openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die PKV geht auf die 10-Millionen-Marke zu

Bild: Die PKV geht auf die 10-Millionen-Marke zu
OnlineVergleichePKV24
OnlineVergleichePKV24

(openPR) Bühlertal, den 10.05.2011
Die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen schrumpfen seit Jahren immer mehr und mehr. Alle Versuche, das System zu reformieren, zu verändern und neu zu gestalten, hatten letztlich nur eines gemeinsam: Die Krankenkassen wurden immer teuer, die Leistungen immer dünner. Für die privaten Krankenversicherungen bedeutet das Zuwächse bei den Mitgliederzahlen. Die Kunden wissen es zu schätzen, dass sie selbst entscheiden können, welche Leistungen sie wünschen und auf welche sie verzichten können. Zudem ist auch die Preisgestaltung in der PKV individueller gestaltbar. Lange wird es nicht mehr dauern, bis die magische Grenze von 10 Millionen versicherter Kunden in der PKV überschritten wird.

Die Schritte werden größer

In den letzten Jahren hielt sich die Zahl derer, die sich für die private Krankenversicherung entschieden haben, in mehr oder weniger überschaubaren Grenzen. Das lag weniger daran, dass keine Interesse an der PKV bestand, sondern vielmehr an den Rahmenbedingungen. Der Gesetzgeber hatte ziemlich viele Steine in den Weg gelegt, die den Wechsel von einer gesetzlichen Krankenkasse zur PKV erschwerten. Dass das nun vorbei ist und der Wechsel in die PKV deutlich ist, spüren die Krankenversicherer deutlich.

Wachstum, wo man hinsieht

Nur einen Neukundenzuwachs von einem mageren Prozent konnten die Versicherungsgesellschaften im Jahre 2009 melden. Doch inzwischen sehen die Zuwächse ganz anders aus. Steigende Beiträge und immer mehr Leistungseinschränkungen in der GKV dürften dazu führen, dass schon sehr bald mehr als 9 Millionen Menschen die private Krankenversicherung wählen. So zügig, wie es derzeit vorwärtsgeht, ist die Annahme, dass in absehbarer Zeit auch die 10-Millionen-Grenzen überschritten wird, nicht etwa unrealistisch. Vielmehr ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis es soweit ist.

Schauen Sie doch selbst und fordern unter www.OnlinePKV24.de noch ihr Angebot heute an.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 536358
 65

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die PKV geht auf die 10-Millionen-Marke zu“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Finanz- & Versicherungsmakler Michael Liebmann

Bild: Internetportale zur privaten KrankenversicherungBild: Internetportale zur privaten Krankenversicherung
Internetportale zur privaten Krankenversicherung
Bühlertal, den 15.03.2013 Was tun wenn man sich privat oder gesetzlich versichern möchte? Viele informieren sich in der Zwischenzeit im Internet. Es gibt hier sehr viele Portale und Angebote zur privaten Krankenversicherung. Auch die gesetzlichen Kassen bieten hier sehr gute Informationen. Denn auch die GKV ist auf Werbung angewiesen. Sofern man sich von der Beitragsseite erst einmal einen Überblick verschaffen möchte wird es schon etwas schwieriger. Bei den gesetzlichen sind die monatlichen Beiträge meist identisch, da gesetzlich geregelt.…
Bild: Beitragserhöhung der DKV, Hallesche, BBKKBild: Beitragserhöhung der DKV, Hallesche, BBKK
Beitragserhöhung der DKV, Hallesche, BBKK
Bühlertal, den 15.03.2013 Es ist wieder die Saison der Beitragserhöhungen. Die DKV erhöht ihre Beiträge in der privaten Krankenversicherung zum 01.04.2013 ebenso die ARAG. Die Hallesche und die BBKK folgen dann mit ihrer Beitragsanpassung in der PKV zum 01.05.2013. Warum wird erst jetzt erhöht? Die DKV hat ihre Beitragserhöhung aufgrund der Einführung von sogenannten UNISEX Tarifen als Grund bereits im Vergangenen Jahr angegeben. Die BBKK hatte bereits früher schon ihre Beiträge nicht zum 01.01., wie die meisten privaten Krankenversicherer…

Das könnte Sie auch interessieren:

privat-versichern-pkv.de ist online
privat-versichern-pkv.de ist online
Macht eine private Krankenversicherung (PKV) Sinn, oder bleibe ich besser in gesetzlichen Krankenkasse (GKV)? Diese Frage stellen sich freiwillig GKV-Versicherte spätestens, wenn sie den Höchstsatz der GKV von gut 800.- Euro im Monat bezahlen sollen. Aber wie bekommt man alle nötigen Informationen für die wichtige Entscheidung zusammen? Vergleichsportale …
Online Rechner oder Online Vergleich für die Private Krankenkasse PKV?
Online Rechner oder Online Vergleich für die Private Krankenkasse PKV?
Das vielfältige Angebot an Tarifen für die Private Krankenversicherung PKV macht einen Vergleich überfällig, will man die für sich optimalen Leistungen zu einem fairen Beitrag ermitteln. Online Angebote zum Vergleichen der PKV gibt es genügend, allerdings ermöglichen diese keine ungefähre Berechnung der gewünschten PKV Tarife. Ist man jedoch an einer …
Infobriefe zu PKV-Beitragserhöhungen immer später
Infobriefe zu PKV-Beitragserhöhungen immer später
Die Informationen über Beitragsanpassungen in der privaten Krankenversicherung, PKV, werden immer später an die Versicherten verschickt. In der Vergangenheit waren praktisch alle neuen PKV-Beiträge mit Gültigkeit ab dem 01.01. im August, spätestens im September bekannt. Heutzutage werden die neuen Beiträge 2018 im Detail erst im Oktober oder später veröffentlicht. …
Bild: Die Tarife der Bürgerversicherung in der PKV sind daBild: Die Tarife der Bürgerversicherung in der PKV sind da
Die Tarife der Bürgerversicherung in der PKV sind da
Die private Krankenversicherung, PKV abschaffen und ein System aus gesetzlichen Krankenkassen, GKV und der PKV in einer gemeinsamen Bürgerversicherung schaffen, wird seit Jahrzehnten vor allem vom linken Politikspektrum gefordert. Durch die außergewöhnlichen Beitragserhöhungen der PKV 2017 sind diese Forderungen wieder brandaktuell. „Die einheitliche …
PKV-Versicherte mit Vorteilen bei Coronavirus-Infektion?
PKV-Versicherte mit Vorteilen bei Coronavirus-Infektion?
Werden Versicherte der privaten Krankenversicherung mit einer Covid-19-Infektion besser behandelt als GKV-Kunden? Laut Statistischem Bundesamt leben PKV-Versicherte im Durchschnitt 4 Jahre länger als GKV-Versicherte. In dieser Zahl ist SARS-CoV-2 allerdings noch nicht berücksichtigt. Die längere Lebenserwartung hat nicht nur mit der besseren Versorgung …
Bild: Private Krankenversicherung: Ohne Kündigung bis zu 40% sparenBild: Private Krankenversicherung: Ohne Kündigung bis zu 40% sparen
Private Krankenversicherung: Ohne Kündigung bis zu 40% sparen
Privatversicherte können in vielen Fällen Ihre PKV-Beiträge durch einen Tarifwechsel innnerhalb der PKV um bis zu 40% reduzieren. Was bei einem solchen PKV Tarifwechsel zu beachten ist... Wie Privatversicherte ihre Beiträge bis zu 40% reduzieren können: Für viele langjährig Versicherte in der privaten Krankenversicherung stellt sich die Frage, was tun, …
PKV Wechsel - Möglichkeit zur Kostenminimierung für den Versicherungsnehmer
PKV Wechsel - Möglichkeit zur Kostenminimierung für den Versicherungsnehmer
PKV Wechsel - ja oder nein? Nach dem erfolgten Wechsel in eine private Krankenversicherung stellen sich Versicherungsnehmer die Frage, ob ein Verbleib in der gesetzlichen Krankenversicherung die für sie bessere Entscheidung gewesen wäre. Nicht die Leistungsangebote der jeweiligen PKV sind dafür ausschlaggebend, sondern die Höhe der zu zahlenden Beiträge. …
Bild: PKV-Beitragserhöhungen 2019Bild: PKV-Beitragserhöhungen 2019
PKV-Beitragserhöhungen 2019
In den Jahren 2017 und 2018 wurden die Beiträge zur privaten Krankenversicherung (PKV) je nach Versicherungsunternehmen und Tarif teilweise überdurchschnittlich stark angehoben. Das lag auch an den gesunkenen Zinseinnahmen für die Altersrückstellungen. Für alle 8 Millionen PKV-Versicherte zusammen sind das immerhin 250 Milliarden EURO. Vergleicht man …
Bild: Der PKV-Verband warnt vor Tarifwechsel-WerbeanrufenBild: Der PKV-Verband warnt vor Tarifwechsel-Werbeanrufen
Der PKV-Verband warnt vor Tarifwechsel-Werbeanrufen
Zur Zeit werden in Deutschland PKV-Kunden angerufen. Der Anrufer gibt vor vom Verband der privaten Krankenversicherungen anzurufen. Die angerufenen Privatversicherten sollen einen Vertrag mit einem kostenpflichtigen PKV-Tarifwechsel-Anbieter abschließen. Der PKV-Verband würde den Kontakt vermitteln. Hintergrund seien die enormen Beitragserhöhungen der …
Private Krankenversicherung Beitragsanpassung 2013
Private Krankenversicherung Beitragsanpassung 2013
PKV Beitragsanpassung 2013: Was tun? (ddp direct) Versicherte mancher privaten Krankenversicherungen müssen sich im kommenden Jahr 2013 auf steigende Beiträge für ihren Versicherungsschutz einstellen. Während sich die meisten PKV Anbieter entweder noch gar nicht oder nur sehr zurückhaltend bezüglich einer möglichen Anpassung ihrer Beiträge äußern, haben …
Sie lesen gerade: Die PKV geht auf die 10-Millionen-Marke zu