Jamba““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schmuf Hamburg

Bild: Gegen Kälte! Schmuf Hamburg und D.S. veranstalten Nikolaus die „City Support Jam“ für Hamburgs ObdachloseBild: Gegen Kälte! Schmuf Hamburg und D.S. veranstalten Nikolaus die „City Support Jam“ für Hamburgs Obdachlose
Gegen Kälte! Schmuf Hamburg und D.S. veranstalten Nikolaus die „City Support Jam“ für Hamburgs Obdachlose
Nikolaus im Molotow Club, Hamburg: Bo Flower, Fiva & Radrum (München), Damion Davis (Berlin), Maeckes & Plan B. (Stuttgart), Schmiddlfinga, Peter Oase & Vitamin C (Hannover), DJ Fanic und DJ 12 Finger Dan Schmuf Hamburg und Dynamic Stylez veranstalten am 6. Dezember 2007 gemeinsam die „City Support Jam“ im Molotow Club (Spielbudenplatz / U-Bahn St. Pauli). Die Gäste der Jam werden gebeten, für Hamburgs Obdachlose Decken, Isomatten, Schlafsäcke und Winterjacken mitzubringen. Anschließend werden diese an Bedürftige verteilt. Um 19 Uhr öffnen…
Bild: Schmuf Hamburg und Irie Révoltés performen mit Toni L. und MC Lins Song zu den Wassertagen von Viva con AguaBild: Schmuf Hamburg und Irie Révoltés performen mit Toni L. und MC Lins Song zu den Wassertagen von Viva con Agua
Schmuf Hamburg und Irie Révoltés performen mit Toni L. und MC Lins Song zu den Wassertagen von Viva con Agua
Bo Flower produziert „Viva con Agua“ / Gratis-Download-Single mit Videoclip ab 17. August online / Gratis-CD bei allen Veranstaltungen der Wassertage (22. August bis 3. September) erhältlich Hamburg, 1. August 2007 – Die Schmuf Hamburg Artists Bo Flower, TemmyTon, Schmiddlfinga, DJ Fanic und Irie Révoltés aus Heidelberg performen gemeinsam mit der Rap-Legende Toni L., und mit MC Lins „Viva con Agua“, den Song zu den Wassertagen von Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. Entstanden ist ein Track, der auf Deutsch, Französisch und Spanisch für das A…

Das könnte Sie auch interessieren:

Biene Maja, Tabaluga, Muppets und Garfield bei Jamba
Biene Maja, Tabaluga, Muppets und Garfield bei Jamba
Berlin 28.10.2002 - Die Jamba! AG, führender Anbieter von Mobile Entertainment in Europa, bietet ganz neu gleich vier bekannte Zeichentrickfamilien als Multimedia-Messages (MMS) in bunten Farben fürs Handydisplay an. Bilderserien von Biene Maja, Tabaluga, Muppets und Garfield stehen im Internet unter http://www.jamba.de zum Download bereit. Zielgruppe …
YOC und Jamba starten erstes Mobile Affiliate Programm in Deutschland
YOC und Jamba starten erstes Mobile Affiliate Programm in Deutschland
… mobilen Websites als Affiliate über erfolgsbasiertes Online Marketing Geld mit ihrem Angebot verdienen. Dazu können Sie die mobilen Unterhaltungsprodukte von Jamba, wie Spiele, Videos, Musik-Downloads, Klingeltöne und Informationsdienste in ihre mobilen Websites integrieren und werden über eine Umsatzbeteiligung am Verkaufserfolg beteiligt. Einfache …
Bild: Aperto AG programmiert Jamba-Portal für das neue iPhoneBild: Aperto AG programmiert Jamba-Portal für das neue iPhone
Aperto AG programmiert Jamba-Portal für das neue iPhone
Alle haben darauf gewartet, jetzt ist das iPhone endlich auch nach Deutschland gekommen. Zeitgleich zum Verkaufsstart startete Jamba deshalb ein exklusives Online-Portal für iPhone-User, um der großen Nachfrage nach Angeboten für das neue Endgerät nachzukommen. Das spannende Unterhaltungsangebot umfasst neben Musik und Videos auch jede Menge Spiele. …
Der schönste Blumengarten der Welt
Der schönste Blumengarten der Welt
Im Mai 2006 öffnet in London die „Chelsea Flower Show“ ihre Pforten Für Freizeitgärtner, Blumenkinder und Hobby-Botaniker beginnt der Sommer 2006 mit der Eröffnung der Chelsea Flower Show in London bereits einen Monat früher. Vom 23. bis zum 27. Mai erblüht auf dem Gelände des Royal Hospital in Chelsea ein bunt duftendes Blumenmeer. Veranstaltet wird …
Oracle on Demand läutet mit seinem Hosting-Partner NTT Europe Online neue Ära bei Jamba ein
Oracle on Demand läutet mit seinem Hosting-Partner NTT Europe Online neue Ära bei Jamba ein
Frankfurt am Main, 9. April 2008 - Jamba, der international führende Anbieter mobiler Unterhaltung, hat gemeinsam mit Oracle und NTT Europe Online seine Unternehmensdaten erfolgreich auf eine Oracle-On-Demand-Partner-Umgebung migriert. Aufgrund der optimalen Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten konnte das Projekt nach nur vier Monaten abgeschlossen …
Search 'n Success - Jamba vertraut erneut TradeDoublers Technologieexpertise
Search 'n Success - Jamba vertraut erneut TradeDoublers Technologieexpertise
München – 03.06.2008 Jamba – weltweit führender Anbieter für mobile Unterhaltung – nutzt zum Management seiner SEM-Kampagnen fortan td Searchware 4 von TradeDoubler. Nach einer erfolgreichen Testphase ist die Search-Management-Technologie seit April 2008 im Einsatz. Mit der Plattform verwaltet Jamba seine Search-Kampagnen in den Bereichen Veröffentlichung, …
Bild: Weihnachtsgeschenke für Mitarbeiter & Kunden: Ökologisch und fair gehandeltBild: Weihnachtsgeschenke für Mitarbeiter & Kunden: Ökologisch und fair gehandelt
Weihnachtsgeschenke für Mitarbeiter & Kunden: Ökologisch und fair gehandelt
Der Münchner Onlineshop für nachhaltiges Design "brave flower" feiert 1-Jähriges und erweitert sein Sortiment um B2B-Produkte. Der Onlineshop brave flower, bekannt für nachhaltiges Wohndesign mit einem Schwerpunkt auf außergewöhnliche Materialien, bietet jetzt allen Firmen die Möglichkeit, ihre Geschäftskunden, Businesspartner, Mitarbeiter oder Kunden …
Bild: Helfen bis der Arzt kommtBild: Helfen bis der Arzt kommt
Helfen bis der Arzt kommt
Johanniter und Jamba bieten kostenlose Erste Hilfe-Tipps für das Handy: Audio-Guides unter jamba.de/johanniter oder per SMS ab 8. September Berlin, 6. September 2007 - „Erste-Hilfe-Guide To Go – mehr Sicherheit für Ersthelfer.“ Unter diesem Motto starten die Johanniter in Kooperation mit Jamba eine Download-Aktion von kostenlosen Erste-Hilfe-Guides …
Die Geschenkidee im Metal-Look: Jamba! MP 120 Platinum Edition
Die Geschenkidee im Metal-Look: Jamba! MP 120 Platinum Edition
… Wünschen oder Verschenken Köln, 22. Oktober 2002 Eine tolle Geschenkidee zu Weihnachten kommt in diesen Tagen von INNOVUM Smart Products GmbH aus Köln. Der neue MP3-CD-Player Jamba! MP 120 Platinum Edition ist ein praktisches Präsent für alle, die das komfortable Audio-Dateiformat MP3 nutzen möchten aber auf die herkömmliche CD nicht verzichten wollen. …
Bild: Q-99 investiert in FALCON LichtsystemeBild: Q-99 investiert in FALCON Lichtsysteme
Q-99 investiert in FALCON Lichtsysteme
… Top-Verleiher Q-99 investierte in FALCON Xenon Searchlights des Herstellers alpha one. Der Dienstleister erwarb über A&O Technology insgesamt 4 FALCON UNIVERSAL 3000W inklusive FLOWER- und BEAM Universal Kit. Der erste große Einsatz der erworbenen Xenon Scheinwerfer fand während der mehrteiligen Staffel des slowakischen Vorentscheids zum Eurovision …
Sie lesen gerade: Bo Flower sagt „Nein zu Jamba“