openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dell baut Portfolio seiner Enterprise-Lösungen deutlich aus

10.05.201112:36 UhrIT, New Media & Software
Bild: Dell baut Portfolio seiner Enterprise-Lösungen deutlich aus
Dell PowerConnect W-6000 (Quelle: Dell)
Dell PowerConnect W-6000 (Quelle: Dell)

(openPR) Frankfurt am Main, 9. Mai 2011 - Dell erweitert sein Angebot an Netzwerk-, Server- und Storage-Produkten für KMUs sowie Großunternehmen, die eine skalierbare, flexible und hochleistungsfähige Rechenzentrumsumgebung benötigen.



Die neuen Dell-Produkte für die Bereiche Networking, Server und Storage ermöglichen Organisationen, ihre vorhandenen IT-Infrastrukturen effizienter zu nutzen und um neue Lösungen zu erweitern. Unternehmen jeder Größenordnung sind damit besser für künftige Herausforderungen gerüstet.


Die Erweiterungen im Networking-Portfolio

Dank optimierter Virtualisierungsfähigkeiten und 10 Gigabit Ethernet an allen Anschlüssen des PowerEdge-M1000e-Chassis (1) vereinfacht der Ethernet-Blade-Switch Dell PowerConnect M8024-k (2) die Erweiterung einer Rechenzentrumsinfrastruktur (Fabric). Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

- Die Unterstützung von 10 GbE ermöglicht eine bessere Skalierbarkeit des Fabrics und bietet Virtualisierungsfunktionen zum Bereitstellen mehrerer vNICs (Virtual Network Interface Cards). Jede dieser virtuellen Netzwerkschnittstellen kann einen anderen Service-Level haben

- Bis zu 24 10-GbE-Ports, die abwärtskompatibel zu 1-GbE-Netzwerken sind

- Der Dell-Simple-Connect-Modus (3) erleichtert das Bereitstellen von Switchen, vereinfacht die Verwaltung und hilft, die Betriebskosten zu senken.

Die neuen Wireless-Produkte der Serie PowerConnect W erweitern die Konnektivität, Verwaltung und Bereitstellung von drahtlosen Netzwerken. Zu den neuen Produkten gehören:

- Das skalierbare Chassis PowerConnect W-6000 (4)und das Controller-Modul eignen sich für den Einsatz in weitläufigen Umgebungen. Sie unterstützen bis zu 2.048 Access Points und bieten damit bis 30.000 Nutzern Mobilität sowie Sicherheit und ermöglichen Administratoren ein zentrales Management

- Der Access Point PowerConnect W-AP175P (5). Das Gerät ist für die Außeninstallation konzipiert und hält auch den widrigen Umständen in Lagerhallen oder Container- und Logistikbetrieben stand.

Die Switche der Serie Dell PowerConnect verbessern durch intelligente Lösungen die Leistungsfähigkeit an den Übergängen von Rechenzentren in die Außenwelt. Zu den Produkten gehören:

- Der flexible 10-GbE-Switch Dell PowerConnect B-TI24x (6), ein Switch mit 24 Dual-Speed-Ports. Kunden können damit selbst bestimmen, wie schnell sie von 1 GbE auf 10 GbE migrieren. Das Gerät ist ideal für Rechenzentren von Großunternehmen, virtualisierte Umgebungen und High-Performance-Computing (HPC)-Cluster

- Die Serien Dell PowerConnect B-FCS und B-FCXs (7) sind Top-of-Rack (ToR)-GbE-Switche. Sie lassen sich dank Autokonfiguration einfacher, schneller und mit weniger Aufwand in Betrieb nehmen. Zusätzlich zur verbesserten Hochverfügbarkeit und Verwaltung erlauben die Switche das ausfallsichere Stacking von bis zu acht Geräten, die sich alle als eine logische Einheit verwalten lassen

- Der Dell PowerConnect B-FCoE 1024 (8) liefert dem PowerConnect-B-DCX-4S-Director-Chassis 24 Fibre-Channel-over-Ethernet (FCoE)-Ports. Dadurch lassen sich SAN- und LAN-Datenverkehr über ein gemeinsames Fabric übertragen, was ein Konsolidieren der Switche ermöglicht und so die Kosten für das Management sowie die Energieaufnahme senkt.


Die Erweiterungen im Server-Portfolio

Der Dell PowerEdge M915 ist ein Blade-Server mit voller Bauhöhe und vier beziehungsweise zwei AMD-Sockeln. Er ist ideal zum Betrieb von geschäftskritischen Anwendungen in Rechenzentren geeignet, die ein Maximum an I/O-Skalierbarkeit und verbesserte Effizienz, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Leistung benötigen. Zu den Kernfunktionen gehören:

- Bis zu 512 GB Arbeitsspeicher (32 DIMM-Steckplätze) und bis zu 48 Prozessorkerne, die eine hohe Leistung für Datenbanken und Virtualisierung liefern

- Kostengünstige, große Speicherkapazitäten mit voller Redundanz dank zweier SAS- oder SSD-Laufwerke (hot swappable) und einem optionalen Dell PowerEdge Failsafe Hypervisor

- Bis zu zwei modulare Dual-Port-Netzwerkkarten und bis zu vier zusätzliche Mezzanine-Karten in voller Blade-Bauhöhe.

Dell bietet darüber hinaus als erster Hersteller eine Switch-unabhängige NIC-Partitionierungstechnik für sein Blade-Portfolio. Damit wird erstmals das Partitionieren eines 10-GbE-Ports ohne Herstellerbindung möglich. Die Technik erlaubt das optimale Ausnutzen der physischen Verbindungen, indem sich jede physische 10-GbE-Schnittstelle in verschiedene NIC-Partitionen aufteilen lässt - beispielsweise in bis zu vier NICs, die dann zusammen 10 Gb übertragen. Die Technik funktioniert in virtualisierten und physischen Umgebungen.


Die Erweiterungen im Storage-Portfolio

Die Dell-DX-Object-Storage-Plattform ist eine umfassende, integrierte Lösung, mit deren Hilfe Unternehmen digitalen Fixed Content intelligent abrufen, speichern, schützen und verteilen können.

- Das DX6000G ist ein CIFS/NFS-Protokoll-Gateway für Anwendungen, die über übliche dateibasierte Netzwerkprotokolle zu Archivierungszwecken mit der DX-Object-Storage-Plattform in Verbindung treten

- Der DX6000G Cluster File Server ist ein optionaler, ergänzender Bestandteil der DX-Object-Storage-Plattform. Unternehmen erhalten damit große Flexibilität beim Zugriff auf die DX-Lösung.

„Aufgrund stetig steigender Anforderungen an die IT versuchen Unternehmen, Wachstum zu ermöglichen, indem sie Bandbreiten skalieren und mehr virtualisierte Dienste anbieten“, sagt Dario Zamarian, Vice President und General Manager, Dell Networking. „Diese neuen Fähigkeiten ergänzen bestehende Infrastrukturen und sorgen gleichzeitig für stufenlose Skalierbarkeit und fortschrittliche Virtualisierungsfunktionen. Dadurch entsteht eine hocheffiziente Rechenzentrumsinfrastruktur, die einen produktiveren Betrieb ermöglicht.“


Preise und Verfügbarkeit

Ab sofort verfügbar sind der Ethernet-Switch Dell PowerConnect M8024-k (ab 7.189 Euro) sowie die B- (ab 3.869 Euro) und W-Serie (ab 3.983 Euro). Der Blade-Server Dell PowerEdge M915 wird ab 24. Mai ab 2.450 Euro (Startpreis ohne Festplatten) erhältlich sein. Ebenfalls ab sofort verfügbar ist die Dell-DX-Object-Storage Platform ab 25.909 Euro.


(1) http://www.dell.com/uk/business/p/poweredge-m1000e/pd?refid=pedge_m1000e&s=bsd&cs=ukbsdt1&baynote_bnrank=0&baynote_irrank=1&~ck=dellSearch

(2) http://www.dell.com/uk/business/p/powerconnect-m8024-k/pd?refid=switch-powerconnect-m8024-k&s=bsd&cs=ukbsdt1&baynote_bnrank=0&baynote_irrank=1&~ck=dellSearch

(3) http://www.delltechcenter.com/page/Simple+Connect+for+M-Series+PowerConnect

(4) http://www.dell.com/us/en/enterprise/switch-powerconnect-w/switch-powerconnect-w-6000-m3/pd.aspx?refid=switch-powerconnect-w-6000-m3&cs=555&s=biz

(5) http://www.dell.com/us/business/p/powerconnect-w-ap-175/pd

(6) http://www.dell.com/us/en/enterprise/switch-powerconnect-b/switch-powerconnect-b-t124x/pd.aspx?refid=switch-powerconnect-b-t124x&cs=555&s=biz

(7) http://www.dell.com/us/en/highered/PowerConnect-Switches/switch-powerconnect-b-fcx/pd.aspx?refid=switch-powerconnect-b-fcx&s=hied&cs=RC956904

(8) http://www.dell.com/us/en/enterprise/storage/switch-powerconnect-b-dcx4s/pd.aspx?refid=switch-powerconnect-b-dcx4s&s=biz&cs=555


Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de abgerufen werden.


Über Dell

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 535974
 61

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dell baut Portfolio seiner Enterprise-Lösungen deutlich aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dell

Dell Technologies und ekom21 schließen Hardware-Rahmenvertrag für kommunale Kunden
Dell Technologies und ekom21 schließen Hardware-Rahmenvertrag für kommunale Kunden
Frankfurt am Main, 15. April 2019 – Bereits zum vierten Mal in Folge haben Dell Technologies und ekom21 einen Rahmenvertrag zur Lieferung von PC-Systemen, Thin Clients, Notebooks, Tablets, Monitoren, Servern, Storage-Systemen, Network-Lösungen, Racks und USVs vereinbart. Der Vertrag hat eine Laufzeit von vier Jahren. Die ekom21 ist der größte kommunale IT-Dienstleister in Hessen und einer der drei größten BSI-zertifizierten kommunalen IT-Dienstleister in Deutschland. Vor Kurzem führte ekom21 eine europaweite Ausschreibung für einen Zeitraum …
Einfach, effizient, transparent: Dell bringt neue IT-Sicherheitslösungen für Endgeräte auf den Markt
Einfach, effizient, transparent: Dell bringt neue IT-Sicherheitslösungen für Endgeräte auf den Markt
Frankfurt am Main, 5. Februar 2019 - Dell führt mit „Dell SafeGuard and Response“ ein Portfolio an Endgeräte-Sicherheitslösungen der nächsten Generation ein. Das Paket kombiniert Managed Security, Incident-Response-Expertise und Thread-Behavioral-Analyse von Secureworks mit der umfassenden Endpoint-Protection-Plattform von CrowdStrike. Cyber-Kriminelle entwickeln ihre Angriffstechniken kontinuierlich weiter, so dass herkömmliche IT-Sicherheitslösungen schnell an ihre Grenzen stoßen: Die Systeme arbeiten reaktiv und erkennen nur bekannte Vire…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dell EMC bringt die nächste Generation der Server-Plattform PowerEdge an den StartBild: Dell EMC bringt die nächste Generation der Server-Plattform PowerEdge an den Start
Dell EMC bringt die nächste Generation der Server-Plattform PowerEdge an den Start
… Scalable Prozessoren konzipiert. Mit einer skalierbaren Business-Architektur, einer intelligenten Automatisierung und integrierten Sicherheitsfeatures bildet das neue Dell EMC PowerEdge Server Portfolio der 14. Generation das Fundament des modernen Rechenzentrums. Unternehmen können sich damit schnell an neue Business-Anforderungen anpassen und mehr …
Dell präsentiert neue Consumer- und Business-Produkte auf der CeBIT 2009
Dell präsentiert neue Consumer- und Business-Produkte auf der CeBIT 2009
Frankfurt am Main, 30. Januar 2009 - Dell wird auf der diesjährigen CeBIT auf mehreren Partnerständen seine Produkte und Lösungen präsentieren. Das Portfolio reicht von Consumer-Notebooks bis hin zu Server- und Storage-Lösungen für den High-End-Enterprise-Bereich, die Dell zum Beispiel auf dem Intel-Stand im Pavillon P33 vorstellt. Aus dem Enterprise-Portfolio …
Bild: Ingram Micro erweitert Zusammenarbeit mit Dell auf das komplette Enterprise-PortfolioBild: Ingram Micro erweitert Zusammenarbeit mit Dell auf das komplette Enterprise-Portfolio
Ingram Micro erweitert Zusammenarbeit mit Dell auf das komplette Enterprise-Portfolio
… Zusammenarbeit weiter aus. Der Distributor vertreibt nun auch Enterprise-Server, Storage- und Netzwerk-Lösungen von Dell. Reseller und Systemhäuser können damit ganz unkompliziert auf das vollständige Portfolio von Dell zugreifen. Seit Mitte 2014 sind Dell und Ingram Micro in Deutschland bereits Partner bei Client-Systemen. Zum 1. Mai 2015 haben der …
Ingram Micro vertreibt künftig das komplette Dell-Portfolio
Ingram Micro vertreibt künftig das komplette Dell-Portfolio
… sofort vertreibt der Distributor in Deutschland auch Software-Lösungen von Dell. Reseller und Systemhäuser können mit dieser Erweiterung des Angebots nun das komplette End-to-End-IT-Portfolio von Dell über Ingram Micro beziehen. Zudem kann Dell zahlreiche weitere Neuigkeiten aus dem indirekten Vertrieb vermelden. In einem ersten Schritt bietet Ingram …
Bild: Dell präsentiert komplettes Spektrum konvergenter Infrastrukturen – von der Außenstelle bis zum RechenzentrumBild: Dell präsentiert komplettes Spektrum konvergenter Infrastrukturen – von der Außenstelle bis zum Rechenzentrum
Dell präsentiert komplettes Spektrum konvergenter Infrastrukturen – von der Außenstelle bis zum Rechenzentrum
* Der neue Dell PowerEdge VRTX Server reduziert Komplexität, Kosten und Anzahl unterschiedlichster IT-Systeme und Management-Tools * Das aktualisierte Active-Infrastructure-Portfolio von Dell ermöglicht eine drastisch schnellere Bereitstellung zusätzlicher Kapazitäten * Zusammengefasst deckt das neue Lösungsportfolio das gesamte Spektrum von Filialen …
Dell präsentiert neue Komplettlösung für das Management privater und firmeneigener Mobilgeräte
Dell präsentiert neue Komplettlösung für das Management privater und firmeneigener Mobilgeräte
… IT-Herausforderungen wie Mobility, Security und Datensicherung. Auf seiner Kundenkonferenz Dell World im texanischen Austin hat Dell zahlreiche Neuerungen seines Software-Portfolios für End-to-End-Lösungen vorgestellt. Mit einer umfassenden Enterprise-Mobility-Management-Lösung (EMM) können Unternehmen „Bring your own Device“- und „Choose your own Device“-Umgebungen …
Dell und Magirus vereinbaren Distributions-Zusammenarbeit für Österreich
Dell und Magirus vereinbaren Distributions-Zusammenarbeit für Österreich
… Magirus der einzige Dell-Partner in Österreich, der Value-Added-Reseller (VAR) beliefert. Kernstück der Vereinbarung zwischen Dell und Magirus ist die Distribution von Dell-Enterprise-Lösungen in Österreich. Im Fokus stehen Windows-basierte Produkte der Linien PowerEdge, PowerVault, Equallogic und Compellent. In Österreich ist Magirus damit Dells einziger …
Noch mehr Vorteile für Partner: Dell EMC optimiert sein Channel-Programm
Noch mehr Vorteile für Partner: Dell EMC optimiert sein Channel-Programm
… (CSG) Incumbency for Commercial Program (1). Im Rahmen dieses Programms erhalten die Partner von Dell EMC nun einen umfassenden Account-Schutz über das gesamte Rechenzentrums-Portfolio hinweg. Das Programm umfasst: • Die Möglichkeit, Incumbency für Server-, Storage- und Networking-Lösungen in Anspruch zu nehmen – sowohl für neue Anfragen als auch für …
Bild: Dell Schweiz beruft Stefan Troxler zum neuen Enterprise Solutions DirectorBild: Dell Schweiz beruft Stefan Troxler zum neuen Enterprise Solutions Director
Dell Schweiz beruft Stefan Troxler zum neuen Enterprise Solutions Director
… und Networking-Lösungen, Security, Software und Services. Dell Schweiz hat einen neuen Enterprise Solutions Director. Ab sofort verantwortet Stefan Troxler (43) den gesamten Bereich Enterprise-Lösungen und gehört dem Schweizer Führungsteam an. In der Position des Enterprise Solutions Director folgt Troxler auf Pascal Dietrich, der das Unternehmen kürzlich …
Dell stellt neue Cloud-Client-Computing-Lösungen für Citrix vor
Dell stellt neue Cloud-Client-Computing-Lösungen für Citrix vor
… – Dell präsentiert auf der Citrix Synergy in Barcelona vom 17. bis 19. Oktober neue und erweiterte Lösungen für das End-to-End-Cloud-Client-Computing-Portfolio. Die Referenzarchitekturen „vStart for VDI Citrix XenDesktop“ unterstützen Unternehmen bei der schnellen Einführung von Desktop-Virtualisierung. Die erweiterte DVS Simplified Appliance reduziert …
Sie lesen gerade: Dell baut Portfolio seiner Enterprise-Lösungen deutlich aus